Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.
Seitenhierarchien in Website-Baumansichten anzeigen
Zuletzt aktualisiert am: April 10, 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Das Website-Baum-Tool organisiert automatisch Ihre Website und Landing-Pages anhand ihrer URLs in Ordnern. Sie können diese Seiten nach Veröffentlichungsdatum, Aktualisierungsdatum, Teststatus und mehr filtern. Außerdem können Sie direkt von einem Website-Baum aus Seiten erstellen oder bearbeiten.
Bitte beachten: Blog Beiträge, dynamische Seiten, die mit HubDB erstellt wurden, und Seiten mit hs-sites.com URLs werden nicht in Website-Bäumen angezeigt.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Content > Website-Seiten.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf das Symbol für Website-Baum siteTree .
- Um Ihre Seiten nach Brand, Domain, Veröffentlichungsstatus und Varianten zu filtern, klicken Sie auf die Dropdown-Menüs oben auf der Seite:
- Brand: Wenn Sie das Brands-Add-on haben, können Sie nach der Marke filtern, die Ihren Inhalten zugewiesen ist.
- Domain: Filtern Sie nach der Domain, auf der Ihre Seiten gehostet werden. Es können nur Seiten für jeweils eine Domain angezeigt werden.
- Veröffentlichungsstatus: Filtern Sie nach dem Veröffentlichungsstatus Ihrer Seiten. Sie können „Entwurf“, „Geplant“, „Veröffentlicht“ oder „Archiviert“ auswählen.
- Variante: Filtern Sie nach Seiten mit Test- oder Sprachvarianten. Sie können „A/B-Tests“, „Adaptive Tests“ oder „Sprachvarianten“ auswählen. Wenn Sie das Add-on "Marken" haben, wird diese Option unter "Weitere Filter" angezeigt.
- Um zusätzliche benutzerdefinierte Filter hinzuzufügen oder zu löschen, klicken Sie auf „Mehr Filter“.
- Um einen Filter hinzuzufügen, klicken Sie im rechten Bereich auf „UND“ und wählen Sie einen neuen „Filtertyp“. Legen Sie die Filterkriterien fest und klicken Sie dann auf „Filter anwenden“. Ihre angewendeten Filter werden automatisch gespeichert.
-
- Um einen vorhandenen zusätzlichen Filter zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Filter und klicken Sie auf das delete Papierkorb-Symbol. Die Filter „Domain“, „Content-Typ“ und „Sprache“ können nicht gelöscht werden.
- Die Filter, die Sie angewendet haben, werden im Banner „Angezeigte Filter:“ oben auf der Seite angezeigt. Klicken Sie auf „Filter zurücksetzen“, um die Filter auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurückzusetzen und benutzerdefinierte Filter zu entfernen.
Landing Pages
Website Pages
Vielen Dank, dass Sie Ihr Feedback mit uns geteilt haben.
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.