Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Verhindern, dass Inhalte in den Suchergebnissen angezeigt werden

Zuletzt aktualisiert am: Januar 18, 2023

Produkte/Lizenzen

Alle

Sie können verhindern, dass neue Inhalte in den Ergebnissen erscheinen, indem Sie den URL-Slug in eine robots.txt-Dateiaufnehmen. Suchmaschinen verwenden diese Dateien, um zu verstehen, wie der Inhalt einer Website zu indizieren ist

Wenn Suchmaschinen Ihren Inhalt bereits indiziert haben, können Sie ein "noindex"-Meta-Tag in den HTML-Kopf des Inhalts einfügen. Dadurch werden die Suchmaschinen angewiesen, sie nicht mehr in den Suchergebnissen anzuzeigen

 

Bitte beachten Sie: Nur Inhalte, die auf einer mit HubSpot verbundenen Domain gehostet werden, können in Ihrer robots.txt-Datei blockiert werden. Erfahren Sie mehr über die Anpassung von Datei-URLs im Datei-Tool


Robot.txt-Dateien verwenden

Sie können Inhalte, die noch nicht von Suchmaschinen indiziert wurden, in eine robots.txt-Datei aufnehmen, um zu verhindern, dass sie in den Suchergebnissen angezeigt werden.  

So bearbeiten Sie Ihre robots.txt-Datei in HubSpot: 

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.

  • Navigieren Sie in linken Seitenleiste zu Website Seiten.

  • Klicken Sie auf die Registerkarte SEO & Crawlers
  • Um die robots.txt-Datei für eine bestimmte Domain zu bearbeiten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Wählen Sie eine Domain, um ihre Einstellungen zu bearbeiten , und wählen Sie die Domainaus. Klicken Sie bei Bedarf auf Standardeinstellungen überschreiben. Damit werden alle robots.txt-Standardeinstellungen für diese Domäne außer Kraft gesetzt
  • Um die robots.txt-Datei für alle verbundenen Domänen zu bearbeiten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Wählen Sie eine Domäne, um ihre Einstellungen zu bearbeiten , und wählen Sie Standardeinstellungen für alle Domänen
  • Bearbeiten Sie im Abschnitt Robots.txt den Inhalt der Datei. Eine robots.txt-Datei besteht aus zwei Teilen:
    • User-Agent: definiert die Suchmaschine oder den Web-Bot, für den eine Regel gilt. Standardmäßig werden alle Suchmaschinen berücksichtigt, was durch ein Sternchen (*) angezeigt wird, aber Sie können hier auch bestimmte Suchmaschinen angeben. Wenn Sie HubSpot's website-Suchmodul verwenden, müssen Sie HubSpotContentSearchBot als separaten User-Agent einbinden. Dies ermöglicht der Suchfunktion, Ihre Seiten zu durchsuchen.
    • Nicht zulassen: weist eine Suchmaschine an, Dateien oder Seiten, die einen bestimmten URL-Slug verwenden, nicht zu crawlen und zu indizieren. Geben Sie für jede Seite, die Sie der robots.txt-Datei hinzufügen möchten, Folgendes ein Nicht zulassen: /url-slug(z.B., www.hubspot.com/welcome würde als Disallow: /welcomeerscheinen).

edit-robots-txt-files

  • Klicken Sie unten links auf „Speichern“

Weitere Informationen zur Formatierung einer robots.txt-Datei finden Sie in der Google-Dokumentation für Entwickler.

Verwenden Sie "noindex"-Meta-Tags

Wenn der Inhalt bereits von Suchmaschinen indiziert wurde, können Sie ein "noindex"-Meta-Tag hinzufügen, um die Suchmaschinen anzuweisen, den Inhalt in Zukunft nicht mehr zu indizieren. 

Bitte beachten tdiese Methode sollte nicht mit der robots.txt-Methode kombiniert werden, da dies die Suchmaschinen daran hindert, den "noindex"-Tag zu sehen

Hinzufügen eines "noindex"-Meta-Tags zu Ihrem Inhalt: 

  • Gehen Sie zu Ihrem Content:

    • Website-Seiten:Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Website > Website-Seiten.
    • Landing-Pages:Navigieren Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Landing-Pages.
    • Blog: Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Website > Blog.
    • Wissensdatenbank: Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Service > Wissensdatenbank.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Inhalt und klicken Sie auf Bearbeiten
  • Klicken Sie im Inhaltseditor auf die Registerkarte Einstellungen und dann auf Erweiterte Optionen
  • Fügen Sie im Abschnitt Zusätzliche Codeschnipsel den folgenden Code in das Feld Head HTML ein <meta name="robots" content="noindex">.

add-no-index-tag

  • Klicken Sie oben rechts auf Aktualisieren , um diese Änderung zu übernehmen. 

Wenn Sie über ein Google Search Console -Konto verfügen, können Sie diesen Prozess für Google-Suchergebnisse mit dem Google Removals Toolbeschleunigen.  

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.