Was war ein Stream noch mal?
Social Monitoring hilft Ihnen dabei, wichtige und interessante Konversationen in den sozialen Netzwerken in Form von Streams nachzuverfolgen. Streams sind die Suchergebnisse, die HubSpot verwendet, um Konversationen bei Twitter zu überwachen. Diese Streams werden in Ihrem Social-Monitoring-Werkzeug angezeigt. Lesen Sie diesen Artikel, wenn Sie wissen möchten, wie man Streams erstellt, um damit potenzielle Kunden zu überwachen. Potenzielle Kunden sind die Leute, die Ihr Unternehmen irgendwann in Leads verwandeln möchte. Daher ist es wichtig, dass Sie deren Verhalten im Auge behalten. Wenn Sie die Grundlagen zur Erstellung eines Streams nachlesen möchten, rufen Sie diesen Hilfeartikel auf.

Was sollte ich überwachen?
Folgende Aktivitäten lassen sich mit Streams nachverfolgen:
- Was lesen potenzielle Kunden über Ihre Branche
- Was gefällt potenziellen Kunden und was teilen sie
- Begriffe und Kommentare, die für Ihre Marke und Ihr Unternehmen von Bedeutung sind
Bei der Erstellung eines Streams für die Überwachung Ihrer potenziellen Kunden können Sie Twitter insgesamt überwachen, eine Twitter-Liste nutzen oder eine HubSpot-Liste mit Abonnenten verwenden. Potenzielle Kunden sind allerdings noch nicht auf Ihren Kontaktlisten, weshalb Sie solche Kontaktlisten für die Überwachung von potenziellen Kunden nicht einsetzen können.
Außerdem können Sie direkt in HubSpot nach potenziellen Kunden bei Twitter suchen. Wenn Sie potenzielle Kunden finden, die Sie gerne überwachen möchten, können Sie diese zu einer Twitter-Liste hinzufügen und somit in HubSpot beobachten.

Streams für Marketingteams
Ihr Marketingteam kann für neue Interaktionen folgende Streams erstellen:
- Streams für alle Aktivitäten von Vordenkern Ihrer Branche, wenn diese bestimmte Begriffe auf Twitter erwähnen
- Streams für alle Konversationen rund um Begriffe und Phrasen, die für Ihre Branche von Bedeutung sind
- Streams, die Ihre Wettbewerber überwachen, um potenzielle Kunden zu finden
Anleitung
Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie einen neuen Stream erstellen, um potenzielle Kunden zu überwachen. Im folgenden Beispiel wird ein Stream für einen HubSpot-Marketer erstellt, der eine bestimmte Twitter-Liste im Blick behalten möchte.
Erstellen Sie einen neuen Stream
Klicken Sie auf die Schaltfläche Create stream (Stream erstellen) in der oberen Menüleiste der Social-Monitoring-Ansicht.

Wählen Sie aus, wessen Tweets Sie beobachten möchten
Wählen Sie entweder All of Twitter (Alles von Twitter), A Twitter List (Eine Twitter-Liste) oder eine Kontaktliste mit Abonnenten oder anderen nicht qualifizierten potenziellen Kunden aus. In unserem Beispiel entscheiden wir uns für die Twitter List (Twitter-Liste), um eine Liste mit potenziellen Kunden zu überwachen, die wir bei Twitter erstellt haben. Um mehr über die verschiedenen Optionen für die Überwachung von Tweets zu erfahren, lesen Sie diesen Hilfeartikel.

Keywords hinzufügen
Nun sollten Sie Keywords hinzufügen, die Sie beobachten möchten, wenn sie in Tweets verwendet werden. Legen Sie dann bei Bedarf weitere Filter fest. Sie sollten sich für Begriffe entscheiden, die für Ihr Unternehmen und Ihre Branche von Bedeutung sind, um zugehörige Konversationen zu verfolgen. Daher fügen wir hier Begriffe wie „marketing software“ (Marketingsoftware) und „marketing automation“ (Marketingautomatisierung) hinzu. Klicken Sie anschließend auf Show advanced search options (Erweiterte Suchoptionen anzeigen), damit Sie bestimmte Konten herausfiltern können. Wenn Sie Twitter insgesamt beobachten, lassen sich Keywords ebenfalls als erforderlich festlegen oder ausschließen.
Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihre Suche zu viele Treffer zeigt, schließen Sie weitere Keywords aus.

E-Mail-Empfänger und andere Benachrichtigungen
Legen Sie fest, dass Ihr Stream bestimmte Empfänger – wie zum Beispiel Ihr Marketingteam – benachrichtigen soll. Wählen Sie die E-Mail(s) aus dem Drop-down-Menü aus. Sie können auch festlegen, dass der Stream Push-Benachrichtigungen über die Mobil-App von HubSpot verschickt und dass diese in Ihrer Social Inbox angezeigt werden.

Zeitpunkt für E-Mail-Benachrichtigung festlegen
Nachdem Sie Ihre E-Mail-Empfänger hinzugefügt haben, stehen Ihnen drei Optionen für den Versand der E-Mail zur Verfügung: Immediately (Sofort), also sobald Ergebnisse gefunden werden, um 8:00 am (8:00 Uhr) oder um 8:00 am and 4:00 pm (8:00 Uhr und 16:00 Uhr). Treffen Sie Ihre Auswahl.

Der Name Ihres Streams
Nachdem Sie einen Zeitpunkt für den E-Mail-Versand festgelegt haben, geben Sie Ihrem Stream einen Namen.

Erstellung des Streams
Klicken Sie auf die Schaltfläche Create stream (Stream erstellen).

Jetzt können Sie Ihren fertigen Stream sehen.

Reaktion auf Twitter-Konversationen
Um das volle Potenzial von Streams auszuschöpfen, sollten Sie unbedingt auf Social-Media-Konversationen reagieren.
Sie sollten:
- Streams mit Ihrem Team teilen
- Mit potenziellen Kunden bei Twitter interagieren
- Das anbieten, was Ihre potenziellen Kunden sich wünschen (und nicht das, was Sie gerne hätten, was potenzielle Kunden sich wünschen)
- Rechtzeitig reagieren
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Streams regelmäßig anschauen. Prüfen Sie Ihre Streams mindestens einmal täglich.
Inhalte für potenzielle Kunden
Wenn Sie Inhalte zu einem bestimmten Thema erstellen, bieten Sie potenziellen Kunden einen guten Grund, Ihnen bei Twitter zu folgen. Bloggen oder twittern Sie beispielsweise über ein Thema, das für Ihre Marke und Ihre Branche bedeutend ist.
Weitere Beispiele
Sie können Streams für viele verschiedene Zwecke nutzen. Hier sind ein paar Beispiele:
- Ein College kann mithilfe von Streams beispielsweise Konversationen von Bewerbern während des Bewerbungsprozesses nachverfolgen. Auf diese Weise wird das College schnell auf Fragen und Bedenken von Schülern aufmerksam und kann dort helfen, wo es notwendig ist, Fragen zu Fristen beantworten etc.
- Wenn Ihr Unternehmen ein Event veranstaltet, können Sie zum Beispiel mit Streams die Reaktion der Teilnehmer vor dem Event, währenddessen und nach dem Event nachverfolgen. Außerdem lässt sich auf diese Weise sicherstellen, dass die Leute wissen, wo und wann das Event stattfindet.
- Ein Restaurant kann mit Streams nachverfolgen, was über den Service und die Speisen gesagt wird. Außerdem könnte solch ein Restaurant Rezepte und Trends nachverfolgen.