Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Anpassen Ihrer Cookie-Tracking-Einstellungen und Einwilligungsbanner

Zuletzt aktualisiert am: März 20, 2023

Produkte/Lizenzen

Alle

Super-Admins und Benutzer mit der Berechtigung zum Bearbeiten von Website-Einstellungen können das Cookie-Tracking für Besucher und Einwilligungsbanner anpassen, um die EU-Gesetze zu Cookies und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.

Ein Cookie-Einwilligungsbanner ermöglicht es Besuchern, per Opt-in oder Opt-out zu bestimmen, ob sie in Ihrem HubSpot-Account mit Cookies getrackt werden. Diese Funktion funktioniert bei allen HubSpot-Seiten sowie allen externen Seiten, auf denen Ihr HubSpot-Tracking-Code installiert ist.

Es gibt auch eine Seite mit häufig gestellten Fragen zu den Einwilligungsbanner-Tools von HubSpot.

Bitte beachten: HubSpot verfügt zwar über Cookie-Tracking- und Einwilligungsbanner-Einstellungen, Sie sollten sich jedoch unbedingt von Ihrer Rechtsabteilung bezüglich Ihrer spezifischen Situation beraten lassen.


Cookie-Einwilligungsbanner einrichten und bearbeiten

Super-Admins oder Benutzer mit der Berechtigung zum Bearbeiten von Website-Einstellungen erfahren im Folgenden, wie Sie Cookie-Einwilligungsbanner einrichten und bearbeiten.

Standard-Einwilligungsbanner einrichten

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu „Datenschutz & Einwilligung“.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Cookies“.
  • Klicken Sie auf Standardrichtlinie.
  • Im rechten Bereich stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
    • Besucher darauf hinweisen, dass Ihre Website Cookies verwendet: Klicken Sie auf den Schalter, um eine Benachrichtigung an Ihre Besucher anzuzeigen, dass Ihre Website Cookies verwendet.
    • Opt-in erforderlich: Klicken Sie auf den Schalter, um ein Opt-in der Benutzer für das Cookie-Tracking zu erzwingen.
    • Cookies nach Kategorie anzeigen: Klicken Sie auf den Schalter, um die Option zu aktivieren und Ihren Besuchern die Cookies nach Kategorie anzuzeigen, die in ihrem Browser platziert werden sollen. Nur verfügbar, wenn Opt-in erforderlich ist. Erfahren Sie mehr über Cookies und deren Kategorien.
  • Wenn Sie den Schalter Besucher darauf hinweisen, dass Ihre Website Cookies verwendet aktivieren, können Sie die folgenden Felder anpassen:
    • Text für den Hinweis zur Datenschutzrichtliniengungen: Der Text, der in Ihrem Datenschutzbanner angezeigt wird.
    • Beschriftung für Button zum Akzeptieren: Der Text für den Button, auf den Besucher klicken müssen, um die Bedingungen Ihres Datenschutzbanners zu akzeptieren.
  • Wenn Sie sowohl „Besucher darauf hinweisen, dass Ihre Website Cookies verwendet“ als auch „Opt-in erforderlich“ aktiviert haben, können Sie die folgenden Felder anpassen: 
    • Beschriftung für Button zum Ablehnen: Der Text für den Button, auf den Besucher klicken müssen, um die Bedingungen Ihres Datenschutzbanners abzulehnen.
    • Haftungsausschluss: Der Text, der angezeigt wird, wenn für das Tracking ein Opt-in erforderlich ist.
  • Wenn Sie den Schalter „Cookies nach Kategorie anzeigen“ aktivieren, müssen Sie für jede Cookie-Kategorie die folgenden Felder anpassen: Um diese Felder für eine bestimmte Kategorie zu bearbeiten, klicken Sie auf den Namen der Cookie-Kategorie, um die Bearbeitungsoptionen zu öffnen:
    expand-cookie-category-fields 
    • Beschriftung für Button „Cookie-Einstellungen“: Geben Sie den Text ein, den der Besucher im Einwilligungsbanner anklicken kann, um die Cookies nach Kategorie anzuzeigen.
    • Label: Geben Sie für jede Kategorie die gewünschte Bezeichnung ein. Dies wird oben rechts auf der linken Seite im Dialogfeld des Cookie-Banners angezeigt.
    • Beschreibung: Geben Sie für jede Kategorie eine geeignete Beschreibung ein. Dies wird auf der rechten Seite im Dialogfeld des Cookie-Banners angezeigt.
    • Beschriftung für immer aktivierten Toggle-Button: Geben Sie für die Kategorie „Notwendige Cookies“ Text ein, um darauf hinzuweisen, dass diese Cookies aktiv sind. Da diese Cookies notwendig sind, können Besucher sich nicht von dieser Kategorie abmelden, wenn sie die Bedingungen Ihres Einwilligungsbanners akzeptieren.
    • Geben Sie unter „Beschriftung für Button „Alle akzeptieren““ einen Text für die Schaltfläche ein, auf die Besucher klicken können, um alle Cookie-Kategorien zu akzeptieren.
    • Geben Sie unter „Beschriftung für Button zum Speichern“ einen Text für die Schaltfläche ein, auf die Besucher klicken können, um ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.

