Überprüfen Sie interne Links zwischen Unterthemen-Schlüsselwortinhalten und Säulenseiten.
Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023
Das SEO-Tool verfolgt interne Links zwischen Ihren Inhalten zu einem bestimmten Thema. Interne links sind für SEO wichtig. Suchmaschinen verwenden Crawler, um sich mit verschiedenen Websites vertraut zu machen, und interne Links helfen, einen Crawler von einer Seite in Ihrem Cluster zu Ihrer Pillar-Seite zu führen. Dies hilft Suchmaschinen, die Autorität Ihrer Website zu diesem Thema besser zu erkennen. Erfahren Sie mehr über Inhaltsstrategie.
Bitte beachten: Interne Links von HubSpot-gehostetem Content zu Ihrer Pillar-Seite werden sofort nicht validiert. Sie können interne Links im SEO-Tool zu einem späteren Zeitpunkt im Optimierungsbereich des Content-Editors überprüfen.
Interne Links überprüfen
-
Gehen Sie in HubSpot zu Marketing > Website > SEO.
-
Klicken Sie auf den Namen eines Themas.
-
Zeigen Sie auf der Registerkarte Topical Coverage eine visuelle Darstellung Ihrer aktuellen Berichterstattung an:
-
Wenn ein Unterpunkt-Schlüsselwort mit einer grünen Zeile mit dem Thema verbunden ist, enthält der angehängte Inhalt einen internen Link zu Ihrer Pillar-Seite.
-
Wenn ein Unterpunkt-Schlüsselwort mit einer grauen Zeile mit dem Thema verbunden ist, gibt es keinen angehängten Inhalt..
-
If a subtopic keyword is connected to the topic with a gray line, there is no attached content.
-
Fehlende interne Links aktualisieren
So identifizieren Sie fehlende interne Links in Ihrem Unterthema-Content:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Content-Performance.
- Suchen Sie im Abschnitt „Unterthema-Content“ den Unterthema-Content mit der Bezeichnung „Link überprüfen“ in der Spalte „Link zur Pillar-Seite“.
- Klicken Sie auf den Titel des Contents, um zu den Performance-Details direkt im Blog- oder Seiten-Tool zu gelangen.
- Um diesem bestimmten Content einen internen Link hinzuzufügen, klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Fügen Sie im Content-Editor einen Hyperlink zu Ihrer Pillar-Seite hinzu.
- Klicken Sie oben rechts auf „Aktualisieren“, um Ihre Änderungen zu veröffentlichen.
Aktualisierte links überprüfen
Kehren Sie zur Registerkarte „Content-Performance“ im SEO-Tool zurück:
- Gehen Sie in HubSpot zu Marketing > Website > SEO.
- Klicken Sie auf ein Thema, um die internen Links in Ihrem Unterthema-Content zu überprüfen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Content-Performance.
- Klicken Sie neben dem Unterthemen-Keyword-Content, den Sie gerade aktualisiert haben, auf „Link überprüfen“. Wenn ein interner Link gefunden wird, verschwindet die rote Warnung, und der Status „Link zur Pillar-Seite“ wird auf Verlinkt aktualisiert.
Interne Links werden nicht validiert
Wenn Sie interne Links in Ihrem Unterthemeninhalt zu Ihrem Pfeilerinhalt hinzugefügt haben, diese internen Links aber immer noch nicht erkannt werden, sind mögliche Gründe dafür:
- Die Seite oder der Blogbeitrag wurde nicht veröffentlicht, und das Tool kann keine internen Links in einem Entwurf oder Blogbeitrag erkennen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unterthemeninhalt veröffentlicht wird.
- Der hinzugefügte interne Link ist ein Link von der Pillar-Seite zu Ihrem Unterthemeninhalt. Das Tool validiert nur interne Links von Ihrem Unterthemeninhalt bis Ihrer Pillar-Seite. Fügen Sie den internen Link zu Ihrem Unterthemeninhalt hinzu und verlinken Sie ihn mit der Pillar-seite.
- Der Webcrawler hat seine crawl nicht abgeschlossen. Es kann bis zu vier Stunden dauern, bis der Crawler den Inhalt durchsucht, nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, um nach Links zu suchen.
- Auf der Seite ist der HubSpot Tracking-Code nicht installiert. Stellen Sie sicher, dass der Tracking-Code korrekt ausgelöst wird.
- Die Seite ist blockiert, um nicht von Suchmaschinen indiziert zu werden.
- Die Seite ist hinter einem Passwort. gesperrt.
- Der Link wurde als Anchor-Link zu einem Bereich der Seite (z. B. https://www.hubspot.com/#header) oder in einem CTA hinzugefügt. Das Tool erkennt diese Links nicht, da der Link in der Seitenquelle des Unterthema-Contents in diesem Format vorhanden sein muss:
<a href=“https://www.hubspot.com”>Unser Startseite</a>
Bitte beachten: CTAs sind JavaScript-Snippets, die eine Umleitung zu Ihrer Ziel-URL ausführen. Da der Link zum Ziel nicht im HTML-Code des Seitentextes liegt, erkennen die Google-Crawler CTAs nicht als interne Links.
- Das -Tag in der Seitenquelle stimmt nicht mit dem URL-Format der Pillar-Seite im SEO-Tool überein.
- Wenn der Link im Unterthema-Content als http hartkodiert ist, Ihre Pillar-Seite jedoch mit SSL eingerichtet ist, müssen Sie den Link in https ändern.
- Relative Links werden ohne Probleme erkannt. Sie können entweder die absolute URL (z. B. https://www.mydomain.com/my-subtopic-page) oder die relative URL (z. B. /my-subtopic-page) verwenden.
- Wenn der Link kein Schema enthält (http oder https ist nicht enthalten in der URL), wird der Link nicht erkannt.
- Der angehängte Unterthemeninhalt ist eine Datei.
- Unterthemeninhalte sind erforderlich, um den HubSpot-Tracking-Code zu erhalten. Der Tracking-Code kann nur zu HTML-Seiten hinzugefügt werden und nicht zu einer Datei.
Verwandte Artikel
-
SEO-Empfehlungen verstehen
Im SEO-Tool, im Content-Editor und in den Seitendetails können Sie Ihre Inhalte auf SEO-Empfehlungen scannen....
Wissensdatenbank -
E-Mail-Zustellbarkeit verbessern
Die E-Mail-Zustellbarkeit ist eine Feedback-Schleife, mit der Sie ermitteln, ob Sie die richtigen Inhalte zum...
Wissensdatenbank -
Vorschau und Optimierung der Darstellung Ihrer E-Mails auf verschiedenen Clients und Geräten
Während Sie Ihre Marketing-E-Mails entwerfen, können Sie in der Vorschau sehen, wie sie auf verschiedenen...
Wissensdatenbank