Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Spracheinstellungen Ihres Chatflows bearbeiten

Zuletzt aktualisiert am: Juni 28, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Alle

Passen Sie die Sprache für Chats mit Ihren Besuchern auf Ihrer Website an.

Bitte beachten: Wenn Sie die Sprache Ihres Conversations-Tools ändern möchten, informieren Sie sich über das Ändern der Standardsprache in Ihrer HubSpot-Benutzeroberfläche. 

Individuelle Willkommensnachrichten

Wenn Sie einen Live-Chat bearbeiten, können Sie die Willkommensnachricht und die E-Mail-Erfassungsnachricht frei und in jeder Sprache festlegen. Aus diesem Grund sollten Sie, wenn Sie unterschiedliche Sprachversionen Ihrer Website haben, separate Willkommensnachrichten erstellen und Besucher aus bestimmten Ländern oder Regionen gezielt ansprechen. Erfahren Sie, wie Sie den Chatflow einer bestimmten Sprache zu Ihren mehrsprachigen Website-Inhalten hinzufügen

So bearbeiten Sie die Willkommensnachricht und die E-Mail-Erfassungsnachricht für einen einzelnen Live-Chat: 

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über einen bestimmten Live-Chat und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
  • Auf der Registerkarte „Erstellen“:
    • Klicken Sie auf „Willkommensnachricht“, um den Abschnitt zu erweitern, und geben Sie dann Text in einer beliebigen Sprache im Textfeld „Willkommensnachricht schreiben“ ein. 
    • Klicken Sie auf „E-Mail-Erfassung“, um den Abschnitt zu erweitern, und geben Sie dann Text in einer beliebigen Sprache im Textfeld „E-Mail-Erfassungsnachricht“ ein.edit-welcome-message-on-build-card
  • Klicken Sie auf „Speichern“

Sprache für Widget-Kontextdaten

Sie können die Sprache für die Widget-Kontextdaten in Ihren Live-Chat-Einstellungen festlegen. Zu den Widget-Kontextdaten zählen:

  • Datums- und Zeitstempel
  • Die Schaltfläche „Senden“
  • Die Aufforderung „Nachricht schreiben“
  • Die Aufforderung für die E-Mail-Adresse, der Hilfetext und die Bestätigungsnachricht
  • Die Nachricht „Antwortet normalerweise in“
  • Die Nachricht „Zurück am/um“

Bitte beachten: Wenn die Chatflow-Sprache auf Deutsch oder Japanisch festgelegt ist, wird im Live-Chat der vollständige Name des Benutzers angezeigt.

Vom Bot unterstützte Sprachen und Zeitzonen 

Sie können eine der unterstützten Sprachen von HubSpot in den Einstellungen Ihres Bots auswählen. Erfahren Sie mehr über die von HubSpot angebotenen Sprachen

Die Sprache, die Sie auswählen, ist die Sprache, in der Ihre Bot-Nachrichten und -Aktionen angezeigt werden. Wenn ein Besucher jedoch eine Nachricht in einer anderen Sprache als Englisch sendet, denken Sie daran, dass das Bots-Tool nicht alle Datums-/Zeitausdrücke und auch nicht Namen, Nummernbereiche oder Iterationen von Ja oder Nein vollständig extrahieren kann.bot-in-french

Wenn ein Besucher beispielsweise eine Nachricht auf Englisch sendet und einen Datum/Uhrzeit-Ausdruck wie „tomorrow at three PM“ verwendet, kann das Bots-Tool diesen in ein Format wie "3.8.2018 um 15:00 Uhr" umwandeln. Wenn ein Besucher jedoch einen Datum/Uhrzeit-Ausdruck in einer anderen Sprache als Englisch verwendet, kann das Bots-Tool dieses Datum und diese Uhrzeit nicht aus der Nachricht des Besuchers extrahieren und übersetzen. 

E-Mail mit Follow-up-Transkript 

Die Follow-up-E-Mail mit dem Chat-Transkript wird in der in Ihren Account-Einstellungen festgelegten Sprache gesendet. 

Einen Chatflow für Ihre mehrsprachigen Seiten erstellen 

Sie können einen Chatflow zu Ihren mehrsprachigen Landing-Pages und Website-Seiten hinzufügen. Mithilfe von Targeting-Regeln können Sie steuern, auf welchen Seiten der Chatflow angezeigt wird. So können Sie sicherstellen, dass der entsprechende Sprachen-Chatflow nur auf den auf dieser Sprach-Domain gehosteten Seiten angezeigt wird. Es wird empfohlen, das Targeting nicht auf die Browser-Sprache des Besuchers oder Landes zu basieren, sondern auf Website-URLs. 

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Chatflow, den Sie für Ihre Sprachinhalte erstellt haben, und klicken Sie auf „Bearbeiten“.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Sprache auf der Registerkarte Optionen für einen vorhandenen Chatflow ändern, werden die Standardtextwerte nicht automatisch aktualisiert (z. B. die Willkommensnachricht des Chatflows, die Suche in der Wissensdatenbank usw.). Wenn Sie die Standardtextwerte für einen vorhandenen Chatflow aktualisieren möchten, müssen Sie diese manuell auf der Registerkarte Erstellen aktualisieren oder einen neuen Bot oder Live-Chat für eine bestimmte Sprache erstellen.

  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Registerkarte „Ziel“.
  • Bearbeiten Sie die Website-URLs, auf denen das Targeting basiert sein soll:
    • Klicken Sie auf das erste Dropdown-Menü und wählen Sie „Website-URL“ aus.
    • Um beim Targeting alle Seiten einer bestimmten Domain einzubeziehen, klicken Sie auf das zweite Dropdown-Menü und wählen Sie „enthält“ aus. 
    • Geben Sie Ihre vollständige Sprach-Domain in das Textfeld ein. Wenn Sie beispielsweise über Sprachinhalte in Französisch verfügen, die auf www.company.com/fr/ gehostet werden, geben Sie www.company.com/fr/ ein. Der Chatflow wird auf jeder Seite angezeigt, deren URL www.company.com/fr/ enthält. Alternativ können Sie die Sprachkennung /fr/ der Seiten eingeben. 

enter-language-domain-or-slug

  • Klicken Sie auf „Speichern“.

Wenn Sie mehrere Seitenvarianten haben, können Sie einen anderen Chatflow für die einzelnen Sprachen erstellen. Stellen Sie sicher, dass nur die gewünschte Sprachen-URL in den Targeting-Einstellungen des Chatflows angegeben ist. 

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.