  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um das Banner zu veröffentlichen. Sie können die Veröffentlichung eines Cookie-Banners später rückgängig machen, damit es nicht auf Ihrer Website angezeigt wird, indem Sie den Schalter rechts neben dem Banner deaktivieren.
  • Klicken Sie unter der Tabelle auf der linken Seite auf den Link „Vorschau der Benachrichtigung“, um zu sehen, wie die Datenschutzrichtlinien auf Ihrer Website angezeigt werden.

    deafult-policy-publish-and-preview

Wenn Sie Besuchern erlauben möchten, ihre Einwilligung für Cookies zu widerrufen, die über das Cookie-Banner installiert wurden, befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ hinzuzufügen. In der Entwicklerdokumentation von HubSpot erfahren Sie mehr über das Implementieren der zusätzlichen Funktionen Einwilligungsstatus und Cookie-Entfernung.

Bitte beachten: Falls Sie das HubSpot Ads-Tool zum Hinzufügen eines Pixels auf Seiten mit dem HubSpot-Tracking-Code verwenden, wird das Cookie-Einwilligungsbanner automatisch angezeigt, wenn das Pixel auf Ihren Seiten ausgelöst wird. Wenn Besucher in das Cookie-Tracking einwilligen müssen, kann das Pixel erst dann Cookies platzieren, wenn die Besucher ihre Einwilligung bestätigen.

Ein neues Cookie-Einwilligungsbanner hinzufügen (optional)

Bitte beachten: Wenn Ihr Account nach dem 2. November 2022 erstellt wurde, befolgen Sie zunächst die Schritte zum Hinzufügen eines Cookie-Einwilligungsbanners mit dem neuen Editor. Kehren Sie, wenn Sie fertig sind, zu diesem Abschnitt zurück.

Sie können auf der Grundlage von Domains, Subdomains, spezifischen URL-Pfaden oder einer Kombination aus Domains und URL-Pfaden zwischen verschiedenen Versionen Ihrer Cookie-Einwilligungsnachricht auswählen. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise kein Opt-in-Banner für Ihre US-Website, sondern nur für Ihre EU-Website.

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu „Datenschutz & Einwilligung“.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Cookies“.
  • Klicken Sie auf „Richtlinie hinzufügen“. Im rechten Bereich stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
    • Richtlinien-Label: Geben Sie den Titel Ihres Datenschutzbanners ein.
    • Domain: Geben Sie hier eine Domain oder Subdomain ein, auf der Ihr Banner angezeigt werden soll.Diese Domain muss ohne das Protokoll eingegeben werden (d. h. hubspot.de oder info.hubspot.de sind akzeptabel, jedoch nicht http://info.hubspot.de). Fügen Sie „www.“ hinzu, wenn dies beim Laden Ihrer Website in einem Webbrowser enthalten ist.
    • URL-Pfad: Legen Sie ein Unterverzeichnis für ein gezielteres Banner fest. (Wenn z. B. die französische Version Ihrer Website im Unterverzeichnis „/fr“ gehostet wird, geben Sie fr ein).
    • Länder: Zeigen Sie das Banner Besuchern aus bestimmten Ländern an, indem Sie die Zielländer im Dropdown-Menü auswählen. HubSpot verwendet die IP-Adresse Ihres Besuchers, um zu ermitteln, in welchem Land er sich befindet.

