Den Ziel-Tracker für Kampagnen verwenden
Zuletzt aktualisiert am: 29 August 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Verwenden Sie Kampagnenziele, um Ziele für Ihre Kampagnen in HubSpot festzulegen, nachzuverfolgen und zu verwalten. Sie können sich zum Beispiel das Ziel setzen, für dieses Jahr 50 neue Leads pro Monat zu generieren. Überwachen Sie dann, ob das Ziel jeden Monat erreicht wurde.
Grundlegendes zu Kampagnenzielen
Nachdem Sie eine Kampagne erstellt haben, können Sie ein Kampagnenziel auswählen. Sie können beispielsweise Ziele basierend auf der Generierung von Leads oder SQLs, der Verbesserung der Kosten pro Kunde, der Steigerung des Website-Traffics, der Steigerung des Gesamtumsatzes und vielem mehr auswählen.
Nachdem Sie ein Kampagnenziel hinzugefügt haben, können Sie das Ziel bearbeiten, einschließlich Details wie den Zielnamen, etwaige Zielvorgaben sowie Start- und Enddaten für Ziele mit der Häufigkeit Einmalig. Nachdem Sie Ihre Ziele erstellt haben, können Sie den Fortschritt des Ziels auf Ihrer Kampagnendetailseite nachverfolgen.
Kampagnenziele erstellen
So erstellen Sie eine Kampagnenziel:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing und klicken Sie dann auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf den Kampagnennamen.
- Klicken Sie auf dem Tab Performance auf Ziel hinzufügen.
.
- Wählen Sie auf der Seite Ihr Kampagnenziel festlegen einen Zieltyp für die Kampagne aus.
- Um weitere Informationen zu den einzelnen Zielen anzuzeigen, klicken Sie auf Details anzeigen.
- Nachdem Sie Ihr Ziel ausgewählt haben, klicken Sie unten rechts auf Weiter.
- Konfigurieren Sie die Details Ihres Kampagnenziels:
- Typ: Dies wird automatisch auf der Grundlage des ausgewählten Ziels festgelegt. Wenn Sie Ihren Zieltyp ändern möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Typ und wählen Sie ein anderes Ziel aus.
- Zielname: Geben Sie einen eindeutigen und aussagekräftigen Namen für Ihr Ziel ein. Sie können zum Beispiel 50 neue MQLs pro Monat generieren.
- Startdatum: Geben Sie ein Startdatum für Ihr Ziel ein.
- Enddatum: Geben Sie ein Enddatum für Ihr Ziel ein.
- Häufigkeit: Legen Sie das Intervall Ihrer Kampagnenziele fest. Sie können einzelne, monatliche, vierteljährliche oder jährliche Ziele festlegen.
- Im Allgemeinen können Sie Ziele bis zu 4 Jahre im Voraus festlegen. Für umsatz- und dealbasierte Ziele in Marketing Hub Professional können Sie Ziele bis zu 3 Jahre im Voraus festlegen.
- Wenn Sie für die Häufigkeit die Option Einmalig ausgewählt haben, ist das Feld Enddatum ein Pflichtfeld.
-
-
- Wenn das Enddatum Ihrer Kampagne nicht mit der Häufigkeit Monatlich, Vierteljährlich oder Jährlich übereinstimmt, werden diese Optionen ausgegraut.
-
- Klicken Sie unten rechts auf Weiter.
- Geben Sie Ihre Zielvorgaben ein. Die Anzahl der Ziele wird basierend auf der ausgewählten Häufigkeit und dem festgelegten Start- und Enddatum angezeigt.
- Wenn Sie eine monatliche oder vierteljährliche Häufigkeit ausgewählt haben, können Sie mehrere Ziele auf einmal hinzufügen:
- Klicken Sie oben rechts auf Mehrere Vorgaben gleichzeitig hinzufügen.
- Geben Sie im Dialogfeld Ihre Zielvorgabe ein.
- Klicken Sie unten auf Hinzufügen. Dadurch wird das Ziel auf alle auf der Seite angezeigten Frequenzen angewendet.
- Klicken Sie unten rechts auf Fertig.
Kampagnenziele bearbeiten
Wenn Sie ein Kampagnenziel bearbeiten, beachten Sie Folgendes:
- Sie können den Zieltyp oder die Zielhäufigkeit nicht bearbeiten. Wenn Sie den Zieltyp oder die Zielhäufigkeit aktualisieren möchten, empfiehlt es sich, diese zu löschen und stattdessen ein neues Ziel zu erstellen.
