Verzweigungen in Workflows verwenden
Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
|
|
Verwenden Sie Verzweigungen in Workflows, um aufgenommene Objekte anhand festgelegter Bedingungen entlang mehrerer Pfade weiterzuleiten.
In Workflows gibt es zwei Arten von Verzweigungen:
- Wenn/dann-Verzweigungen: Konfigurieren Sie manuell mehrere Verzweigungen basierend auf Eigenschaften, Aktivitäten und mehr je nach Workflow-Typ. Sie können diese Art von Verzweigung mit UND- und ODER-Kriterien konfigurieren, um die aufgenommenen Datensätze weiter zu filtern. Beispiele für einen Anwendungsfall:
- Verzweigen von aufgenommene Kontakten, die ein Formular ausgefüllt haben.
- Verzweigen von Unternehmensdatensätzen, die in Berlin UND und über mehr als drei offene Deals verfügen.
- Wert ist gleich Verzweigung: Konfigurieren Sie automatisch mehrere Verzweigungen auf der Grundlage von Eigenschaften und den Ergebnissen früherer Aktionen. Diese Art von Verzweigung kann nicht mit UND- und ODER-Kriterien konfiguriert werden. Jede Verzweigungsaktion kann bis zu 250 eindeutige Verzweigungen für eine einzelne Immobilie erstellen. Beispiele für einen Anwendungsfall:
- Erstellen eines Workflows, der Aufgaben erstellt und dann die Kontakte bis zum Abschluss der Aufgabe verzögert. Die Filiale kann dann die Kontakte danach segmentieren, ob die Aufgabe erledigt wurde oder nicht.
- Automatisches Erstellen einer Verzweigung für jeden zuständigen Mitarbeiter in einem Workflow für die Zuweisung von Leads.
Bevor Sie loslegen
Bevor Sie Ihre Workflow-Zweige einrichten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
- Wenn Ihre Verzweigungskriterien auf Analysen wie z. B. Seitenaufrufen basieren, wird empfohlen, eine 80-minütige Verzögerung vor der Verzweigung hinzuzufügen . So ist genügend Zeit zur Aktualisierung der Analytics-Kennzahlen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Häufigkeit der Aktualisierungen von HubSpot-Analytics.
- wenn Ihre Verzweigungskriterien darauf beruhen, dass ein Kontakt oder ein zugehöriger Kontakt in einer früheren Aktion im Workflow mit Inhalten in Berührung gekommen ist (z. B. Kontakte, die eine in einer früheren Aktion gesendete Marketing-E-Mail geöffnet haben), fügen Sie vor der Verzweigung eine Verzögerung hinzu, um sicherzustellen, dass sie Zeit haben, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen.
- Wenn Sie eine " Wert gleich"-Verzweigung verwenden, deren Kriterien auf einer Eigenschaft des Typs "Mehrere Kontrollkästchen" basieren, und Ihr Datensatz mehr als einen Wert hat, wird der Datensatz in der Verzweigung "Keiner erfüllt" weitergeführt, da er keine exakte Übereinstimmung darstellt. Stattdessen können Sie eine if/then-Verzweigung verwenden und das Kriterium is any of auswählen.
Eine Verzweigung zu Ihrem Workflow hinzufügen
So fügen Sie eine Verzweigungsaktion zu einem Workflow hinzu:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Automatisierung und dann auf Workflows.
- Um einen vorhandenen Workflow zu bearbeiten, bewegen Sie den Mauszeiger über den Workflow und klicken Sie dann auf „Bearbeiten“. Oder erfahren Sie hier, wie Sie einen neuen Workflow erstellen.
- Klicken Sie auf das + Plus-Symbol, um eine neue Aktion hinzuzufügen.
- Wählen Sie im rechten Bereich die Option Wenn/Dann-VerzweigungoderWert-gleich-Verzweigung.
Nachdem Sie Ihren Verzweigungstyp ausgewählt haben, konfigurieren Sie die Verzweigung.
Eine Wenn/dann-Verzweigung konfigurieren
Nach Auswahl der Wenn/dann-Verzweigung:
- Geben Sie im rechten Bereich im Feld „Verzweigungsname“ einen Namen für die Verzweigung ein.
- Wählen Sie den Filtertyp und dann die Kriterien für die Wenn/dann-Verzweigung aus. Die Optionen für Wenn/dann-Verzweigungskriterien sind identisch mit den Optionen für Aufnahme-Trigger-Kriterien.
- Nachdem Sie die Kriterien ausgewählt haben, klicken Sie auf „Filter anwenden“.
Mehrere Verzweigungen hinzufügen
Sie können bis zu 20 Verzweigungen zu einer Wenn/dann-Verzweigungsaktion hinzufügen, um Ihren Workflow zusammenzuführen. Aufgenommene Datensätze werden anhand jeder Verzweigung in der Reihenfolge bewertet, in der die Verzweigungen festgelegt sind. Wenn beispielsweise ein Kontakt die ersten Verzweigungskriterien erfüllt, folgt er diesem JA-Zweig, ohne dass er anhand anderer Verzweigungen bewertet wird. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wenn/dann-Verzweigungen neu ordnen können.
