Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Apps für HubSpot-Datensynchronisierung authentifizieren

Zuletzt aktualisiert am: 8 September 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Wenn Sie HubSpot-Synchronisierung verwenden, um Daten zwischen Ihren externen Apps und HubSpot zu synchronisieren, sind möglicherweise zusätzliche Authentifizierungsschritte erforderlich. 

Lesen Sie die folgenden Artikel zur Synchronisation von Daten:

Acumatica CRM

Um HubSpot und Acumatica CRM zu verknüpfen, erfordert HubSpot Folgendes:

  • Ihre Acumatica-CRM-Domain und Ihr Datenbankname. Diese finden Sie in der URL Ihrer Anmeldeseite. Ihre URL lautet zum Beispiel domain.com/database. Der Datenbankname kann leer gelassen werden, wenn Ihre URL-Struktur subdomain.domain.comlautet.
  • Ihre OAuth-Client-ID und Ihr Wert für das gemeinsame Geheimnis. So rufen diese ab:
    1. Klicken Sie in Acumatica auf More items > Integration > Connected Applications
    2. Geben Sie im Feld Client Name einen Client-Namen ein.
    3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü OAuth 2.0 Flow und wählen Sie Authorization Code aus.
    4. Klicken Sie auf der Registerkarte Secrets auf Add Shared Secret.
    5. Geben Sie im Pop-up-Fenster eine Beschreibung ein und notieren Sie die Zeichenfolge, die im Feld Value angegeben ist.
    Screenshot, der das Fenster "Geteiltes Geheimnis hinzufügen" im Acumatica CRM zeigt.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Redirect URIS auf und geben Sie https://oauth-redirect.hubspot.com/callback/acumaticacrm als Weiterleitungs-URI ein.
  2. Klicken Sie auf das Symbol für Speichern.
  3. Die generierte Client-ID wird benötigt, um HubSpot und Acumatica CRM zu verknüpfen.

Airtable

Für die HubSpot-Synchronisierung muss Ihre Tabelle über Folgendes in Airtable verfügen:

  • Ein E-Mail-Feld, das auf E-Mail-Format festgelegt ist (nur bei der Synchronisierung von Kontaktdatensätzen, nicht Unternehmensdatensätzen).
Screenshot mit dem E-Mail-Feld in Airtable.
  • Ein Feld vom Typ „Datum der letzten Änderung“. Es wird empfohlen, diesem Feld einen aussagekräftigen Namen zu geben und das Feld auszublenden. Behalten Sie auf den Registerkarten „Fields“ und „Formatting“ („Felder“ und „Formatierung“) die Standardfeldeinstellungen bei; „All editable fields“ und „Include a time field“ („Alle bearbeitbaren Felder“ und „Uhrzeitfeld berücksichtigen“). Stellen Sie sicher, dass der Feldtyp Letzte Änderungszeitlautet. 

Screenshot mit dem Feld "Zeitpunkt der letzten Änderung" in Airtable.

  • Textfelder in Airtable sollten als Einzeiliges Textfeld formatiert werden, um mit einer HubSpot-Eigenschaft zu synchronisieren. 

Erfahren Sie mehr über das Anpassen Ihrer Feldtypen in Airtable.

Bubble

Um eine Verknüpfung zwischen HubSpot und Ihrer Bubble-App herzustellen, benötigt HubSpot die Daten-API-Haupt-URL und den privaten Schlüssel Ihrer Bubble-App. So rufen Sie diese Werte ab: 

  1. Gehen Sie in Bubble zu der App, die Sie mit HubSpot verknüpfen möchten.
  2. Klicken Sie auf Settings und dann auf die Registerkarte API.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Data API.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen User.  
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Use field display instead of ID" for key names
  6. Klicken Sie auf Generate a new API token
  7. Kopieren Sie die Werte für die Daten-API-Haupt-URL und den privaten Schlüssel.

Screenshot, der zeigt, wie die Daten-API-Haupt-URL und der private Schlüssel in Bubble abgerufen werden.

Mindbody

Um Daten zwischen Mindbody und HubSpot zu synchronisieren, erfordert die HubSpot-Synchronisierung Zugriff auf Ihre Client-ID, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.

Bitte beachten: Nur der Inhaber des Mindbody-Kontos sollte die Synchronisierung von Daten von Mindbody mit HubSpot autorisieren.

