Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Aufforderungen zum Handeln (CTAs) erstellen

Zuletzt aktualisiert am: August 24, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Marketing Hub Starter, Professional, Enterprise
CMS Hub Starter, Professional, Enterprise

Verwenden Sie das CTA-Tool (Calls-to-Action), um CTA-Schaltflächen, Banner oder Pop-ups zu erstellen, die Sie Ihren HubSpot-Seiten hinzufügen und neue Besucher anziehen können. Sie können auch CTAs zu externen Seiten hinzufügen.

Bevor Sie einen CTA zu einer externen Seite hinzufügen, müssen Sie den HubSpot-Tracking-Code oder das HubSpot-WordPress-Plugin auf Ihrer WordPress-Site installieren. Nachdem Sie einen CTA hinzugefügt haben, leiten Sie die Besucher auf bestimmte Seiten, Meeting-Links oder externe URLs weiter. 

Auf mobilen Geräten können Sie entweder ein responsives Layout aktivieren oder die CTA auf kleinen Bildschirmen in den CTA-Optionenausblenden. Nachdem Sie Ihren CTA veröffentlicht haben, erfahren Sie, wie Sie die Leistung Ihres CTAs analysieren

Gestalten Sie Ihr CTA

Passen Sie im CTA-Editor das Design Ihrer CTAs an, um Besucher anzulocken. 

  • Navigieren Sie in Ihrem HubSpot Account zu Marketing > Lead Capture > CTAs.
  • Klicken Sie oben links auf das Dropdown-Menü und wählen Sie CTAs.
  • Klicken Sie oben rechts auf Erstellen.
  • Sie können einen neuen Workflow von Grund auf neu oder aus einer Vorlage erstellen:
    • Um einen neuen CTA aus einer Vorlage zu erstellen, klicken Sie im linken Bereich auf HubSpot-Vorlagen. Wählen Sie dann eine Vorlage aus, die Ihren Zielen entspricht. 
    • Um einen neuen CTA von Grund auf zu erstellen, klicken Sie im linken Bereich auf Von Grund auf beginnen. Wählen Sie dann einen CTA-Typ aus:
      • Sticky Banner: ein dauerhaftes Banner, das oben oder unten auf Ihrer Seite angebracht ist. Das Banner bleibt bestehen, während die Besucher durch Ihre Seite blättern. 
      • Pop-up-Box: eine Pop-up-Box, die nach einem bestimmten Zeitplan erscheint. 
      • Slide-In: ein Banner, das von einer Ecke Ihrer Website aus eingeblendet wird. Das Banner bleibt bestehen, während die Besucher durch Ihre Seite blättern. 
      • Eingebettet: eine Schaltfläche, die Sie in Ihren HubSpot-Inhalten verwenden können, um potenzielle Kunden auf bestimmte Seiten zu leiten.
  • Fügen Sie im linken Bereich auf der Registerkarte Hinzufügen Elemente hinzu und bearbeiten Sie das Layout für Ihren CTA: 
    • Um weitere Inhalte zu Ihrem CTA hinzuzufügen, klicken Sie auf ein neues Element und ziehen es direkt in das rechte Feld des Editors. 
    • Um das Layout Ihres CTAs zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger über ein Element , klicken und ziehen Sie es an eine neue Position.
    • Um das Element zu duplizieren, bewegen Sie den Mauszeiger über das Element und klicken Sie auf das duplicateklon-Symbol.
    • Um das Element zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Element und klicken Sie auf das deletemülleimer-Symbol
    • Um ein Element zu bearbeiten, klicken Sie auf das Element. Im linken Bereich können Sie den Inhalt und das Design des Elements bearbeiten.
  •  

