Tracking-URLs erstellen
Zuletzt aktualisiert am: September 8, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
Ehemaliges Marketing Hub Basic |
Mithilfe von Tracking-URLs können Sie die Effektivität Ihrer Marketingkampagnen messen, indem Sie HubSpot Informationen dazu bereitstellen, wann Besucher Ihre Website über die URL aufrufen.
Erstellen Sie eine Tracking-URL, wenn Sie Traffic von einer Kampagne zu einer Seite mit dem HubSpot-Tracking-Code nachverfolgen möchten. Beispiele sind unter anderem Massen-E-Mails, PPC-Kampagnen und Werbebanner. Sie können auch die URL von Ihren Terminplanungsseiten verwenden und Parameter im Tracking-URLs-Tool hinzufügen.
Eine Tracking-URL ist eine normale URL mit daran angehängten Parametern. Wenn Besucher von einer Tracking-URL auf Ihre Website gelangen, speichert HubSpot die Informationen in diesen Parametern.
Erfahren Sie, wie Sie Traffic-Daten von Tracking-URLs im Traffic-Analytics-Tool analysieren.
Bitte beachten: Um eine Tracking-URL zu erstellen, sind Marketingberechtigungen für Berichterstattung erforderlich.
Eine Tracking-URL erstellen
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie im linken Seitenmenü zu „Tracking & Analytics“ > „Tracking-URLs“.
- Klicken Sie auf „Tracking-URL erstellen“.
- Richten Sie im rechten Bereich Ihre Tracking-URL ein:
- Geben Sie eine gültige URL für Ihre Seite ein und wählen Sie das entsprechende Protokoll (http:// oder https://) aus. Dabei kann es sich um die URL einer beliebigen Seite handeln, die den HubSpot-Tracking-Code enthält.
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü „UTM-Kampagne“ und wählen Sie die HubSpot-Kampagne aus, der Besuche dieser Tracking-URL in Ihren Analytics-Tools zugeordnet werden sollen.
Hinweis: Für das Tracking einer URL benötigen Sie einen Kampagnennamen, da der Kampagnenname in mehreren Berichten in HubSpot verwendet wird. Besuche dieser Tracking-URL werden dieser Kampagne im Quellenbericht zugeordnet und in Analytics für die Kampagne im Kampagnen-Tool angerechnet.
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü „Quelle“ und wählen Sie die Quelle für Ihre Tracking-URL aus. Dies wirkt sich auf die Kategorisierung des Aufrufs in Ihren Analytics aus, auch im Traffic-Analytics-Tool.
- E-Mail-Marketing: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie den Link in einer Marketing-E-Mail verwenden.
- Bezahlte Suche: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie den Link in einer bezahlten Suchkampagne verwenden.
- Organische Social Media: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie den Link in einem Social-Media-Beitrag verwenden.
- Bezahlte Social Media: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie den Link in einer bezahlten Social-Media-Kampagne verwenden.
- Andere Kampagnen: Wählen Sie diese Option aus, um eine benutzerdefinierte UTM-Quelle einzugeben. Dies eignet sich dann am besten, wenn Sie eine benutzerdefinierte Quelle angeben möchten (z. B. FB_Campaign_1).
- Das Feld „UTM-Medium“ ist ein optionales Feld. Geben Sie den Namen des Werbebanners, des Social-Media-Beitrags, der E-Mail usw. ein. Für Quellen, die unter „Andere Kampagnen“ eingeordnet werden, ist das Medium sichtbar, wenn Sie die Detailansicht für eine spezifische Kampagne anzeigen. Dies ist normalerweise der letzte sichtbare Parameter in Ihren Tracking-URLs, die Sie in HubSpot erstellen.
- Das Feld „UTM-Keyword“ ist ein optionales Feld. Es kann in Systemen wie AdWords und Google Analytics eingesetzt werden, um die Keywords in einer Pay-per-Click-Anzeige zu tracken.
- Das Feld „UTM-Inhalt“ ist ein optionales Feld. Geben Sie einen Namen für eine Werbeanzeige ein, wenn mehrere auf Ihrer Seite geschaltet sind und zwischen diesen unterschieden werden soll.
- Klicken Sie auf „Erstellen“. Wenn Sie sofort danach eine weitere Tracking-URL erstellen möchten, klicken Sie auf „Erstellen und weiteren Eintrag erstellen“.
Eine Tracking-URL zu Ihrem Inhalt hinzufügen
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie im linken Seitenmenü zu „Tracking & Analytics“ > „Tracking-URLs“.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Tracking-URL, klicken Sie auf das Drop-down-Menü „Aktionen“ und wählen Sie „Tracking-URL kopieren“ aus. Sie können auch den verkürzten Link kopieren, indem Sie auf „Kurze URL kopieren“ klicken.
Bitte beachten: Die Funktionsweise von AdWords-Anzeigen wurde geändert. Achten Sie bei Verwendung von HubSpot-Tracking-URLs in Google AdWords-Anzeigen darauf, den vollständigen Link und nicht den gekürzten Link zu verwenden. Fügen Sie in AdWords-Anzeigen den vollständigen Link der HubSpot-Tracking-URL in das Feld „Endgültiges Ziel“ ein. Das Feld „Endgültiges Ziel“ muss die gleiche Domain wie die Landingpage-URL enthalten. Wenn die Landingpage der Anzeige beispielsweise http://angebote.ihrewebsite.de/demo-anfordern lautet, dann muss das Feld „Endgültiges Ziel“ auch „ihrewebsite.de“ enthalten.
- Fügen Sie die URL zu Ihrem Inhalt hinzu.