Externe Mediendatei einbetten
Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023
Produkte/Lizenzen
Alle |
Sie können externe Mediendateien wie YouTube-Videos in einem Rich-Text-Modul auf Ihren Seiten, in Ihren Blog-Beiträgen und in Ihren Wissensdatenbank-Artikeln einbetten. Videos können auch in das Video-Modul in Drag-&-Drop-Bereichen von Seiten und im Drag-&-Drop-Editor für E-Mails eingebettet werden.
Wenn Sie Interaktionen mit einem Video nachverfolgen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie stattdessen HubSpot Video zu Ihrem Inhalt hinzufügen.
Unterstützte Medientypen
Die Einbettungsfunktion unterstützt URLs im oEmbed-Format, das von den meisten Medientypen verwendet wird. Plattformen, die das oEmbed-Format verwenden, sind unter anderem YouTube, Spotify und Vimeo. Eine vollständige Liste unterstützter Medienanbieter finden Sie in der oEmbed-Dokumentation.
Mediendateien mit zusätzlichen Sicherheit, z. B. private YouTube-Videos, werden nicht unterstützt.
Externe Mediendateien in ein Rich-Text-Modul einbetten
Bitte beachten: Externe Medien können nicht in Rich-Text-Modulen in Marketing-E-Mails eingebettet werden.
Sie können eine Mediendatei in ein Rich-Text-Modul einbetten, indem Sie die URL direkt in den Rich-Text-Editor einfügen. Wenn Sie eine Fehlermeldung sehen, wenn Sie die URL Ihrer Mediendatei hinzufügen, empfiehlt HubSpot, stattdessen den Einbettungscode einzufügen.
Externe Mediendatei mit einer URL einbetten
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Ihren Landing-Pages, Ihren Website-Seiten, Ihrem Blog oder Ihrer Wissensdatenbank.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Seite, Ihren Beitrag oder Ihren Artikel und klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie im Content Editor auf das Rich-Text-Modul.
- Fügen Sie die URL der Mediendatei in das Rich-Text-Modul ein. Die Vorschau der Mediendatei sollte automatisch ausgefüllt werden.
Eine externe Mediendatei mit einem Einbettungscode einbetten
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Ihren Landing-Pages, Ihren Website-Seiten, Ihrem Blog oder Ihrer Wissensdatenbank.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Seite, Ihren Beitrag oder Ihren Artikel und klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie im Content Editor auf das Rich-Text-Modul.
- Klicken Sie in der Rich-Text-Symbolleiste auf das Dropdown-Menü „Einfügen“ und wählen Sie „Einbetten“ aus.
- Geben Sie im Dialogfeld den Einbettungscode der externen Mediendatei ein. Sie sehen dann eine Vorschau Ihrer Datei.
- Klicken Sie auf „Einfügen“.
Externe Mediendatei formatieren
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Ihren Landing-Pages, Ihren Website-Seiten, Ihrem Blog oder Ihrer Wissensdatenbank.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Seite, Ihren Beitrag oder Ihren Artikel und klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie im Content Editor auf das Rich-Text-Modul.
- Klicken Sie auf die eingebettete Datei.
- Bearbeiten Sie in der Symbolleiste die Position, die Maße und den Abstand Ihrer Mediendatei.
- Um die Größe Ihrer Datei anzupassen, geben Sie Pixel-Werte für die Breite und Höhe ein.
-
- Um die Position der Mediendatei in einem Textblock anzupassen, klicken Sie auf die inline Symbole für Ausrichtung.
- Um Ihr Video responsiv zu machen, klicken Sie auf das fullWidth Symbol für Gesamtbreite. Das Video nimmt die gesamte Breite des Geräts ein, auf dem es angezeigt wird.
Bitte beachten: Eingebetteten Mediendateien mit einem <script>-Tag werden nicht mit voller Breite unterstützt, da sie dynamische Inhalte generieren.

- Um erweiterte Optionen für Ihre Mediendatei zu bearbeiten, klicken Sie auf das edit Bleistift-Symbol.
- Entwickler können den Stil und das Verhalten eines eingebetteten Videos im Textfeld „Einbettungs-Code“ bearbeiten.
- Standardmäßig verwenden die Mediendateien Lazy Loading und werden nur geladen, wenn ein Besucher zu ihrem Bereich einer Seite scrollt. Damit Ihre Mediendatei mit dem Laden beginnt, wenn die Seite geladen wird, klicken Sie auf das Dropdown-Menü mit denOptionen für das Laden und wählen Sie „Eager“ aus.
