Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Benutzerdefinierte Ziele erstellen

Zuletzt aktualisiert am: Mai 17, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Sales Hub Enterprise
Service Hub Enterprise

Sie können benutzerdefinierte Ziele für Benutzer oder Teams erstellen, die auf Hunderten von Eigenschafts- und Aggregationskombinationen basieren. Sie können diese benutzerdefinierten Ziele auch verfolgen und filtern, um den Zielfortschritt auf der Grundlage Ihrer Zieldefinitionen zu messen.

Der Zugriff auf Zielkennzahlen ist je nach Lizenz unterschiedlich:

  • Sales Hub Starter und Service Hub    Professional bieten nur Zugriff auf die Messung des Umsatzziels
  • SalesHub Enterprise bietet Zugang zu den erfassten Anrufen, erstellten Deals, gebuchten Meetings und Umsatzzielen.
  • Service Hub Enterprise ermöglicht den Zugriff auf die durchschnittliche Ticket-Lösungszeit, die durchschnittliche Ticket-Reaktionszeit, den Umsatz und die Zielvorgaben für geschlossene Tickets .

Bitte beachten:

  • Sie können nur bis zu 50 benutzerdefinierte Ziele pro Konto erstellen. Benutzerdefinierte Ziele können bei ihrer Erstellung einer beliebigen Anzahl von Benutzern oder Teams zugewiesen werden.
  • Sie können das Berichts- oder Prognosetool nicht mit benutzerdefinierten Zielen verwenden.

Benutzerdefinierte Ziele erstellen

  • Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu „Berichte“ > „Ziele“.
  • Klicken Sie oben rechts auf Ziel erstellen.
  • Klicken Sie auf Von Grund auf neu erstellen.
  • Klicken Sie auf „Weiter“.
  • Unter dem Abschnitt Zielname können Sie Ihr Ziel mit den folgenden Kriterien anpassen: 
    • Name des Ziels: Schreiben Sie einen beschreibenden, umsetzbaren und messbaren Zielnamen.
    • Objekt: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, und wählen Sie den Objekttyp für Ihr Ziel. Nachdem Sie den Objekttyp ausgewählt haben, können Sie Filter hinzufügen. Klicken Sie auf Filter hinzufügen neben Ziel definieren am oberen Rand des Bildschirms, um über 20 Filter pro Objekt hinzuzufügen.
    • Eigenschaft: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie eine Eigenschaft aus (z. B. Betrag, Objekt-ID). Die von Ihnen gewählte Eigenschaft bestimmt die verfügbaren Aggregationsarten.
    • Aggregationsart: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Aggregationsart aus. Die verfügbaren Aggregationsarten werden durch die von Ihnen ausgewählte Eigenschaft bestimmt.
      • Durchschnitt: der durchschnittliche Wert für die Immobilie
      • Min: der niedrigste Wert für die Eigenschaft
      • Max: der höchste Wert für die Eigenschaft
      • Summe: die Summe aller Werte für die Eigenschaft
      • Anzahl: die Gesamtzahl der Dateneinträge für die Eigenschaft
ziel definieren
  • Klicken Sie im Abschnitt Tracking auf das Dropdown-Menü Tracking-Methode, um Ihre bevorzugte Tracking-Methode auszuwählen, mit der Sie Ihren Zielfortschritt messen möchten:
      • Höherer Wert ist besser, niedrigerer ist schlechter: Erhöhung des Zielwertes ist besser
      • Einniedrigerer Wert ist besser, ein höherer ist schlechter: eine Verringerung des Zielwerts ist besser
  • Unter dem Abschnitt Filter können Sie Ihren Zielfortschritt filtern, indem Sie bestimmte Datenpunkte auf der Grundlage des von Ihnen ausgewählten Objekttyps berücksichtigen.
  • Klicken Sie auf „Weiter“.
  • Einstellen von Zielbeitragszahlern und Dauer:
    • Wählen Sie unter Mitwirkende entweder Benutzer oder Teams. Wählen Sie auf der Grundlage Ihrer Auswahl im Dropdown-Menü Benutzer oder Teams die Benutzer oder Teams für das benutzerdefinierte Ziel aus. Die Teamziele können sich auf jede einzelne Person im Team oder auf das Team als Ganzes beziehen.
    • Wählen Sie im Dropdown-Menü Dauer aus, ob dieses benutzerdefinierte Ziel monatlich, vierteljährlich oder jährlichgemessen werden soll. Klicken Sie auf das Häkchen unter dem Dropdown-Menü, um die Dauer an die Einstellungen für das Geschäftsjahr anzupassen.

Bitte beachten Sie: Sie können keine neuen Benutzer oder Teams zu einem benutzerdefinierten Ziel hinzufügen, sobald es erstellt wurde.

  • Um Ihre Ziele für das Jahr festzulegen:
    • Legen Sie für jeden Benutzer oder jedes Team, das Sie ausgewählt haben, unterschiedliche Werte für jeden Monat, jedes Quartal oder jedes Jahr fest und bearbeiten Sie sie. Wenn Sie das gleiche monatliche oder vierteljährliche Ziel für das gesamte Jahr festlegen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben einem Benutzer oder Team und klicken Sie dann auf Ziele anwenden
      • Geben Sie im Dialogfenster einen Zielbetrag ein.
      • Klicken Sie auf „Übernehmen“.
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Pipeline für jeden Benutzer oder jedes Team und wählen Sie eine einzelne Pipeline oder eine Multi-Pipelineaus. Wenn Sie für alle ausgewählten Benutzer oder Teams dieselbe Pipeline festlegen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen oben links in der Tabelle und klicken Sie dann auf Pipelines anwenden.
      • Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü Pipelines auswählen, und wählen Sie eine Pipelineaus. 
      • Klicken Sie auf „Übernehmen“.
  • Klicken Sie auf „Weiter“.
  • Um Benachrichtigungen an Benutzer zu senden, die zu dem benutzerdefinierten Ziel beitragen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Benachrichtigungen.
  • Klicken Sie auf „Fertig“.

Verwalten von benutzerdefinierten Zielen

Sie können benutzerdefinierte Ziele nach deren Erstellung anzeigen oder bearbeiten. 

  • Um ein benutzerdefiniertes Ziel anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Benutzer oder das Team und klicken Sie dann auf Details anzeigen. Auf der rechten Seite können Sie die Zielvorgaben, den Zeitplan und den aktuellen Fortschritt einsehen.
  • Um ein benutzerdefiniertes Ziel zu bearbeiten oder die Benachrichtigungseinstellung für das Erreichen eines bestimmten Zielmeilensteins zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger über den Benutzer oder das Team und klicken Sie dann auf Ziel bearbeiten.
  • Nehmen Sie im rechten Bereich Änderungen an den Zielwerten des Teilnehmers vor, oder klicken Sie auf die Registerkarte Benachrichtigungen, um die Benachrichtigungseinstellungen zu bearbeiten.
  • Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Speichern“
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.