country-dropdown-cookie-policy-banner

Bitte beachten: Wenn eine Seiten-URL mit mehreren Bannerregeln übereinstimmt, wird die spezifischste Regel priorisiert, in der Reihenfolge von der spezifischsten zur unspezifischsten: (Sub-)Domain und URL-Pfad, URL-Pfad, (Sub-)Domain, Standardbanner. Angenommen, Sie verfügen über drei Banner für die folgenden Domains und URL-Pfade: info.hubspot.de, info.hubspot.de/fr und /fr. Einem Besucher von info.hubspot.de/fr/angebot wird das Banner info.hubspot.de/fr angezeigt, einem Besucher von info.hubspot.de/fr hingegen das Banner für den URL-Pfad /fr.

  • Klicken Sie auf „Weiter“. Jetzt können Sie Ihre Benachrichtigungen an Ihre Besucher anpassen.
    • Besucher darauf hinweisen, dass Ihre Website Cookies verwendet: Klicken Sie auf den Schalter, um eine Benachrichtigung an Ihre Besucher anzuzeigen, dass Ihre Website Cookies verwendet. Wenn dieser aktiviert ist, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Sprache auswählen“, um die Sprache für Ihre Benachrichtigung auszuwählen. Sie können dann Ihre Benachrichtigung anpassen.
    • Opt-in erforderlich: Klicken Sie auf den Schalter, um ein Opt-in der Benutzer für das Cookie-Tracking zu erzwingen.
    • Cookies nach Kategorie anzeigen: Klicken Sie auf den Schalter, um die Option zu aktivieren und Ihren Besuchern die Cookies nach Kategorie anzuzeigen, die in ihrem Browser platziert werden sollen. Nur verfügbar, wenn Opt-in erforderlich ist. Erfahren Sie mehr über Cookies und deren Kategorien.
  • Wenn Sie den Schalter Besucher darauf hinweisen, dass Ihre Website Cookies verwendet aktivieren, können Sie die folgenden Felder anpassen:
    • Text für den Hinweis zur Datenschutzrichtliniengungen: Der Text, der in Ihrem Datenschutzbanner angezeigt wird.
    • Beschriftung für Button zum Akzeptieren: Der Text für den Button, auf den Besucher klicken müssen, um die Bedingungen Ihres Einwilligungsbanners zu akzeptieren.
  • Wenn Sie sowohl „Besucher darauf hinweisen, dass Ihre Website Cookies verwendet“ als auch „Opt-in erforderlich“ aktiviert haben, können Sie die folgenden Felder anpassen: 
    • Beschriftung für Button zum Ablehnen: Der Text für den Button, auf den Besucher klicken müssen, um die Bedingungen Ihres Datenschutzbanners abzulehnen.
    • Haftungsausschluss: Der Text, der angezeigt wird, wenn für das Tracking ein Opt-in erforderlich ist.
  • Wenn Sie den Schalter „Cookies nach Kategorie anzeigen“ aktivieren, müssen Sie für jede Cookie-Kategorie die folgenden Felder anpassen: Um diese Felder für eine bestimmte Kategorie zu bearbeiten, klicken Sie auf den Namen der Cookie-Kategorie, um die Bearbeitungsoptionen zu öffnen:
    expand-cookie-category-fields 
    • Beschriftung für Button „Cookie-Einstellungen“: Geben Sie den Text ein, den der Besucher im Einwilligungsbanner anklicken kann, um die Cookies nach Kategorie anzuzeigen.
    • Label: Geben Sie für jede Kategorie die gewünschte Bezeichnung ein. Dies wird oben rechts auf der linken Seite im Dialogfeld des Cookie-Banners angezeigt.
    • Beschreibung: Geben Sie für jede Kategorie eine geeignete Beschreibung ein. Dies wird auf der rechten Seite im Dialogfeld des Cookie-Banners angezeigt.
    • Umschaltlabel immer aktiviert: Geben Sie für die „Kategorie „Notwendige Cookies““ oben rechts den Text ein, dass diese notwendigen Cookies nicht deaktiviert werden können.
    • Geben Sie unter „Beschriftung für Button „Alle akzeptieren““ einen Text für die Schaltfläche ein, auf die Besucher klicken können, um alle Cookie-Kategorien zu akzeptieren.
    • „Beschriftung für Button zum Speichern“: Geben Sie einen Text für die Schaltfläche ein, auf die Besucher klicken können, um ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.

