Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Pop-up-Formulare erstellen

Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023

Produkte/Lizenzen

Alle

Mit dem Pop-up-Formular-Tool können Benutzer ansprechende Formulare für die Erfassung von Leads erstellen. Sie könnenPop-up-Formulare für jeden Blog-Beitrag, jede Landing-Page und jede von HubSpot gehostete Website-Seite verwenden.

Um Pop-up-Formulare zu einer externen Seite hinzuzufügen, müssen Sie den HubSpot-Tracking-Code auf Ihrer externen Website installieren oder das HubSpot WordPress-Plugin auf Ihrer WordPress-Website installieren.

Pop-up-Formulare erstellen

So erstellen Sie ein neues Popup-Formular: 
  • Wählen Sie Ihren Formulartyp aus. Um ein Popup-Formular zu erstellen, wählen Sie einen der folgenden Formulartypen aus:
    • Popup-Feld
    • Dropdown-Banner
    • Einblendfeld links
    • Einblendfeld rechts
  • Klicken Sie oben rechts auf „Weiter“.
  •  Klicken Sie oben im Formular-Editor auf das edit Bleistift-Symbol, um den Namen des Formulars zu bearbeiten.

Callout einrichten 

Auf der Registerkarte „Callout“ können Sie Callout-Text hinzufügen und anpassen, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu wecken. Jeder Callout wird in der Vorschau auf der rechten Seite angezeigt. Damit erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie Ihr Pop-up-Formular live auf der Seite dargestellt wird.

  • Feature-Bild:  Wählen Sie ein Feature-Bild aus, das sowohl im Callout als auch im Formular angezeigt wird (nur Popup-Feld und Slide-In-Feld).
  • Callout-Überschrift: Geben Sie den Text für die Hauptüberschrift des Callouts ein.
  • Callout-Text: Geben Sie zusätzliche Informationen oder Details zum Callout ein. Dies ist optional.
  • Callout-Button-Text: Geben Sie den Text für die Callout-Formular-Schaltfläche ein.
  • Designfarbe: Hiermit legen Sie die Designfarbe für die Schaltfläche auf Ihrem Pop-up-Formular fest. Wählen Sie eine benutzerdefinierte Farbe aus der Farbauswahl aus oder geben Sie manuell einen Hexadezimalwert ein.
  • Link-Schaltfläche: Wählen Sie aus, wohin die Callout-Schaltfläche verlinkt:
    • Formularschritt: Leitet Ihre Benutzer zu einem Formular vom Pop-up-Formular weiter. Passen Sie Ihr Formular an, indem Sie auf die Registerkarte „Formular“ klicken.
    • Externe URL: Geben Sie einen Link zu einer externen Seite ein.
    • HubSpot-Seite oder -Blog-Beitrag (Marketing Hub oder CMS Hub S tarter, Professional oder Enterprise): Wählen Sie eine Seite oder einen Blog-Beitrag von HubSpot im Dropdown-Menü aus.
    • Datei-Download: Klicken Sie auf „Dateien durchsuchen“, um Ihre Datei hinzuzufügen.
    • Meeting-Link: Wählen Sie einen Meeting-Link im Dropdown-Menü aus.
    • Kalender-Event: Erstellen Sie ein Kalender-Event und konfigurieren Sie Ihre Event-Details. Das Event wird im Google-Kalender oder Outlook Kalendar des Kunden erstellt. 


