Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Google Analytics mit HubSpot-Inhalten integrieren

Zuletzt aktualisiert am: 23 Oktober 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Wenn Sie Google Analytics in HubSpot integrieren, sammelt Ihr Google Analytics-Konto Daten über Besucher auf Ihrer HubSpot-Website. Es gibt zwei Möglichkeiten, Google Analytics in HubSpot zu integrieren: 

  • Sie können die Integration mit von HubSpot gehosteten Inhalten vornehmen, indem Sie eine Google Analytics-Mess-ID zu Ihren HubSpot-Einstellungen hinzufügen. Benutzer mit einem Marketing Hub Starter Abonnement und keinem Content Hub Abonnement können nur mit einer Measurement IDintegrieren.
  • Sie können Ihr Google Analytics-Tracking-Code-Snippet in den Site-Header-HTML für Ihre Domain einfügen. Sie können diese Methode auch verwenden, um nur einen bestimmten Blog oder eine bestimmte Seite nachzuverfolgen.

Bitte beachten: Ab dem 1. Juli 2023 wird Google Universal Analytics durch Google Analytics 4 ersetzen. Um einen Verlust von mit HubSpot synchronisierten Daten zu vermeiden, müssen Sie vor der Umstellung zu Google Analytics 4 wechseln.

Google Analytics mithilfe einer Mess-ID integrieren

Sie können eine Tracking-ID direkt zu Ihren HubSpot-Einstellungen hinzufügen, um Website-Besucher in Google Analytics nachzuverfolgen. Sie können Google Analytics entweder in einzelne Domains oder in alle Domains integrieren.

Mit dieser Methode fügt Google Analytics dem Zahlung Checkout-Seite automatisch Tracking hinzu. Dies hilft bei der Nachverfolgung von Zahlungen sowohl für Zahlungslinks als auch für Angebote. Sie können dieses Tracking in Ihren Einstellungen für Zahlungen deaktivieren

Bitte beachten Sie: wenn Sie Datenschutzfunktionen oder ein Cookie Einwilligung Banner verwenden, das die Zustimmung des Besuchers erfordert, wird das Google Analytics Skript nur für Besucher ausgeführt, die der Verfolgung zustimmen. Wenn sich ein Besucher abmeldet, wird das Google Analytics-Skript nicht ausgeführt und die Daten des Besuchers werden nicht nachverfolgt.

So integrieren Sie Google Analytics in eine oder alle von HubSpot gehosteten Domains:

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  2. Gehen Sie im Menü der linken Seitenleiste zu ContentSeiten.
  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Domain auswählen, um ihre Einstellungen zu bearbeiten:“ und wählen Sie eine Domain aus. Um Tracking auf alle von HubSpot gehosteten Inhalte anzuwenden, wählen Sie „Standardeinstellungen für alle Domains“ aus. Im Falle eines Konflikts haben die spezifischen Einstellungen einer Domain Vorrang vor den allgemeinen Standardeinstellungen. 
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Integrationen.
  5. Aktivieren Sie im Bereich „Tracking-Integrationen“ das Kontrollkästchen „Integrieren mit Google Analytics 4“. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen , um die Integration stattdessen zu trennen.
  6. Geben Sie im Feld Mess-ID eine Google Analytics-Mess-ID ein. Sie können stattdessen auch den Google Analytics-Tracking-Code in den Header-HTML Ihrer Website einfügen
  7. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten links auf Speichern .

In den Einstellungen für Seiten zeigt ein Pfeil auf das Dropdown-Menü Domain auswählen, um die Einstellungen zu bearbeiten aus. Um die Registerkarte "Integrationen" herum befindet sich ein Feld. Auf der Registerkarte "Integrationen" befindet sich ein Feld um das Kontrollkästchen "Integrieren mit Google Analytics 4" und ein Pfeil zeigt auf das Feld für die Mess-ID.

Wenn Ihre Daten nicht in Google Analytics angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Mess-ID in Ihrem Google Analytics-Konto mit der Mess-ID übereinstimmt, die Sie in Ihren HubSpot-Einstellungen eingegeben haben.

Google Analytics-Tracking-Code zum Header-HTML einer Domain, eines Blogs oder einer Seite hinzufügen

Google Analytics auf den Header-HTML einer Domain anwenden

Abonnement erforderlich Es ist ein Marketing Hub Professional - oder Enterprise-Abonnement erforderlich, um Google Analytics-Tracking zum Header-HTML einer Domain-Website hinzuzufügen.


Sie können den Google Analytics-Tracking-Code in den Einstellungen zum Header-HTML Ihrer Domains hinzufügen. Dies wird auch empfohlen, wenn Sie ein angepasstes Google Analytics-Skript verwenden. 