Für die Synchronisierung mit HubSpot müssen Sie HubSpot Zugriff auf die Daten Ihrer Website gewähren:

  1. Gehen Sie zu Ihrer API-Integrationsseite und geben Sie die Anmeldeinformationen des Kontoinhabers ein.
  2. Nach Eingabe der Anmeldedaten sehen Sie den Fehler Die eingegebene E-Mail-Adresse oder das Passwort ist falsch. Klicken Sie auf den Link Zu den Mitarbeitern und melden Sie sich mit den Zugangsdaten des zuständigen Mitarbeiters an.
  3. Wählen Sie im nächsten Bildschirm Ihr Mindbody-Konto aus, um es mit HubSpot zu verknüpfen.
  4. Gehen Sie zurück zu Ihrem HubSpot-Account, um das Setup abzuschließen.

Microsoft Business Central

Um mit HubSpot zu synchronisieren, müssen Sie zunächst die HubSpot-Erweiterung in Ihr Business Central-Konto hochladen und dort bereitstellen.

Bitte beachten: On-Premise-Versionen von Microsoft Business Central werden derzeit nicht von der HubSpot-Integration für Microsoft Business Central unterstützt.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Business Central-Account an.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Suche-SymbolExtension Management und wählen Sie dann Manage Upload extension aus.
  3. Laden Sie die HubSpot-Erweiterung hoch, die Sie hier herunterladen können.
  4. Klicken Sie auf „Bereitstellen“.

Screenshot, der zeigt, wie die HubSpot-Erweiterung in Microsoft Business Central bereitgestellt wird.

Nachdem Sie die Erweiterung hochgeladen haben, müssen Sie Ihre OData v4-URL abrufen, um das Setup in HubSpot abzuschließen.

  1. Klicken Sie in Ihrem Business Central-Konto auf das search Suche-Symbol am oberen Rand der Seite.
  2. Suchen Sie nach Webdienste und klicken Sie dann auf den Webdienste-Link.
  3. Erstellen Sie eine neue Kundenseite:
    • Klicken Sie auf „+ Neu“.
    • Wählen Sie Seite als Objekttyp aus.
    • Geben Sie 21 für die Objekt-ID und Kundenkarte als Objektname ein.
    • Geben Sie einen Namen für die Seite ein.
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Veröffentlicht“.

Screenshot zum Hinzufügen von 21 und Kundenkarte für die Objekt-ID und den Namen in Microsoft Business Central.

  1. Nachdem Sie die Seite erstellt haben, scrollen Sie zum rechten Rand, um die Spalte „OData V4-URL“ zu suchen, und kopieren Sie die URL in die Zwischenablage.

Screenshot, der zeigt, wie Sie die OData V4-URL aus Microsoft Business Central kopieren.

  1. Navigieren Sie zurück zu Ihrem HubSpot-Account, um Ihre OData V4-URL im Dialogfeld einzufügen, um die Installation der Integration abzuschließen.

SugarCRM

Um HubSpot und SugarCRM zu synchronisieren, müssen Sie in Ihrem SugarCRM-Konto folgende Schritte durchführen:

  • IP-Validierung deaktivieren: Gehen Sie in Ihrem SugarCRM-Konto zu Admin > System Settings und deaktivieren Sie die Option Validate user IP address.
  • Die HubSpot-API-Plattform zulassen: Gehen Sie in Ihrem SugarCRM-Konto zu Admin > Configure API Platform, fügen Sie dann den Eintrag api_hubspot hinzu und klicken Sie auf Save.

Als Nächstes benötigt HubSpot Ihre Sugar-Domain, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihren Verbraucherschlüssel und Ihr Verbrauchergeheimnis. So finden Sie Ihr Consumer Secret und Ihren Consumer Key:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem SugarCRM-Konto an.
  2. Navigieren Sie unter „Administration“ (Administration) zu „OAuth Keys“ (OAuth-Schlüssel). 
  3. Erstellen Sie einen neuen OAuth-Schlüssel.
  4. Erstellen Sie einen Consumer Key-Namen, z. B. „HubSpot“.
  5. Wählen Sie einen Consumer Key und ein Consumer Secret aus.
  6. Stellen Sie sicher, dass Sie über die OAuth-Version OAuth 2.0 verfügen.
  7. Klicken Sie auf „Speichern“.

SuiteCRM

Um HubSpot und SuiteCRM zu verknüpfen, benötigt HubSpot Ihre SuiteCRM-Domain (ohne https://) und -ID sowie ein Geheimnis. So rufen Sie die ID und das Geheimnis ab:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem SuiteCRM-Konto an.
  2. Gehen Sie unter Admin zu OAuth2 Clients and Tokens.
  3. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf New Client Credentials Client.
  4. Die ID wird automatisch generiert, während das Geheimnis von Ihnen angegeben wird.
  5. Klicken Sie auf Save.
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.