- Wissensdatenbank
- Content
- SEO
- Verwenden Sie die KI-gestützte Engine-Optimierung
Verwenden Sie die KI-gestützte Engine-Optimierung
Zuletzt aktualisiert am: 3 September 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
-
Content Hub Professional, Enterprise
Mit der KI-Engine-Optimierung (AEO) können Sie sehen, wie gut Ihre Inhalte für die KI-gestützte Suche optimiert sind. Sehen Sie, welche Themen zu Leads führen, identifizieren Sie leistungsschwachen Content und finden Sie neue Wege, um die Sichtbarkeit Ihrer eigenen Daten zu erhöhen.
Bitte beachten: Bitte teilen Sie keine sensiblen Informationen in Ihren aktivierten Dateneingaben für KI-Funktionen, einschließlich Ihrer Prompts. Admins können generative KI-Funktionen in den Einstellungen für die Account-Verwaltung konfigurieren. Informationen darüber, wie HubSpot-AI Ihre Daten verwendet, um eine vertrauenswürdige KI bereitzustellen, bei der Sie die Kontrolle über Ihre Daten haben, finden Sie in unseren häufig gestellten Fragen zur KI-Zuverlässigkeit von HubSpot-AI.
Bevor Sie loslegen
Bevor Sie mit dieser Funktion beginnen, sollten Sie sich im Voraus darüber im Klaren sein, welche Schritte unternommen werden sollten und welche Einschränkungen die Funktion mit sich bringt und welche Konsequenzen sich daraus ergeben können.
Bitte beachten Sie: Die Informationen in diesem Artikel sind vertraulich und nur für Beta-Teilnehmer bestimmt. Bitte geben Sie keine der hier dargelegten Informationen öffentlich weiter.
Dies sind die Voraussetzungen:
- Um die AEO-Tools anzuzeigen, muss ein Benutzer über die Berechtigung für Marketing-Hub-Zugriff verfügen.
- Um Aktualisierungen des SEO-Tools vorzunehmen, muss ein Benutzer über Bearbeitungszugriff für E-Mails, Blogs, Landingpages oder Website-Seiten verfügen oder Zugriff auf die Website-Einstellungen haben.
- Um Empfehlungen beim Anzeigen von umsetzbaren Erkenntnissen für ein Thema anzuwenden, muss ein Benutzer über Bearbeitungszugriff verfügen, um Seiteninhalte zu bearbeiten, und über die Berechtigung zum Veröffentlichen verfügen, um diese Änderungen live zu schalten.
Einschränkungen und Wissenswertes
- Ein Content Hub Professional- oder Enterprise-Abonnement ist erforderlich.
- Die AEO-Tools unterstützen englischsprachige Inhalte.
Suchoptimierung einrichten
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Content > SEO.
- Klicken Sie auf der Seite AEO und SEO-Tools auf die Registerkarte KI-Suche .
- Klicken Sie im Abschnitt KI-Suchoptimierung auf Daten des Idealkundenprofils oder auf Daten zu Produkten und Dienstleistungen. Sie werden in einem neuen Browser-Tab zu Ihren KI-Einstellungen weitergeleitet.
- Konfigurieren Sie das Idealkundenprofil (ICP) sowie Produkte und Dienstleistungen auf den jeweiligen Registerkarten. Erfahren Sie mehr über das Verwalten Ihrer KI-Datenquellen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf der Seite AEO- und SEO-Tools auf Analyse starten .
Bitte beachten: Die Analyse kann bis zu 4 Stunden dauern, kann aber je nach den Daten in Ihrem Portal bis zu 12 Stunden dauern.
KI-Suchanalyse anzeigen
Sobald die Analyse abgeschlossen ist, können Sie Themen und Opportunitys anzeigen.
Themen anzeigen
Auf der Seite "Ihre Themen" werden die Themen angezeigt, die Sie behandeln, und sie nach gemeinsamen Designs in Ihrem Content gruppiert. Jedes Thema erhält eine Performance-Bewertung, die seine Effektivität bei der Generierung von Leads und seine Bedeutung bei der KI-basierten Suche zeigt.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Content > SEO.
- Klicken Sie auf der Seite AEO und SEO-Tools auf die Registerkarte KI-Suche .
- Klicken Sie auf Ihre Themen anzeigen.
- Auf der Seite Ihre Themen werden die folgenden Abschnitte angezeigt:
- Hohe KI-Suchbereitschaft: Themen, die für die KI-gestützte Suche gut optimiert sind und wahrscheinlich von KI-Modellen priorisiert werden.
- Mittlere KI-Suchbereitschaft: Themen mit mäßiger KI-Suchbereitschaft.
- Geringe KI-Suchbereitschaft: Themen mit geringer KI-Suchbereitschaft.
