Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Themen für Ihre SEO-Strategie erstellen

Zuletzt aktualisiert am: Januar 18, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Marketing Hub Professional, Enterprise
CMS Hub Professional, Enterprise
Ehemaliges Marketing Hub Basic

Im SEO-Tool („Marketing“ > „Planung und Strategie“ > „SEO“) können Sie Themen und Unterthemen basierend auf den Kernbereichen Ihres Unternehmens recherchieren und organisieren. Diese Themen dienen als Grundlage für alle Inhalte, die Sie auf Ihrem Blog und Ihrer Website erstellen. Durch das Erstellen von Inhalten, die nach Thema und Unterthemen organisiert sind, können Suchmaschinen nachvollziehen, worum es auf Ihrer Website geht. Langfristig verbessert diese Strategie, wie Ihre Inhalte in Google-Suchergebnissen abschneiden werden.

Warum sollte ich themenbasierte Inhalte schreiben?

Durch das Erstellen von Inhalten basierend auf klar definierten Themen und Unterthemen wird Ihre Website von Suchmaschinen wie Google präziser indexiert. Suchmaschinen analysieren die Keyword-Ausdrücke in Ihrem Content, Ihrem Titel, Ihrer Meta-Beschreibung, in Ihren Hyperlinks und vielem mehr. Erfahren Sie mehr darüber, wie SEO funktioniert und auf welche SEO-Tools Sie in Ihrem HubSpot-Account zugreifen können.

Um die Struktur Ihres Online-Content zu definieren, finden Sie einige wichtige Themen, die Kernbereiche Ihres Unternehmens zusammenführen. Zur Organisation Ihrer Inhalte umfasst jedes Thema Folgendes:

  • Eine Haupterpillar-Seite auf Ihrer Website für das Hauptthema. 
  • Links auf der Pillar-Seite zu anderen Seiten oder Blogbeiträgen über spezifische Unterthemen-Keywords. Der Unterthemen-Keyword-Content sollte auch einen Link zur Pillar-Seite enthalten.
  • Diese internen Links zwischen Ihren Seiten helfen Suchmaschinen dabei, Informationen über Ihre Website und die Wichtigkeit der jeweiligen Seite zu erhalten.

Die Pillar-Seite und der Unterthema-Content Ihres Themas können auf HubSpot gehostete Seiten oder Blogbeiträge sein oder URLs von Seiten, die nicht auf HubSpot gehostet werden.

Erstes Thema hinzufügen

Wenn Sie bereit sind, Ihr erstes Thema zu erstellen, können Sie dies im SEO-Tool tun. Erfahren Sie mehr über das Auswählen eines relevanten Themas

  • Gehen Sie in HubSpot zu Marketing > Website > SEO.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Themen“.
  • Klicken Sie auf „Themen untersuchen“
  •  Geben Sie im Feld „Thema eingeben“ ein Thema ein.
 enter-a-topic
  • Klicken Sie unten rechts auf „Fertig“.

Neue Themen erstellen

Bei Themen, die nach Ihrem ersten erstellt wurden, können Sie, bevor das Thema fertig erstellt wird, die Beliebtheit des Thema-Ausdrucks anzeigen und wie schwierig es ist, diesen Ausdruck in Google-Suchergebnissen zu platzieren.

  • Gehen Sie in HubSpot zu Marketing > Website > SEO.

  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Themen“.
  • Klicken Sie oben rechts auf „Themahinzufügen“.

  • Geben Sie in das Textfeld ein Thema ein und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“, um SEO-Kennzahlen für dieses Thema zu analysieren.

    • Überprüfen Sie die Validierungskennzahlen für monatliches Suchvolumen und Schwierigkeitsgrad, die Sie mit den Validierungskennzahlen für Empfohlene Themen vergleichen können.

    • Um Validierungskennzahlen für Themen an einem anderen Standort anzuzeigen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Land oben links und wählen Sie einen anderen Standort aus.

  • Nachdem Sie die Daten für Ihr Thema recherchiert haben, wählen Sie das Optionsfeld neben dem Thema, über das Sie schreiben möchten. Klicken Sie unten links auf „Thema erstellen“.

add-a-topic

Thema-Content anhängen 

Nachdem Ihr Thema erstellt wurde, können Sie Ihre Pillar-Seite anhängen. Die Pillar-Seite ist eine umfassende Ressource-Seite, die das Thema ausführlich behandelt. Diese Seite enthält eine Verknüpfung zu qualitativ hochwertigen Inhalten für unterstützende Unterthema-Keywords.

  • Gehen Sie in HubSpot zu Marketing > Website > SEO.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Themen“.
  • Klicken Sie auf den Namen Ihres Themas.
  • Klicken Sie in der Mitte des Themas auf „Content-URL anhängen“.