Eine externe Mediendatei ersetzen
Wenn Sie eine eingebettete externe Mediendatei ersetzen müssen, entfernen Sie die ursprüngliche Datei und betten Sie dann die URL der neuen Datei ein:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Ihren Landing-Pages, Ihren Website-Seiten, Ihrem Blog oder Ihrer Wissensdatenbank.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Seite, Ihren Beitrag oder Ihren Artikel und klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie im Content-Editor auf die Mediendatei und klicken Sie dann auf das delete Mülleimer-Symbol..
- Wiederholen Sie die Schritte, um eine neue Datei-URL einzubetten.
Externe Videos in ein Videomodul einbetten
Sie können auch ein externes Video auf Ihrer Seite oder in einer Marketing-E-Mail mit einem Videomodul einbetten. Dieses Modul ist nur in Drag-&-Drop-Bereichen von Seiten und im Drag-&-Drop-Editor für Marketing-E-Mails verfügbar.
Externe Videos in ein Videomodul in einer E-Mail einbetten
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > E-Mail.
- Klicken Sie auf den Namen der E-Mail.
- Klicken Sie im Seitenleisten-Editor auf das Videomodul und ziehen Sie es in Ihre E-Mail.
- Klicken Sie im Content-Editor auf das Videomodul, um dessen Optionen zu bearbeiten.
- Wählen Sie unter „Videotyp“ die Option „Einbetten“ aus.
- Geben Sie die Video-URL ein.

- Bearbeiten Sie im linken Seitenleisten-Editor die Maße des Videos, das Thumbnail-Bild und die Position:
- Geben Sie eine Breite oder eine Höhe ein, um die Größe des Videos anzupassen.
- Um das Thumbnail des Videos anzupassen, klicken Sie auf „Bilder hochladen“, um ein Bild von Ihrem Computer hochzuladen, oder klicken Sie auf „Bilder durchsuchen“, um ein Bild aus Ihrem Dateien-Tool auszuwählen.
- Um sicherzustellen, dass Ihr Video auf der gesamten Breite auf Mobilgeräten angezeigt wird, wählen Sie das Kontrollkästchen „Als maximale Breite auf Mobilgeräten anzeigen“ aus. Videos werden nie in einer Breite größer als ihre ursprünglichen Maße angezeigt.
- Um das Video nach rechts oder links zu verschieben, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Ausrichtung“ und wählen Sie „Links“, „Mittig“ oder „Rechts“ aus.
- Um auf den Seiten Ihres Videos Abstände hinzuzufügen, klicken Sie auf den Schalter „Auffüllung“, um ihn zu aktivieren. Fügen Sie in den Textfeldern „Oben“, „Unten“, „Links“ oder „Rechts“ Pixel-Werte für Auffüllung ein, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Für alle Seiten übernehmen“, um die gleiche Auffüllung für alle Seiten des Videos zu übernehmen..
Externe Videos in ein Videomodul auf einer Seite einbetten
Bitte beachten: Das Videomodul kann nur zu Seiten mit einem Drag-&-Drop-Bereich hinzugefügt werden.
- Navigieren Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Ihren Landing-Pages oder Website-Seiten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Seite und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie im Seitenleisten-Editor auf das Videomodul und ziehen Sie es auf Ihre Seite.
- Klicken Sie im Content-Editor auf das Videomodul, um dessen Optionen zu bearbeiten.
- Wählen Sie im Abschnitt „Videotyp“ des Seitenleisten-Editors „Einbetten“ aus.
- Geben Sie die Video-URL ein.
- Wählen Sie aus, ob sich die Größe des Videos auf verschiedenen Geräten ändert:
- Automatisch anpassen: Ihr Video ist responsiv, d. h., es wird entsprechend der Größe des Browsers und des Geräts skaliert.
- Genaue Breite und Höhe: Ihre Medien sind auf allen Geräten immer genau gleich groß.
- Wenn Sie festgelegt haben, dass Ihr Video responsiv sein soll, wählen Sie dessen maximale Größe aus:
- Ursprüngliche Größe: Das Video wird nicht größer als seine ursprüngliche Größe dargestellt.
- Gesamtbreite: Das Video nimmt die gesamte Breite des Geräts ein, auf dem es angezeigt wird.
- Benutzerdefiniert: Das Video darf eine bestimmte im Seitenleisten-Editor festgelegte Breite und Höhe nicht überschreiten. Geben Sie Pixel-Werte für dessen Maße in den Textfeldern „Breite“ und „Höhe“ ein.
- Um das Thumbnail-Bild Ihres Videos anzupassen, klicken Sie auf „Hochladen“, um eine neue Datei von Ihrem Computer auszuwählen, oder klicken Sie auf „Bilder durchsuchen“, um ein Bild aus Ihrem Dateien-Tool auszuwählen.
- Klicken Sie auf „Änderungen übernehmen“.