Persönliche E-Mail-Konten mit HubSpot verknüpfen
Zuletzt aktualisiert am: November 27, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Verknüpfen Sie ein persönliches E-Mail-Konto mit HubSpot, um direkte E-Mails von Ihrem CRM-System aus zu versenden, E-Mail-Antworten zu protokollieren, E-Mails aus Sequenzen zu verschicken undSales Hub zu installieren, um Zugriff auf die Vertriebstools in Ihrem Postfach zu haben.
Dieses E-Mail-Konto sollte nur für einzelne Benutzende zugänglich sein und von keinen anderen Teammitgliedern verwendet werden. Wählen Sie die E-Mail-Adresse aus, die Sie normalerweise zum Senden von E-Mails an Ihre Kontakte verwenden, z. B. die E-Mail-Adresse Ihres Unternehmens. Durch das Verknüpfen Ihres persönlichen E-Mail-Kontos gewähren Sie HubSpot die Berechtigung zum Versenden von E-Mails an Ihre Kontakte über die E-Mail-Server Ihres Unternehmens. Einige HubSpot-Tools erfordern eine persönliche E-Mail-Verbindung. Sie können mehrere persönliche E-Mail-Konten mit HubSpot verknüpfen, über die Ihre Benutzer E-Mails versenden können.
Eine Team-E-Mail-Adresse ist eine E-Mail-Adresse, auf die mehrere Benutzer Zugriff haben und die sie zur Kommunikation mit Kunden verwenden. Sie können eine Team-E-Mail-Adresse mit dem Posteingang von conversations verbinden, damit Ihr Team E-Mails an einem Ort anzeigen, verwalten und beantworten kann. Erfahren Sie, wie Sie eine Team-E-Mail-Adresse mit HubSpot verbinden, oder lesen Sie diesen Leitfaden über die verschiedenen Posteingangsverbindungen in HubSpot.
Bevor Sie loslegen
Nachfolgend finden Sie Definitionen für Begriffe, die für die Verknüpfung von E-Mail-Konten relevant sind.
Begriff | Definition |
E-Mail-Konto/-Adresse | Die E-Mail-Adresse, die Sie zum Anmelden bei Ihrem E-Mail-Client und Senden von E-Mails an Ihre Kontakte verwenden, z. B. Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse (ihr.name@hubspot.com). |
E-Mail-Client | Dies ist die Anwendung, über die Sie Ihre E-Mails aufrufen. In einigen Fällen kann Ihr E-Mail-Client mit Ihrem E-Mail-Anbieter identisch sein (Gmail ist z. B. sowohl E-Mail-Anbieter als auch E-Mail-Client). |
E-Mail-Anbieter | Der Dienst, mit dem Sie E-Mails senden und empfangen können, z. B. Gmail oder Office 365 |
Hinweis: HubSpot unterstützt das Verknüpfen mit ActiveSync nicht, aber wenn Sie ActiveSync in Ihrem E-Mail-Client verwenden, können Sie die Verknüpfung von HubSpot mit Exchange nutzen.
Verknüpfen Sie Ihr E-Mail-Konto
Sie können Ihr persönliches E-Mail-Konto in Ihren Accounteinstellungen verbinden. Benutzer müssen über Zugriff auf persönliche E-Mail verfügen, um ein E-Mail-Konto zu verknüpfen.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu „Allgemein“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „E-Mail“.
- Klicken Sie auf „Persönliche E-Mail-Adresse verknüpfen“.
- Wenn Sie die Automatisierungsfunktionen für E-Mails bei der Verknüpfung aktivieren möchten, markieren Sie im Dialogfeld das Kontrollkästchen „Aktivieren Sie Postfach-Automatisierung“.
- Klicken Sie auf „Verknüpfen Sie Ihr E-Mail-Konto“.
- Geben Sie im Textfeld Ihre E-Mail-Adresse ein.
-
HubSpot wird versuchen, den korrekten E-Mail-Anbieter für die Verknüpfung zu ermitteln. Klicken Sie auf „Mit [empfohlenem Anbieter] verknüpfen“ und fahren Sie dann mit den unten aufgeführten Schritten für Ihren spezifischen Anbieter fort, um das Verknüpfen Ihres persönlichen E-Mail-Kontos abzuschließen.
- Wenn HubSpot Ihren E-Mail-Anbieter nicht identifizieren kann, wählen Sie eine Option aus und fahren Sie dann mit den folgenden Schritten für Ihren spezifischen Anbieter fort, um das Verknüpfen Ihres E-Mail-Kontos abzuschließen.
