Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Website-Traffic mit dem Traffic-Analytics-Tool analysieren

Zuletzt aktualisiert am: Mai 23, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Marketing Hub Professional, Enterprise
CMS Hub Professional, Enterprise
Ehemaliges Marketing Hub Basic

Verwenden Sie das Traffic-Analytics-Tool von HubSpot, um Website-Traffic-Daten anzuzeigen. Dazu zählt das Anzeigen von Traffic nach Quelle, Themencluster, Gerätetyp, Land und mehr. 

Wenn Sie eine externe Website haben, stellen Sie sicher, dass Sie den Tracking-Code auf Ihrer Website installieren, damit Sie Ihren Traffic in HubSpot verfolgen können.

So navigieren Sie zum Traffic-Analytics-Tool:

  • Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Berichte > Analytics-Tools.
  • Klicken Sie auf „Traffic-Analytics“. Standardmäßig gelangen Sie zur Registerkarte „Quellen“ des Traffic-Analytics-Tools.

    analytics-tools-traffic-analytics-tile-1

Verwenden von Berichten im Traffic-Analytics-Tool

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Daten von Traffic-Analytics-Berichten anpassen, filtern, exportieren und speichern.

Bitte beachten Sie: Bei der Anzeige von Traffic-Analyseberichten ist davon auszugehen, dass sich die Daten vergangener Berichte im Laufe der Zeit ändern können, da HubSpot die Analysedaten neu verarbeitet, wenn es genauere Daten sammeln kann. Beispielsweise können sich Daten ändern, wenn HubSpot in der Lage ist, Sitzungen zusammenzuführen oder wenn die ursprünglichen Quellen der Kontakte aktualisiert werden.

Berichtsdaten anpassen und filtern

Während Sie sich auf einer der Registerkarten im Traffic-Analytics-Tool befinden, können Sie den Zeitraum und die Häufigkeit des Berichts ändern, den Bericht exportieren und speichern und Daten nach bestimmten Analytics-Ansichten filtern. Alle Filter, die Sie hinzufügen, z. B. Zeitraum, werden sowohl auf die Diagrammvisualisierung als auch die Tabelle der Rohdaten angewendet.

  • Um die Daten nach Zeitraum und Häufigkeit zu filtern, verwenden Sie die Dropdown-Menüs „Zeitraum“ und „Häufigkeit“.
    • Diese Filter werden auf alle Registerkarten des Traffic-Analytics-Tools angewendet.
    • Wenn Sie einen gleitenden Workflow-Zeitraum auswählen, wir der aktuelle Tag in der Datenreihe ausgeschlossen.
    • Eine Woche im Bericht beginnt standardmäßig am Sonntag, wenn der gewählte Datumsbereich aus einer Woche besteht oder wenn die Häufigkeit auf Wöchentlicheingestellt ist.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen Datumsfilter verwenden, werden in den Berichten nur Verkehrsdaten angezeigt, die in dem ausgewählten Zeitraum aufgetreten sind. Eine Seite, die im letzten Monat nicht besucht wurde, erscheint beispielsweise nicht im Seitenbericht, wenn nach dem letzten Monatgefiltert wird.


  • Um die Daten so zu filtern, dass nur der Datenverkehr für eine bestimmte Analyseansicht angezeigt wird, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Analyseansicht und wählen Sie dann eine Analyseansichtaus, oder klicken Sie auf Ansichten verwalten, um Ihre Analyseansichten anzupassen. Diese Option ist für die Registerkarte Themencluster nicht verfügbar.

    traffic-analytics-choose-analytics-view0
  • So passen Sie die in der Tabelle unter einem Diagramm angezeigten Kennzahlen an:
    • Klicken Sie oben rechts in der Tabelle auf Spalten bearbeiten.
    • Aktivieren Sie im Dialogfeld das Kontrollkästchen für jede Kennzahl, die Sie anzeigen möchten. In einer Tabelle können maximal sieben Kennzahlen angezeigt werden. Erfahren Sie hier mehr über die folgenden Kennzahlen.
    • Klicken Sie auf das X neben einer der Eigenschaften unter „Ausgewählte Spalten“, um diese aus der Tabelle zu entfernen.
    • Klicken Sie auf „Speichern“, um diese Änderungen zu übernehmen.

