Design-Manager-Einstellungen anpassen
Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
Ehemaliges Marketing Hub Basic |
Der Design-Manager bietet eine Reihe von Einstellungen, damit Sie Ihre Entwicklerumgebung anpassen können. Diese Einstellungen umfassen das Standard-Startverhalten des Design-Managers, Code-Einstellungen für benutzerdefinierte kodierte Dateien und JavaScript-Linting.
So greifen Sie auf diese Einstellungen zu:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing, klicken Sie dann auf Dateien und Vorlagen und abschließend auf Design-Manager.
- Klicken Sie unten rechts auf „Einstellungen“ und wählen Sie „Einstellungen öffnen“ aus.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Einstellungen“, um die Art von Einstellungen auszuwählen, die Sie anpassen möchten.
Allgemeine Einstellungen
- Finder beim Start öffnen: Wenn der Design-Manager zum ersten Mal geöffnet wird, wird immer der Finder auf der linken Seite geöffnet.
- Vorschau beim Wechseln von Dateien aktualisieren: Wenn die Vorschau geöffnet ist, wird die derzeit ausgewählte Datei angezeigt. Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie nur jeweils eine Datei anzeigen möchten.
Code-Einstellungen
Erscheinungsbild
- Thema: Das von Code-Editoren verwendete Farbschema.
- Schriftart: Die primäre Schriftart und Schriftgröße, die vom Code-Editor verwendet wird.
Quelle
- Tab-Größe: Die Breite eines Tabulatorzeichens, wenn die Tabulatortaste im Code-Editor gedrückt wird.
- Einheit des Einzugs: Die Anzahl der Leerzeichen, die ein Code-Block durch Smart Indent eingerückt werden soll.
- Soft-Tabs: Fügen Sie beim Drücken der Tabulatortaste Leerzeichen entsprechend der Tab-Größe statt eines Tabulatorzeichens ein.
- Intelligenter Einzug: Wenn aktiviert ist, wird bei neuen Zeilen der Einzug verwendet, der von der vorherigen Zeile festgelegt wurde.
- Einrückung bei der Formatierung der Eingabe:Bei kontextsensitiven Eingaben wird dieselbe Zeile eingerückt. Beispielsweise wird ein Fall x:-Statement oder eine schließende } beim Einfügen ordnungsgemäß eingerückt.
- Einzug mit Tabulatorzeichen: Verwenden Sie Tabulatoren für die automatische Einrückung, die durch intelligenten Einzug oder Formatierungseingaben verursacht wird.
- Zeilenumbruch: Es erfolgt ein Zeilenumbruch, statt horizontales Scrollen.
- Klammern automatisch schließen: Es werden automatisch folgende Klammern und Anführungszeichen geschlossen:
() [] {} ’’ ”” - Tags automatisch schließen: XML-Tags werden automatisch geschlossen.
- Übereinstimmende Klammern: Wenn der Cursor neben einem Klammerzeichen ist, wird die entsprechende öffnende oder schließende Klammer hervorgehoben.
- Übereinstimmende Tags: Wenn der Cursor neben einem Tag ist, wird das entsprechende öffnende oder schließende Tag hervorgehoben.
- Blockkommentare fortsetzen: Setzen Sie Blockkommentare beim Erstellen einer neuen Zeile automatisch fort.
Einstellungen für JavaScript-Linting
- Klicken Sie auf den Schalter „ESLint aktivieren“, um ihn zu aktivieren oder deaktivieren. Durch Aktivieren von ESLint wird ESLint über JavaScript ausgeführt, wenn die Ausgabe in kodierten Dateien angezeigt wird.
- Konfigurieren Sie im linken Bereich Ihre ESLint-Einstellungen. Erfahren Sie mehr über die Konfiguration von Hubint.
- Im rechten Bereich spiegelt eine JavaScript-Demo die Änderungen wieder, die Sie in der linken Ansicht vornehmen.
- Klicken Sie auf „Standard-eslintrc wiederherstellen“, um die Standardkonfiguration wiederherzustellen.
Verwandte Artikel
-
Smart-Content-Regeln erstellen und verwalten
Smart-Content-Module zeigen unterschiedliche Versionen Ihres Contents basierend auf der Besucherkategorie an....
Wissensdatenbank -
Inhalte personalisieren
Mithilfe von Personalisierungstoken können Sie den Kontakten in Ihrem CRM personalisierte Inhalte basierend...
Wissensdatenbank -
Benutzerdefinierte Schriftarten in HubSpot
Die für Content in HubSpot verfügbaren Schriftarten hängen vom Content und der Schriftart ab. Bestimmte...
Wissensdatenbank