- Um ausgeblendete Tags anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgeblendete Tags anzeigen oben rechts auf der Seite.
- Um die Tags als Tabellenansicht anzuzeigen, klicken Sie auf das tableViewIcon Tabellenansichtssymbol oben rechts auf der Seite.
- Wenn Sie mehr Themen innerhalb eines Abschnitts anzeigen möchten, klicken Sie auf Mehr anzeigen.
- Um ein Tag in einem Abschnitt auszublenden, klicken Sie auf das verticalMenuIcon Menü-Symbol oben rechts auf der Tag-Karte und dann auf Ausblenden.
- Um ein Thema in einem Abschnitt anzupinnen, klicken Sie auf das verticalMenuIcon Menü-Symbol oben rechts auf der Tag-Karte und dann auf Anpinnen.
- Um weitere Details und umsetzbare Erkenntnisse zu einem Thema anzuzeigen, klicken Sie auf der Themenkarte auf Details . Sie werden zur Seite mit den Themendetails weitergeleitet.
- Auf der Seite Themendetails können Sie Folgendes anzeigen:
- Score-Aufschlüsselung: Zeigt den Gesamtscore der Kennzahlen an, aus denen sich der Performance-Score zusammensetzt. Zu diesen Kennzahlen gehören Performance-Kennzahlen, KI-Sichtbarkeit und Themen-Nähe-Score.
- Themenzusammenfassung: eine Zusammenfassung des Themas.
- Zugeordnete Seiten: eine Liste der mit dem Thema verknüpften Seiten sowie Empfehlungen für jede Seite.
- Um die Empfehlungen für eine zugeordnete Seite anzuzeigen, klicken Sie auf den Titel der Seite.
- Im rechten Bereich können Sie den Themen-Näherungs-Score und Empfehlungen anzeigen.
- Um die Empfehlungen anzuwenden, klicken Sie unten links im rechten Bereich auf Empfehlungen anwenden . Sie werden zum Content-Editor weitergeleitet, um die Seite weiter anzupassen.
- Auf der Seite Themendetails können Sie Folgendes anzeigen:
Themennähe
Mit dem Themennäherungs-Score wird jedes Content-Element bewertet, um zu priorisieren, welcher Content erstellt oder aktualisiert werden soll. Zwei Dimensionen werden analysiert:
- Phase der Buyer's Journey.
- Ein Score für die Produktausrichtung (z. B. 1-5).
Jedem Content wird die Phase zugewiesen, in der er für eine Zielgruppe am besten geeignet ist:
- Nicht bewusst: Die Zielgruppe kennt Ihr Unternehmen oder ein damit zusammenhängendes Bedürfnis nicht.
- Problembewusst: Die Zielgruppe stellt einen Kontext zu einem Problem oder Anwendungsfall.
- Lösung bewusst: Die Zielgruppe vergleicht verschiedene Lösungen.
- Anbieter bekannt: Die Zielgruppe bewertet Anbieter.
- Nach dem Kauf: Die Zielgruppe hat gekauft.
Zusätzlich erhält jeder Inhalt eine Produkttauglichkeitsbewertung, die darauf basiert, wie gut er mit Ihren Produkten übereinstimmt:
- Punktzahl 5: Bezieht sich direkt auf ein Produkt oder eine Dienstleistung.
- Score 4: bezieht sich auf ein oder zwei Merkmale eines Produkts oder einer Dienstleistung.
- Score 3: gilt für ein Produkt oder eine Dienstleistung in einem bestimmten Kontext.
- Bewertung 2: relevant, aber nicht an eine Funktion oder ein Produkt gebunden
- Bewertung 1: Kein Bezug zu Produkten oder Dienstleistungen.
Opportunitys anzeigen
Auf der Seite "Potenzielle Themen" werden Ideen für Inhalte vorgeschlagen, die auf Ihre Ziele abgestimmt sind. Diese Vorschläge werden basierend auf der Marktnachfrage und der KI-Relevanz ausgewählt, damit Sie Inhalte erstellen können, die zu Konversionen führen.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Content > SEO.
- Klicken Sie auf der Seite AEO und SEO-Tools auf die Registerkarte KI-Suche .
- Klicken Sie auf Ihre Opportunities anzeigen.
- Klicken Sie auf der Seite Potenzielle Themen auf Auf einer Themenkarte anzeigen.
- Zeigen Sie auf der Seite Themendetails eine Beschreibung und Begründung für das Thema an.
- Im Abschnitt Zu erstellender empfohlener Content können Sie den empfohlenen Content-Titel, den Content-Fokus und den Score für die Produktausrichtung anzeigen.
- Um den empfohlenen Content zu generieren, klicken Sie auf Generieren.