attach-content-url

  • Fügen Sie im rechten Bereich die Inhalte Ihrer Pillar-Seite hinzu:
    • So fügen Sie einen vorhandenen HubSpot-Blog-Beitrag, eine Landing-Page oder eine Website-Seite hinzu:
      • Verwenden Sie die Suchleiste Pillar-Seite, um eine Seite oder einen Blog-Beitrag nach Name oder URL aufzurufen.
      • Klicken Sie auf den Content, der in Ihren Suchergebnissen angezeigt wird, um ihn anzuhängen.
    • So verlinken Sie externe Ressourcen:
      • Klicken Sie auf „Externe URL hinzufügen“.
      • Geben Sie die URL Ihrer externen Seite oder Ihres Blog-Beitrags ein und klicken Sie dann auf „Speichern“. Das SEO-Tool validiert den externen Link in etwa 20 Sekunden.
    • So erstellen Sie eine neue Seite oder einen Blog-Beitrag für die Pillar-Seite:
      • Klicken Sie auf „Beitrag erstellen“.
      • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Content-Typ“, um den Inhaltstyp auszuwählen: Blog-Beitrag, Landing-Page oder Website-Seite.
      • Geben Sie einen Titel für die neue Seite oder den neuen Beitrag ein und klicken Sie dann auf „Erstellen“, um den neuen Content-Entwurf anzuhängen.
    • Um vorhandene Inhalte zu verknüpfen, die in Zusammenhang mit Ihrem Thema stehen, klicken Sie im Abschnitt Vorgeschlagene Inhalte auf einen Inhalt.
Bitte beachten: Externe URLs müssen den HubSpot-Tracking-Code installiert haben, damit interne Links verifiziert werden können.
  • Wählen Sie Ihre Pillar-Seite aus und klicken Sie dann auf „Speichern“.

Unterthemen-Keywords und unterstützende Inhalte hinzufügen

Nachdem Sie eine Pillar-Seite an Ihr Thema angehängt haben, fügen Sie unterstützende Inhalte basierend auf Unterthemen-Keywords hinzu. Unterthemeninhalte sollten einen Link zurück zur Pillar-Seite des Themas enthalten, um die Autorität Ihrer Website für Ihr Thema und die Unterthemen-Keywords in den Suchmaschinenergebnissen festzulegen.

Bitte beachten:

So fügen Sie unterstützenden Content hinzu:

  • Klicken Sie oben rechts auf „Unterthemen-Keyword hinzufügen“.
  • Geben Sie im rechten Bereich ein Unterthemen-Keyword ein und klicken Sie dann auf „Unterthemen-Keywords untersuchen“. Es werden Kennzahlen für die durchschnittlichen monatlichen Suchanfragen für das Unterthemen-Keyword angezeigt, sowie eine Auflistung ähnlicher Unterthemen-Keywords.
  • Wählen Sie Ihr Unterthemen-Keyword aus und klicken Sie dann auf „Speichern“.

  • Im Anschluss werden Sie aufgefordert, Inhalte zu diesem Unterthemen-Keyword hinzuzufügen.
  • Fügen Sie im rechten Bereich Ihre unterstützenden Inhalte hinzu:
    • So fügen Sie einen vorhandenen HubSpot-Blog-Beitrag, eine Landing-Page oder eine Website-Seite hinzu:
      • Verwenden Sie die Suchleiste Unterthemeninhalte, um eine Seite oder einen Blog-Beitrag nach Name oder URL aufzurufen.
      • Klicken Sie auf den Content, der in Ihren Suchergebnissen angezeigt wird, um ihn anzuhängen.
    • So verlinken Sie externe Ressourcen:
      • Klicken Sie auf „Externe URL hinzufügen“.
      • Geben Sie die URL Ihrer externen Seite oder Ihres Blog-Beitrags ein und klicken Sie dann auf „Speichern“. Das SEO-Tool validiert den externen Link in etwa 20 Sekunden.
    • So erstellen Sie eine neue Seite oder einen Blog-Beitrag für dieses Unterthemen-Keyword:
      • Klicken Sie auf „Beitrag erstellen“.
      • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Content-Typ“, um den Inhaltstyp auszuwählen: Blog-Beitrag, Landing-Page oder Website-Seite.
      • Geben Sie einen Titel für die neue Seite oder den neuen Beitrag ein und klicken Sie dann auf „Erstellen“, um den neuen Content-Entwurf anzuhängen.
    • Um vorhandene Inhalte zu verknüpfen, die in Zusammenhang mit Ihrem Unterthemen-Keyword stehen, klicken Sie im Abschnitt Vorgeschlagene Inhalte auf einen Inhalt.

Bitte beachten: Sie können jedem Thema oder Unterthemen-Keyword nur ein Content-Element hinzufügen. Wenn sich zwei Seiten auf dieselben Unterthemen-Keywords beziehen, haben beide in den Suchergebnissen einen niedrigeren Rang. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie ähnliche Inhalte kombinieren oder ein eindeutiges Unterthemen-Keyword definieren, um über eine Ihrer doppelten Seiten zu schreiben.

So fügen Sie ein neues Unterthemen-Keyword auf der Registerkarte „Content-Performance“ hinzu:

  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Content-Performance“.
  • Klicken Sie oben rechts auf „Unterthemen-Keyword hinzufügen“.

Inhalte von Unterthemen-Keywords bearbeiten

So bearbeiten Sie den angehängten Unterthemen-Inhalt:

  • Klicken Sie im SEO-Tool auf ein Unterthemen-Keyword.
  • Klicken Sie oben rechts im Unterthemen-Content auf „Angehängten Content entfernen“.
  • Wählen Sie ein neues Content-Element aus, das angehängt werden soll.
  • Klicken Sie oben rechts auf das X.

So löschen Sie ein Unterthemen-Keyword:

  • Klicken Sie auf ein Unterthemen-Keyword, um den Bereich „Unterthema verwalten“ zu öffnen.
  • Klicken Sie unten rechts auf „Löschen“.

edit-subtopic-contentS

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.