TW - CTA DD 

  • Klicken Sie im linken Bereich auf die Registerkarte Inhalt , um Ihre Elemente zu verwalten. 
    • Um ein Element zu bearbeiten, klicken Sie auf den Namen des Elements. Im linken Bereich können Sie den Inhalt und das Design des Elements bearbeiten. In Rich-Text Elementen können Sie den Content-Assistenten verwenden, um Ihren CTA-Inhalt zu erstellen oder zu verfeinern. 
    • Um ein Element zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über das Element und klicken Sie auf das Mülleimersymbol delete
  • Klicken Sie im linken Bereich auf die Registerkarte Design, um Ihre CTA anzupassen und eine Vorschau anzuzeigen.
    • Um eine Vorschau Ihrer CTA auf bestimmten Seiten anzuzeigen, klicken Sie oben rechts auf Vorschau. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü Vorschau auf bestimmter Seite und wählen Sie die HubSpot-Seite aus, auf der Sie eine Vorschau des CTA anzeigen möchten. 
    • Um das Aussehen Ihrer CTA anzupassen, wählen Sie eine der folgenden Optionen. Konfigurieren Sie dann Ihre Änderungen im linken Bereich. 
      • Position: für CTAs vom Typ "Sticky Banner" können Sie eine obere oder untere Position auswählen. Bei CTAs vom Typ Slide-in können Sie wählen, ob Sie das CTA oben links, unten links, oben rechts oder unten rechts auf der Seite positionieren möchten. 
      • Größe: konfigurieren Sie die Höhe Ihres CTAs. Sie können die Option aktivieren, um die Höhe automatisch basierend auf dem Inhalt Ihres CTAs einzustellen.
      • Layout: konfigurieren Sie das Layout Ihrer CTA. Sie können Ihrem CTA-Inhalt Füllungen hinzufügen. Sie können auch die Option einschalten, um ein responsives Layout zu aktivieren. Bei einem responsiven Layout werden die Spalten Ihrer CTA auf kleinen Bildschirmen vertikal gestapelt.
      • Styles: legt die Styles für Ihr CTA fest, wie z. B. die Hauptschriftart, den Rahmen und den Schlagschatten des CTA. 
      • Hintergrund: legen Sie einen Hintergrund für die CTA fest. Sie können eine Hintergrundfarbe festlegen oder ein Hintergrundbild hochladen.

Legen Sie fest, wo und wann Ihr Sticky Banner, Pop-up-Feld oder Slide-in-CTA angezeigt wird

Wenn Sie einen Sticky Banner, ein Pop-up-Feld oder einen Slide-in-CTA eingerichtet haben, können Sie die Besucher gezielt ansprechen, indem Sie festlegen, wann dieser CTA auf Ihrer Website erscheinen soll. Erfahren Sie mehr über und das Hinzufügen von CTAs zu Ihren Seiten

Mit Hilfe von Filtern können Sie mehrere Regelsätze darüber kombinieren, welche Besucher Ihre CTA sehen. Erfahren Sie mehr über die Konfiguration Ihrer Targeting-Regeln.

Auslöser für die Aktivierung 

Wählen Sie einen Trigger für die Aktivierung aus, um festzulegen, wann die CTA auf Ihrer Seite angezeigt werden soll. Der CTA wird angezeigt, sobald der erste ausgewählte Trigger erfüllt ist. 

  •  Klicken Sie im Abschnitt Wann soll es angezeigt werden auf den Schalter neben den gewünschten Triggern, die Sie verwenden möchten:
    • Triggeron button click: Die CTA erscheint, wenn ein Besucher auf eine Schaltfläche klickt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pop-up-CTAs so einrichten, dass sie beim Klicken auf eine Schaltfläche ausgelöst werden
      • Konfigurieren Sie dies auf Ihren HubSpot-Seiten mit einem Standard-Schaltflächenmodul oder auf Ihren externen Seiten, indem Sie die Klasse einer Schaltfläche anpassen.
      • Um diesen Trigger auf einer externen Seite zu setzen, muss der HubSpot-Tracking-Code installiert sein. 
    • Triggeron page scroll: Die CTA erscheint, wenn der Besucher über einen bestimmten Prozentsatz der Seite gescrollt hat.
    • Triggeron exit intent: Die CTA erscheint, wenn der Besucher seinen Cursor zur oberen Leiste des Browserfensters bewegt.
    • Triggernach Ablauf der Zeit: Das CTA wird nach der angegebenen Anzahl von Sekunden angezeigt.
    • Trigger nach Inaktivität: die CTA wird erscheinen, nachdem der Besucher für eine bestimmte Anzahl von Sekunden inaktiv gewesen ist.

Website-URL

Sie können bedingte Logik für bestimmte Webseiten-URLs und/oder Abfrageparameterwerte hinzufügen. Standardmäßig wird das CTA auf allen Seiten angezeigt.

  • Klicken Sie oben auf die Registerkarte Targeting .
  • Um die CTA anzuzeigen, wenn ein Besucher auf einer bestimmten Website-URL ist, im Abschnitt Website-URL
    • Klicken Sie auf das erste Dropdown-Menü und wählen Sie Website-URL.
    • Klicken Sie auf das zweite Dropdown-Menü und wählen Sie eine zielregel.
    • Geben Sie Ihre Regelkriterien in das Textfeld ein.
  • Um die CTA anzuzeigen, wenn ein Besucher auf einer Website-Seite ist, deren URL bestimmte Abfrageparameter enthält:
    • Klicken Sie auf das erste Dropdown-Menü und wählen Sie Abfrageparameter.
    • Geben Sie in das erste Textfeld den Namen des Abfrageparametersein.
    • Klicken Sie auf die Dropdown-Liste und wählen Sie eine Zielregelaus.
    • In das zweite Textfeld geben Sie den Wert des Abfrageparametersein .
  • Um eine weitere Regel hinzuzufügen, klicken Sie auf Regel hinzufügen.
  • Um die Handlungsaufforderungen von bestimmten Seiten auszuschließen (z. B. von einer Seite mit Datenschutzrichtlinien), klicken Sie auf Ausschlussregel hinzufügen.