Pop-up-Formular anpassen

Wenn Ihre Callout-Schaltfläche auf einen Formularschritt verweist, können Sie das angezeigte Formular anpassen. Auf der
Registerkarte Formular passen Sie die folgenden Details an:
  • Formulartext: Geben Sie alle zusätzlichen Informationen oder Details ein, die vor den Formularfeldern angezeigt werden. Dies ist ein optionaler Schritt.   
  • Hinzufügen von Feldern: Wählen Sie die Felder für Ihr Pop-up-Formular aus. Das Standardfeld E-Mail wird automatisch eingebunden und dem Formular können maximal vier Felder hinzugefügt werden.
    • Um dem Formular weitere Felder hinzuzufügen, klicken Sie auf „+ Weiteres Formularfeld hinzufügen“.
      • Pop-up-Formulare unterstützen die folgenden Feldtypen: einzeiliger Text, mehrzeiliger Text, Dropdown-Auswahl, einfaches Kontrollkästchen, Zahl, Datumsauswahl und Datei.
      • Benutzer in einem Marketing Hub Starter-, Professional- und Enterprise-Account können benutzerdefinierte Kontakteigenschaften in Pop-up-Formularen erstellen.
    • Um anzupassen, wie Besuchern ein Formularfeld angezeigt wird, klicken Sie auf das edit Bleistift-Symbol
      • Sie können die Bezeichnung des Feldes bearbeiten, einen Platzhalter-Text hinzufügen oder einen Standardwert eingeben.
      • Für das Feld E-Mail können Sie E-Mail-Adressen oder Domains angeben, die Sie blockieren möchten.
  • Formular-Button-Text: Passen Sie den Formular-Button-Text an. Standardmäßig füllt der Formular-Button-Text von der Registerkarte Callout dieses Feld aus. 
  • Hinweis und Einwilligung/Berechtigtes Interesse (DSGVO): Wenn Sie in Ihrem HubSpot-Account die DSGVO aktiviert haben, können Sie die Hinweis- und Einwilligungsoption für dieses Pop-up-Formular festlegen. Klicken Sie zum Anpassen des Standardtextes auf das edit Bleistift-Symbol.
  • Sprache: Hier können Sie Sprache für das Formular festlegen. Dies ändert die Formularfeldbezeichnungen, die Mitteilung für „Hinweis und Einwilligung/Berechtigtes Interesse“ und Fehlermeldungen, die im Formular angezeigt werden bzw. wird. Alle anderen bearbeitbaren Felder müssen manuell übersetzt werden.
  • CAPTCHA: Aktivieren Sie CAPTCHA, um zusätzlichen Schutz vor Spam-Einsendungen bereitzustellen.

Danksagungsnachricht für ein Formular erstellen

Wenn Ihre Callout-Schaltfläche auf einen Formularschritt verlinkt, konfigurieren Sie, was passiert, nachdem ein Besucher Ihr Popup-Formular auf der Registerkarte „Vielen Dank“ übermittelt hat. 

  • Geben Sie im Feld „Danke“ eine Nachricht ein, die angezeigt wird, nachdem die Besucher Ihr Popup-Formular eingereicht haben. Mithilfe des Rich-Text-Editors können Sie Ihren Text formatieren.
  • So fügen Sie eine Schaltfläche nach Ihrer Danksagung hinzu, über die Ihre Besucher zu einer anderen Stelle weitergeleitet werden:
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Button hinzufügen.
    • Passen Sie den Button-Text an.
    • Wählen Sie den Link für Ihre Schaltfläche aus:
      • Externe URL: Hiermit werden Benutzer auf eine externe Seite weitergeleitet. Geben Sie die Seiten-URL ein.
      • HubSpot-Seite oder -Blog-Beitrag (Marketing Hub oderCMS Hub S tarter, Professional oder Enterprise): Wählen Sie eine HubSpot-Seite oder einen Blog-Beitrag aus dem Dropdown-Menü aus.
      • Datei-Download: Klicken Sie auf „Dateien durchsuchen“, um Ihre Datei hinzuzufügen.
      • Meeting-Link: Wählen Sie einen Meeting-Link im Dropdown-Menü aus.
      • Kalender-Event: Erstellen Sie ein Kalender-Event und konfigurieren Sie Ihre Event-Details. Das Event wird im Google-Kalender oder Outlook Kalendar des Kunden erstellt. 

 

Bitte beachten: Konten, die die kostenlosen Tools von HubSpot verwenden, müssen einen Assistenten zur Einrichtung von E-Mails ausführen, um Double-Opt-in für Pop-up-Formulare zu aktivieren. Durch das Erstellen einer Follow-up-E-Mail wird automatisch ein CAPTCHA zum Formular hinzugefügt.

