Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Formularfelder automatisch mit Abfragezeichenfolgen ausfüllen

Zuletzt aktualisiert am: 17 September 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Sie können Formularfelder auf einer Seite automatisch ausfüllen, indem Sie der Seiten-URL Abfragezeichenfolgen hinzufügen, bevor Sie diese an Ihre Kontakte senden. Felder werden basierend auf der hinzugefügten Abfragezeichenfolge ausgefüllt. Dies funktioniert auch für ausgeblendete Formularfelder. Sie können zum Beispiel benutzerdefinierte UTM-Eigenschaften erstellen und UTM-Parameter verwenden, um ein verborgenes Feld des Formulars automatisch auszufüllen

Einschränkungen und Wissenswertes

  • Abfragezeichenfolgen können abhängige Formularfelder nicht automatisch ausfüllen.
  • Abhängige Formularfelder können nicht basierend auf mehreren Werten innerhalb einer Abfragezeichenfolge ausgelöst werden.

Erstellen von statischen Abfragezeichenfolgen mit vordefinierten Werten

Um eine URL mit einer statischen Abfragezeichenfolge zu erstellen, müssen Sie den internen Eigenschaftsnamen aller Felder kopieren, die Sie automatisch ausfüllen möchten, und sie dann am Ende Ihrer Seiten-URL hinzufügen.

Kopieren Sie den internen Namen der Eigenschaft

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf den Namen einer Eigenschaft, um die Werte vorab auszufüllen.
  4. Kopieren Sie den internen Namen der Eigenschaft. Erfahren Sie mehr über interne Eigenschaften-Namen.
  5. Wiederholen Sie dies für alle anderen Eigenschaften, für die Sie Werte in Ihrem Formular automatisch ausfüllen möchten.

Der Kontakteigenschaft-Editor, der den internen Namen der Eigenschaft für die Kontakteigenschaft Vorname anzeigt.

Ihre URL mit statischen Abfragezeichenfolgen erstellen

Nachdem Sie die internen Eigenschaftsnamen kopiert haben, können Sie die Seiten-URL einrichten, die Sie an Ihre Kontakte senden. 

  1. Gehen Sie in Ihrem Browser zu der Seite, auf der sich Ihr Formular befindet. Kopieren Sie dann die URL.
  2. Fügen Sie ein Fragezeichen (?) am Ende der Seiten-URL hinzu.
  3. Fügen Sie den internen Namen der Eigenschaft hinzu, gefolgt von einem Gleichheitszeichen und dem Wert, der automatisch in das Feld eingetragen werden soll. Beachten Sie die Regeln für die Hinzufügung von Werten je nach Feldtyp der Eigenschaft
    • Einzelnes Kontrollkästchen: Abfragezeichenfolgen müssen entweder einen „Wahr“- oder „Falsch“-Wert enthalten, nicht ja oder nein.
    • Datumsauswahl: Abfragezeichenfolgen müssen einen Datumswert im Format YYYY-MM-DD enthalten.
    • Mehrere Kontrollkästchen: Zeichenfolgenwerte müssen exakt mit den Wertoptionen der Eigenschaft übereinstimmen, wobei ein Semikolon mehrere Werte trennt.
    • Options-/Dropdown-Auswahl: Zeichenfolgenwerte müssen genau mit den Wertoptionen der Eigenschaft übereinstimmen.
    • Für alle Feldtypen: Beim Erstellen von Abfragezeichenfolgen gelten diese Regeln für alle Feldtypen.
      • Leerzeichen in einem Eigenschaftswert müssen mit %20 getrennt werden. 
      • Mehrere unterschiedliche Eigenschaften müssen durch ein kaufmännisches Und (&) getrennt werden.

Beispiel-URL mit einer statischen Abfragezeichenfolge 

Nach der Erstellung der URL mit statischen Abfragezeichenfolgen können Sie diese als Link in Ihrem Inhalt wie E-Mails und Seiten verwenden. Einem Kontakt, der auf den Link klickt, wird das Formular auf der Seite automatisch mit den definierten Werten in der Abfragezeichenfolge angezeigt. Hier sehen Sie ein Beispiel für und die Aufschlüsselung einer URL mit richtig formatierten statischen Abfragezeichenfolgen:

http://www.domain.com/marketing-offer?firstname=John&lastname=Smith&email=jsmith@email.com
&favorite_season=Winter%20Season&favorite_fast_food=Burger;Taco&number_property=7

&will_you_come_to_the_party=Maybe&do_you_like_parties=true&date_of_party=2018-10-24

  • Beginn der Abfragezeichenfolge und einzeiliger Text: ?firstname=John
  • Einzeiliges Textfeld: &lastname=Smith
  • Einzeiliges Textfeld: &email=jsmith@email.com
  • Dropdown-Auswahlfeld: &favorite_season=Winter%20Season
  • Feld mit mehreren Kontrollkästchen: &favorite_fast_food=Burger;Tacos
  • Zahlenfeld: &favorite_number=7
  • Optionsauswahlfeld: &will_you_come_to_the_party=Maybe
  • Einzelnes Kontrollkästchen: &do_you_like_parties=true
  • Datumsauswahlfeld: &date_of_party=2018-10-2

Erstellen Sie dynamische Abfragezeichenfolgen mit Personalisierungstoken.

