Calls-to-Action (CTAs) erstellen
Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023
Ein Call-to-Action (CTA) ist eine Schaltfläche, die Sie in Ihren HubSpot-Inhalten verwenden können, um potenzielle Kunden auf Ihre Website zu bringen; auf dieser Website können Besucher ein Formular ausfüllen und zur Ihrer Kontaktdatenbank hinzugefügt werden. CTAs sollten optisch ansprechend, handlungsorientiert und einfach auf Ihren Seiten und in Ihren E-Mails zu finden sein.
Einen CTA erstellen
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Lead-Erfassung > CTAs.
- Klicken Sie auf „CTA erstellen“.
Eine benutzerdefinierte Schaltfläche gestalten
- Wählen Sie im eingeblendeten Fenster die Option „Benutzerdefinierter Button“ aus und passen Sie den Stil des CTA an:
- Button-Content: Geben Sie den anzuzeigenden Text für die CTA-Schaltfläche ein. Sie können auch Emojis hinzufügen. Ihre Kontakte und Besucher sehen den nativen Emoji-Stil des jeweiligen Geräts, das sie verwenden (Mac, Windows, Chrome, Android usw. ).
- Button-Stil: Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um einen Stil für Ihre CTA-Schaltfläche auszuwählen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Schaltfläche wie ein normaler Textlink aussieht, wählen Sie im Dropdown-Menü „Link (kein Style)“ aus.
- Button-Farbe: Klicken Sie auf die Farbauswahl oder geben Sie eine benutzerdefinierte Farbe als Hex-Wert in das Feld „Button-Farbe“ ein..
- Erweiterte Optionen: Klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“, um dasPixel-Padding und die CSS-Stile Ihres CTA anzupassen.
Eine Bild-Schaltfläche gestalten
- Wenn Sie ein Bild für Ihren CTA verwenden möchten, anstatt die Schaltfläche anzupassen, klicken Sie auf „Button mit Bild“:
- Klicken Sie auf „Hochladen“ und wählen Sie eine Bilddatei auf Ihrem Gerät aus.
- Klicken Sie auf „Bilder durchsuchen“, um ein Bild von Ihrem Datei-Manager auszuwählen. Wählen Sie im Einschubfenster ein Bild aus, um es als CTA-Schaltfläche zu verwenden.
- Passen Sie die Breite und Höhe der Bild-Schaltfläche an. Erfahren Sie mehr über Retina-Optimierung für hochgeladene Bilder.
- Geben Sie einen ALTt-Text für das Bild ein.
- Wenn Sie mit dem Bearbeiten der benutzerdefinierten oder Bild-Schaltfläche fertig sind, klicken Sie unten im rechten Bereich auf „Weiter“ >.
Ihre CTA-Optionen einrichten
- Konfigurieren Sie Ihre CTA-Optionen:
- Interner CTA-Name: Geben Sie zu Organisationszwecken einen Namen für Ihren CTA ein. Nur Benutzer in Ihrem HubSpot-Account können den internen CTA-Namen sehen.
- URL-Weiterleitungstyp:
- Externe Website-URL: Verlinken Sie Ihren CTA mit einer externen Seite außerhalb von HubSpot und geben Sie dann im Feld „URL eingeben“ die Website-URL ein.
- HubSpot-Seite oder Blog-Beitrag: Verlinken Sie Ihren CTA mit einer Ihren HubSpot-Seiten oder Blog-Beiträgen. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü „Seite oder Beitrag auswählen“ die Seite oder den Beitrag aus. Der CTA-Link ist an die Seiten-ID gebunden und bei jeder Änderung der URL der Seite wird automatisch der CTA-Link aktualisiert.
-
-
- Meeting-Link: Verlinken Sie Ihren CTA mit einem HubSpot Meeting-Link zu verlinken und wählen Sie dann im Dropdown-Menü „Meeting-Link“ den Meeting-Link aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Seite in neuem Fenster öffnen“.