  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um das Banner auf Ihrer Website zu veröffentlichen. Um die Veröffentlichung eines Banners rückgängig zu machen, damit sie nicht auf Ihrer Website angezeigt wird, klicken Sie auf den Schalter, um die Option zu deaktivieren.
  • Klicken Sie unter der Tabelle auf der linken Seite auf den Link „Vorschau der Benachrichtigung“, um zu sehen, wie die Datenschutzrichtlinien auf Ihrer Website angezeigt werden.

    deafult-policy-publish-and-preview-1

Wenn Sie Besuchern erlauben möchten, ihre Einwilligung weiter zu bearbeiten, können Sie in Zusammenarbeit mit einem Entwickler diese Funktion mithilfe der Tracking-Code-API von implementieren. In der Entwicklerdokumentation finden Sie weitere Informationen zum Implementieren des zusätzlichen Einwilligungsstatus und den Funktionen zur Cookie-Entfernung.

Wenn Sie Besuchern erlauben möchten, ihre Einwilligung für Cookies zu widerrufen, die über das Cookie-Banner installiert wurden, befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ hinzuzufügen.

Bitte beachten: Falls Sie das HubSpot Ads-Tool zum Hinzufügen eines Pixels auf Seiten mit dem HubSpot-Tracking-Code verwenden und Ihr Cookie-Einwilligungsbanner erfordert, dass Besucher in das Cookie-Tracking einwilligen, platziert das Pixel nur dann Cookies, wenn der Besucher seine Einwilligung im Banner bestätigt.

Stil des Banners anpassen

Passen Sie die Farben und den Stil Ihres Cookie-Einwilligungsbanners an. Während du Änderungen vornimmst, kannst du rechts neben den Stiloptionen des Banners eine Vorschau sehen.

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu „Datenschutz & Einwilligung“.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Cookies“.
  • Wählen Sie, je nachdem, wo das Banner auf Ihrer Website angezeigt werden soll, die Bannerposition „Oben“ oder „Unten“ aus.
  • Legen Sie eine Farbe für das Banner fest, indem Sie eine Standardfarbe oder eine benutzerdefinierte Farbe auswählen. Die ausgewählten Farben werden von Ihren Markenfarben bestimmt.
  • In der Standardeinstellung gibt es keine Möglichkeit, das Banner zu schließen. Um dem Banner einen Schließen-Button hinzuzufügen, aktivieren Sie den Schalter „Schließen-Button“.
  • Klicken Sie unten links auf Speichern.

cookie-banner-close-button

Cookies auf bestimmten Seiten verwalten

Sie können Cookies auf bestimmten Seiten basierend auf der URL deaktivieren. Dadurch werden vorhandene Cookies, die auf anderen Seiten gesetzt wurden, nicht entfernt, es wird jedoch verhindert, dass neue Cookies auf diesen Seiten gespeichert werden. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird kein Einwilligungsbanner angezeigt.

Wenn Sie den neuen Einwilligungsbanner-Editor verwenden, können Sie das Laden aller Cookies auf bestimmten Seiten auf der Grundlage der URL zulassen. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird kein Einwilligungsbanner angezeigt.

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu „Datenschutz & Einwilligung“.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Cookies“.
  • Klicken Sie auf „Richtlinie hinzufügen“. Im rechten Bereich stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
    • Richtlinien-Label: Geben Sie einen Titel für diese Richtlinie ein, durch die Cookies im von Ihnen eingegebenen URL-Pfad deaktiviert werden.
    • Domain: Geben Sie eine Domain oder Subdomain ein, auf der Cookies deaktiviert werden. Diese Domain muss ohne das Protokoll eingegeben werden (d. h. hubspot.de oder info.hubspot.de sind akzeptabel, jedoch nicht http://info.hubspot.de).
    • URL-Pfad: Legen Sie ein Unterverzeichnis fest, um genauer festzulegen, wo die Cookies deaktiviert werden (um z. B. Cookies auf allen Seiten im Unterverzeichnis /private zu deaktivieren, geben Sie „/privat“ ein.
  • Wählen Sie „Cookies deaktivieren“ aus. Dadurch werden alle Cookies in diesem URL-Pfad deaktiviert.
    • Wenn Sie den neuen Einwilligungsbanner-Editor verwenden, klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“. Dann können Sie auf den Schalter „Cookies deaktivieren?“ oder „Alle Cookies zulassen?“ klicken, um ihn jeweils ein- oder auszuschalten.
  • Klicken Sie auf „Veröffentlichen“.

Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie außerdem in der Entwicklerdokumentation von HubSpot.

Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zum Einwilligungsbanner hinzufügen

So fügen Sie eine Schaltfläche für Besucher hinzu, damit diese das Cookie-Einwilligungsbanner erneut öffnen und ihre Cookie-Einwilligung für die vom Cookie-Einwilligungsbanner implementierten oder geladen Cookies widerrufen können:

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu „Datenschutz & Einwilligung“.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Cookies“.
  • Klicken Sie im Abschnitt „Schaltfläche „Cookie-Einstellungen““ auf „Kopieren“, um den Code zu kopieren.
  • Fügen Sie den Code zu den Seiten Ihrer Website mit dem HubSpot-Tracking-Code hinzu, auf denen die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ angezeigt werden soll.

Wenn Sie den Code auf allen Seiten installieren möchten, können die meisten Content-Management-Systeme Code auf allen Seiten Ihrer Website installieren, z. B. eine Fußzeile, die auf allen Seiten angezeigt wird. In HubSpot können Sie den Code zum Fußzeilen-HTML aller Seiten auf einer bestimmten Domain hinzufügen. Es wird empfohlen, gemeinsam mit Ihrem Entwickler zu ermitteln, wie Sie dies auf externen Websites vornehmen.

Bitte beachten: Wenn „Opt-in erforderlich“ für Ihr Cookie-Banner nicht aktiviert ist, können Sie das Cookie-Banner nicht erneut öffnen, sobald es in einem Browser geschlossen wurde. Denn wenn das Banner kein Opt-in der Besucher verlangt, gibt es auch kein Opt-in, das widerrufen oder aktualisiert werden muss.

Verstehen, wie Kontakte mit dem Cookie-Einwilligungsbanner interagieren

Bei Besuchern, die Ihr Einwilligungsbanner akzeptieren, kann das Cookie-Tracking mit den in Ihrem Account eingerichteten Einstellungen angewendet werden. Bei Besuchern, die Ihr Einwilligungsbanner ablehnen, kann das Cookie-Tracking nicht angewendet werden.

Bitte beachten: Das Cookie-Einwilligungsbanner blockiert einige HubSpot-Cookies, aber es gibt einige notwendige Cookies, die weggelassen werden. Durch das Opt-out von Cookies wird verhindert, dass anonymisierte Analysedaten (z. B. Datenverkehr, Seitenaufrufe) mit einem bestimmten Kontaktdatensatz verknüpft werden.

Das Cookie-Einwilligungsbanner blockiert auch Cookies von HubSpot-Integrationen, einschließlich Google Analytics und Google Tag Manager. HubSpot kann diese Cookies nur blockieren, wenn Sie die Integrationen verwenden. HubSpot kann Cookies von Skripten, die Sie manuell auf der Seite platzieren, nicht automatisch blockieren.

HubSpot kann Cookies, die von Skripten von Drittanbietern auf Ihrer Website platziert werden, nicht kontrollieren, es sei denn, Sie verwenden den Cookie-Scanner (Beta), mit dem Sie nach Cookies auf HubSpot-Seiten suchen und diese blockieren können. Nachdem eine Domain gescannt wurde, kannst du bestimmte Cookies blockieren. So verhindern Sie, dass diese Cookies auf dem Gerät von Besuchern abgelegt werden, bis sie über das Cookie-Banner ihre Einwilligung geben.
 

Nachdem Kontakte mit Ihrem Cookie-Einwilligungsbanner interagiert haben, können Sie die Interaktion eines einzelnen Kontakts anzeigen, eine Liste von Kontakten auf der Grundlage seiner Interaktion erstellen und Berichte zu Interaktionen erstellen.

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.