Einen Bericht exportieren oder speichern

  • So exportieren Sie einen Bericht als CSV-, XLS- oder XLSX-Datei:
    • Klicken Sie oberhalb des Diagramms auf „Exportieren“
    • Geben Sie im Dialogfeld den Namen Ihrer Datei ein und klicken Sie auf das Dropdown-Menü Dateiformat, um ein Formatauszuwählen. Klicken Sie auf „Exportieren“.
    • Die Exportdatei wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt und kann in Ihrem Benachrichtigungszentrum heruntergeladen werden, das Sie durch Klicken auf das notification symbol oben rechts klicken.
  • So speichern Sie einen Bericht in einem Dashboard oder Ihrer Berichtsbibliothek:
    • Klicken Sie über dem Diagramm auf „Bericht speichern“.
    • Geben Sie im Dialogfenster den Namen des Berichtsein.
    • Um den Bericht zu einem Dashboard hinzuzufügen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Zu Dashboard hinzufügen und wählen Sie aus, ob Sie ihn zu einem bestehenden Dashboard hinzufügen oder ein neues benutzerdefiniertes Dashboarderstellenmöchten.
      • Wenn Sie Vorhandenes Dashboard auswählen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Vorhandenes Dashboard auswählen und wählen Sie das Dashboard aus, dem der Bericht hinzugefügt werden soll.
      • Wenn Sie Neues benutzerdefiniertes Dashboard wählen, geben Sie den Namen für das benutzerdefinierte Dashboard ein und klicken Sie auf das Dropdown-Menü Sichtbarkeit, um auszuwählen, ob das Dashboard gemeinsam genutzt werden soll, gemeinsam genutzt, aber nur für andere lesbar sein soll, oder privat für Ihren eigenen Benutzer sein soll.
    • Klicken Sie auf Speichern & hinzufügen.

Typen von Traffic-Analytics-Daten

Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Typen von Daten auf den einzelnen Registerkarten des Traffic-Analytics-Tools. 

Quellen

Die Registerkarte " Quellen" zeigt, woher Ihre Besucher im Internet kommen. Erfahren Sie mehr über die vonHubSpot definierten Quellen.

Standardmäßig zeigt das Diagramm die Gesamtanzahl der Sitzungen nach Quelle als Liniendiagramm an.

  • Um eine andere Kennzahl anzuzeigen, klicken Sie oben links im Diagramm auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Kennzahl aus, die Sie im Diagramm anzeigen möchten. Erfahren Sie im Folgenden mehr über diese Kennzahlen.
  • Um den Stil der Diagrammansicht zu ändern, klicken Sie oben rechts im Diagramm auf das Dropdown-Menü „Stil“ und wählen Sie den Typ von Diagramm aus, den Sie für die Analyse verwenden möchten. Sie können ein Flächen-, ein Säulen- oder ein Liniendiagramm oder eine Kombination aus Flächen- und Liniendiagramm für die Datenvisualisierung auswählen.

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Offline-Quellen einbeziehen, um Kontakte einzubeziehen, die offline hinzugefügt wurden, z. B. durch einen Import.

    traffic-analytics-include offline sources0
  • Um die Daten einer bestimmten Quelle im Diagramm anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Quelle in der Tabelle unten. Sie können mehrere Quellen auswählen, um ihren Einfluss zu vergleichen.traffic-analytics-table-checkboxes0
Unter dem Diagramm zeigt die Tabelle die Rohkennzahlen auf Basis der einzelnen Quellen an. Um die Quelldaten weiter aufzuschlüsseln, klicken Sie auf die Quelle , die Sie analysieren möchten. Erfahren Sie mehr über Drilldown-Daten.

traffic-analytics-table0

Themencluster

Die Registerkarte Themencluster zeigt Ihnen die Verkehrsdaten in Bezug auf die von Ihnen erstellten Themencluster.