- Sie können den Zielnamen und beliebige Zielvorgaben bearbeiten. Bei Zielen mit der Häufigkeit Einmalig können Sie auch das Startdatum und Enddatum des Ziels bearbeiten.
- Wenn Sie wöchentliche, monatliche, vierteljährliche oder jährliche Kampagnenziele verwenden:
- Sie können weitere Ziele hinzufügen, auch wenn eine Kampagne ein festgelegtes Enddatum hat.
- Im Allgemeinen können Sie Vorgaben bis zu 4 Jahre im Voraus hinzufügen. Für umsatz- und dealbasierte Ziele in Marketing Hub Professional können Sie Ziele bis zu 3 Jahre im Voraus festlegen.
- Sie können keine Vorgaben für Datumsangaben hinzufügen, die vor dem ursprünglichen Startdatum des Ziels liegen.
- Beim Aktualisieren der Daten für Einzelziele:
- Das Startdatum kann nicht vor dem Erstellungsdatum der Kampagne liegen
- In der Regel darf das Enddatum nicht länger als 4 Jahre nach dem Startdatum der Kampagne liegen. Für umsatz- und dealbasierte Ziele in Marketing Hub Professional darf das Enddatum nicht länger als 3 Jahre nach dem Startdatum der Kampagne liegen.
So bearbeiten Sie ein Kampagnenziel:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing und klicken Sie dann auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf den Kampagnennamen.
- Klicken Sie im Bericht Gesamtfortschritt für Ziel oder Ziel im Laufe der Zeit auf das vertikale Menüsymbol oben rechts.Wählen Sie dann Bearbeiten aus.
- Bearbeiten Sie im rechten Bereich Ihre Zieldetails.
- Sie können Ihren Zieltyp oder die Zielhäufigkeit nicht bearbeiten. Sie können jedoch den Namen des Ziels bearbeiten.
- Wenn Sie eine Häufigkeit vom Typ Einmalig festgelegt haben, können Sie auch das Startdatum des Ziels und das Enddatum des Ziels bearbeiten.
- Um Ihre Vorgaben zu bearbeiten, klicken Sie oben auf den Tab Zielvorgaben. Sie können einzelne Vorgaben bearbeiten oder mehrere Vorgaben gleichzeitig bearbeiten.
- Nachdem Sie Ihre Ziele bearbeitet haben, klicken Sie unten auf Speichern.
Kampagnenziele löschen
Beim Löschen eines Kampagnenziels werden nur das Ziel und die entsprechenden Vorgaben gelöscht. Der Zielfortschritt in den Kampagnen-Performance-Daten wird nicht gelöscht.
Sie haben z. B. ein Ziel mit dem Ziel von 600 Leads gelöscht, das bereits 150 Leads generiert hat. Wenn ein neues Ziel erstellt wird, um 300 Leads pro Quartal zu generieren, werden die anfänglichen 150 Leads als Fortschritt gezählt, wenn der Zeitraum der Kampagne gleich bleibt oder länger ist.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing und klicken Sie dann auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf den Kampagnennamen.
- Klicken Sie im Bericht Gesamtfortschritt für Ziel oder Ziel im Laufe der Zeit auf das vertikale Menüsymbol. Wählen Sie dann Ziel löschen aus.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf Ziel löschen.
Berichte zu Kampagnenzielen erstellen
So berichterstatten Sie zu Ihrem Kampagnenziel:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing und klicken Sie dann auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf den Kampagnennamen.
- Um den Zeitrahmen für Ihre Daten in den Zielberichten zu bearbeiten, klicken Sie oben links auf das Dropdown-Menü Zeitraum und wählen Sie Zeitraum aus.
- Überprüfen Sie auf dem Tab Performance die folgenden Zielberichte:
- Gesamtfortschritt für Ziel: der Gesamtfortschritt Ihres Ziels, einschließlich der Anzahl Ihres aktuellen Status und der Vorgabe des Ziels.
- Ziel im Laufe der Zeit: Überprüfen Sie den Fortschritt des Ziels im Laufe der Zeit. Die Kennzahlen für Berichte hängen vom ausgewählten Zieltyp und der ausgewählten Häufigkeit ab. Bewege den Mauszeiger über einen Datenpunkt im Bericht, um Kennzahlen aufzuschlüsseln.
Bitte beachten: Wenn Sie ein Marketing Professional-Abonnement haben, werden bei Frequenzen mit mehreren Vorgaben bei Zielvorgaben vom Typ Umsatz und Deal keine Daten, die älter als drei Jahre sind, in den Zielberichten angezeigt.