Sitzungen, Kontakten und Kunden im Quellenbericht kategorisieren
Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023
Produkte/Lizenzen
Marketing Hub Professional, Enterprise |
Ehemaliges Marketing Hub Basic |
Es gibt acht Kategorien im Quellenbericht:
- Organische Suche: Unbezahlte Sitzungen von anerkannten Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo usw.
- Verweise: Sitzungen von Links auf anderen Websites.
- Social Media: Sitzungen von Links auf Social-Media-Websites wie Facebook, Twitter, LinkedIn usw.
- E-Mail-Marketing: Sitzungen von Tracking-Links in Ihren E-Mails. Diese Links werden automatisch zu den E-Mails hinzugefügt, die Sie über HubSpot senden. Sie können auch manuell hinzugefügt werden, indem Sie Tracking-URLs für externe E-Mail-System verwenden.
- Bezahlte Suche: Sitzungen von bezahlten Suchmaschinenanzeigen, die entweder automatisch von HubSpot identifiziert oder von Tracking-URLs festgelegt werden.
- Bezahlte Social-Media-Kampagne: Sitzungen von einer bezahlten Social-Media-Kampagne aus dem HubSpot-Add-on oder einer bezahlten Social-Media-Kampagne, die über Tracking-URLs festgelegt wurde.
- Direkter Traffic: Sitzungen auf Ihrer Website ohne Verweisquelle oder Tracking-URLs; üblicherweise Besucher, die Ihre Website-URL direkt in den Browser eingeben.
- Andere Kampagnen: Sitzungen von Kampagnen, die mit spezifischen Tracking-URL-Parametern überwacht werden, die nicht für Social Media, E-Mails oder die bezahlte Suche verwendet werden.
- Offline-Quellen: Diese Kategorie gilt nicht für Sitzungen, sondern für Kontakte und Kunden, die von außerhalb Ihrer Website (manuell, importiert, API) stammen. Diese Kategorie umfasst auch Kontakte, die von einer Formulareinsendung erstellt und von Analytics nach IP-Adresse gefiltert werden. Im Quellenbericht sind Offline-Quellen standardmäßig ausgeblendet.
Wie HubSpot die Quelle einer Sitzung ermittelt
HubSpot verwendet zwei Methoden, um die Quelle einer Sitzung auf Ihrer Website zu ermitteln:
- Tracking-URL: Ein Parameter, der an einen Link zu Ihrer Website angehängt wird. Beispiel für eine Tracking-URL:
http://www.hubspot.com?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=xyz. - Referrer: Die Informationen, die weitergegeben werden, wenn ein Benutzer auf einer anderen Website auf einen Link zu Ihrer Website klickt. Der Referrer ist die Original-Website, die den Link zu Ihrer Website enthält. Wenn ein Benutzer beispielsweise auf den Link cnn.com klickt, um eine Sitzung auf http://www.hubspot.com zu starten, lautet der Referrer cnn.com.
Bei der Ermittlung der Quelle einer Sitzung berücksichtigt HubSpot zuerst die Tracking-URL. Wenn keine Tracking-URL vorhanden ist, wird der Referrer berücksichtigt. Wenn keine Tracking-URL oder Referrer vorhanden ist, kategorisiert HubSpot die Sitzung als direkten Traffic.
