- Wissensdatenbank
- Content
- Blog
- Wiederverwendung von Content mithilfe von AI mit Content-Aufbereitung
Wiederverwendung von Content mithilfe von AI mit Content-Aufbereitung
Zuletzt aktualisiert am: 19 August 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
-
Content Hub Professional, Enterprise
Mit der Content-Aufbereitung können Sie Breeze , die KI von HubSpot, nutzen, um vorhandene Texte, Seiten, Bilder oder Audio-Videodateien & in zusätzliche Content-Formate umzuwandeln.
So können Sie wichtigen Content schneller über mehrere Plattformen hinweg teilen und so mehr Besucher ansprechen. Sie können zum Beispiel einen Blogbeitrag in eine Podcast-Folge umwandeln für Kunden, die sich lieber Content anhören.
Bitte beachten: Bitte teilen Sie keine sensiblen Informationen in Ihren aktivierten Dateneingaben für KI-Funktionen, einschließlich Ihrer Prompts. Admins können generative KI-Funktionen in den Einstellungen für die Account-Verwaltung konfigurieren. Informationen darüber, wie HubSpot-AI Ihre Daten verwendet, um eine vertrauenswürdige KI bereitzustellen, bei der Sie die Kontrolle über Ihre Daten haben, finden Sie in unseren häufig gestellten Fragen zur KI-Zuverlässigkeit von HubSpot-AI.
Bevor Sie loslegen
Bevor Sie mit dieser Funktion beginnen, sollten Sie sich im Voraus darüber im Klaren sein, welche Schritte unternommen werden sollten und welche Einschränkungen die Funktion mit sich bringt und welche Konsequenzen sich daraus ergeben können.
Dies sind die Voraussetzungen:
- Um die Content-Aufbereitung zu verwenden, müssen Sie in den KI-Einstellungen die Schalter Benutzern Zugriff auf generative KI-Tools und -Funktionen gewähren und Dateidaten aktivieren.
Einschränkungen und Wissenswertes
- Zum Erstellen von Social Media-Beiträgen ist ein Marketing Hub Professional- oder Enterprise-Account erforderlich. Das Add-On für Marketing-SMS oder Kurznummern für SMS ist erforderlich, um SMS Nachrichten zu generieren.
Eine Content-Aufbereitung erstellen
Sie können Inhalte-Aufbereitungen erstellen, um neuen Content zu generieren.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Content und dann auf Aufbereitung.
- Klicken Sie auf der Startseite der Content-Aufbereitung oben rechts auf Mit der Aufbereitung beginnen oder wählen Sie Ihren Startinhalt aus.
- Klicken Sie im Editor für die Content-Aufbereitung auf das edit Bleistift-Symbol und geben Sie oben auf der Seite einen Namen für Ihre Aufbereitung ein.
- Klicken Sie im mittleren Feld auf Content hinzufügen.
- Wählen Sie im linken Bereich den Inhalte Typ Ihrer Start Inhalte aus.
- So fügen Sie weitere Ausgangstypen von Inhalten hinzu:
- Klicken Sie im mittleren Feld auf das Symbol " Gruppe erweitern " in der oberen rechten Ecke.
-
- Klicken Sie im Feld "Weiteres Ausgangsmaterial hinzufügen" auf "Inhalte hinzufügen" . Sie können bis zu sechs Startinhalte berücksichtigen.
- Wenn Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Start-Inhalte fertig sind, klicken Sie auf Inhalte hinzufügen .
- Klicken Sie in der Content-Aufbereitung auf die Schaltfläche + Hinzufügen unterhalb Ihres Startinhalts, um neuen Inhalt zu generieren.
- Aktivieren Sie im linken Bereich das Kontrollkästchenneben jedem Inhaltstyp , den Sie generieren möchten.
- Um weitere Elemente des gleichen Content-Typs zu generieren, verwenden Sie die Symbole zum up Erhöhen und down Verringern im Zähler, um festzulegen, wie viele Elemente dieses Content-Typs generiert werden sollen.
- Wenn nicht mehr als sechs Inhalte über alle Content-Typen hinweg ausgewählt wurden, klicken Sie auf Next.
