- Wissensdatenbank
- Marketing
- Formulare
- Grundlegendes zu den Targeting-Regeln in CTAs und Chatflows
Grundlegendes zu den Targeting-Regeln in CTAs und Chatflows
Zuletzt aktualisiert am: 3 September 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
Mit Targeting-Regeln können Sie den CTA oder Chatflow steuern, den bzw. den Ihre Besucher sehen, wenn sie Ihre Website besuchen.
Sie können Regeln auf der Grundlage von Website-URL, Abfrageparametern sowie Informationen und Verhalten des Besuchers festlegen. Kombinieren Sie die verschiedenen Targeting-Optionen, um den CTA oder Chatflow auf den jeweiligen Besucher zuzuschneiden.
Targeting-Einstellungen für CTAs aufrufen
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing und klicken Sie dann auf CTAs.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das CTA und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Klicken Sie oben auf die Registerkarte Targeting .
- Fahren Sie mit dem Einrichten Ihrer Zielgruppenregeln fort.
Targeting-Einstellungen für Chatflows aufrufen
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und dann auf Chatflows.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Chatflow und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie oben auf die Registerkarte Ziel .
- Fahren Sie mit dem Einrichten Ihrer Zielgruppenregeln fort.
Website-URLs
Sie können festlegen, auf welchen Seiten ein CTA oder Chatflow basierend auf der Website-URL oder den in der URL enthaltenen Abfrageparametern angezeigt werden soll.
Wenn Sie Besucher auf der Grundlage der Website-URL ansprechen, können Sie eine Kombination von Regeln auswählen, um zu steuern, wann Ihre Ressource angezeigt werden soll. Sie können die folgenden Ausrichtungsregeln verwenden:
Regel | Verhalten | Beispiel |
ist alle Seiten | Der CTA oder Chatflow wird auf allen Seiten angezeigt. |
|
is | Der CTA oder Chatflow wird auf Seiten angezeigt, auf denen die URL genau wie in der Targeting-Regel angegeben ist.
|
|
contains | Der CTA oder Chatflow wird auf jeder Seite angezeigt, auf der die URL den in der Targeting-Regel angegebenen Wert enthält, einschließlich aller Abfrageparameter. | |
beginnt mit | Der CTA oder Chatflow wird auf jeder Seite angezeigt, auf der die URL mit dem angegebenen Wert beginnt. |
|
passt zu Wildcard | Der CTA oder Chatflow wird auf jeder Seite angezeigt, auf der die URL die gleiche Struktur wie der angegebene Wert hat, wobei * als Platzhalter behandelt wird. |
|
Abfrageparameter - ist | Der CTA oder Chatflow wird auf Seiten angezeigt, auf denen der Abfrageparameter genau wie in der Targeting-Regel angegeben ist. |
|
Abfrageparameter - beginnt mit | Der CTA oder Chatflow wird auf Seiten angezeigt, auf denen der Abfrageparameter mit dem angegebenen Wert beginnt. |
|
Abfrageparameter - enthält | Der CTA oder Chatflow wird auf jeder Seite angezeigt, auf der der Abfrageparameter den in der Targeting-Regel angegebenen Wert enthält. |
|
Besucherinformationen und -verhalten
Ermöglichen Sie noch spezifischere Targeting-Regeln auf der Grundlage bekannter Informationen über den Kontakt oder Besucher.
Accounts mit den Abonnements Professional und Enterprise können zusätzliche Filterregeln auf der Grundlage von Browsersprache, Gerätetyp, Land und anderen Arten von Besucherinformationen erstellen.
Kontakte
Sie können Ihren CTA oder Chatflow anhand der folgenden Informationen für bestimmte Besucher ausblenden oder anzeigen:- Segmentierte Listen: wenn der Besucher ein verfolgter Kontakt in Ihrer Datenbank mit spezifischen Listenmitgliedschaften ist.
- Besucher: wenn der Besucher ein verfolgter Kontakt in Ihrer Datenbank oder ein unbekannter Besucher ist.
- Angemeldeter Besucher: wenn der Besucher mithilfe der API für die Besucheridentifikation identifiziert wurde oder sich angemeldet hat, um auf eingeschränkte Inhalte auf Ihrer HubSpot-Website, Ihrem Blog oder Ihrer Wissensdatenbank zuzugreifen.
