Kennzahlen aus der Google Search Console-Integration verstehen
Zuletzt aktualisiert am: Oktober 19, 2020
Mit der Google Search Console-Integration erhalten Sie weitere Kennzahlen in Ihrem SEO-Dashboard, die Ihnen die Performance Ihrer Inhalte in der organischen Suche veranschaulichen. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu diesen Kennzahlen.
Bitte beachten: Wenn Sie detailliertere Fragen dazu haben, wie Google diese Kennzahlen berechnet, ziehen Sie die Support-Dokumentation von Google heran.
- Wie wird die Position auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) in der Kennzahl Durchschnittliche Position berechnet?
- Warum unterscheiden sich die Anzahlen von Klicks, Aufrufen oder Sitzungen in der Google Search Console und in der HubSpot-Software?
Wie wird die Position auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) in der Kennzahl Durchschnittliche Position berechnet?
Mit der Kennzahl Durchschnittliche Position wird die durchschnittliche Position des obersten Links zu Ihrer Website auf einer Google-Suchergebnisseite über alle Suchanfragen hinweg berechnet. Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Position auswirken, darunter Gerätetyp, Standort, Suchverlauf, Suchfilter und mehr. Sie können nicht erwarten, dass die Ergebnisse einer Google-Suche, die Sie selbst durchführen, dieser Zahl entsprechen.
Auf einer Suchmaschine-Ergebnisseite werden nur die Elemente, die mit einer externen Website verlinkt sind, als Platzhalter gezählt. Ads oder Links, die Ihre Google-Suchergebnisse auf der Seite verfeinern, werden nicht gezählt.
Es wird jeder Link zu einer externen Website von oben nach unten und von links nach rechts gezählt (abhängig von der Sprache die Sie verwenden). Beachten Sie, dass ein Bildkarussell auf der Seite als ein Element gezählt wird und alle verlinkten Bilder oder Snippets dieselbe Position aufweisen.
Wenn Sie beispielsweise auf Google nach Teigwaren gesucht haben, führen Sie die meisten Suchergebnisse zu einer externen Website, z. B. Wikipedia.
Sie sehen außerdem die Links oder Bilder zur Abfrageverfeinerung auf Ihrer Suchergebnisseite. Häufig erscheinen diese in einem Karussell wie im nachfolgenden Beispiel.
Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, gelangen Sie zu Google-Suchergebnissen für Spaghetti oder Pizza anstelle einer anderen Seite. Diese Links zur Abfrageverfeinerung werden nicht als Platzhalter für die Position auf der Seite gezählt und werden beim Berechnen der Position Ihrer Website übersprungen.
Bitte beachten: Einige Karussellbilder oder empfohlene Links führentatsächlichzu externen Websites und zählen somit als Platzhalter in Bezug auf die Position.
In den nachfolgenden Beispielen enthält das linke Diagramm der SERP-Positionen ein Bildkarussell, das mit externen Seiten verlinkt ist. Es zählt daher als Positionsplatzhalter. Das Bildkarussell im rechten Diagramm enthält Links zur Abfrageverfeinerung, es wird daher nicht gezählt.
Bitte beachten: Dies bedeutet, dass die Ergebnisseite je nach den Arten von Links zwar gleich aussehen könnte, aber möglicherweise unterschiedlich ausgezählt wird.
Um festzustellen, ob ein Ergebnis als Positionsplatzhalter gezählt wird, bewegen Sie den Mauszeiger über ein verlinktes Element auf der Seite, um eine Vorschau des Links im unteren Bereich Ihres Bildschirms anzuzeigen. Ein Link zur Abfrageverfeinerung beginnt immer mit https://www.google.com/search?q und wird nicht als Positionsplatzhalter gezählt.
Warum unterscheiden sich die Anzahlen von Klicks, Aufrufen oder Sitzungen in der Google Search Console und in der HubSpot-Software?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Kennzahlen in der HubSpot-Software von den direkt in der Google Search Console angezeigten abweichen können:
- In der HubSpot-Software filtern Sie wahrscheinlich Ihre eigenen IP-Adressen, um nur externen Traffic auf Ihre Website anzuzeigen. Dies bedeutet, dass bei den Anzahlen von Klicks, Aufrufen oder Sitzungen Ihre eigenen Interaktionen mit Ihrer Website ausgeschlossen werden.
- Bei Ihren Kennzahlen in der Google Search Console wird der Traffic ausgeschlossen, den Sie herausfiltern.
- Google führt außerdem automatisch eine gewisse Filterung auf der Grundlage von Erkenntnissen über Sie und Ihre Website durch.
Thank you for your feedback, it means a lot to us.
Verwandte Artikel
-
Kanonische URLs für doppelten Content festlegen
Wenn auf mehreren Seiten Ihrer Website ähnliche Inhalte stehen, können Suchmaschinen das SEO-Ranking dieser...
Wissensdatenbank -
Verhindern, dass Inhalte in den Suchergebnissen angezeigt werden
Sie können verhindern, dass neue Inhalte in den Ergebnissen erscheinen, indem Sie den URL-Slug in eine ...
Wissensdatenbank -
SEO-Empfehlungen verstehen
Im SEO-Tool, im Content-Editor und in den Seitendetails können Sie Ihre Inhalte auf SEO-Empfehlungen scannen....
Wissensdatenbank