Besucherinformationen und -verhalten (optional)

Sie können Ihre CTA auch auf bestimmte Kontakte ausrichten, die auf bekannten Besucherinformationen und -verhalten basieren. Die Art der Filterregeln, die Sie hinzufügen können, hängt von den Abonnements für Ihr Konto ab

    • Klicken Sie im Abschnitt Besucherinformationen und -verhalten (optional) auf das erste Dropdown-Menü, um festzulegen, wann Besucher Ihren CTA sehen.
    • Klicken Sie auf das nächste Dropdown-Menü, um Ihre Filterregeln auszuwählen.
    • Um weitere Regeln für die Anzeige Ihres CTA hinzuzufügen, klicken Sie auf Regel hinzufügen und wählen Sie Ihre Filter aus.
  • Wählen Sie aus, wann der CTA ausgeblendet werden soll:
    • Klicken Sie auf Ausschlussregel hinzufügen.
    • das erste Dropdown-Menü, um auszuwählen, wann das CTA ausgeblendet werden soll. 
    • Klicken Sie auf das nächste Dropdown-Menü, um Ihre Filterregeln auszuwählen.
    • Um weitere Regeln für das Ausblenden Ihres CTA hinzuzufügen, klicken Sie auf Ausschlussregel hinzufügen und wählen Sie Ihre Filter aus.
  • Um einen anderen Satz von Filterregeln zu erstellen, klicken Sie auf „Filtergruppe hinzufügen“ und wählen Sie Ihre Filterregeln aus.




Frequenz anzeigen

Nachdem ein Besucher Ihr Sticky-Banner, Pop-up-Feld oder Slide-in-CTA zum ersten Mal abgebrochen hat, können Sie festlegen, ob das CTA erneut angezeigt werden soll und wie oft es angezeigt werden soll. So richten Sie die Anzeigehäufigkeit Ihrer CTAs ein:

  •  Klicken Sie im Abschnitt Wie oft wird es angezeigt auf das Dropdown-MenüWieder anzeigen und wählen Sie eine Häufigkeit aus: 
    • Nach einer bestimmten Zeitspanne: Konfigurieren Sie die Zeitspanne, die vergehen soll, nachdem ein Besucher die CTA abgebrochen hat, bevor sie erneut angezeigt wird.
    • Wiederholen: Zeigen Sie die CTA jedes Mal an, wenn sie die ausgewählten Webseiten besuchen und die Trigger-Aktion ausführen, auch wenn sie bereits zuvor mit ihr interagiert haben.
    • Nicht mehr anzeigen: Zeigen Sie den Besuchern die CTA nur einmal an. Zeigen Sie den CTA nach der ersten Anzeige nie wieder an.
       


Passen Sie Ihre CTA-Optionen an

Auf den Registerkarten "Optionen" können Sie verschiedene CTA-Optionen anpassen, z. B. ob das CTA in kleinen Größen angezeigt werden soll, alle zugehörigen Kampagnen und die Zeitplanung des CTA. 

  • Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Optionen“.
  • Um das CTA mit einer Kampagne zu verknüpfen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Kampagne und wählen Sie eine Kampagne aus, mit der das Pop-up-CTA verknüpft werden soll. 
  • Konfigurieren Sie die folgenden Optionen, wenn Sie Sticky Banner, Pop-up-Boxen oder Slide-in-CTAs verwenden:
    • Um das CTA auf kleinen Bildschirmen auszublenden, schalten Sie den Schalter im Abschnitt Kleine Bildschirmgrößen ein.
    • Um zu planen, wann das CTA angezeigt werden soll, schalten Sie den Schalter Zeitplan für später ein. Wählen Sie dann ein Startdatum und eine Uhrzeitaus. 
    • Um festzulegen, wann das CTA nicht mehr angezeigt wird, schalten Sie den Schalter Datum und Uhrzeit für die Nichtveröffentlichung festlegen ein. Wählen Sie dann ein Enddatum und eine Uhrzeit aus.




Veröffentlichen Sie Ihr CTA 

Sobald Sie die Einrichtung Ihres CTA abgeschlossen haben, veröffentlichen Sie ihn, um ihn live zu schalten. 

  • Klicken Sie oben rechts auf Überprüfen und veröffentlichen.
  • Überprüfen Sie im rechten Bereich Ihre CTA und klicken Sie dann auf Jetzt veröffentlichen. Die CTA wird automatisch auf den Zielseiten veröffentlicht.



War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.