Dynamische Seiten erstellen
Zuletzt aktualisiert am: November 4, 2021
Produkte/Lizenzen
CMS Hub Professional, Enterprise |
Dynamische Seiten rufen ihre Inhalte von strukturierten Datensätzen ab. Einige häufige Verwendungen für dynamische Seiten umfassen Event-Kalender, Produktkataloge, Mitarbeiterlisten und Ressourcen-Bibliotheken.
Entwickler können dynamische Seiten für HubDB-Tabellen oder CRM-Objekte implementieren. Erfahren Sie mehr in unserer Entwicklerdokumentation zu dynamischen Seiten.
Performance-Daten für dynamische Seiten können auf der Registerkarte „Seiten“ des Traffic-Analytics-Tools angezeigt werden.
Bitte beachten: Seiten, die mithilfe von Starter-Vorlagen erstellt wurden, sind nicht mit HubDB-Tabellen kompatibel.
Nachdem die Struktur für dynamische Seiten von einem Entwickler eingerichtet wurde, können dynamische Seiten über den Content-Editor generiert werden:
-
Gehen Sie zu Ihrem Content:
- Website-Seiten: Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Website > Website-Seiten.
- Landing-Pages: Navigieren Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Landing-Pages.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Seite und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Gehen Sie im Content-Editor zur Registerkarte „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“, um zusätzliche Einstellungen anzuzeigen.
- Klicken Sie im Abschnitt „Dynamische Seiten“ auf das Dropdown-Menü „Datenquelle“ und wählen Sie eine Quelle aus. HubDB-Tabellen befinden Sie am unteren Rand des Dropdown-Menüs.
- Klicken Sie bei dynamische Seiten, die CRM-Objekte verwenden, auf das Dropdown-Menü „Dynamische Seitenkennung“ und wählen Sie eine Eigenschaft aus. Die Daten in dieser Eigenschaft übernehmen die URL-Kennung Ihrer dynamischen Seiten.
Bitte beachten Sie: Dynamische Seiten, die auf den Eigenschaften Kontakt, Unternehmen, Geschäft, Ticket oder Angebot basieren, können nur in privaten Inhaltenverwendet werden.
- Dynamische Seiten, die CRM-Objekte verwenden, können auch die folgenden optionalen Attribute verwenden:
- Dynamischer Seitentitel: Der Titel, der oben in der Registerkarte Ihres Webbrowsers erscheint, wenn die Seite geladen wird.
- Meta-Beschreibung: Der Inhalt, der in den Suchergebnissen unterhalb des Seitentitels angezeigt wird.
- Feature-Bild: Das Bild, das angezeigt wird, wenn Ihre Seite in sozialen Medien geteilt wird.
- Kanonische URL: Die URL, die Suchmaschinen priorisieren, wenn doppelte Inhalte vorhanden sind. Erfahren Sie mehr über kanonische URLs.
Bitte beachten: Dynamische Seiten, die auf CRM-Objekten basieren, erfordern ein Modul für benutzerdefinierte Details. Erfahren Sie mehr in unserer Entwicklerdokumentation.
- Klicken Sie oben rechts auf „Veröffentlichen“, um Ihre dynamischen Seiten zu erstellen.
Thank you for your feedback, it means a lot to us.
Verwandte Artikel
-
Smart Content-Regeln erstellen und verwalten
Smart Content-Module zeigen unterschiedliche Versionen Ihres Contents basierend auf der Besucherkategorie an....
Wissensdatenbank -
Google Analytics mit HubSpot-Inhalten integrieren
Wenn Sie Google Analytics in HubSpot integrieren, sammelt Ihr Google Analytics-Konto Daten zu den Besuchern...
Wissensdatenbank -
Verhindern, dass Inhalte in den Suchergebnissen angezeigt werden
Sie können verhindern, dass neue Inhalte in den Ergebnissen erscheinen, indem Sie den URL-Slug in eine ...
Wissensdatenbank