Abonnement erforderlich Um dynamische Abfragezeichenfolgen zu erstellen, ist ein Marketing Hub Professional- oder Enterprise-Abonnement erforderlich.

Sie können Personalisierungstoken verwenden, um dynamische Abfragezeichenfolgen zu erstellen, die Formularfelder auf der Grundlage bekannter Kontakteigenschaften automatisch ausfüllen.

Bitte beachten:

  • Dynamische Abfragezeichenfolgen mit Personalisierungstoken funktionieren nur dann korrekt, wenn die URL auf eine von HubSpot gehostete Seite mit einem HubSpot-Formular verweist.
  • Diese Funktion funktioniert nicht, wenn die URL zu einer eigenständigen HubSpot-Formularseiteweiteleitet.
  • Die URL mit den dynamischen Abfragezeichenfolgen muss auch in Ihrem HubSpot-Content oder einer externen Seite mit Ihrem HubSpot-Tracking-Code platziert werden.

Ihr Personalisierungstoken abrufen

Rufen Sie zunächst die Personalisierungstoken ab, die Sie für die Erstellung Ihrer Abfragezeichenfolgen benötigen. So rufen Sie ein Personalisierungstoken für eine Eigenschaft ab: 

  1. Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Menüpunkt Marketing und klicken Sie dann auf E-Mail.
  2. Klicken Sie auf E-Mail erstellen oder auf den Namen eines E-Mail-Entwurfs.
  3. Klicken Sie in der Rich-Text-Symbolleiste auf Personalisieren.
  4. Richten Sie Ihre Personalisierungstoken ein:
    • Wählen Sie im Dialogfeld ein Personalisierungstoken aus, das automatisch in Ihrem Formular ausgefüllt werden soll. 
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Den globalen Standardwert dieser Eigenschaft verwenden, wenn Sie Ihr Personalisierungstoken einfügen.
    • Fügen Sie bei Bedarf weitere Personalisierungs-Tokens hinzu. 

Der Marketing-E-Mail-Editor mit Hervorheben der Option "Personalisieren" in der Rich-Text-Symbolleiste Das Dialogfeld zum Bearbeiten des Personalisierungstoken zeigt den Token-Typ, den Token-Namen und den Fallback-Wert an.
  1. Klicken Sie in der Rich-Text-Symbolleiste auf Mehr und wählen Sie das codef Quellcode-Symbol aus, um den HTML-Code Ihrer E-Mail anzuzeigen.
  2. Im Quelltext sehen Sie den Rohcode für jeden Personalisierungstoken, der dem E-Mail-Text hinzugefügt wurde. Jeder Token wird mit doppelten Klammern versehen {{ }}. Markieren Sie ein Token (z. B. {{ contact.firstname }}), klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Kopieren aus. 
  3. Wiederholen Sie dies für alle Personalisierungstoken, die Sie in Ihrem Formular vorab ausfüllen möchten.
  4. Klicken Sie am unteren Rand des Dialogfelds auf Abbrechen und schließen , um den Quellcode zu verlassen.

Der Quellcode des Marketing-E-Mail-Editors, der den internen Namen des Personalisierungstokens hervorhebt.

Ihre URL mit dynamischen Abfragezeichenfolgen erstellen

Verwenden Sie die Personalisierungstoken, um eine URL mit dynamischen Abfragezeichenfolgen zu erstellen. Diese URL kann als Link in Ihren HubSpot-Inhalten wie E-Mails und Seiten oder als eine externe Seite mit Ihrem HubSpot-Tracking-Code verwendet werden. Ein Kontakt, der auf den Link klickt, sieht das Formular auf der Seite automatisch mit seinen Informationen ausgefüllt, wenn er Werte für die Felder in der Abfragezeichenfolge kennt.

So erstellen Sie eine URL mit dynamischen Abfragezeichenfolgen:

  1. Gehen Sie in Ihrem Browser zu der Seite, auf der sich Ihr Formular befindet. Kopieren Sie dann die URL.
  2. Formatieren Sie Ihre dynamische Abfragezeichenfolge mithilfe der Seiten-URL und der Personalisierungstoken:
    • Fügen Sie ein Fragezeichen (?) am Ende der Seiten-URL hinzu.
    • Fügen Sie den internen Namen der Eigenschaft hinzu, gefolgt von einem Gleichheitszeichen und dem Personalisierungstoken. Stellen Sie sicher, {{contact.firstname}} dass alle Leerzeichen aus dem Token entfernt wurden (z. B. ).
    • Trennen Sie mehrere Eigenschaften mit einem kaufmännischen Und (&).
  3. Hier sehen Sie ein Beispiel für eine URL mit richtig formatierten dynamischen Abfragezeichenfolgen:

http://www.domain.com/marketing-offer?firstname={{contact.firstname}}&lastname={{contact.lastname}}&email={{contact.email}}

 

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.