Ihre Website erstellen
Zuletzt aktualisiert am: März 21, 2022
Produkte/Lizenzen
Alle |
Schaffen Sie mit den Website-Tools von HubSpot ein einheitliches Online-Erlebnis für Ihr Unternehmen. Mit einem intuitiven Drag-&-Drop-Editor mit vorgefertigten Designs können Sie Inhalte für Ihre gesamte Website erstellen und bearbeiten. Wenn Sie eine vorhandene Website haben, können Sie den HubSpot-Tracking-Code installieren, um das Besucherverhalten nachzuverfolgen und Formulareinsendungen zu erfassen. Sie können auch nur bestimmte Teile Ihrer Website auf HubSpot hosten, z. B. Landing-Pages, um Leads zu konvertieren, oder einen Blog, um Ihren Abonnentenstamm zu erweitern.
Wenn Sie ein Entwickler sind, möchten Sie Ihre Website möglicherweise lieber lokal mithilfe der HubSpot CMS-CMS erstellen. Erfahren Sie mehr über das Entwickeln im HubSpot CMS.
Die verfügbaren Funktionen der Website hängen von den Abonnements Ihres Kontos ab. Einen vollständigen Überblick über die für die verschiedenen Abonnements verfügbaren Funktionen finden Sie im Produktkatalog & Services Catalogue. Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Account angemeldet sind. Erfahren Sie mehr über die Anmeldung bei HubSpot.
Vorlagen einrichten und ein Design auswählen
Organisieren Sie die Inhaltselemente Ihre Website und gestalten Sie anhand von Vorlagen und Designs ein einheitliches Layout. Vorlagen sind wiederverwendbare Layouts, die die Grundlage für einzelne Seiten auf Ihrer Website bereitstellen. Ein Design ist ein Paket von Vorlagen und anderen Elementen, um die Erstellung von Inhalten zu optimieren.
Sie können eine der kostenlosen Starter-Vorlagen oder Designs von HubSpot verwenden oder auf dem Marketplace für Vorlagen nach weiteren Vorlagen und Designs suchen und diese erwerben.
- Vorlagen auf dem Marketplace für Vorlagen von HubSpot anzeigen
- Layoutvorlagen strukturieren und anpassen
- Erste Schritte mit Designs
- Designeinstellungen bearbeiten
Seiten entwickeln und Inhalte erstellen
Nachdem Sie eine Vorlage oder ein Design ausgewählt und angepasst haben, können Sie sie bzw. es zum Erstellen und Anpassen von neuen Seiten verwenden. Sie können in einer Vorschau anzeigen, wie eine Seite auf einer privaten Staging-URL aussieht, die Sie mit anderen Mitgliedern Ihres Teams teilen können. Wie Sie Inhalte erstellen, bietet HubSpot SEO Empfehlungen, mit denen Sie Ihre Seiten optimieren können. Wenn Sie eine vorhandene Website zu HubSpot migrieren, können Sie das Content-Staging-Tool verwenden, um Ihre Seiten in einer Sandbox-Umgebung zu erstellen.
- Landing-Page mit einer Starter-Vorlage erstellen
- Seiten mit dem Drag-&-Drop-Editor erstellen und bearbeiten
- Seiten erstellen und veröffentlichen
- Seiten- und Bloginhalte für Suchmaschinen optimieren
- Website mithilfe von Content-Staging neu gestalten und neu veröffentlichen
Blogs einrichten
Sie können die Blog-Tools von HubSpot nutzen, um ansprechende Inhalte zu verfassen und Ihren Abonnentenstamm zu vergrößern. Sie können Ihre Beiträge taggen, Blog-Autoren verwalten und Kommentare moderieren. Außerdem können Sie Blog-Abo-Optionen einrichten, um Leser zu benachrichtigen, wenn Sie einen neuen Blog-Beitrag veröffentlichen.
- Neuen Blog erstellen
- Blog-Einstellungen verwalten
- Blog-Autoren erstellen und verwalten
- Blog-Tags erstellen und verwalten
- Blog-Abonnement-Optionen in HubSpot einrichten
Ihre Website veröffentlichen
Wenn Ihre Seiten in einer Staging-Umgebung bereitgestellt und einsatzbereit sind, können Sie Ihre Domain verknüpfen, um Ihre Seiten auf Ihrer benutzerdefinierten Domain zu veröffentlichen. Richten Sie zunächst Ihre Markendomäne ein, mit der Sie dann Subdomänen verbinden können.
- Brand Domains mit Ihren HubSpot-Tools verwenden
- Hosten von Inhalt auf mehreren Subdomains
- Ihre Domain mit HubSpot verknüpfen
Website-Performance analysieren
Da Ihre Seiten veröffentlicht sind, können Sie jetzt den Web-Traffic in HubSpot oder durch Hinzufügen von Google Analytics zu Ihren Seiten messen. Verwenden Sie In HubSpot das Traffic-Analytics-Tool, um Ihre Website zu analysieren. Sie können auch eine vorgefertigte Dashboard-Vorlage verwenden oder ein Dashboard Ihren Anforderungen an Berichte entsprechend anpassen.
- Website mit dem Traffic-Analytics-Tool analysieren
- Google Analytics-Code zu Ihren Seiten oder Ihrem Blog in HubSpot hinzufügen
- Berichte aus der Berichtsbibliothek verwenden
- Dashboards erstellen und verwalten
- Ihr Dashboard anpassen
Werden Sie Teil der HubSpot-Community
Um mit anderen Benutzern zu interagieren und optimal von Ihren HubSpot-Tools zu profitieren, treten Sie der HubSpot Community bei. Sie können sich Beispiele von Kollegen ansehen, Tipps und Ratschläge von Experten in Anspruch nehmen, mehr über die Behebung häufiger Probleme erfahren und Feedback an das Produktteam senden.
Thank you for your feedback, it means a lot to us.