- Wissensdatenbank
- Marketing
- Marketing-E-Mail
- Verwenden Sie BIMI, um ein verifiziertes Markenlogo in E-Mails anzuzeigen
Verwenden Sie BIMI, um ein verifiziertes Markenlogo in E-Mails anzuzeigen
Zuletzt aktualisiert am: 29 Oktober 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
-
Marketing Hub Starter, Professional, Enterprise
-
Content Hub Professional, Enterprise
Mithilfe von BIMI (Brand Indicator for Message Identification) können E-Mail-Absender ihre Marke authentifizieren. Nach der Konfiguration können Sie Ihr Branding-Logo neben authentifizierten Nachrichten in unterstützten Posteingängen anzeigen.
BIMI wird derzeit unter anderem von Google, Apple Mail und Yahoo unterstützt. Erfahren Sie in der BIMI-Dokumentation mehr über Postfachanbieter, die BIMI unterstützen.
Bitte beachten: Ein ordnungsgemäß konfigurierter BIMI-Eintrag garantiert nicht, dass der Postfachanbieter eines Empfängers Ihr Markenlogo anzeigt. Einige Anbieter ermitteln eventuell anhand anderer Kriterien wie Ruf, Prüfung auf Missbrauch oder Benutzerbeschwerden, ob ein Logo angezeigt werden soll.
Dies sind die Voraussetzungen:
Sie können BIMI verwenden, wenn Sie mit HubSpot senden, nachdem Sie die folgenden Authentifizierungsrichtlinien eingerichtet haben:- Authentifizieren Sie sich mithilfe von DKIM, indem Sie eine E-Mail-Versand-Domain mit HubSpot verknüpfen.
- Authentifizieren Sie sich mithilfe von SPF, indem Sie HubSpot zur SPF-Richtlinie einer Domain hinzufügen, die es HubSpot erlaubt, E-Mails im Namen Ihrer Domain zu senden.
- Richten Sie eine DMARC-Richtlinie ein und stellen Sie sicher, dass die Richtlinie in Kraft tritt (z. B. auf Quarantäne oder Ablehnen festgelegt).
Einen BIMI-TXT-Eintrag erstellen
Nachdem Sie DMARC eingerichtet haben, erstellen Sie einen BIMI-TXT-Datensatz bei Ihrem DNS-Anbieter.- Geben Sie im Feld für den Host oder Namen des Datensatzes ein
default._bimi.example.com, und ersetzen Sie example.com durch Ihre E-Mail-Versand Domain. - Geben Sie für den Wert des Datensatzes ein
"v=BIMI1; l=URL of Logo; a=URL of VMC;", und ersetzen Sie die URL des Logos durch einen Link zu einer SVG-Datei Ihres Markenlogos. Wenn Sie über ein verifiziertes Markenzertifikat (Verified Mark Certificate, VMC) verfügen, ersetzen Sie URL von VMC durch einen Link. Lassen Sie andernfalls den Wert leer.
