A/B-Test auf Ihrer Seite durchführen
Zuletzt aktualisiert am: März 1, 2021
Produkte/Lizenzen
Marketing Hub Professional, Enterprise |
CMS Hub Professional, Enterprise |
Mit A/B-Tests können Sie zwei Versionen einer Seite auf derselben URL testen, um zu sehen, welche besser bei Ihren Besuchern abschneidet. Eine Hälfte der Besucher der URL Ihrer Seite sieht eine Version Ihrer Seite, die andere Hälfte die Testvariante. Sie können ermitteln, wie jede Version Ihrer Seite abschneidet, indem Sie in Ihrer Website-Analytics Interaktionen wie Konversionsrate, Bounce-Rate und Klickrate vergleichen.
Marketing Hub Professional- und Enterprise-Accounts können A/B-Tests für eine Landing-Page durchführen. CMS Hub Professional- und Enterprise-Accounts können einen A/B-Test auf Landing-Pages und Website-Seiten durchführen.
Bevor Sie loslegen
- Erstellen Sie eine neue Seite, die als die Kontrollversion Ihres A/B-Tests dienen soll.
- Legen Sie fest, was getestet werden soll. Es wird empfohlen, nur eine Variante zu testen, damit Sie genau wissen, welche Änderung zu mehr Interaktionen geführt hat.
- Erfahren Sie im HubSpot Marketing-Blog mehr über das Durchführen eines A/B-Tests auf Ihrer Seite.
A/B-Test in HubSpot einrichten
Sie können einen A/B-Test auf jeder veröffentlichten Seite durchführen. Wenn Ihre Seite Teil einer mehrsprachigen Gruppe ist, können Sie einen Test für jede Sprachvariante durchführen.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu „Marketing“ > „Website“ > „Landing-Pages“ oder „Website-Seiten“.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Seite und klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen Sie dann „Test durchführen“ aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld „A/B-Test“ aus und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Geben Sie einen Namen für Ihre neue Seitenvariante ein und klicken Sie dann auf „Variante erstellen“. Dadurch gelangen Sie zum Seiten-Editor für die Variante B, die ein Klon Ihrer ursprünglichen Seite ist.
- Aktualisieren Sie die Seiteninhalte für Ihre Seitenvariante. Die folgenden Variablentypen sind gute Ausgangspunkte für A/B-Tests:
-
- Angebote: Probieren Sie einen anderen Typ von Inhaltsangebot aus. Sie könnten zum Beispiel ein E-Book im Vergleich zu einer Beratung oder einem Video testen.
- Text: Probieren Sie verschiedene Formatierungen und Stilelemente aus. Sie könnten zum Beispiel im Test einfache Textabsätze mit Aufzählungen oder einen längeren Text mit einem kürzeren Textabsatz vergleichen.
- Bilder: Probieren Sie aus, wie sich verschiedene Bilder auf die Konversionsrate auswirken.
- Formularfelder: Probieren Sie verschiedene Längen für Ihr Formular aus. Sollte ein Formular nur eine E-Mail-Adresse anfordern oder sollten weitere Informationen abgefragt werden?
- Nachdem Sie Änderungen an Ihrer Seite vorgenommen haben, veröffentlichen Sie Ihre Testvariante, indem Sie oben rechts auf „Veröffentlichen“ klicken.
A/B-Testergebnisse überprüfen
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Website > Landing-Pages.
- Klicken Sie auf den Namen der Seite mit dem A/B-Test.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Testergebnisse“.
- Klicken Sie auf die Dropdown-Menüs „Datumsbereich“ und „Häufigkeit“ und wählen Sie den Zeitraum für die Ergebnisse aus, die Sie analysieren möchten.

- Klicken Sie auf die Spaltenüberschriften in der Tabelle, um die Ergebnisse nach einer bestimmten Kennzahl zu sortieren.
- Um eine Variante als Gewinner des Tests auszuwählen und die andere Variante nicht mehr anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über Variante und klicken Sie auf „Als Gewinner auswählen“.
- Nachdem einige Zeit vergangen ist, können Sie einen A/B-Test für eine Verlierervariante erneut durchführen. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Variante und klicken Sie auf „Diese Variante erneut durchführen“.

Bitte beachten: Wenn Sie eine Variante von einem A/B-Test durchführen, wird die Variante sofort veröffentlicht.
Verwandte Artikel
-
Single-Sign-On (SSO) mithilfe von Active Directory Federation Services (ADFS) einrichten
Wenn Sie über ein HubSpot Enterprise-Account verfügen, können Sie Single-Sign-On (SSO) mithilfe von Active...
Wissensdatenbank -
Google Analytics-code zu Ihren Seiten oder Ihrem blog in der HubSpot-Software hinzufügen
Sie können Ihre HubSpot-Website und -Blog-Inhalte in Google Analytics integrieren, indem Sie Ihre Google...
Wissensdatenbank -
Google Tag Manager-Code zu Ihren Seiten hinzufügen
Google Tag Manager stellt ein Code-Snippet bereit, das Sie über Ihre HubSpot-Einstellungen zu Ihren Seiten...
Wissensdatenbank