Codefreie benutzerdefinierte verhaltensorientierte Events erstellen
Zuletzt aktualisiert am: September 13, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Mit benutzerdefinierten verhaltensorientierten Events können Sie Informationen nachverfolgen, die nur für Ihr Unternehmen gelten. Die Events „Angeklicktes Element“ und „Aufgerufene URL“ können ohne Code mit der Chrome-Erweiterung von HubSpot erstellt werden.
Ein Event vom Typ „Angeklicktes Element“ verfolgt nach, wann ein anonymer Besucher oder HubSpot-Kontakt auf ein bestimmtes Elemente auf Ihrer Website klickt. Verfolgen Sie beispielsweise nach, wenn ein CTA für eine kostenlose Demo oder einen PDF-Download-Link angeklickt wird. Events vom Typ „Angeklicktes Element“ können nur auf Seiten erstellt und nachverfolgt werden, auf denen der HubSpot-Tracking-Code installiert ist. Events vom Typ „Aufgerufene URL“ erfassen, wann ein anonymer Besucher oder HubSpot-Kontakt eine bestimmte URL auf Ihrer Website besucht.
Für ein einzelnes „Aufgerufene URL“-Event kann festgelegt werden, dass bis zu 30 verschiedene URLs nachverfolgt werden, und für ein einzelnes „Angeklicktes Element-Event kann festgelegt werde, dass bis zu 30 verschiedene angeklickte Elemente nachverfolgt werden.
Bitte beachten:
- Die Anweisungen in diesem Artikel sind für das neue Tool für benutzerdefinierte verhaltensorientierte Events, das das vorherige Tool für benutzerdefinierte verhaltensorientierte Events ersetzt. Alle Events, die im vorherigen Tool erstellt wurden, funktionieren weiter und Sie können nach wie vor diese Events im alten Tool verwalten und analysieren.
- Frühere Events können nicht mit dem neuen Events-Tool migriert werden. Stattdessen wird empfohlen, Ihre früheren Events im neuen Tool erneut zu erstellen, da neue benutzerdefinierte Events mehr Flexibilität bei Event-Eigenschaften bieten. Beispielsweise mussten Sie bei früheren Events mehrere Events erstellen, um separate Kampagnen nachzuverfolgen, wohingegen jetzt mit einem einzelnen benutzerdefinierten verhaltensorientierten Event mehrere Kampagnen nachverfolgt werden können.
Erfahren Sie nach der Erstellung Ihrer Events, wie Sie Events in den Analytics- und Reporting-Tools analysieren. Sie können auch benutzerdefinierte Events erstellen und manuell nachverfolgen: .
Events mit der Chrome-Erweiterung erstellen
Chrome-Erweiterung für Events installieren
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie im linken Seitenmenü zu „Tracking & Analytics“ > „Tracking-Code“.
-
Klicken Sie auf „Chrome-Erweiterung für Events installieren“.
-
Klicken Sie auf „Download“.
- Sie werden zur HubSpot Analytics-Erweiterung im Google Chrome-Webstore weitergeleitet. Klicken Sie oben rechts auf „Zu Chrome hinzufügen“.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf „Erweiterung hinzufügen“.
- Nachdem die Erweiterung installiert wurde, wird sie in der Symbolleiste des Chrome-Browsers als orangefarbenes HubSpot-Symbol sprocket angezeigt.
Ein „Aufgerufene URL“-Event mit der Chrome-Erweiterung für Events erstellen
- Gehen Sie zu einer Webseite, auf der Ihr HubSpot-Tracking-Code installiert ist.
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Chrome-Browsers auf das HubSpot-Symbol.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf „Ein Event erstellen“.
- Fügen Sie den Namen Ihres Events und optional eine Beschreibung hinzu. Klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie „Aufgerufene URL“ aus und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Geben Sie im Feld „Seiten-URL“ die URL ein, für die Sie Besuche nachverfolgen möchten.
- Geben Sie im Feld „Tracking-Name“ einen Namen für die Seite ein. Dieser Name ist dann in den Daten der Event-Eigenschaften unter der Eigenschaft „Tracking-Name“ verfügbar. Klicken Sie auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf „Fertig“.
HubSpot beginnt dann, das Event nachzuverfolgen. Erfahren Sie, wie Sie das Event in HubSpot analysieren.
Ein „Angeklicktes Element“-Event mit der Chrome-Erweiterung für Events erstellen
- Gehen Sie zu einer Webseite, auf der Ihr HubSpot-Tracking-Code installiert ist.
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Chrome-Browsers auf das HubSpot-Symbol.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf „Ein Event erstellen“.
- Fügen Sie den Namen Ihres Events und optional eine Beschreibung hinzu. Klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie „Angeklicktes Element“ aus und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Um ein Element auf der Seite auszuwählen, das nachverfolgt werden soll, klicken Sie auf das Auswahlsymbol. Wählen Sie ein Element auf der Seite zum Nachverfolgen aus. Sie können mehrere angeklickte Elemente zu einem einzigen Event hinzufügen.
- Fügen Sie einen Tracking-Namen hinzu. Dieser Name ist dann in den Daten der Event-Eigenschaften unter der Eigenschaft „Tracking-Name“ verfügbar.
- Im folgenden Beispiel verfolgt das Event vom Typ „Angeklicktes Element“ Klicks auf den Link „Wichtige Aspekte“ nach.
HubSpot beginnt dann, das oder die Elemente nachzuverfolgen. Erfahren Sie, wie Sie das Event in HubSpot analysieren.