- Passen Sie die Felder für die ausgewählten Content-Typen an und klicken Sie dann auf Generieren.
- Sobald ein Typ von Content generiert wurde, klicken Sie auf den Vorschautext und zeigen Sie dann den vollständigen generierten Content im rechten Bereich an.
- Klicken Sie auf In App speichern und bearbeiten, um den generierten Content zum entsprechenden Tool hinzuzufügen und dort weiter zu bearbeiten.
- Um auf der Grundlage des neuen Contents weiteren Content zu generieren, klicken Sie unter einem generierten Content-Element auf die Schaltfläche + Hinzufügen und wiederholen Sie dann den Vorgang.
Verwenden Sie verschiedene Arten von Start Inhalte
Beim Erstellen eines Content-Aufbereitung können Sie verschiedene Typen von Start-Inhalte verwenden. Sie können Blogs, Seiten und Text verwenden. Sie können Ihre Inhalte auch mit Video, Audio und Bildern aufbereiten.
Blogs, Seiten und Text in einer Content-Aufbereitung verwenden
Sie können Ihre vorhandenen Blogs, Seiten und Texte in Ihrer Content-Aufbereitung verwenden. Sie können auch mit einem neuen Text beginnen, eine neue Dokumentdatei hochladen oder mit einer URL beginnen.- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Content und dann auf Aufbereitung.
- Klicken Sie auf der Startseite der Content-Aufbereitung auf Mit der Aufbereitung beginnen oder wählen Sie Ihren Startinhalt aus. Um eine vorhandene Aufbereitung zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte Verwalten und wählen Sie den Namen der Content-Aufbereitung aus.
- Klicken Sie im mittleren Feld auf Content hinzufügen.
- Wählen Sie im linken Bereich Blogs, Seiten und Text aus.
- Um einen Beitrag, eine Seite oder eine Fallstudie zu verwenden, die von HubSpot gehostet wird, klicken Sie auf das Dropdown-Menü " Inhaltstyp"
- Wählen Sie den Inhaltstyp aus.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Inhalt hinzufügen und wählen Sie den Inhalt aus.
- Um einen Beitrag, eine Seite oder eine Fallstudie zu verwenden, die von HubSpot gehostet wird, klicken Sie auf das Dropdown-Menü " Inhaltstyp"
-
- Um einen neuen Textblock zu verwenden, wählen Sie Mit neuem Text beginnen und geben Sie dann den Text ein.
- Um eine Dokumentdatei zu verwenden, wählen Sie Neue Dokumentdatei hochladen aus. Klicken Sie auf Datei hochladen, um eine Datei von Ihrem Computer hochzuladen, oder auf Datei-Manager durchsuchen, um eine Datei aus dem Dateien-Tool auszuwählen.
- Um eine Google Drive-Datei zu verwenden (BETA), wählen Sie Aus einer Google Drive-Datei starten aus.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Google-Konto auswählen und wählen Sie ein verknüpftes Konto aus.
- Klicken Sie auf Dokumentauswahl öffnen.
- Wählen Sie im Dialogfeld ein Dokument aus, das aufbereitet werden soll, und klicken Sie dann unten links auf Auswählen .
-
- Um eine extern gehostete Live-Seite zu verwenden, wählen Sie Mit einer URL beginnen aus und geben Sie dann die URL ein.
- Wenn Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Blog-, Seiten-, Text- oder Datei-Inhalte fertig sind, klicken Sie auf Inhalte hinzufügen.
- Generieren Sie weiterhin neue Inhalte.
Videos in einer Content-Aufbereitung verwenden
Sie können Videos in Ihrer Content-Aufbereitung verwenden, indem Sie eine Videodatei hochladen oder eine vorhandene Datei im Dateien-Tool auswählen.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Content und dann auf Aufbereitung.
- Klicken Sie auf der Startseite der Content-Aufbereitung auf Mit der Aufbereitung beginnen oder wählen Sie Ihren Startinhalt aus. Um eine vorhandene Aufbereitung zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte Verwalten und wählen Sie den Namen der Content-Aufbereitung aus.