Detaillierte URL- und Verweisregeln für Sitzungen
Diese Regeln sind in der Reihenfolge ihrer Bedeutung aufgelistet. HubSpot berücksichtigt die gesamte Seiten-URL (Erste besuchte Seite) und die verweisende Domain, wenn zutreffend. Die folgenden Regeln werden dann in dieser Reihenfolge angewendet:
Reihenfolge | Regel | Quelle |
1 | Die verweisende Domain wird basierend auf den in den Berichteinstellungen gelisteten Website-Domains als interner Traffic angesehen. Keine Sitzung. | Keine |
2 |
utm_medium="social" und utm_source=Name eines erkannten sozialen Netzwerks ODER |
Social Media |
3 | utm_source ODER utm_medium ODER utm_campaign ODER die Quelle enthält das Wort "E-Mail" | E-Mail-Marketing |
4 |
utm_medium="paid," "ppc" oder "cpc" und utm_source=Name eines erkannten sozialen Netwerks ODER ODER |
Bezahlte Social-Media-Kampagne |
5 | utm_source ODER utm_medium ODER utm_campaign ODER die Quelle enthält das Wort "adword", "ppc" oder "cpc" | Bezahlte Suche |
6 | gclid= Parameter vorhanden (Google Klick-ID) | Bezahlte Suche |
7 | utm_source ODER utm_medium ODER utm_campaign ist vorhanden und die verweisende Domain ist google.com | Bezahlte Suche |
8 | utm_source ODER utm_medium ODER utm_campaign ODER die Quelle ist vorhanden und enthält keines der Wörter "email", "adword", "ppc" oder "cpc" | Andere Kampagnen |
9 | Verweisende Domain ist eine Social-Media-Website | Social Media |
10 | Verweisende Domain ist eine Suchmaschine | Organische Suche |
11 | Verweisende Domain ist keine Social Media-Website oder Suchmaschine | Verweis |
12 | Verweisende Domain ist eine E-Mail-Domain oder ein RSS-Reader | Direkter Traffic |
13 | Keine verweisende Domain oder Tracking-URL | Direkter Traffic |
Bitte beachten Sie Folgendes: Bei diesen Regeln muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden und die klein geschriebenen utm-Parameter müssen korrekt zusammengefasst sein.
HubSpot berücksichtigt Standard-Tracking-Parameter von Google Analytics, wie z. B.:
- utm_source
- utm_medium
- utm_campaign
Wie HubSpot die Detailinformationen (Drillldown) für jede Quelle bestimmt
- Organische Suche
- Der erste Drilldown zeigt das gesuchte Keyword, das von der verweisenden Suchmaschine weitergegeben wurde. Wenn kein Keyword vorhanden ist, als Quelle der Sitzung jedoch eine Suchmaschine erkannt wurde, teilt HubSpot diese Sitzungen in die Kategorie Unbekannte Keywords (SSL) ein.
- Der zweite Drilldown zeigt die verweisende Suchmaschine, wie Google, Bing, Yahoo, Naver usw.
- Verweise
- Der erste Drilldown zeigt die verweisende Domain, wie hubspot.com.
- Der zweite Drilldown zeigt die spezielle URL in der Domain, die den Traffic auf Ihre Website verwiesen hat, wie http://www.hubspot.com/blog/blog-post-title.
- Social Media
- Die erste Drilldown-Liste zeigt die verweisende Domain der Social-Media-Website. Die folgenden Social-Media-Netzwerke werden von HubSpot erkannt:
- Google+
- YouTube
- Tumblr
- SlideShare
- Digg
- StumbleUpon
- Sphinn
- MySpace
- Propeller
- Mixx
- Fark
- Tip'd
- Triiibes
- LiveJournal
- Technorati
- Slashdot
- Ning
- Orkut
- MyBlogLog
- Metacafe
- Meebo
- Squidoo
- Wikipedia
- Flickr
- Slide
- Plurk
- BlogCatalog
- Delicious
- Knol
- links.hubspot.com
- FriendFeed
- HootSuite
- CoTweet
- Seesmic
- Quora
- Vimeo
- HackerNews
- Qq (einschließlich Traffic von den Subdomains ): xw, mp, mail und Feeds von qq.com)
- Zhihu
- Der zweite Drilldown zeigt den spezifischen Kampagnennamen, der Traffic auf Ihre Website verwiesen hat. Kampagnen können mit einer Tracking-URL über den Tracking-Parameter "utm_campaign=" festgelegt werden. Im Social Publishing-Tool von HubSpot geschieht dies automatisch. Wenn keine Kampagne vorhanden ist, jedoch Social Media als Quelle der Sitzung erkannt wurde, teilt HubSpot diese Sitzungen in die Kategorie Keine Kampagne ein.
- Die erste Drilldown-Liste zeigt die verweisende Domain der Social-Media-Website. Die folgenden Social-Media-Netzwerke werden von HubSpot erkannt:
- E-Mail-Marketing
- Der erste Drilldown zeigt den Kampagnennamen der E-Mail, der im Tracking-Parameter "utm_campaign=" in den Links in Ihrer E-Mail festgelegt wurde. Dies geschieht bei E-Mails, die von HubSpot aus versendet wurden, automatisch. Wenn keine Kampagne vorhanden ist, jedoch eine E-Mail als Quelle der Sitzung erkannt wird, teil HubSpot diese Sitzungen in die Kategorie Keine Kampagne ein.
