- Wissensdatenbank
- Content
- Website & Landingpages
- Dynamische Seiten erstellen
Dynamische Seiten erstellen
Zuletzt aktualisiert am: 1 Oktober 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
-
Content Hub Professional, Enterprise
Dynamische Seiten werden von HubSpot generiert, die ihre Inhalte aus einer strukturierten Datenquelle (z. B. HubDB oder CRM-Objekte) beziehen. Entwickler können die Einrichtung konfigurieren, während Content-Autoren dynamische Seiten konfigurieren und veröffentlichen.
Dynamische Seiten verstehen
Eine dynamische Seiten-Vorlage oder ein Modul ist mit einer strukturierten Datenquelle verknüpft, z. B. einer HubDB-Tabelle oder einem Satz von CRM-Objekten. HubSpot erstellt dann automatisch:
- Listing-Seite: Zeigt eine Zusammenfassung oder Verzeichnisansicht aller Einträge in der Datenquelle an.
- Detailseiten: eine Seite für jede Zeile (in HubDB ) oder jeden Datensatz (in CRM-Objekten), gefüllt mit ihrem jeweiligen Inhalt.
Einige häufige Anwendungsfälle für dynamische Seiten umfassen:
- Veranstaltungskalender
- Produkt- oder Ressourcenkataloge
- Mitarbeiterverzeichnisse
Performance-Daten für dynamische Seiten können inTraffic-Analytics auf der Registerkarte"e-Seiten " angezeigt werden.
Dynamische Seiten einrichten
Entwickler können entweder eine HubDB-Tabelle oder einen Satz von CRM-Objekten sowie die entsprechende dynamische Seiten-Vorlage oder Module erstellen und konfigurieren.
Die folgende Entwicklerdokumentation führt Sie durch den Prozess der Ersteinrichtung:
- Dynamische Seiten, die mit HubDB-Tabellen erstellt wurden, erscheinen nicht in Workflow und Listenfiltern.
- Sie können bis zu 10 dynamische Seiten pro Datenquelle erstellen. Das bedeutet bis zu 10 Seiten pro HubDB-Tabelle und bis zu 10 Seiten pro CRM-Objekt. Erfahren Sie mehr über technische Beschränkungen bei HubDB.
Konfigurieren Sie eine Seite für die Verwendung einer Datenquelle
Sobald ein Entwickler die Datenquelle und die Vorlage oder das Modul eingerichtet hat, kann ein Content-Autor über den Content-Editor dynamische Seiten generieren:
-
Gehen Sie zu Ihrem Inhalt:
- Website-Seiten: Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Content > Website-Seiten.
- Landingpages: Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Content > Landingpages.
- Klicken Sie auf den Namen Ihrer Seite.
- Klicken Sie im Content-Editor oben rechts auf die Einstellungen .
- Klicken Sie im Dialogfeld im Menü links auf Erweitert .
- Klicken Sie im Abschnitt Dynamische Seiten auf das Dropdown-Menü Datenquelle und wählen Sie eine Quelle aus. HubDB-Tabellen finden Sie im unteren Teil des Dropdown-Menüs.


- Klicken Sie bei dynamische Seiten, die CRM-Objekte verwenden, auf das Dropdown-Menü „Dynamische Seitenkennung“ und wählen Sie eine Eigenschaft aus. Die Daten in dieser Eigenschaft übernehmen die URL-Kennung Ihrer dynamischen Seiten.
Bitte beachten Sie: dynamische Seiten, die auf den Eigenschaften Kontakt, Unternehmen, Deal, Ticket oder Angebot basieren, können nur in private contentverwendet werden.
- Dynamische Seiten, die CRM-Objekte verwenden, können auch die folgenden optionalen Attribute verwenden:
- Dynamischer Seitentitel: der Titel, der in der Registerkarte oben in Ihrem Webbrowser angezeigt wird, wenn die Seite geladen wird.
- Metabeschreibung: Der Inhalt, der in den Suchergebnissen unterhalb des Seitentitels angezeigt wird.
- Angezeigtes Bild: das Bild, das angezeigt wird, wenn Ihre Seite auf sozialen Medien geteilt wird
- Kanonische URL: Die URL, die Suchmaschinen priorisieren, wenn doppelte Inhalte vorhanden sind. Erfahren Sie mehr über kanonische URLs.
- Um Ihre dynamischen Seiten zu veröffentlichen, klicken Sie auf Veröffentlichen oben rechts.
Bitte beachten: Dynamische Seiten, die auf CRM-Objekten basieren, erfordern ein Modul für benutzerdefinierte Details. Erfahren Sie mehr in unserer Entwicklerdokumentation.