  • Standardmäßig zeigt das Diagramm die Gesamtanzahl der Themencluster als Liniendiagramm an. Um die angezeigte Metrik und den Diagrammtyp zu aktualisieren, klicken Sie oben links im Diagramm auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Metrik aus, die Sie im Diagramm anzeigen möchten. Erfahren Sie im Folgenden mehr über diese Kennzahlen.
  • Um nur die Daten eines bestimmten Themas im Diagramm anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Thema in der Tabelle unten. Wählen Sie mehrere Themen aus, um ihren Einfluss zu vergleichen.

  • Um die Daten eines Themas weiter aufzuschlüsseln, klicken Sie auf den Namen des Themas und dann auf den Namen eines Unterthemas, um die Daten der einzelnen Seiten anzuzeigen, die mit diesem Thema verbunden sind.

Seiten

Die Registerkarte " Seiten" zeigt die Leistung Ihrer Inhalte anhand wichtiger Verkehrsdaten. Standardmäßig werden Daten für alle Ihre HubSpot-Seiten angezeigt. Die Kennzahl „Neue Kontakte“ in diesem Bericht umfasst alle Kontakte, die über Formulareinsendungen erstellt wurden.

Bitte beachten Sie: Die Registerkarte Seiten zeigt historische Daten für jede URL, die jemals gecrawlt wurde oder eine Ansicht erhalten hat. Selbst wenn eine Seite entfernt oder verschoben wird, verbleibt sie in den Traffic-Daten. Dadurch bleibt die Integrität der Analytics-Daten erhalten. Aus diesem Bericht können keine Seiten entfernt werden.

Der Bericht Seiten kann weiter nach Seitentyp gefiltert werden:
  • So filtern Sie Ihre Daten anhand des Seitentyps:
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Seitentypen“ oberhalb des Diagramms.
    • Wählen Sie Blog-Beiträge, Landingpages, Website-Seiten oder Wissensartikel aus, um die Daten für diese spezifische Seitenart zu filtern.

Standardmäßig zeigt das Diagramm die Gesamtanzahl der Seitenaufrufe als Liniendiagramm an. So aktualisieren Sie die angezeigte Kennzahl und den Diagrammstil:

  • Klicken Sie oben links im Diagramm auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Kennzahl aus, die Sie im Diagramm anzeigen möchten. Standardmäßig ist die Seitenansicht ausgewählt. Erfahren Sie im Folgenden mehr über diese Kennzahlen.
  • Klicken Sie oben rechts im Diagramm auf das Dropdown-Menü Stil und wählen Sie die Art des Diagramms aus, die Sie für die Analyse verwenden möchten. Sie können ein Flächen-, ein Säulen- oder ein Liniendiagramm oder eine Kombination aus Flächen- und Liniendiagramm für die Datenvisualisierung auswählen.
  • Um eine bestimmte Seite in das Diagramm aufzunehmen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Seite in der Tabelle unter dem Diagramm. 

Unterhalb des Diagramms zeigt die Tabelle die Rohdaten auf der Grundlage der einzelnen Quellen.
  • Geben Sie in der Suchleiste Suchbegriffe ein, um nach einer bestimmten Seite zu suchen. Sie können Text in Anführungszeichen (z. B. „Startseite - Version 2") eingeben, um einen bestimmten Begriff zu suchen. Dies funktioniert nur mit vonHubSpot gehosteten Seiten.
  • Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Seiten nach dieser Metrik zu sortieren.
  • Aktivieren Sie in der nachstehenden Tabelle das Kontrollkästchen neben einer Seite, um sie in das Diagramm aufzunehmen. Wählen Sie mehrere Seiten aus, um deren Auswirkungen zu vergleichen.
  • Klicken Sie auf eine Seite, um ihre Details in einer neuen Registerkarte anzuzeigen.

