Inbound-Links oder Backlinks sind Links von einer externen Domain, die auf eine Ihrer Seiten verweisen. Beispiel: Nehmen wir an, Sie haben eine Website namens beispiel.de, auf die ein Link verweist, der sich auf HubSpot.de befindet. Das wäre dann ein Inbound-Link.
Für Google und andere Suchmaschinen sind Inbound-Links ein wesentlicher Faktor, um die Qualität Ihres Contents zu beurteilen. Inbound-Links von Websites mit Informationen, die für das Hauptthema Ihrer Website relevant sind, sorgen für eine bessere SEO und mehr Referral-Traffic auf Ihrer Website.
Im Quellenbericht können Sie anzeigen, wie Inbound-Links Traffic auf Ihren Website-Seiten generieren. Traffic von Inbound-Links zu Ihrer Website wird unter dem Bucket „Empfehlungen“ des Quellenberichts aufgeführt („Berichte“ > „Analytics-Tools“ > „Traffic Analytics“ > „Quellen“).
Inbound-Links in einem Themencluster anzeigen
Im SEO-Dashboard wird die Gesamtanzahl der Inbound-Links zu allen Inhalten in einem Themencluster angezeigt.Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Planung und Strategie > SEO.
Inbound-Links von Websites mit hoher Autorität oder von relevanten Websites sind höherwertig als Inbound-Links von Websites, die Informationen anbieten, die für Ihr Themencluster nicht relevant sind. Wenn minderwertige Inbound-Links in Ihrem Cluster-Content vorhanden sind, wird im rechten Seitenleistenbereich folgende In-App-Meldung angezeigt: „Minderwertige Inbound-Links“.
Erfahren Sie, wie Sie weitere Inbound-Links im HubSpot Marketing-Blog erstellen.