HubDB-Tabellen erstellen und auffüllen
Zuletzt aktualisiert am: Februar 28, 2022
Produkte/Lizenzen
CMS Hub Professional, Enterprise |
HubDB ist eine relationale Datenbank, mit der Sie Tabellen mit flexiblem Schema erstellen können, um Daten zu speichern, die Sie auf Ihren Webseiten verwenden oder über die HubDB-API extern abfragen können.
Tabelle erstellen
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Dateien und Vorlagen > HubDB.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Tabelle erstellen.
- Geben Sie im Dialogfeld eine Tabellenbezeichnung und einen Tabellennamen ein. Sie können den Namen einer Tabelle nicht mehr ändern, nachdem Sie sie erstellt haben.
- Klicken Sie auf „Erstellen“.
Hinzufügen und Bearbeiten von Tabellendaten
Bearbeiten Sie eine HubDB-Tabelle direkt in Ihrem HubSpot-Account oder laden Sie eine CSV-Datei hoch, um vorhandene Daten automatisch mit Ihren Tabellenzeilen zusammenzuführen.
Hinzufügen einer benutzerdefinierten Tabellenspalte
- Klicken Sie auf dem HubDB-Dashboard auf die Bezeichnung einer Ihrer Tabellen.
- Klicken Sie oben rechts auf Aktionen und wählen Sie dann Spalte hinzufügen.
- Konfigurieren Sie in dem Dialogfenster Ihre Spalte:
- Geben Sie eine Spaltenbezeichnungein.
- Geben Sie einen Spaltennamenein. Sie können diesen Namen verwenden, um Ihre Daten mit der HubDB-API abzufragen.
- Geben Sie einen Spaltentypein.
- Klicken Sie auf Spalte hinzufügen.
- Um eine Spalte zu ändern oder zu entfernen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Spalte, klicken Sie auf das Pfeilsymbol und wählen Sie dann Bearbeiten oder Entfernen.
Hinzufügen einer Tabellenzeile
- Klicken Sie im HubDB-Dashboard auf die Bezeichnungeiner vorhandenen Tabelle.
- Klicken Sie oben rechts auf Aktionen und wählen Sie dann Zeile hinzufügen.
- Es wird automatisch eine neue Zeile unter den vorhandenen Zeilen erstellt. Geben Sie Werte für jede Spalte ein, die Sie für die Tabelle konfiguriert haben.
- Um eine Zeile zu klonen oder zu entfernen, bewegen Sie den Mauszeiger über die ID der Zeile, klicken Sie auf das Pfeilsymbol und wählen Sie dann Klonen oder Entfernen.
Tabellendaten über eine CSV-Datei importieren
Wenn Sie eine vorhandene Kalkulationstabelle mit Daten haben, die mit dem Schema Ihrer HubDB-Tabelle übereinstimmen, können Sie diese in HubSpot importieren, um ihre Daten automatisch mit Ihrer Tabelle zusammenzuführen.
Bitte beachten:
- Um ein Bild in eine HubDB-Tabelle zu importieren, fügen Sie die URL des Bildes in die CSV-Datei ein. Um die Abmessungen für das Bild festzulegen, fügen Sie die Breite und Höhe am Ende der URL an, durch Kommata getrennt. Zum Beispiel http://www.hubspot.com/sample-image.jpg,100,300
- Importierte Daten müssen die Formatierung MM/TT/JJJJ aufweisen. Zum Beispiel wäre der 6. November 2022 der 6.11.2022.
- Klicken Sie auf dem HubDB-Dashboard auf die Bezeichnung einer Ihrer Tabellen.
- Klicken Sie oben rechts auf Aktionen und wählen Sie dann Importieren.
- Klicken Sie auf die Kachel Hinzufügen oder Ersetzen:
- Hinzufügen: Zeilen aus Ihrer Kalkulationstabelle werden zu den vorhandenen Daten hinzugefügt.
- Ersetzen: Zeilen aus Ihrer Kalkulationstabelle überschreiben und ersetzen alle vorhandenen Daten in Ihrer Tabelle.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf Datei auswählen.
- Suchen Sie auf der Festplatte Ihres Computers nach der hochzuladenden CSV-Datei und klicken Sie auf Öffnen.
- Standardmäßig erkennt HubSpot die Kodierung der Daten in Ihrer CSV-Datei. Um die Datenkodierung manuell festzulegen:
- Klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Datenkodierung anpassen und wählen Sie dann eine Kodierungaus.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- Geben Sie an, wie Sie jedes Feld aus Ihrer CSV-Datei der entsprechenden Spalte der HubDB-Tabelle zuordnen möchten:
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü HubDB-Tabellenspalten und wählen Sie dann eine Spalteaus.
- Wenn Sie keine zugehörige Spalte für das CSV-Feld konfiguriert haben, klicken Sie auf Spalte hinzufügen. Geben Sie im Dialogfeld eine Bezeichnung und einen Namen ein und wählen Sie einen Typaus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Spalte hinzufügen.
- Klicken Sie auf „Importieren“.
- Wenn der Import abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig.
Veröffentlichen Sie Ihre Tabelle
Wenn Sie Ihre HubDB-Tabelle mit Daten gefüllt haben, können Sie sie zur Verwendung auf Ihren Webseiten veröffentlichen und für Abfragen über die HubSpot-API zugänglich machen.
- Klicken Sie oben rechts auf „Veröffentlichen“.
- Bestätigen Sie im Dialogfeld, dass Sie bereit sind, Ihre Tabelle zu veröffentlichen, und klicken Sie dann auf Veröffentlichen.
Tabellendaten exportieren
- Klicken Sie auf dem HubDB-Dashboard auf die Bezeichnung einer Ihrer Tabellen.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü Aktionen und wählen Sie Exportieren und dann ein Dateiformataus. Das Herunterladen der HubDB-Daten beginnt sofort.
Bitte beachten Sie: Bilder, die aus einer HubDB-Tabelle exportiert werden, werden als Bild-URLs formatiert. Wenn die Abmessungen des Bildes angepasst wurden, werden sie am Ende der URL angezeigt.
Weitere Informationen zu HubDB finden Sie in der Entwicklerdokumentation von HubSpot.
Thank you for your feedback, it means a lot to us.
Verwandte Artikel
-
Exportieren Sie Ihre Inhalte und Daten
Erfahren Sie, wie Sie Ihre HubSpot-Inhalte und -Daten aus Ihrem Account, z. B. Seiten, Kontakte und Dateien,...
Wissensdatenbank -
Seiten erstellen und anpassen
In HubSpot können Sie Unterseiten und Landing-Pages für Ihre Website erstellen. Sie können Seiteninhalte und...
Wissensdatenbank -
Google Analytics mit HubSpot-Inhalten integrieren
Wenn Sie Google Analytics in HubSpot integrieren, sammelt Ihr Google Analytics-Konto Daten zu den Besuchern...
Wissensdatenbank