Mit dieser Methode fügt Google Analytics dem Zahlung Checkout-Seite automatisch Tracking hinzu. Dies hilft bei der Nachverfolgung von Zahlungen sowohl für Zahlungslinks als auch für Angebote. Sie können dieses Tracking in Ihren Einstellungen für Zahlungen deaktivieren

Bitte beachten: Ein über Header-HTML hinzugefügter Google Analytics-Tracking-Code kann nicht durch das HubSpot-Einwilligungsbanner gesteuert werden. Standardmäßig werden Daten zu Besuchern unabhängig von ihrem Opt-in-Status aufgezeichnet. Sie können dieses Verhalten in Google mithilfe der entsprechenden Entwicklerdokumentation anpassen. Wenden Sie sich insbesondere an Ihre Rechtsabteilung und Ihr Entwicklerteam, um sicherzustellen, dass bei Ihrer Nutzung des Google Analytics-Skripts auf Ihrer Website geltende Datenschutzgesetze eingehalten werden. 

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  2. Gehen Sie im Menü der linken Seitenleiste zu ContentSeiten.
  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Domain auswählen, um ihre Einstellungen zu bearbeiten:“ und wählen Sie eine Domain aus. Um den Tracking-Code zu allen Ihren von HubSpot gehosteten Domains hinzuzufügen, wählen Sie „Standardeinstellungen für alle Domains“ aus. Im Falle eines Konflikts haben die spezifischen Einstellungen einer Domain Vorrang vor den allgemeinen Standardeinstellungen. 
  4. Geben Sie im Feld „Website-Header-HTML“ Ihren Google Analytics-Tracking-Code ein. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Google Analytics-Tracking-Code bei Google finden
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten links auf Speichern .

In den Einstellungen für Seiten auf der Registerkarte Vorlagen wird der Abschnitt Website-Header-HTML mit einem Beispiel für ein globales Website-Tag angezeigt.

Google Analytics auf einen Blog anwenden

Wenn Sie eine Mess-ID oder den Google Analytics-Tracking-Code zu einer Domain hinzugefügt haben, wird jeder Blog, der auf dieser Domain gehostet wird, automatisch nachverfolgt. Um einen einzelnen Blog und nicht den gesamten Inhalt einer Domain nachzuverfolgen, können Sie den Google Analytics-Tracking-Code in den Header-HTML des Blogs einfügen. 

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  2. Gehen Sie im Menü der linken Seitenleiste zu ContentBlog.
  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Blog zum Ändern auswählen“ und wählen Sie einen Blog aus.
  4. Klicken Sie auf den Tab Vorlagen.
  5. Geben Sie im Feld „Header-HTML für Blog-Listing-Seiten“ den Google Analytics-Tracking-Code ein. Erfahren Sie mehr darüber , wie Sie Ihren Google Analytics-Tracking-Code bei Google finden. 
  6. Standardmäßig wird der Tracking-Code sowohl auf die Listing-Seite als auch auf die Beiträge des Blogs angewendet. Sie können stattdessen auch nur die Listing-Seite oder nur die Beiträge nachverfolgen: 
    • Um den Tracking-Code nur zur Blog-Beitragsvorlage hinzuzufügen, klicken Sie auf „Benutzerdefinierten Header-HTML für Blog-Beiträge verwenden“. Geben Sie dann den Google Analytics-Tracking-Code im Feld „Header-HTML für Blog-Beiträge“ ein.
    • Um den Tracking-Code nur zur Vorlage für Blog-Listing-Seiten hinzuzufügen, klicken Sie auf „Benutzerdefinierten Header-HTML für Blog-Beiträge verwenden“, lassen jedoch das Feld „Header-HTML für Blog-Beiträge“ leer.
  7. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten links auf Speichern .

In den Einstellungen für Blogs auf der Registerkarte Vorlagen wird der Abschnitt Header-HTML für Blog-Listing-Seiten mit einem Beispiel für ein globales Website-Tag angezeigt.

Google Analytics auf eine bestimmte Seite anwenden

Wenn Sie eine Mess-ID oder den Google Analytics-Tracking-Code zu einer Domain hinzugefügt haben, wird jede Seite, die auf dieser Domain gehostet wird, automatisch nachverfolgt.

Um eine einzelne Seite und nicht den gesamten Inhalt einer Domain nachzuverfolgen, können Sie den Google Analytics-Tracking-Code in den Header-HTML der Seite einfügen. Diese Funktion ist nur in Marketing Hub Professional und Enterprise und Content Hub Accounts verfügbar.

  1. Gehen Sie zu Ihrem Content:

    • Website-Seiten:Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Content > Website-Seiten.
    • Landingpages: Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Content > Landingpages.
  2. Klicken Sie auf den Namen Ihrer Seite.
  3. Klicken Sie im Content Editor auf das Menü Einstellungen und wählen Sie Erweitert
  4. Geben Sie im Abschnitt Zusätzliche Code-Snippets des Dialogfelds den Google Analytics-Tracking-Code im Feld Header-HTML ein. Erfahren Sie mehr darüber , wie Sie Ihren Google Analytics-Tracking-Code bei Google finden. 
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts auf Veröffentlichen oder Aktualisieren.

Im Content-Editor werden erweiterte Einstellungen für den Header-HTML angezeigt, der ein Beispielskript für Google Analytics enthält.

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.