Gmail
Hinweis: Wenn Sie ein Gmail-Konto mit eingerichtetem Alias verknüpfen, wird dieser Alias automatisch im Dropdown-Menü „Von“ des E-Mail-Editors angezeigt. Vor dem Verknüpfen des Postfachs muss der Alias in Ihrem Gmail-Konto eingerichtet werden.
Wenn in Ihrem Gmail-Konto das erweiterte Sicherheitsprogramm von Google aktiviert ist, können Sie Ihr Postfach nicht mit HubSpot verknüpfen.
- Lesen Sie sich die eingeblendeten Informationen bezüglich der Verknüpfung Ihres Gmail-Postfachs mit der HubSpot-Software durch, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem Gmail-Konto anzumelden. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Google-Kontos ein, das Sie verwenden möchten. Wenn Sie sich bereits bei einem oder mehreren Ihrer Gmail-Konten angemeldet haben, wählen Sie das Konto aus, das Sie verknüpfen möchten.
- Überprüfen Sie die erforderlichen Berechtigungen und klicken Sie dann auf „Allow“ (Zulassen).
- Sie werden zurück zu Ihren Einstellungen weitergeleitet. Im angezeigten Dialogfeld werden Sie darüber informiert, dass Ihr Gmail-Postfach jetzt mit der HubSpot-Software verknüpft ist.
Erforderliche Offenlegung: Durch Ihre Verwendung der Gmail-E-Mail-Integration mit HubSpot, gewähren Sie HubSpot Zugriff auf mit Ihrem Gmail-Konto verknüpfte Daten, darunter Kontakte, E-Mails, Kalender, Verteilerlisten, Betreffzeilen und URLs von Trackinglinks in Ihren E-Mails (sofern Sie die Funktion zum E-Mail-Tracking verwenden). Darüber hinaus kann die HubSpot-Software E-Mails aus Ihrem verknüpften Gmail-Konto lesen, bearbeiten, erstellen und versenden. HubSpot überprüft den Inhalt Ihrer E-Mails, um zu ermitteln, für welche E-Mails Sie die Trackingfunktion aktiviert haben, und so die Benachrichtigungsfunktion für Sie bereitzustellen. HubSpot speichert Antworten, ausgehende Nachrichten, E-Mail-Header, Betreffzeilen, Verteilerlisten, Aliasse, Versandzeiten und E-Mail-Texte. Ihr E-Mail-Verkehr kann unter Umständen vertrauliche Informationen wie die Namen Ihrer Kontakte, private Nachrichten, Finanz- oder Gesundheitsdaten enthalten. Sie sind sich darüber im Klaren, dass die getrackten Korrespondenzen für andere Nutzer in Ihrem HubSpot-Account sichtbar sind.
Wenn Sie Ihr Gmail-Konto via IMAP (oder direkt über Google) mit dem Abonnementdienst verknüpfen, hat der Abonnementdienst ausschließlich Zugriff auf E-Mail-Adressen, Passwörter, Server-Informationen, E-Mail-Meta-Daten und E-Mail-Texte. Für die Verknüpfung Ihres Gmail-Kontos via IMAP müssen Sie keine anderen Google Workspace-Anwendungen mit HubSpot verknüpfen.
Microsoft Outlook
Hinweis: Sie können keine gemeinsam genutzten Office 365-Konten mit HubSpot verknüpfen. Office 365 GCC High- und DOD-Umgebungen werden ebenfalls nicht von HubSpot unterstützt.
- Lesen Sie sich die eingeblendeten Informationen bezüglich der Verknüpfung Ihres Office 365-Postfachs mit der HubSpot-Software durch, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem Office 365-Konto anzumelden. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Office 365-Kontos ein, das Sie verwenden möchten. Wenn Sie sich bereits bei einem oder mehreren Ihrer E-Mail-Konten angemeldet haben, wählen Sie das Konto aus, mit dem die Verknüpfung hergestellt werden soll.
- Sie werden zurück zu Ihren Einstellungen weitergeleitet. Hier wird die Verknüpfung überprüft und der Vorgang abgeschlossen. Im angezeigten Dialogfeld werden Sie darüber informiert, dass Ihr Office 365-E-Mail-Konto jetzt mit der HubSpot-Software verknüpft ist.
Erforderliche Offenlegung: Wenn Sie Outlook-Integration mit HubSpot verwenden, erhält HubSpot Zugriff auf mit Ihrem Outlook-Konto verknüpfte Daten, darunter Kontakte, E-Mails, Kalender, Verteilerlisten, Betreffzeilen und URLs von Trackinglinks in Ihren E-Mails (sofern Sie die Funktion zum E-Mail-Tracking verwenden). HubSpot überprüft den Inhalt Ihrer E-Mails, um zu ermitteln, für welche E-Mails Sie die Trackingfunktion aktiviert haben, und so das Benachrichtigungstool für Sie bereitzustellen. HubSpot speichert Antworten, ausgehende Nachrichten, E-Mail-Header, Betreffzeilen, Verteilerlisten, Aliasse, Versandzeiten und E-Mail-Texte. Die nachverfolgten Korrespondenzen sind für andere Nutzer in Ihrem HubSpot-Account sichtbar.