UTM-Parameter

Auf der Registerkarte UTM-Parameter können Sie die Verkehrsdaten in Bezug auf die UTM-Parameter in den URLs analysieren, die Ihre Besucher für den Zugriff auf Ihre Website verwenden. Dazu gehört auch die Analyse aller manuellen Tracking-URLs, die Sie erstellt haben.

  • Um einen bestimmten UTM-Parameter zu analysieren, klicken Sie auf das Dropdown-Menü UTM-Parameter oben links und wählen Sie die Art des Parametersaus. Standardmäßig ist die Option Kampagne ausgewählt.

Standardmäßig zeigt das Diagramm zeigt die Gesamtzahl der UTM-Parametersitzungen als Liniendiagramm an. So aktualisieren Sie die angezeigte Kennzahl und den Diagrammstil:

  • Klicken Sie oben links im Diagramm auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Kennzahl aus, die Sie im Diagramm anzeigen möchten. Standardmäßig ist die Seitenansicht ausgewählt. Erfahren Sie im Folgenden mehr über diese Kennzahlen.
  • Klicken Sie oben rechts im Diagramm auf das Dropdown-Menü Stil und wählen Sie die Art des Diagramms aus, die Sie für die Analyse verwenden möchten. Sie können ein Flächen-, ein Säulen- oder ein Liniendiagramm oder eine Kombination aus Flächen- und Liniendiagramm für die Datenvisualisierung auswählen.
  • Aktivieren Sie in der nachstehenden Tabelle das Kontrollkästchen neben einer Seite, um sie in das Diagramm aufzunehmen.

traffic-analytics-utm-parameters-chart

Unterhalb des Diagramms zeigt die Tabelle die rohen UTM-Parameter-Metriken an.

  • Geben Sie in der Suchleiste Suchbegriffe ein, um nach einem bestimmten UTM-Parameter zu suchen.
  • Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die UTM-Parameter nach dieser Metrik zu sortieren.
  • Klicken Sie auf einen UTM-Parameter, um die Quelle anzuzeigen, über die der Besucher mit dem UTM-Parameter auf Ihre Website gelangt ist.

Gerätetypen

Die Registerkarte „Gerätetypen“ ermöglicht es Ihnen, Ihren Website-Traffic nach Besuchen über Desktop, Tablet und Mobilgerät zu analysieren. 

Standardmäßig zeigt das Diagramm die Gesamtanzahl der Sitzungen als Liniendiagramm an.

  • Um eine andere Kennzahl anzuzeigen, klicken Sie oben links im Diagramm auf Sitzungen und wählen Sie die Kennzahl aus, die Sie im Diagramm anzeigen möchten. Erfahren Sie im Folgenden mehr über diese Kennzahlen.
  • Um den Stil der Diagrammansicht zu ändern, klicken Sie oben rechts im Diagramm auf das Dropdown-Menü „Stil“ und wählen Sie den Typ von Diagramm aus, den Sie für die Analyse verwenden möchten. Sie können ein Flächen-, ein Säulen- oder ein Liniendiagramm oder eine Kombination aus Flächen- und Liniendiagramm für die Datenvisualisierung auswählen.
  • Um spezifische Gerätetypen im Diagramm zu berücksichtigen, aktivieren Sie in der Tabelle unter dem Diagramm das Kontrollkästchen neben dem Gerätetyp.

traffic-analytics-device-types-chart0

Die Tabelle unterhalb des Diagramms zeigt die Rohdaten Ihres Website-Traffics nach Gerätetyp an.

  • Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Seiten nach dieser Metrik zu sortieren.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Gerätetyp, um ihn in das Diagramm aufzunehmen. 
  • Klicken Sie auf den Namen eines Gerätetyps, um Daten nach Betriebssystem des Geräts anzuzeigen. 

    traffic-analytics-device-types-table0

Länder

Auf der Registerkarte „Länder“ können Sie Ihren Website-Traffic nach den Ländern Ihrer Besucher analysieren. Die Ländercodedaten von HubSpot verwenden den ISO 3166-Standard.

