Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Workflow-Trigger "Wenn ein Webhook empfangen wird" festlegen

Zuletzt aktualisiert am: 29 Juli 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Operations Hub   Professional , Enterprise

Legen Sie Aufnahme-Trigger so fest, dass Datensätze automatisch in einen Workflow aufgenommen werden, wenn ein Webhook von einem externen Drittanbieter empfangen wird. Erfahren Sie mehr über das Einrichten Ihrer Workflow-Aufnahme.

Bitte beachten:

  • Der Workflow wird nur dann ausgelöst, wenn in Ihrem HubSpot-Account ein Datensatz mit einem entsprechenden eindeutigen Eigenschaftswert vorhanden ist.
  • Webhook-Trigger unterstützen nur eingehende Daten, die mit dem Inhaltstyp application/json gesendet werden.


So lösen Sie einen Workflow über einen Webhook aus:

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Automatisierung und dann auf Workflows.
  2. Klicken Sie auf den Namen eines vorhandenen Workflows oder erstellen Sie einen neuen Workflow.
  3. Wenn Sie einen Workflow von Grund auf neu erstellen:
    • Klicken Sie im linken Bereich auf den Abschnitt Externe Events vom Typ Benutzerdefinierte Events & , um ihn zu erweitern.
    • Klicken Sie auf Webhook von externer App erhalten
  4. Wenn Sie an einem vorhandenen Workflow arbeiten:
    • Klicken Sie im Workflow-Editor auf die Karte Aufnahme für [Objekt] auslösen.
    • Wenn bereits Workflow-Trigger vorhanden sind, klicken Sie im linken Bereich auf Start-Trigger ändern. Dadurch werden alle aktuellen Aufnahme-Trigger gelöscht.
    • Klicken Sie im Dialogfeld auf Bestätigen.
    • Klicken Sie im linken Bereich unter Erweiterte Optionen auf Wenn ein Webhook empfangen wird.
  1. Um einen neuen Webhook hinzuzufügen, klicken Sie auf + Webhook hinzufügen . Sie können bis zu 100 eindeutige Webhook-Events erstellen.

workflow-add-webhook

 

  1. Fügen Sie einen Webhook-Event-Namen hinzu. Klicken Sie dann auf Weiter.
  2. Kopieren Sie die Webhook-URL und fügen Sie sie auf der Seite mit den Webhook-Einstellungen der App ein, die Sie integrieren möchten. Verwenden Sie von Ihrer App aus die Webhook-URL, um ein Test-Event zu senden.

     

     
  3. Überprüfen Sie im Abschnitt Ihr Test-Event überprüfen das Webhook-Event und nehmen Sie ggf. Änderungen vor. Klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Ordnen Sie die Daten für die Eigenschaften Ihres Webhooks zu
    • Bearbeiten Sie das HubSpot-Eigenschaftslabel nach Bedarf.
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Datentyp, um eine Eigenschaftstyp für jedes Eigenschaftslabel auszuwählen.
      • Sie können Zeichenfolgen-, Enumerations-, Zahlen- und boolesche Werte verwenden.
      • Datetime-Eigenschaften werden nicht unterstützt und sollten stattdessen als Zeichenfolgenwerte zugeordnet werden. Danach können Sie eine benutzerdefinierte Code-Aktion mit strtotime verwenden, um in ein Datetime-Objekt zu konvertieren, und dann mit einen unixtimestamp einen Zeitstempel abrufen. 
    • Um ein Eigenschaftslabel zu entfernen, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Gleichen Sie Ihre Aufnahmeeigenschaft ab, indem Sie eine Eigenschaft aus dem Webhook eines Drittanbieters auswählen, die eine genaue Übereinstimmung mit einer Ihrer benutzerdefinierten Eigenschaften in HubSpot darstellt. Klicken Sie dann auf Weiter.
  7. Klicken Sie auf Weiter zum Trigger-Setup.
  8. Um den Webhook als Aufnahme-Trigger zu verwenden, klicken Sie im linken Bereich auf den Namen des Webhooks. Klicken Sie dann auf Speichern.
 
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.