Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Datenverbindung in Datensätzen verwenden

Zuletzt aktualisiert am: 3 September 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Verwenden Sie Datenverbindungen in Datensätzen, um verschiedene Datenquellen zu kombinieren, neue Informationen zu erstellen und Berichte mithilfe leistungsstarker Datenansichten anzupassen. 

Ein Datensatz ist ein Tool, mit dem Sie Ihre Daten so aufbereiten können, dass sie sinnvoller genutzt werden können. Es kombiniert Ihre wichtigsten Datenquellen, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen.

Verwenden Sie bei der Auswahl Ihrer Datenquellen die Datenverbindung, um zu sehen, wie sie verbunden werden. Dadurch wird ein Diagramm der Quellen mit Informationen zum Verbindungstyp erstellt. 

Was ist eine Datenquelle?

Datenquellen sind die Objekte, Inhaltselemente und Events, für die Sie einen Bericht erstellen möchten. Dazu gehören alle CRM-Objekte wie Kontakte oder benutzerdefinierte Objekte sowie Inhaltselemente wie Website-Seiten und E-Mails, Konversationen, Vertriebsaktivitäten und vieles mehr. Sie können bis zu 5 Datenquellen pro Datensatz auswählen.

Datenverbindung in Datensätzen verwenden

So verwenden Sie Datenverbindung in Datensätzen:

  • Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Datenmanagement > Datensätze.
  • Klicken Sie oben rechts auf Datensatz erstellen. Um einen Datensatz mithilfe einer Vorlage zu erstellen, durchsuchen Sie die verfügbaren Vorlagen und klicken Sie dann auf Vorlage verwenden
  • Wählen Sie Ihre primäre Datenquelle in der Tabelle aus. Die primäre Quelle definiert die erste oder einzige Quelle von Daten, die zum Erstellen einer berichtsfähigen Datentabelle verwendet werden kann.
  • Klicken Sie auf Continue (Weiter).
  • Um eine sekundäre Datenquelle auszuwählen, klicken Sie im rechten Bereich auf die Registerkarte Quellen . Klicken Sie unter Sekundärquellen auf + Quelle hinzufügen.
 
data-management-add-secondary-sources
    • Wenn es keine bekannte Zuordnung zwischen den von Ihnen ausgewählten Quellen gibt, wird ein Dialogfeld mit vorgeschlagenen Verknüpfungen angezeigt. Wenn Sie den Vorschlag verwenden möchten, klicken Sie auf Vorgeschlagene Verbindung hinzufügen.
    • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Verbindung vornehmen möchten, klicken Sie auf den Schalter Ihre Verbindung anpassen , um ihn zu aktivieren. 
 
datenverwaltung-anpassen-ihre-verknüpfung
      • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Zuordnungslabel verwenden oder Verbindungsschlüssel verwenden .
        • Zuordnungslabel verwenden: Kombinieren Sie Label wie primär oder sekundär. Abhängig von Ihren Datenquellen können Sie möglicherweise kein Zuordnungslabel auswählen.
        • Verbindungsschlüssel verwenden: Kombinieren Sie Datenspalten (in der Regel Eigenschaften). Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Schlüssel linke Tabelle , um die linken Tabellendaten auszuwählen, und klicken Sie auf das Dropdown-Menü Schlüssel rechte Tabelle , um die rechten Tabellendaten auszuwählen.
    • Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Verbindung hinzufügen.
  • Um verschiedene Spalten in der Tabelle zu verschieben und auszuwählen, klicken Sie im rechten Bereich auf die Registerkarte Spalten .
 
datenverwaltung-spalten-tab
    • Verschieben Sie die aktuellen Spalten per Drag-&-Drop , um sie in der Tabelle zu verschieben.
    • Um der Tabelle Eigenschaften hinzuzufügen, klicken Sie auf Spalten auswählen.
    • Um neue Spalten zu erstellen, klicken Sie auf + Neue Spalte erstellen.
  • Um Filter hinzuzufügen, klicken Sie im rechten Bereich auf die Registerkarte Filter . Passen Sie dann Ihre Filter an.

data-management-filters-tab
  • Um die erweiterte Ansicht der Datenverbindung zu verwenden, klicken Sie im rechten Bereich auf die Registerkarte Quellen . Klicken Sie neben + Quelle hinzufügen auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten und dann auf Erweiterte Join-Ansicht verwenden.
    • Klicken Sie in der erweiterten Verbindungsansicht auf Andere Datenquelle verbinden oder auf die Schaltfläche + in der Visualisierung der Datenverbindung, um Daten zu verbinden.
data-management-advanced-join-view
    • Klicken Sie auf Mit dem Vorbereiten Ihrer Daten fortfahren.
  • Danach klicken Sie auf Speichern. Geben Sie im rechten Bereich einen Namen und eine Beschreibung für Ihren Datensatz ein. Klicken Sie dann auf Speichern und Bericht erstellen oder Speichern.
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.