Standardmäßig zeigt das Diagramm die Gesamtanzahl der Sitzungen nach Land als Liniendiagramm an. So aktualisieren Sie die angezeigte Kennzahl und den Diagrammstil:

  • Klicken Sie oben links im Diagramm auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Kennzahl aus, die Sie im Diagramm anzeigen möchten. Standardmäßig ist die Seitenansicht ausgewählt. Erfahren Sie im Folgenden mehr über diese Kennzahlen.
  • Klicken Sie oben rechts im Diagramm auf das Dropdown-Menü Stil und wählen Sie die Art des Diagramms aus, die Sie für die Analyse verwenden möchten. Sie können ein Flächen-, ein Säulen- oder ein Liniendiagramm oder eine Kombination aus Flächen- und Liniendiagramm für die Datenvisualisierung auswählen.
  • Um spezifische Länder im Diagramm zu berücksichtigen, aktivieren Sie in der Tabelle unter dem Diagramm das Kontrollkästchen neben dem Land.
traffic-analytics-countries-chart0
Die Tabelle unter dem Diagramm zeigt die rohen Verkehrsdaten nach Ländern.
  • Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Seiten nach dieser Metrik zu sortieren.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Land, um es in das Diagramm aufzunehmen.
  • Klicken Sie auf den Namen eines Landes, um genauere Standortdaten anzuzeigen. Wenn HubSpot den genauen Standort nicht ermitteln kann, wird für den Standort oder die Region möglicherweise „Unbekannt“ angezeigt.

traffic-analytics-countries-table0

Browser

Die Registerkarte „Browser“ ermöglicht es Ihnen, Ihren Website-Traffic nach Browser zu analysieren.

Standardmäßig zeigt das Diagramm die Gesamtanzahl der Sitzungen nach Browser als Liniendiagramm an. So aktualisieren Sie die angezeigte Kennzahl und den Diagrammstil:

  • Klicken Sie oben links im Diagramm auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Kennzahl aus, die Sie im Diagramm anzeigen möchten. Standardmäßig ist die Seitenansicht ausgewählt. Erfahren Sie im Folgenden mehr über diese Kennzahlen.
  • Klicken Sie oben rechts im Diagramm auf das Dropdown-Menü Stil und wählen Sie die Art des Diagramms aus, die Sie für die Analyse verwenden möchten. Sie können ein Flächen-, ein Säulen- oder ein Liniendiagramm oder eine Kombination aus Flächen- und Liniendiagramm für die Datenvisualisierung auswählen.
  • Aktivieren Sie in der folgenden Tabelle das  Kontrollkästchen neben einem Browser, um ihn in das Diagramm aufzunehmen.
traffic-analytics-countries-chart0
 
Die Tabelle unterhalb des Diagramms zeigt Traffic-Rohdaten nach Browser an.
  • Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Seiten nach dieser Metrik zu sortieren.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Browser, um ihn in das Diagramm aufzunehmen.
  • Klicken Sie auf den Namen eines Browsers, um Daten zur Browser-Version anzuzeigen.
traffic-analytics-browsers-table0

Metriken

Nachfolgend finden Sie Definitionen für die Kennzahlen auf den verschiedenen Registerkarten des Traffic-Analytics-Tools. 