Microsoft Exchange
Hinweis: Microsoft wird die Standardauthentifizierung für Exchange Online im Oktober 2022 einstellen und die moderne Authentifizierung einführen. Die Exchange-Integration von HubSpot verwendet die Standardauthentifizierung, ist jedoch für lokale Exchange-Server-Instanzen konzipiert, die von dieser Änderung nicht betroffen sind und auch nach Oktober mit der Standardauthentifizierung funktionieren werden. Wenn Sie Exchange Online nutzen, können Sie stattdessen eine Verbindung zur Outlook-Integration von HubSpot herstellen. Diese ist kompatibel mit dem cloudbasierten Exchange-Server und verwendet OAuth, eine Form der modernen Authentifizierung. Sie können Ihren Posteingang jederzeit über die Outlook-Integration erneut verbinden.
Vergewissern Sie sich vor dem Verknüpfen Ihres Exchange-Postfachs bei Ihrem IT-Team, dass Ihr Exchange-Server mindestens Exchange 2010 SP2 ausführt.
Um Ihr Postfach zu verknüpfen, sind Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort erforderlich. Je nach Konfiguration Ihres Exchange-Servers verlangt HubSpot aber möglicherweise zusätzliche Informationen für das Verknüpfen. In der folgenden Tabelle finden Sie Beispiele für die Angaben, die zum Verknüpfen Ihres Postfachs notwendig sind.
Information (*erforderlich) | Beispielangabe |
E-Mail-Adresse* | hmueller@hubspot.com |
Passwort* | HubSpot123 |
Benutzername | hmueller |
Exchange-URL | https://email.hubspot.com/ews/exchange.asmx |
Exchange-Version | Exchange 2010 SP2 und höher |
Hinweis:
- Wenn Ihr E-Mail-Postfach Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzt, müssen Sie ein Drittanbieter-App-Passwort eingeben. Überprüfen Sie die Dokumentation von Microsoft, um zu erfahren, wie Sie ein Drittanbieter-App-Passwort generieren.
- Wenn Sie Exchange Online verwenden, verbinden Sie Ihren Posteingang mit der modernen Authentifizierung über die Outlook-Integration mit HubSpot. In diesem Beitrag in der HubSpot Community erfahren Sie mehr über die Einstellung der Standardauthentifizierung durch Microsoft.
- Lesen Sie sich die eingeblendeten Informationen bezüglich der Verknüpfung Ihres E-Mail-Kontos mit der HubSpot-Software durch, und klicken Sie dann auf „Weiter“. Lesen Sie sich vor dem Herstellen der Verknüpfung auch die HubSpot-Datenschutzrichtlinie durch.
- Geben Sie im Dialogfeld die folgenden Informationen ein:
- E-Mail-Adresse: Ihre Exchange-E-Mail-Adresse
-
- Passwort: Ihr Exchange-Passwort

- Sie können auch auf Optionale Felder anzeigen klicken, um Ihren Exchange-Benutzernamen und Ihre Exchange-URL einzugeben. Standardmäßig führt HubSpot die Autodiscover-Funktion aus, eine Exchange-Funktion, die versucht, die Exchange-URL auf der Grundlage des DNS Ihrer Domain zu identifizieren. Wenn der Autodiscover-Prozess fehlschlägt, müssen Sie Ihren Benutzernamen und die Exchange-URL manuell eingeben:
- Benutzername: Geben Sie Ihren Benutzernamen ein. In der Regel ist dies Ihre Benutzer-ID oder die Zeichenfolge vor dem @-Zeichen in der E-Mail-Adresse.
- Exchange-URL: Geben Sie die URL für den Zugriff auf Ihren Server ein.

Bitte beachten: Die Exchange-URL Ihres Exchange-Servers hat sehr wahrscheinlich das Format https://mail.domain.com/ews/exchange.asmx. Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, melden Sie sich über einen Webbrowser bei Ihrem Exchange-Postfach an, kopieren Sie die URL und fügen Sie sie dann im Feld „Exchange-URL“ ein. HubSpot ist in der Lage, die richtige Exchange-URL zu erkennen und zu empfehlen.
- Klicken Sie auf E-Mail-Konto verknüpfen.