Akzeptieren Sie das Targeting für Ihr Pop-up-Formular

Sprechen Sie Ihre Besucher gezielt an, indem Sie festlegen, wann dieses Pop-up-Formular auf Ihrer Website angezeigt werden soll. Fügen Sie Filter hinzu, um mehrere Regelsätze zu kombinieren, um zu bestimmen, wann das Pop-up-Formular angezeigt wird. Erfahren Sie mehr über Targeting-Regeln.

Website-URL

Sie können bedingte Logik für bestimmte Webseiten-URLs und/oder Abfrageparameterwerte hinzufügen. Standardmäßig wird das Pop-up-Formular auf allen Seiten angezeigt.

  • Um das Pop-up-Formular anzuzeigen, wenn ein Besucher eine bestimmte Website-URL aufgerufen hat, führen Sie im Abschnitt „Website-URL“ folgende Aktionen durch:
    1. Klicken Sie auf das erste Dropdown-Menü und wählen Sie „Website-URL“ aus.
    2. Klicken Sie auf das zweite Dropdown-Menü und wählen Sie eine Targeting-Regel aus.
    3. Geben Sie Ihre Regelkriterien in das Textfeld ein.


  • Um das Pop-up-Formular anzuzeigen, wenn ein Besucher eine Website-Seite aufgerufen hat, deren URL spezifische Abfrageparameter enthält, führen Sie folgende Aktionen durch:
    1. Klicken Sie auf das erste Dropdown-Menü und wählen Sie „Abfrageparameter“ aus.
    2. Geben Sie im ersten Textfeld den Namen des Abfrageparameters ein.
    3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie eine Targeting-Regel aus.
    4. Geben Sie den Wert des Abfrageparameters in das zweite Textfeld ein.


  • Um eine weitere Regel hinzuzufügen, klicken Sie auf Regel hinzufügen.
  • Wenn das Pop-up-Formular von bestimmten Seiten (z. B. der Seite mit der Datenschutzrichtlinie) ausgeschlossen werden soll, klicken Sie auf Ausschlussregel hinzufügen.

Besucherinformationen und -verhalten (optional)

Sie können Ihr Pop-up-Formular auch basierend auf bekannten Besucherinformationen und -verhalten auf bestimmte Kontakte ausrichten. Die Art der Filterregeln, die Sie hinzufügen können, hängt von den Abonnements Ihres Accounts ab. Marketing Hub Professional- und Enterprise-Accounts können Filter mit zusätzliche Kriterien für das Anzeigen oder Ausblenden Ihres Pop-up-Formulars erstellen.

Um Kriterien basierend auf Besucherinformationen festzulegen, führen Sie im Abschnitt „Besucherinformation und -verhalten“ folgende Aktionen durch:

  • Wählen Sie aus, wann das Pop-up-Formular angezeigt werden soll:
    • Klicken Sie auf der Kachel „Pop-up anzeigen“ auf das erste Dropdown-Menü, um auszuwählen, wann Ihr Pop-up-Formular angezeigt wird.
    • Klicken Sie auf das nächste Dropdown-Menü, um Ihre Filterregeln auszuwählen.
    • Um weitere Regeln für die Anzeige Ihres Pop-up-Formulars hinzuzufügen, klicken Sie auf „Regel hinzufügen“ und wählen Sie Ihre Filter aus.
  • Wählen Sie aus, wann das Pop-up-Formular ausgeblendet werden soll:
    • Klicken Sie auf „Ausschlussregel hinzufügen“.
    • Klicken Sie auf das erste Dropdown-Menü, um auszuwählen, wann das Pop-up-Formular ausgeblendet werden soll.
    • Klicken Sie auf das nächste Dropdown-Menü, um Ihre Filterregeln auszuwählen.
    • Um weitere Regeln für das Ausblenden Ihres Pop-up-Formulars hinzuzufügen, klicken Sie auf „Ausschlussregel hinzufügen“ und wählen Sie Ihre Filter aus.
  • Um einen anderen Satz von Filterregeln zu erstellen, klicken Sie auf „Filtergruppe hinzufügen“ und wählen Sie Ihre Filterregeln aus.

add-filter-groups

Trigger

Legen Sie fest, wann das Pop-up-Formular auf der Seite angezeigt werden soll.