- Klicken Sie im mittleren Feld auf Content hinzufügen.
- Wählen Sie im linken Bereich Video aus.
- Um eine Datei von Ihrem Computer hochzuladen, klicken Sie auf Datei hochladen.
- Um eine Datei vom Dateien-Tool auszuwählen, klicken Sie auf Datei-Manager durchsuchen.
- Wenn Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Video-Inhalte fertig sind, klicken Sie auf Inhalte hinzufügen .
- Generieren Sie weiterhin neue Inhalte.
Bitte beachten: Es werden nur .mov-, .avi-, .flv-, .wmv-, .rm-, .3gp-, .3g2-, .asf-, .asx-, .mpg-, .mp4-, .mpeg-, .swf-, .m4v- und .webm-Dateien unterstützt.
Audio in einer Content-Aufbereitung verwenden
Sie können Podcasts und Audio in Ihrer Content-Aufbereitung verwenden, indem Sie aus vorhandenem Content auswählen oder eine neue Audiodatei hochladen.- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Content und dann auf Aufbereitung.
- Klicken Sie auf der Startseite der Content-Aufbereitung auf Mit der Aufbereitung beginnen oder wählen Sie Ihren Startinhalt aus. Um eine vorhandene Aufbereitung zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte Verwalten und wählen Sie den Namen der Content-Aufbereitung aus.
- Klicken Sie im mittleren Feld auf Content hinzufügen.
- Wählen Sie im linken Bereich Podcasts & Audio aus.
- Wählen Sie Aus vorhandenem Content auswählen oder Neue Audiodatei hochladen aus.
- Um eine vorhandene Audiodatei zu verwenden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Content hinzufügen und wählen Sie eine vorhandene Podcast-Folge aus.
- Um eine neue Audiodatei von Ihrem Computer zu verwenden, klicken Sie auf Datei hochladen. Um eine Datei aus dem Dateien-Tool zu verwenden, klicken Sie auf Datei-Manager durchsuchen.
- Wenn Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Audio-Inhalte fertig sind, klicken Sie auf "Inhalte hinzufügen" .
- Generieren Sie weiterhin neue Inhalte.
Bitte beachten: Es werden nur .aac-, .aif-, .m4a-, .mp3-, .mpa-, .ra-, .wav- und .wma-Dateien unterstützt. Außerdem wird empfohlen, große .wav-Dateien vor dem Hochladen in das .mp3-Format zu konvertieren.
Bilder in einer Content-Aufbereitung verwenden
Sie können Bilder in Ihrer Content-Aufbereitung verwenden, indem Sie im Dateien-Tool aus vorhandenem Content auswählen oder ein neues Bild hochladen.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Content und dann auf Aufbereitung.
- Klicken Sie auf der Startseite der Content-Aufbereitung auf Mit der Aufbereitung beginnen oder wählen Sie Ihren Startinhalt aus. Um eine vorhandene Aufbereitung zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte Verwalten und wählen Sie den Namen der Content-Aufbereitung aus.
- Wählen Sie im linken Bereich Bild aus.
- Um eine Datei von Ihrem Computer hochzuladen, klicken Sie auf Datei hochladen.
- Um eine Datei über das Dateien-Tool auszuwählen, klicken Sie auf Datei-Manager durchsuchen.
- Wenn Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Bild-Inhalte fertig sind, klicken Sie auf Inhalte hinzufügen .
- Generieren Sie weiterhin neue Inhalte.
Bitte beachten: Es werden nur .jpg-, .jpeg-, .png-, .gif-, .tif-, .tiff-, .ico-, .bmp-, .webp- und .svg-Dateien unterstützt.
Inline-Bearbeitung bei der Content-Aufbereitung verwenden
Die Content-Aufbereitung kann Inhalte erzeugen, die dem gewünschten Ergebnis nahe kommen, jedoch geringfügige Anpassungen erfordern. Anstatt den Inhalt im Content-Editor bearbeiten oder den gesamten Inhalt neu generieren zu müssen, können Sie den Text direkt innerhalb der Content-Aufbereitung Inline-Änderungen vornehmen.