- Die Verknüpfung wird überprüft und der Vorgang abgeschlossen. Im angezeigten Dialogfeld werden Sie darüber informiert, dass Ihr Exchange-Postfach jetzt mit HubSpot verknüpft ist.
Wenn beim Verknüpfen Ihres Exchange-Kontos ein Fehler auftritt, erfahren Sie in diesem Artikel mehr über das Beheben von Problemen bei der Kontoverknüpfung.
Erforderliche Offenlegung: Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto via Exchange verknüpfen, verfügt HubSpot über Zugriff auf Ihre E-Mail-Adressen, Passwörter, Serverinformationen, E-Mail-Meta-Daten und E-Mail-Texte. Diese Anmeldeinformationen ermöglichen HubSpot den Zugriff auf andere Informationen, die mit Ihrem Konto verbunden sind, wie Kalender, Kontakte und Verteilergruppen.
Anderer Mail-Anbieter (IMAP)
Bevor Sie Ihren Posteingang über IMAP verbinden, sollten Sie die technischen Anforderungen von mit Ihrem IT-Team besprechen. Sie müssen alle technischen Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie ein E-Mail-Konto verknüpfen können. Lesen Sie sich vor dem Herstellen der Verknüpfung auch die HubSpot-Datenschutzrichtlinie durch.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie versuchen, einen E-Mail Account mit dem Conversations Posteingang zu verbinden, müssen Sie einen Posteingang verbinden, der entweder mit Gmail oder Office 365 gehostet wird. Conversations bietet keine Unterstützung für IMAP-Verknüpfungen.
HubSpot unterstützt weder Amazon-SES noch Amazon WorkMail. Wenn Probleme mit Ihrem verknüpften E-Mail-Konto auftreten und Sie einen dieser E-Mail-Anbieter zum Hosten Ihres E-Mail-Kontos verwenden, empfiehlt HubSpot einen Wechsel des E-Mail-Anbieters zu Gmail oder Office 365.
So verknüpfen Sie Ihr E-Mail-Konto über IMAP:
- Lesen Sie sich die eingeblendeten Informationen bezüglich der Verknüpfung Ihres E-Mail-Kontos mit der HubSpot-Software durch, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Geben Sie anschließend die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, mit dem Sie sich bei Ihrem E-Mail-Konto angemeldet haben. In den meisten Fällen werden die IMAP- und SMTP-Einstellungen Ihres Servers automatisch erkannt, nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingegeben haben. Wenn ein Administrator in Ihrem Account die IMAP-Einstellungen Ihrer Domain bereits konfiguriert hat, werden die Informationen zu Ihrem IMAP- und SMTP-Server automatisch ausgefüllt.
Bitte beachten: Wenn Ihr E-Mail-Postfach die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet, müssen Sie ein Drittanbieter-App-Passwort eingeben. In der Dokumentation Ihres E-Mail-Anbieters (z. B. Yahoo Mail oder iCloud) finden Sie Anleitungen zum Generieren des Drittanbieter-App-Passworts. Weitere Informationen zum Verknüpfen Ihres E-Mail-Kontos mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung erhalten Sie in der Community.
- Wenn HubSpot die IMAP- und SMTP-Einstellungen Ihres Servers nicht erkennt, klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“, um dieses Menü zu erweitern.
- Wenn Ihr Postausgang (SMTP) nicht dieselben Anmeldeinformationen wie der Posteingang (IMAP) verwendet, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausgehende E-Mails verwenden dieselben Anmeldeinformationen wie eingehende“ und geben Sie dann die Anmeldeinformationen für den Postausgangs- und den Posteingangsserver ein.
- Geben Sie andernfalls den Benutzernamen Ihres Servers, den IMAP-Server und den Port sowie den SMTP-Server und den Port in die entsprechenden Felder ein.
- Falls erforderlich, können Sie auch das Kontrollkästchen neben Jedem Zertifikat vertrauen auswählen. Erfahren Sie, wie Sie diese Serverinformationen in Ihrem E-Mail-Client finden.
- Klicken Sie auf „E-Mail-Konto verknüpfen“.
- Die Verknüpfung wird überprüft und der Vorgang abgeschlossen. Im angezeigten Dialogfeld werden Sie darüber informiert, dass Ihr E-Mail-Konto jetzt mit der HubSpot-Software verknüpft ist.
Erforderliche Offenlegung: Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto via IMAP (oder direkt über Outlook) verknüpfen, erhält HubSpot nur Zugriff auf E-Mail-Adressen, Passwörter, Server-Informationen, E-Mail-Meta-Daten und E-Mail-Texte. Für die Verknüpfung Ihres Outlook-Kontos via IMAP müssen Sie keine anderen Microsoft-Anwendungen mit HubSpot verknüpfen.