Wie stelle ich die Standard-Notiz und Zustimmungssprache für DSGVO-fähige Formulare, Pop-up-Formulare, Dokumente und Meetings ein?
Zuletzt aktualisiert am: Juni 28, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Wenn Sie die FeldgruppeHinweis und Einwilligung (DSGVO) in Formularen oder Popup-Formularen, den Schalter Datenschutz und Einwilligung (DSGVO) aktivieren in Dokumenten oder die Option Datenschutz und Einwilligung (DSGVO) in Terminplanungsseiten verwenden, werden die Besucher Ihres Formulars, Popup-Formulars, Dokuments oder Ihrer Terminplanungsseite nach ihrer Zustimmung zum Erhalt von Mitteilungen von Ihnen und ihrer Zustimmung zur Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten gefragt.
Bitte beachten: Wenn Sie diese Funktionen in HubSpot verwenden, lassen Sie sich von Ihrer Rechtsabteilung bzw. -beratung bezüglich Ihrer spezifischen Situation beraten.
Legen Sie in Ihren Einstellungen die Standardsprache für diese Optionen fest:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie im linken Menü der Seitenleiste zu „Datenschutz & Einwilligung“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zustimmungsoptionen . Auf dieser Seite sehen Sie eine Vorschau des Datenschutz- und Einwilligungstextes , den Besucher Ihrer DSGVO-aktivierten Formulare und Planungsseiten sehen werden.
- Sie können den Inhalt und die Sprache der einzelnen Abschnitte anpassen. Wählen Sie über das Dropdown-Menü „Sprache zum Festlegen der Standardeinstellungen auswählen“ eine Sprache aus. Bearbeiten Sie dann die folgenden Abschnitte für jede Sprache:
- Berechtigtes Interesse: Teilen Sie Ihren Besuchern mit, dass sie Ihre E-Mails jederzeit abbestellen können, wenn sie daran nicht mehr interessiert sind. Fügen Sie ggf. einen Link mit Informationen zur Abmeldung und Ihren Datenschutzverfahren hinzu. Klicken Sie rechts im Abschnitt Berechtigtes Interesse auf Bearbeiten, um Änderungen vorzunehmen. Bearbeiten Sie im angezeigten Dialogfeld den Text im Textfeld und klicken Sie anschließend auf „Speichern“.
- Datenschutzrichtlinien: Stellen Sie Ihren Besuchern Informationen über Ihre Datenschutzrichtlinien und -verfahren bereit. Fügen Sie ggf. einen Link zu weiteren Informationen hinzu. Klicken Sie rechts im Abschnitt „Datenschutzrichtlinie“ auf „Bearbeiten“, um Änderungen vorzunehmen. Bearbeiten Sie im angezeigten Dialogfeld den Text im Textfeld und klicken Sie anschließend auf „Speichern“.
- Einwilligung zur Kommunikation: Informieren Sie Ihre Besucher darüber, warum und wie Sie mit ihnen Kontakt aufnehmen möchten und lassen Sie sie wissen, dass Sie ihnen die Option anbieten, in diese Kontaktaufnahmen einzuwilligen. Klicken Sie rechts im Abschnitt „Einwilligung zur Kommunikation“ auf „Bearbeiten“, um Änderungen vorzunehmen. Bearbeiten Sie im angezeigten Dialogfeld den Text im Textfeld und klicken Sie anschließend auf „Speichern“.
- Abonnementtyp: Klicken Sie auf der rechten Seite von „Abonnementtypen“ auf „Bearbeiten“, um den Abonnementtyp auszuwählen. Besucher werden dann standardmäßig aufgefordert, diesen Abonnementtyp auszuwählen. Passen Sie die Sprache für diesen Abonnementtyp an. Verwenden Sie im angezeigten Dialogfeld das Dropdown-Menü zum Auswählen des Abonnementtyps aus. Verwenden Sie dann das Textfeld unten, um die Sprache anzupassen, die neben dem Abonnement-Kontrollkästchen angezeigt wird. Klicken Sie auf „Speichern“.
- Zustimmung zur Datenverarbeitung: Je nach den Einstellungen, die Sie auf Ihren einzelnen Formularen oder Terminplanungsseiten gewählt haben, sehen die Besucher die Sprache für die explizite oder implizite Zustimmung zur Datenverarbeitung. Sie können die Standardsprache für jede Option anpassen, indem Sie zwischen den Registerkarten „Explizit“ und „Implizit“ umschalten und dann rechts neben dem Text, den Sie anpassen möchten, auf „Bearbeiten“ klicken. Teilen Sie Ihren Besuchern mit der Option zur expliziten Einwilligung in die Datenverarbeitung mit, dass sie das Kontrollkästchen aktivieren müssen, um in die Speicherung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuwilligen. Teilen Sie Ihren Besuchern mit der Option zur impliziten Einwilligung in die Datenverarbeitung mit, dass sie durch Einsenden ihrer Informationen in die Speicherung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einwilligen.

Hinweis:
- Die hier vorgenommenen Änderungen gelten für alle neu erstellten DSGVO-fähigen Formulare, Popup-Formulare und Terminplanungsseiten, es sei denn, Sie haben den Hinweis und die Einwilligungserklärung auf dem Formular, dem Popup-Formular oder den Terminplanungsseiten selbst angepasst. Alle Anpassungen, die an einzelnen Formularen, Popup-Formularen und Terminplanungsseiten vorgenommen werden, setzen diese Standardeinstellungen außer Kraft.
- Wenn Sie den Standardtext ändern, werden vorhandeneFormulare und Popup-Formulare nicht automatisch aktualisiert. Um ein vorhandenes Formular zu aktualisieren, löschen Sie das aktuelle Feld „DSGVO-Optionen“ vom Formular und fügen Sie es erneut hinzu, um den aktualisierten Wortlaut zu übernehmen.
Erfahren Sie, wie Sie mit der HubSpot Forms APIZustimmungsdaten an HubSpot senden können.