- Der zweite Drilldown zeigt den Namen der E-Mail, der im Tracking-Parameter "utm_content=" festgelegt wurde. Dies geschieht bei E-Mails, die von HubSpot aus versendet wurden, automatisch.
- Bezahlte Suche
- Der erste Drilldown zeigt den Kampagnennamen, der im Tracking-Parameter "utm_campaign=" festgelegt wurde. Wenn keine Kampagne vorhanden ist, jedoch eine bezahlte Suche als Quelle der Sitzung erkannt wurde, teilt HubSpot diese Sitzungen in die Kategorie Keine Kampagne ein.
- Der zweite Drilldown zeigt das Keyword/Suchwort an, das die Person, die auf die bezahlte Anzeige geklickt hat, gesucht hat. Wenn der Klick aus einem Content-Netzwerk wie AdSense stammt oder das Keyword nicht identifiziert werden kann, teilt HubSpot diese Sitzungen in die Kategorie Content-Netzwerk (z. B. AdSense) oder Unbekannte Keywords SSL ein.
- Bezahlte Social-Media-Kampagne
- Der erste Drilldown zeigt das Social-Media-Netzwerk an, aus die Sitzung stammt. Dieses ist im Parameter "utm_source=" festgelegt. Die folgenden Social-Media-Netzwerke werden vom Tool erkannt:
- Google+
- YouTube
- Tumblr
- SlideShare
- Digg
- StumbleUpon
- Sphinn
- MySpace
- Propeller
- Mixx
- Fark
- Tip'd
- Triiibes
- LiveJournal
- Technorati
- Slashdot
- Ning
- Orkut
- MyBlogLog
- Metacafe
- Meebo
- Squidoo
- Wikipedia
- Flickr
- Slide
- Plurk
- BlogCatalog
- Delicious
- Knol
- links.hubspot.com
- FriendFeed
- HootSuite
- CoTweet
- Seesmic
- Quora
- Vimeo
- HackerNews
- Der zweite Drilldown zeigt den Kampagnennamen, der im Parameter "utm_campaign=" festgelegt wurde.
- Der erste Drilldown zeigt das Social-Media-Netzwerk an, aus die Sitzung stammt. Dieses ist im Parameter "utm_source=" festgelegt. Die folgenden Social-Media-Netzwerke werden vom Tool erkannt:
- Direkter Traffic
- Der erste Drilldown zeigt die Eingangs-URL an; sie entspricht der spezifischen Website, die der Besucher in den Browser eingegeben hat, um auf Ihre Seite zu gelangen.
- Andere Kampagnen
- Der erste Drilldown zeigt den Kampagnennamen an, der im Tracking-Parameter "utm_campaign=" festgelegt ist. Wenn keine Kampagne vorhanden ist, jedoch eine andere Kampagne als Quelle der Sitzung erkannt wurde, teilt HubSpot diese Sitzungen in die Kategorie Keine Kampagne ein.
- Der zweite Drilldown zeigt die Quelle/das Medium der Kampagne, die in den Tracking-Parametern "utm_source=" und "utm_medium=" festgelegt wurden.
- Offline-Quellen
- Der erste Drilldown zeigt die Methode des Offline-Imports, wie API, Importiert usw.
- Der zweite Drilldown zeigt zusätzliche Parameter zum Offline-Import an.
Verwandte Artikel
-
Persönliche E-Mail-Konten mit HubSpot verknüpfen
Verknüpfen Sie ein E-Mail-Konto mit HubSpot, um direkte E-Mails von Ihrem CRM-System aus zu versenden, ...
Wissensdatenbank -
Marketing-E-Mails im Drag-&-Drop-Editor für E-Mails erstellen
Der Drag-&-Drop-Editor für E-Mails von HubSpot bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zum Skalieren der...
Wissensdatenbank -
Importfehler überprüfen und beheben
Beim Importieren von Datensätzen oder Aktivitäten in HubSpot können Fehler auftreten. Im Folgenden erfahren...
Wissensdatenbank