„Quellen“, „Themencluster“, „UTM-Parameter“, „Gerätetypen“, „Länder“ und „Browser“

  • Sitzungen: eine Reihe von Analyseaktivitäten, die ein Besucher auf Ihrer Website durchführt.
    • Sitzungen sind nicht nur Seitenaufrufe, sondern umfassen auch Aktivitäten wie Ereignisse, Formulareingaben und CTA-Klicks. 
    • Die Sitzungen laufen nach 30 MinutenInaktivitätdes Besuchers ab. 
    • Neue Sitzungen beginnen, wenn ein Besucher nach 30 Minuten Aktivität auf die Website zurückkehrt oder mit einer neuen Sitzungskampagne (z. B. wenn der Besucher von einer anderen Verkehrsquelle auf die Website zurückkehrt).
    • Wenn ein Besucher das Cookie-Tracking durch Verwendung einer Erweiterung oder durch Ablehnung Ihrer Cookie-Richtlinie verhindert und dann ein Formular absendet, versucht HubSpot, den Kontext der Übermittlung abzuleiten, um die Quelle genauer zu erfassen, in der Regel durch UTM-Parameter.
    • Beispielszenarien für eine Sitzung:
      • Szenario 1
        • Ein Besucher findet Ihre Website über die organische Suche.
        • Sie gehen weg und kehren erst nach zwei Stunden an ihren Computer zurück. Sie erkunden Ihre Website, die in ihrem Browser geöffnet war, weiter und klicken auf eine CTA.
        • Die erste Sitzung lief während der zweistündigen Inaktivität ab, und es wurde eine zweite Sitzung mit einer neuen Quelle für direkten Datenverkehr protokolliert.
        • Dies zählt als 2 Sitzungen, jede mit einer anderen Quelle. Die erste ist die organische Suche, die zweite ist der Direktverkehr.
      • Szenario 2
        • Ein Besucher vonhat in seinem Browser einen Werbeblocker installiert, der Cookies blockiert. HubSpot ist nicht in der Lage, ihre Seitenaufrufe zu verfolgen.
        • Sie gelangen über eine Marketing-E-Mail auf eine Landingpage und senden ein Formular ab.
        • Mit Hilfe von UTM-Parametern kann HubSpot dies der E-Mail-Quelle zuordnen.
      • Szenario 3
        • Ein Besucher findet eine Website über die organische Suche und verlässt sie dann.
        • Innerhalb von 30 Minuten kehrt der Besucher direkt auf die Website zurück.
        • Dies wird als 1 Sitzung gezählt, da der Besucher innerhalb von 30 Minuten zurückkehrte. Die Quelle ist die organische Suche.
  • Session-to-Contact-Rate: die Anzahl der Formularanmeldungen geteilt durch die Anzahl der eindeutigen Besucher für den ausgewählten Zeitraum.
  • Neue Kontakte: die Anzahl der neuen Kontakte, die während des ausgewählten Zeitraums erstellt wurden. Der Bericht „Seiten“ zählt nur Kontakte, die über Formulareinsendungen erstellt werden, während der Bericht „Quellen“ Kontakte aus allen Quellen umfasst.
  • Rate der Umwandlung von Kontakten in Kunden: der Prozentsatz der neuen Kontakte, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden und schließlich zu Kunden wurden.
  • Kunden: die Anzahl der Kunden, die ursprünglich in diesem Zeitraum angelegt wurden und sich derzeit in der Lifecycle-Phase des Kundenbefinden.
  • Absprungrate (Bounce Rate): der Prozentsatz der Besucher einer bestimmten Website, die die Website nach dem Betrachten von nur einer Seite wieder verlassen.
  • Neue Besuchersitzungen: die Anzahl der neuen eindeutigen Besucher auf Ihrer Website.
    • Ein Besucher ist jemand, der Ihre Website besucht und durch das Cookie, das der auf Ihrer Website installierte HubSpot-Tracking-Code in seinem Browser platziert, verfolgt wird.

    • Ein einzelner Besucher kann auf Ihrer Website mehrere Sitzungen und Seitenaufrufe haben.

  • Neue Sitzung %: der Prozentsatz der Sitzungen, die von neuen Benutzern stammen.
  • Seitenaufrufe/Sitzung: diedurchschnittliche Anzahl der Seitenaufrufe pro Sitzung in dem angegebenen Zeitraum.
  • Durchschnittliche Sitzungsdauer: die durchschnittliche Dauer der Website-Sitzung eines Besuchers.