Im folgenden Beispiel-Screenshot werden Kontakte anhand von drei Zweigen basierend auf ihrer Lifecycle-Phase-Eigenschaft bewertet:
So fügen Sie mehrere Verzweigungen zu einer Wenn/dann-Verzweigung hinzu:
- Nachdem Sie Ihre erste Wenn/dann-Verzweigungsbedingung hinzugefügt haben, klicken Sie auf „Weitere Verzweigung hinzufügen“.
- Wählen Sie die Kriterien für die neue Verzweigung aus und klicken Sie dann auf „Filter anwenden“.
- Um eine Verzweigung zu klonen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Verzweigung und klicken Sie dann auf das duplicate Klonen-Symbol.
- Klicken Sie anschließend auf „Speichern“.
Sie können Verzweigungen in einer Wenn/dann-Verzweigung jederzeit neu anordnen:
- Klicken Sie auf die gewünschte Wenn/dann-Verzweigung.
- Bewegen Sie den Mauszeiger in der rechten Bereich über die Verzweigung, klicken Sie auf die blaue Drag-&-Drop-Leiste und ziehen Sie sie dann an die gewünschte Stelle. Oder klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Mehr“ und wählen Sie „Nach oben“ oder „Nach unten“ aus.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Konfigurieren Sie einen gleichwertigen Zweig
Nach Auswahl der Aktion Wert ist gleich Zweig:
- Wählen Sie im rechten Bereich Ihre Verzweigungskriterien aus, indem Sie auf das Dropdown-Menü „Eigenschaft oder Wert, bei der/dem verzweigt werden soll“ klicken
- Um auf Eigenschaftswerte eingeschriebener Datensätze zu verzweigen, klicken Sie in diesem Workflow auf [Datensatz]und wählen dann eine Eigenschaft aus .
-
- Um zu den Ergebnissen früherer Aktionen zu verzweigen, klicken Sie auf den Namen der früheren Aktion und wählen dann ein Aktionsergebnisaus.

- Um eine separate Verzweigung für jeden Wert in der Eigenschaft oder im Ergebnis zu erstellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Für jeden Wert in dieser Eigenschaft eine eigene Verzweigung erstellen“. Diese Option wird nur für Kontrollkästchen angezeigt sowie für Eigenschaften angezeigt, bei denen ausgewählt wird.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- Richten Sie die Verzweigungen ein, die Sie erstellen möchten:
- Um eine Verzweigung hinzuzufügen, klicken Sie auf „+ Verzweigung hinzufügen“ und geben Sie dann den Verzweigungswert in das Feld Wert ein.
- Um eine Verzweigung zu entfernen, klicken Sie auf das delete Papierkorb-Symbol neben dem Wert.
- Um Ihre Verzweigungen zu erstellen, klicken Sie auf „Speichern“.
Aktionen nach der Verzweigung hinzufügen
Fügen Sie nach dem Hinzufügen Ihrer Verzweigungen Aktionen unter jeder Verzweigung hinzu.
- Klicken Sie auf das + Plus-Symbol, um eine Aktion unter der JA- oder der NEIN-Verzweigung hinzufügen. Wenn in dem Beispiel unten ein Kontakt das Formular Kontakt ausgefüllt hat, folgt er dem JA-Pfad: Wenn der Kontakt nicht das Formular Kontakt ausgefüllt hat, folgt er dem NEIN-Pfad aufrufen.
- Klicken Sie auf das + Plus-Symbol, um bei Bedarf weitere Aktionen hinzuzufügen. Aufgenommene Datensätze schließen den Workflow nach der letzten Aktion in der Verzweigung ab.
Verzweigung testen
Sie können Ihre Wenn/dann-Verzweigungen einzeln oder im Rahmen eines Tests aller Workflow-Aktionen testen, um zu sehen, wie ein Objekt alle Verzweigungen durchlaufen würde.
Bitte beachten: Eine Wenn/dann-Verzweigung mit mehreren Verzweigungen kann nicht einzeln getestet werden. Verwenden Sie die Funktion zum Testen stattdessen, um alle Workflow-Aktionen zu testen.
Wertgleiche Verzweigungen können durch Testen aller Workflow-Aktionengetestet werden.
Verwandte Artikel
-
Workflow-Aktionen auswählen
Wählen Sie nach dem Erstellen Ihres Workflows und dem Festlegen von Aufnahme-Triggern Aktionen aus, die Ihrem...
Wissensdatenbank -
Workflows erstellen
Erstellen Sie einen Workflow, um Ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und Ihr Team effizienter zu machen....
Wissensdatenbank -
Verzögerungen in Ihren Workflows verwenden
Verwenden Sie beim Erstellen eines Workflows Verzögerungen, um Abstände zwischen Workflow-Aktionen...
Wissensdatenbank