Bitte beachten: Diese Funktion ist nur mit Blog-Beiträgen, Werbeanzeigen, Social-Media-Beiträgen, Freeform und SMS kompatibel.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Content und dann auf Aufbereitung.
- Klicken Sie auf der Startseite der Content-Aufbereitung auf Mit der Aufbereitung beginnen oder wählen Sie Ihren Startinhalt aus. Um eine vorhandene Aufbereitung zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte Verwalten und wählen Sie den Namen der Content-Aufbereitung aus.
- Wählen Sie in der Content-Aufbereitung das editIcon Bearbeiten-Symbol neben dem generierten Inhalt aus.
- Geben Sie den gewünschten Text für den Text ein.
- Sobald der Inhalt Inline-Änderungen an der Kopie vorgenommen hat und gespeichert wurde, klicken Sie auf den Vorschautext.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf In App speichern und bearbeiten oder Im Editor anzeigen , um den Inhalt weiter zu veröffentlichen.
Eine Content-Aufbereitung als Vorlage speichern
Sie können Ihre Content-Aufbereitung als Vorlage speichern. Mit Content-Aufbereitungsvorlagen können Sie wiederverwendbare Muster erstellen, um Ihren Content wiederzuverwenden und zu verteilen.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Content und dann auf Aufbereitung.
- Klicken Sie auf der Startseite der Content-Aufbereitung auf Mit der Aufbereitung beginnen oder wählen Sie Ihren Startinhalt aus. Um eine vorhandene Aufbereitung zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte Verwalten und wählen Sie den Namen der Content-Aufbereitung aus.
- Wenn Sie Ihre Content-Aufbereitung angepasst haben, klicken Sie oben rechts auf Als Vorlage speichern.
- Geben Sie im Dialogfeld einen Namen und eine Beschreibung für Ihre Vorlage ein und klicken Sie dann auf Speichern.
- Sie können auf gespeicherte Vorlagen über die Registerkarte Gespeicherte Vorlagen auf der Startseite der Content-Aufbereitung zugreifen.
Massenaktionen bei der Content-Aufbereitung verwenden
Sie können viele Inhalte in einer Content-Aufbereitung gleichzeitig speichern, neu generieren oder löschen .
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Content und dann auf Aufbereitung.
- Klicken Sie auf der Startseite der Content-Aufbereitung auf Mit der Aufbereitung beginnen , um eine neue Content-Aufbereitung zu erstellen, oder auf die Registerkarte Verwalten , um eine vorhandene Content-Aufbereitung zu bearbeiten.
- Aktivieren Sie in der Content-Aufbereitung das Kontrollkästchen neben jedem Content-Element, das in die Massenaktion aufgenommen werden soll. Sie können auch auf Alle auswählen klicken, um alle generierten Inhalte einzubeziehen.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü Massenaktionen. Wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:
- Löschen: Enthaltene Inhaltselemente werden per Massenlöschung gelöscht.
- Regenerieren: Enthaltene Inhalte werden neu generiert.
- Speichern: Die enthaltenen Inhalte werden zur Bearbeitung im jeweiligen Bearbeitungstool gespeichert.
- Sobald ein Content-Typ neu generiert oder gespeichert wurde, klicken Sie auf seinen Vorschautext.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf Speichern und in App bearbeiten oder Im Editor anzeigen, um mit der Bearbeitung des Inhalts fortzufahren.
Content-Aufbereitungen löschen
Sie können einzelne Content-Aufbereitungen oder mehrere gleichzeitig löschen.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Content und dann auf Aufbereitung.
- Klicken Sie auf der Startseite der Content-Aufbereitung auf den Tab Verwalten.
- Um einzelne Content-Aufbereitungen zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Content-Aufbereitung und klicken Sie dann auf Löschen.
- Um mehrere Content-Aufbereitungen gleichzeitig zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jeder zu löschenden Content-Aufbereitung und klicken Sie dann auf Löschen.
Grundlegendes zu Content-Attributen
Sie können für jeden Content-Typ, den Sie erstellen, bestimmte Attribute festlegen.
