Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Kontakte in der HubSpot Mobile-App importieren

Zuletzt aktualisiert am: 16 Oktober 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Sie können Kontakte in der HubSpot Mobile-App über die vorhandenen Kontakte auf Ihrem Gerät, mit dem Visitenkartenscanner oder mit dem QR-Code-Scanner importieren.

Aus Gerätekontakten importieren (iOS und Android)

  1. Öffnen Sie die HubSpot-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Erstellen und dann auf Kontakt. Tippen Sie bei der Kontakterstellung auf Aus Gerätekontakten importieren.
  3. Tippen Sie in der Eingabeaufforderung HubSpot Zugriff auf Ihre Kontakte erlauben? auf Zulassen

Bitte beachten: Wenn nicht alle Ihre Kontakte auf iOS-Geräten angezeigt werden, können Sie den Kontaktzugriff verwalten, um Ihre Einstellungen zu ändern.

  1. Eine Liste mit Kontakten auf Ihrem Gerät wird angezeigt. Tippen Sie auf die Kontrollkästchen neben den einzelnen Kontakten, oder tippen Sie auf das Kontrollkästchen Alle auswählen, um alle Kontakte auf dem Gerät auszuwählen.

ein Bild, das die HubSpot Android-Mobile-App mit dem Menü „Kontakte importieren“ zeigt

  1. Klicken Sie im Dialogfeld auf OK.
  2. Sie werden weitergeleitet zum Bildschirm Kontakte mit der Meldung Ihre Kontakte werden importiert… (iOS) oder Kontakte werden importiert … (Android)
  3. Nachdem die Kontakte importiert wurden, wird eine der folgenden Meldungen angezeigt: [x] Kontakte importiert (iOS), Ihre Kontakte wurden in der App gespeichert (iOS), Erfolgreich x Kontakte importiert (Android), oder Aktualisieren Sie, um neue Kontakte anzuzeigen (Android). Sie erhalten auch eine E-Mail-Benachrichtigung, dass der Import der Kontakte abgeschlossen wurde.

Gerätekontakte werden mit den folgenden Eigenschaften importiert (sofern verfügbar):

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Jobbezeichnung
  • Telefonnummer
  • Handynummer
  • Lifecycle-Phase (standardmäßig Lead)
  • Website-URL (aus der E-Mail-Adresse des Kontakts generiert)

Hinweis: Gerätekontakte ohne E-Mail-Adresse können nicht dedupliziert oder Unternehmen zugeordnet werden.

Aus dem Visitenkarten-Scanner importieren (iOS und Android)

Die Scanfunktion für Visitenkarten ist für Android- und iPhone-Geräte ab iOS 16 verfügbar. Der Visitenkartenscanner wird für iPads nicht unterstützt.

  1. Öffnen Sie die HubSpot-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Erstellen
    • Tippen Sie in der iOS-Mobile-App auf Karte oder QR-Code scannen.
    • Tippen Sie in der Android-Mobile-App auf Karte oder QR-Code scannen und dann auf Karte scannen .
  3. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, erteilen Sie HubSpot die Erlaubnis, auf Ihre Kamera zuzugreifen.
  4. Fotografieren Sie die Visitenkarte mit Ihrem Gerät. Achten Sie darauf, dass die Beleuchtung ausreicht und das Bild nicht verschwommen ist oder übermäßig glänzt.
  5. Tippen Sie auf die vier Punkte und ziehen Sie diese, um die Ränder der Visitenkarte zu definieren.
  6. Tippen Sie auf die Eigenschaften, die exakt übereinstimmen. Wenn einer der Werte falsch ist, kann er auch bearbeitet werden. Tippen Sie oben rechts auf Speichern.
  7. Sie werden zum neu erstellten Kontaktdatensatz weitergeleitet, und die Meldung Kontakt gespeichert wird angezeigt. Um eine andere Visitenkarte zu scannen, tippen Sie auf Weitere Karte scannen.

HubSpot iOS-App-Bildschirm „Kontakt erstellen“ nach dem Scannen der Visitenkarte, E-Mail-Adresse und Vorname vorausgefüllt, andere Felder leer

Von Visitenkarten gescannte Kontakte werden mit den folgenden Eigenschaften importiert (sofern verfügbar):

  • E-Mail-Adresse
  • Vorname
  • Nachname
  • Jobbezeichnung
  • Telefonnummer
  • Website
  • Straße
  • Postleitzahl

Kontakte weisen die folgenden Detaillierte Infos zum ursprünglichen Traffic Quelle-Eigenschaftswerte auf:

  • Detaillierte Infos zu ursprünglichem Traffic Quelle 1: MOBILE_IOS oder MOBILE_ANDROID
  • Detaillierte Infos zur ursprünglichen Traffic-Quelle – 2: business-card-scanner

Von QR-Code-Scanner importieren (iOS und Android)

Die QR-Code-Scanfunktion ist auf Android-Geräten und iOS-Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar. Auf iPads wird sie nicht unterstützt.

  1. Öffnen Sie die HubSpot-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
    • Tippen Sie in der iOS-Mobile-App auf Karte oder QR-Code scannen.
    • Tippen Sie in der Android-Mobile-App auf Karte oder QR-Code scannen und dann auf QR-Code scannen
  3. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, erteilen Sie HubSpot die Erlaubnis, auf Ihre Kamera zuzugreifen.
  4. Zentrieren Sie den QR-Code zum Scannen auf dem Bildschirm.
  5. Unter iOS wird der Bildschirm Abschließende Überprüfung und Bearbeitung angezeigt. Tippen Sie zum Bearbeiten auf Eigenschaften und tippen Sie dann oben rechts auf Speichern.
  6. Sie werden zum neu erstellten Kontaktdatensatz weitergeleitet, und die Meldung Kontakt gespeichert wird angezeigt.

Kontakte, die von QR-Codes gescannt werden, werden mit den folgenden Eigenschaften importiert, falls verfügbar, sowohl auf Android als auch auf iOS:

  • E-Mail-Adresse
  • Vorname
  • Nachname
  • Jobbezeichnung
  • Telefonnummer
  • Website

Unter iOS werden auch die folgenden Eigenschaften zurückgegeben, sofern vorhanden:

  • Straße
  • Postleitzahl

Kontakte weisen die folgenden Detaillierte Infos zum ursprünglichen Traffic Quelle-Eigenschaftswerte auf:

  • Detaillierte Infos zum ursprünglichen Traffic Quelle – 1: MOBILE_IOS oder MOBILE_ANDROID
  • Detaillierte Infos zur ursprünglichen Traffic-Quelle – 2: qr-code-scanner
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.