Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Quellensteuersätze (WHT) in Lateinamerika (LATAM) nach Land

Zuletzt aktualisiert am: 22 Oktober 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Bitte beachten Sie:

  • Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als Steuerberatung betrachtet werden. Wenden Sie sich immer an Ihren örtlichen Steuerberater, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellsten Vorschriften einhalten.
  • HubSpot ist ein ausländisches Unternehmen, das Dienstleistungen erbringt. Die Verpflichtung zur Steuereinbehaltung und -abführung obliegt dem Kunden gemäß dessen lokalem Recht.

Erfahren Sie mehr über die Quellensteuer und wie diese auf Ihre HubSpot-Rechnungen angewendet werden kann, wenn Ihr Unternehmen in bestimmten lateinamerikanischen Ländern ansässig ist, einschließlich länderspezifischer Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen, damit Sie Ihre Verpflichtungen besser verstehen.

Was ist die Quellensteuer?

Die Quellensteuer ist ein Teil einer Zahlung, den Kundinnen und Kunden in einigen lateinamerikanischen Ländern gesetzlich abbehalten müssen, wenn sie Dienstleistungen von ausländischen Unternehmen wie HubSpot bezahlen. Dieser abgezogene Betrag muss dann von Ihnen, dem Kunden, direkt an Ihre örtlichen Steuerbehörden gesendet werden.

Warum ziehen Sie möglicherweise Steuern von Ihrer HubSpot-Rechnung ab?

Die Steuergesetze in Ihrem lateinamerikanischen Land verlangen möglicherweise, dass Sie einen Prozentsatz Ihrer Zahlung an HubSpot einbehalten und an Ihre örtlichen Steuerbehörden abführen. Dies ist eine rechtliche Verpflichtung für Sie als Kunde, basierend auf den Vorschriften Ihres Landes in Bezug auf Zahlungen an ausländische Unternehmen. HubSpot zieht diese Steuer nicht automatisch ab. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Steuergesetze vor Ort zu verstehen und einzuhalten.

Länderspezifische Quellensteuersätze und wichtige Überlegungen

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Informationen zur Quellensteuer für bestimmte Länder in Lateinamerika.

Bitte beachten: Die Steuervorschriften können sich ändern. Wenden Sie sich daher am besten an Ihren örtlichen Steuerberater, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Land Quellensteuersatz Wichtige Überlegungen
Argentinien 31.5% Hierbei handelt es sich um eine separate Steuer, die vom Kunden gezahlt werden muss und nicht von Hubspot abgezogen werden kann.
Bolivien 12.5%  
Brazilien 15% Kunden sollten nicht mehr als 15 % (IRRF) einbehalten. Abzüge für Pis (1,65 %), Cofins (7,60 %) und ISS (2,90 %) sind nicht zulässig, da HubSpot keine physische Niederlassung in Brasilien hat.
Chile 35 % oder 16 %
  • Unternehmen, die Quellensteuer erheben, sind in der Regel von der Mehrwertsteuer befreit.
  • 16 % Quellensteuerprozess: Unternehmen in Chile können eine Kaufrechnung auf die HubSpot-Rechnung ausstellen, wodurch 19 % Mehrwertsteuer auf 84 % der Gesamtsumme der HubSpot-Rechnung hinzukommen (was effektiv zu einer Quellensteuer von 16 % auf den Gesamtbetrag führt).

Kolumbien

HubSpot hat eine eingetragene Einheit in Kolumbien und muss daher die Anforderungen der lokalen Behörden erfüllen und ist in Kolumbien als Steuerbehörde tätig.

  • Retefuente: 3,5 % (nicht mehr zutreffend).
  • ReteIca: 0,966% (in einigen Fällen noch anwendbar).
  • ReteIva: 15% (nicht mehr anwendbar).

Währung: Kolumbianische Pesos (COP).

Unterlagen erforderlich: Ab Januar 2025 müssen Kundinnen und Kunden die HubSpot-Rechnungen vollständig ohne Abzug der Einkommensteuer bezahlen.

Costa Rica 25%  
Dominikanische Republik Allgemein 27 %  
Ecuador 25%  
El Salvador 20%  
Guatemala 5 % für bestimmte Dienstleistungen, 25 % für andere  
Honduras 10-25%  
Mexiko 10% HubSpot ist der Ansicht, dass seine Dienstleistungen gemäß Artikel 7 des Einkommensteuerabkommens zwischen den USA und Mexiko als Geschäftsgewinne gelten, weshalb die Quellensteuer (WHT) nicht anfallen sollte.
Nicaragua 15%  
Panama 12.5%  
Paraguay 15%  
Peru 30%  
Uruguay 12%  

Häufig gestellte Fragen

Ich habe ein monatliches Abonnement. Kann ich die Quellensteuer abziehen?

Bei Abonnements mit automatisierten Kreditkarten-Zahlungen können keine Steuern abgezogen werden. Um die Quellensteuer abzuziehen, sollten Sie auf einen vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen Abrechnungszyklus umsteigen und per Überweisung bezahlen. Wenden Sie sich an Ihren HubSpot Contract Manager , um diese Option zu prüfen.

Was muss ich tun, nachdem ich Steuern von meiner HubSpot-Zahlung abgezogen habe?

Um sicherzustellen, dass Ihre Rechnung korrekt verarbeitet wurde, senden Sie billing@hubspot.com bitte einen Zahlung-Nachweis mit der abgezogenen Quellensteuer Betrag sowie die offizielle Quellensteuerbescheinigung Ihrer örtlichen Autorität Steuerbehörde (falls zutreffend). Bitte geben Sie Ihre Hub-ID und die entsprechende Rechnungsnummer in Ihrer E-Mail an.

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.