- Datei-Link: Verlinken Sie Ihren CTA mit einer Datei im Datei-Manager. Klicken Sie auf „Dateien durchsuchen“ und wählen Sie eine Datei aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Seite in neuem Fenster öffnen“, wenn das Bild in einem neuen Browser-Fenster angezeigt werden soll, wenn Besucher auf den CTA klicken.
- E-Mail-Adresse: Erstellen Sie einen Mailto-Hyperlink.
- Telefonnummer: Erstellen Sie einen Link zum Anrufen der angegebenen Telefonnummer.
-
-
- Kampagne: Wenn Sie Ihre CTA-Analytics mit einer Kampagne verknüpfen möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie eine Kampagne aus.
- Klicken Sie auf „Speichern“. Ihr CTA wird nun oben im Fenster angezeigt.
Bitte beachten:
- Das CTA-Tool unterstützt keine Personalisierungstoken. Das Hinzufügen eines Personalisierungstoken zu einem CTA führt zu einem Fehler. In Ihren Blog-Beiträgen, Seiten oder Marketing-E-Mails können Sie stattdessen die Verwendung von Personalisierungstoken mit einem Schaltflächenmodul in Betracht ziehen.
- Beim Einrichten von Seiten mit Content-Staging werden CTAs nicht automatisch aktualisiert und bleiben mit der ursprünglichen Seite verlinkt. Es wird empfohlen, vorhandene CTAs zu aktualisieren oder neue CTAs für Ihre neuen Seiten zu erstellen.
Erstellung Ihres CTA abschließen
- Um den internen Namen des CTA zu bearbeiten, klicken Sie auf das edit Bleistift-Symbol oben, um den internen Namen des CTA zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf „Schließen“, um die Erstellung Ihres CTA abzuschließen.
- Klicken Sie auf „Smart-Version erstellen“, um einen intelligenten CTA zu erstellen.
- Um einen A/B-Test für Ihren CTA durchzuführen, klicken Sie auf „Multivariantentest erstellen“.

Zusätzliche CTA-Aktionen
Im CTA-Dashboard können Sie allgemeine Kennzahlen analysieren, um zu überprüfen, wie Ihre CTAs abschneiden, und entsprechende Maßnahmen zu den aufgeführten CTAs durchzuführen.
- Um eine Vorschau Ihres CTA in der Seitenleiste anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über Ihren CTA und klicken Sie auf „Vorschau“.
- Um Maßnahmen zu Ihrem CTA zu ergreifen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Bearbeiten: Nehmen Sie im CTA-Editor Änderungen an Ihrem CTA vor.
- Multivariantentest erstellen: Erstellen Sie eine zweite Version Ihres CTA, um einen A/B-Test mit Ihren Kontakten und Besuchern auszuführen.
- Smart-Version erstellen: Erstellen Sie einen intelligenten CTA, der abhängig von bestimmten Anzeigeregeln verschiedene Versionen des CTA anzeigt.
- Details anzeigen: Überprüfen Sie die Analytics für Ihren CTA an, z. B. die Anzahl der Aufrufe, Klicks und Einsendungen.
- Klonen: Erstellen Sei eine exakte Kopie Ihrer CTA.
- Einbettungscode: Fügen Sie Ihren CTA zu Ihren externen Seiten hinzu, indem Sie den Einbettungscode kopieren und einfügen.
- Löschen: Löscht Ihr CTA endgültig.

Verwandte Artikel
-
Smart Content | Häufig gestellte Fragen
In diesem Artikel erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen zu Smart Content. Sie können Smart-Content zu...
Wissensdatenbank -
Exportieren Sie Ihre Inhalte und Daten
Erfahren Sie, wie Sie Ihre HubSpot-Inhalte und -Daten aus Ihrem Account, z. B. Seiten, Kontakte und Dateien,...
Wissensdatenbank -
Beschränken Sie den Zugriff auf Ihre HubSpot-Assets
Sie können den Zugriff auf Inhalte, Daten und vieles mehr einschränken, so dass nur die richtigen Teams und...
Wissensdatenbank