Seiten

  • Seitenaufrufe: die Anzahl der Seitenaufrufe, die in dem angegebenen Zeitraum verzeichnet wurden. HubSpot zählt bei jedem Laden des HubSpot-Tracking-Codes in einem Browser einen Seitenaufruf. Beispielszenarien von Seitenaufrufen:
    • Szenario 1
      • Ein Besucher sucht in Google und gelangt auf Ihre Website www.website.com.
      • Dies wird als ein Seitenaufruf für www.website.comgezählt .
    • Szenario 2
      • Ein Besucher ruft Ihren Twitter Account auf und klickt auf einen Link zu Ihrem Blog unter blog.website.com.
      • In Ihrem Blog klickt der Besucher auf einen Link im Menü, um Ihre Hauptwebsite unter www.website.de anzuzeigen.
      • Dies wird als zwei Seitenaufrufe gezählt, ein Seitenaufruf wird für blog.website.de und ein Seitenaufruf für www.website.de verbucht.
  • Einsendungen: Die Anzahl der Einsendungen eines HubSpot-Formulars oder Meetings-Widgets auf Ihrer HubSpot-Seite oder in Ihrem Blog-Beitrag. Diese Daten umfassen nicht benutzerdefinierte Formulare (z. B. Drittanbieter-Formulare, benutzerdefinierte API-Formulare) oder Meeting-Module, die über einen eingebetteten Link auf einer externen Seite hinzugefügt wurden.
  • Neue Kontakte: die Anzahl der neuen Kontakte, die während des ausgewählten Datumsbereichs erstellt wurden.
  • Kunden: die Anzahl der Kunden, deren erste Konversion im ausgewählten Datumsbereich stattfand.
  • Seitenansicht zu Einreichungsrate: die Anzahl der Einreichungen, wie oben definiert, geteilt durch die Anzahl der Sitzungen für den ausgewählten Datumsbereich. 
  • Rate der Seitenaufrufe zur Kontaktaufnahme: die Anzahl der Formulareingaben geteilt durch die Anzahl der eindeutigen Besucher für den ausgewählten Zeitraum.
  • Rate der Seitenaufrufe zum Kunden: die Anzahl der Besucher, die sich derzeit in der Lifecycle-Phase des Kunden befinden, geteilt durch die Anzahl der Sitzungen für den ausgewählten Zeitraum. 
  • Zugänge: die Anzahl der Sitzungen auf Ihrer Website, die auf dieser Seite begonnen haben.
  • Sitzungsaustritte: Die Anzahl der Besucher, die ihre Sitzung auf Ihrer Website nach Aufruf dieser Seite beendet habe.
  • Durchschnittliche Verweildauer auf der Seite: die durchschnittliche Zeit zwischen dem Beginn und dem Ende eines Seitenaufrufs.
  • Absprungrate (Bounce Rate): der Prozentsatz der Besucher einer bestimmten Website, die die Website nach dem Betrachten von nur einer Seite wieder verlassen.
  • Absprungrate: der Prozentsatz der Aufrufe dieser Seite, die die letzte Sitzung eines Besuchers auf Ihrer Website waren.
  • CTA-Aufrufe: die Anzahl der CTA-Aufrufe auf dieser Seite.
  • CTA-Klicks: die Anzahl der Klicks auf einen CTA auf dieser Seite.
  • AMP-Aufrufe (nur Blog-Posts): eine Aufschlüsselung, wie oft die AMP-Version Ihres Blog-Posts im Vergleich zu der Anzahl der Aufrufe auf einem Desktop angesehen wurde.
  • CTA-Rate: die Konversionsrate, die angibt, wie viele Besucher auf einen CTA geklickt haben, den sie auf dieser Seite gesehen haben.
  • Inhaltstyp: die Klassifizierung des Inhalts. Zum Beispiel ein Wissensartikel oder ein Blogbeitrag. Der Inhaltstyp wird nur eingefügt, wenn die Domain der Seite mit IhremHubSpot Account verbunden ist.
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.