Validierungskennzahlen im SEO-tool
Zuletzt aktualisiert am: Oktober 19, 2020
Im SEO-Tool gibt es Kennzahlen, die Ihnen helfen, Themen und Unterbegriffe für die besten SEO-Ergebnisse zu recherchieren. Erfahren Sie mehr über die im Tool verfügbaren Kennzahlen und wie Sie diese zur Verbesserung Ihrer Inhalte verwenden können.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Integration der Google-Suchkonsole aktiviert haben, sehen Sie zusätzliche Kennzahlen aus Ihrem Google-Konto.
Kennzahlen im SEO-tool
Sie werden einige dieser Kennzahlen sehen, wenn Sie neue Themen recherchieren, die Sie erstellen möchten. Sie können diese Kennzahlen auch für ein bestimmtes Thema oder Unterthema anzeigen, das Sie erstellt haben:
-
Die Domain-Autorität (nur Thema) wird mit Moz berechnet und ist eine Vorhersage darüber, wie gut Ihr Inhalt in Suchmaschinen platziert wird. Die Berechnung erfolgt auf der Basis einer logarithmischen Skala mit 100 Punkten.
-
Das monatliche Suchvolumen wird mithilfe von SEMrush berechnet und gibt die durchschnittliche monatliche Anzahl an Suchen für einen Suchbegriff in Suchmaschinen an.
-
Schwierigkeit ist ein Schätzwert zur Schwierigkeit, die Sie haben werden, um mit diesem Thema auf die erste Seite der Suchergebnisse zu gelangen. Dieser Wert wird auf einer 100-Punkte-Skala gemessen, was bedeutet, dass es einfacher ist, Erfolge bei Themen mit niedrigeren Werten zu sehen.
Warum erkennen meine Validierungskennzahlen Keine Daten?
Wenn die Kennzahlen für die Unterthema-keyword-Validierung nicht mit Daten ausgefüllt werden, kann dies folgende Gründe haben:- Moz (Domain-Autorität) oder SEMRush (monatliches Suchvolumen) haben keine Daten für diese Kennzahl.
- SEMRush (monatliches Suchvolumen) versorgt HubSpot mit Nulldaten, auch wenn die Anwendung selbst Daten anzeigt. Dies löst sich in der Regel von selbst.
- Daten, die sich auf das monatliche Suchvolumen beziehen, werden 30 Tage lang zwischengespeichert, so dass die Ergebnisse möglicherweise nicht aktualisiert werden.
- Das Thema ist auf ein Land festgelegt, das kein Suchvolumen für dieses Thema hat. Wenn Sie beispielsweise ein sprachspezifisches Thema haben, Ihr Thema aber für ein Land konfiguriert ist, das diese Sprache nicht spricht, haben Sie möglicherweise keine Suchdaten. Sie können die für das monatliche Suchvolumen verfügbaren Sprachumgebungen und Vorschläge für Unterbegriffe aus SEMrush-Datenbanken sehen.
Verwandte Artikel
-
Themen für Ihre SEO-Strategie erstellen
Im SEO-Tool („Marketing“ > „Planung und Strategie“ > „SEO“) können Sie Themen und Unterthemen basierend auf...
Wissensdatenbank -
Ein Dokument einer Seite, einen Blog-Beitrag oder einer E-Mail hinzufügen
Zum Hinzufügen eines Dokuments an Ihre E-Mail, Landing-Page, Webseitenseite oder Blogbeitrag müssen Sie einen...
Wissensdatenbank -
Performance für einzelne Seiten und Blog-Beiträge analysieren
Analysieren Sie einzelne Seiten und Blog-Beiträge, um zu sehen, wie Besucher mit Ihrer Website interagieren. ...
Wissensdatenbank