Alle Besucher (nurProfessional und Enterprise )
Die folgenden Regeln werden basierend auf den für einen Besucher erkannten Browsereinstellungen angewendet:
- Gerätetyp: Der Typ von Gerät, das der Besucher verwendet, wenn er Ihre Website besucht.
- Browsersprache: Die Sprache, die der Besucher in seinen Browsereinstellungen ausgewählt hat.
- Land: Das Land, aus dem der Besucher basierend aus seiner aktuellen IP-Adresse stammt.
Die folgenden Regeln werden basierend auf der Angabe angewendet, ob HubSpot ein mit einem Besucher verknüpftes bekanntes Cookie erkennen kann, z. B. wenn dieser zuvor ein Formular auf Ihrer Website eingesendet hat:
- CTA (alt) angeklickt: wenn der Besucher auf einen bestimmten CTA (alt) geklickt hat.
- Der angeklickte CTA ist: wenn der Besucher auf einen bestimmten CTAgeklickt hat.
- Tage seit dem letzten Besuch: Die Anzahl der Tage, seit der Besucher Ihre Website zuletzt besucht hat.
- Bei Verwendung des Filters weniger als, werden die Tage eines Erstbesuchers seit [Aktion] auf 0 gesetzt. Dies gilt für alle neuen und wiederkehrenden Besucher, die noch kein Cookie haben.
- Wenn Sie beispielsweise einen Filter für „Letzter Seitenbesuch war vor weniger als 7 Tagen“ festlegen, werden neue Besucher ebenfalls berücksichtigt, da 0 weniger als 7 ist.
- Formular angesehen: wenn der Besucher ein bestimmtes Formular auf einer Seite angesehen hat, bevor er eine Seite mit einem CTA oder Chatflow besucht hat.
- Diese Targeting-Regel gilt nicht für Besucher, die das Formular auf derselben Seite wie den CTA oder Chatflow aufrufen.
- Wenn das Formular auf derselben Seite wie das CTA oder der Chatflow angezeigt wird, wird das CTA oder der Chatflow geladen, bevor HubSpot das Ereignis der Formularansicht registriert, sodass die Targeting-Regel nicht auf den Besucher angewendet wird.
- Anzahl der Sitzungen: die Anzahl der Analytics Sitzungen die der Besucher auf Ihrer Website gehabt hat.
- Seite besucht: Angabe, ob der Besucher zuvor eine bestimmte Seiten-URL besucht hat.
- Verweis-URL: Angabe, ob der Besucher von einer bestimmten Seiten-URL auf Ihre Website weitergeleitet wurde.
Und/oder Logik in CTAs oder Chatflows
Sie können mehrere verschiedene Targeting-Regeln für Ihren CTA oder Chatflow einrichten. Beachten Sie die folgenden Verhaltensweisen, wenn Sie Ihre Regeln aufstellen:
- Innerhalb einer einzelnen Filtergruppe, wie z. B.Website-URL oderBesucherinformationen und -verhalten, gilt die ODER-Logik. Das bedeutet, dass der Kontakt innerhalb der Gruppe eine der beiden Regeln erfüllen muss, damit der CTA oder Chatflow angezeigt wird.
- Zwischen Filtergruppen, z. B. zwischen Ihrer Website-URL und Besucherinformationen und -verhalten, gilt die UND-Logik. Der Kontakt muss mindestens eine Regel in beiden Gruppen erfüllen, damit der CTA oder Chatflow angezeigt wird.
Wenn Sie beispielsweise die folgenden Targeting-Regeln für Ihre CTA eingerichtet haben, muss der Besucher mindestens eine Website-URL Regel und die Besucherinformationen und -verhalten Regelerfüllen.
- Regel: Website-URL | ist | www.hubspot.com/pricing
- Regel: Website-URL | ist | www.hubspot.com/startups
- Regel: Segmentierte Liste | ist | Joy's Kontakte
Die CTA wird angezeigt, wenn mindestens eine Regel in beiden Gruppen erfüllt ist. Dazu gehört Folgendes:
- Der Besucher befindet sich auf www.hubspot.com/pricing und ist Mitglied des Segments Joy's Contacts.
- Der Besucher befindet sich auf www.hubspot.com/startups und ist Mitglied des Segments Joy's Contacts.
- Der Besucher befindet sich auf www.hubspot.com/pricing , ist aber kein Mitglied des Segments Joy's Contacts.
- Der Besucher befindet sich auf www.hubspot.com und ist Mitglied des Segments Joy's Contacts.