- Für Anzeigenbeiträge können Sie die folgenden Attribute festlegen:
- Werbekonto: das verknüpfte Werbekonto, in dem die Anzeige erstellt werden soll.
- Ziel: zusätzlicher Kontext für das Generieren der Anzeige.
- Generiertes Bild in Anzeige berücksichtigen: gibt an, ob auch ein Bild für die Anzeige generiert werden soll.
- Bei Audiodateien können Sie die verwendete Stimme festlegen.
- Für Blogbeiträge können Sie die folgenden Attribute festlegen:
- Blog: der HubSpot-Blog, in dem Sie den neuen Beitrag hosten werden.
- Ziel: zusätzlicher Kontext für das Generieren des Blogbeitrags.
- Länge: die Wortzahl des Blog-Beitrags – kurz, mittel oder lang.
- Generiertes Bild in Blogbeitrag berücksichtigen: gibt an, ob auch ein Feature-Bild für den Blogbeitrag generiert werden soll.
- Für Bilder können Sie die folgenden Attribute festlegen:
- Stil: künstlerischer Stil des generierten Bildes.
- Bildmaße: Ausrichtung des generierten Bildes – Quadrat, Querformat oder Hochformat.
- Für Landingpages können Sie die folgenden Attribute festlegen:
- Vorlage: die für die Seite verwendete Vorlage.
- Ziel: zusätzlicher Kontext für das Generieren der Landingpage.
- Generiertes Bild in Landingpage berücksichtigen: gibt an, ob auch ein Bild für die Anzeige generiert werden soll.
- Bildstil: wenn Sie ein Bild erstellen, der künstlerische Stil des generierten Bildes.
- Bei Marketing-E-Mails können Sie die folgenden Attribute festlegen:
- Vorlage: die für die E-Mail verwendete Vorlage.
- Marke: Wenn Sie das Marken-Add-on haben, welche Marke der E-Mail zugeordnet wird.
- Ziel: zusätzlicher Kontext für das Generieren der E-Mail.
- Für Podcasts können Sie die folgenden Attribute festlegen:
- Podcast-Sendung: die Podcast-Sendung für die Folge.
- Thema oder Idee für die Podcast-Folge: die wichtigsten Themen, Ziele und Kernpunkte der Folge.
- Land der Zielgruppe: das Land, zu dem die Mitglieder der Zielgruppe des Podcasts gehören sollen. Spezifizieren Sie das Land für besseres SEO-Targeting.
- Generiertes Bild in Podcast berücksichtigen: gibt an, ob ein Bild generiert und in die Grafik der Folge des Podcasts eingefügt werden soll.
- Für Social Media-Beiträge können Sie die folgenden Attribute festlegen:
- Netzwerke: das Social Media-Netzwerk, in dem der Beitrag angezeigt wird.
- Ziel: zusätzlicher Kontext für das Generieren des Beitrags.
- Generiertes Bild in Social Media-Beitrag berücksichtigen: Gibt an, ob auch ein Bild für den Beitrag generiert werden soll.
- Für SMS-Nachrichten können Sie die Sprache festlegen.
- Für Videoclips können Sie die folgenden Attribute festlegen:
- Benutzerdefinierte Anweisungen: Freiformeingaben, um die KI bei der Erstellung von Clips zu unterstützen.
- Seitenverhältnis: das Seitenverhältnis der Clips. Sie können zwischen 16:9, 4:3 oder 9:16 wählen.
- Anzahl der Clips: die Anzahl der Clips, die Sie generieren möchten. Sie können bis zu 10 Clips gleichzeitig erstellen.
- Für Website-Seiten können Sie die folgenden Attribute festlegen:
- Vorlage: die für die Seite verwendete Vorlage.
- Ziel: zusätzlicher Kontext für das Generieren der Seite.
- Generiertes Bild in Landingpage berücksichtigen: gibt an, ob auch ein Bild für die Anzeige generiert werden soll.
- Bildstil: wenn Sie ein Bild erstellen, der künstlerische Stil des generierten Bildes.