Bitte beachten:

  • Wenn Sie mehrere Trigger ausgewählt haben, wird das Formular je nach der Triggerbedingung, die zuerst erfüllt wird, angezeigt.

  • Wenn ein Kontakt Ihr Pop-up-Formular ausgefüllt hat, wird es nicht erneut angezeigt, wenn er sich in der gleichen Browser-Sitzung befindet

 

Sie können die folgenden Optionen auswählen:

  • Beim Scrollen (50 %): Das Formular wird angezeigt, wenn der Besucher bis zur Hälfte der Seite gescrollt hat.
  • Bei Verlassen der Seite (Exit Intent)  (nur Popup-Feld): Das Formular wird angezeigt, wenn der Besucher seinen Cursor auf den oberen Balken des Browser-Fensters bewegt.
  • Nach verstrichener Zeit: Das Formular wird nach der angegebenen Zeit in Sekunden angezeigt.

Pop-up-Formularoptionen anpassen 

Passen Sie auf der Registerkarte „Optionen“ Ihre Pop-up-Formulareinstellungen weiter an. Einige Optionen werden möglicherweise nicht angezeigt, je nach Ihren HubSpot-Abonnements und den von Ihnen hinzugefügten Integrationen. Sie können die folgenden Optionen konfigurieren:

  • Terminplanung (nur Professional - oder Enterprise -Accounts): Standardmäßig wird ein Pop-up-Formular sofort veröffentlicht. Um ein Pop-up-Formular zu planen, damit es nur ab einem bestimmten Datum aktiv ist, wählen Sie „Für einen späteren Zeitpunkt planen“ aus.
    • Um das Pop-up-Formular an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit zu veröffentlichen, klicken Sie auf die Dropdown-Menüs „Startdatum“ und „Zeit“ und legen Sie das Datum und die Uhrzeit fest.
    • Um die Veröffentlichung des Pop-up-Formulars an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit rückgängig zu machen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Datum und Uhrzeit für die Rückgängigmachung der Veröffentlichung festlegen“, klicken Sie dann auf die Dropdown-Menüs „Enddatum“ und „Zeit“ und legen Sie das Datum und die Uhrzeit fest. 
  • Legen Sie eine Lebenszyklusphase fest, wenn ein Kontakt oder eine Firma erstellt wird: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Lebenszyklusstatus festlegen und wählen Sie eine Lebenszyklusphase aus. Wenn Besucher ein Formular einreichen, wird der entsprechende Datensatz auf die ausgewählte Lifecycle-Phase festgelegt. 
    • Sie können die Lifecycle-Phase eines Datensatzes nicht rückwärts verschieben. Wenn ein bestehender Kontakt oder ein Unternehmen mit einer späteren Lifecycle-Phase ein Formular übermittelt, wird die Lifecycle-Phase nicht aktualisiert.  
  • Kleinere Bildschirme: Wenn das Pop-up-Formular für Mobilgeräte deaktiviert werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Pop-up-Formular auf kleineren Bildschirmen deaktivieren. Pop-up-Formulare sind zwar für die Anzeige auf Mobilgeräten optimiert, es wird jedoch empfohlen, sie auf Mobilgeräten zu deaktivieren.
  • Ignoriertes Popup-Formular wieder anzeigen nach: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um die Zeit festzulegen, die nach dem Verwerfen des Popup-Formulars durch den Besucher verstreichen soll, ehe es wieder angezeigt wird.
  • Kontakte zu einer Salesforce-Kampagne hinzufügen: Wenn Sie die Salesforce-Integration verwenden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um Kontakte, die das Pop-up-Formular einsenden, mit einer Salesforce-Kampagne zu verknüpfen.
  • Kontakte zu GoToWebinar hinzufügen: Wenn Sie die GoToWebinar-Integration verwenden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um jeden Kontakt, der das Pop-up-Formular einsendet, für ein bestimmtes Webinar zu registrieren.
  • Wenn Kontakte erfasst werden, E-Mail-Benachrichtigungen senden an: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um einen HubSpot-Benutzer oder ein Team zu benachrichtigen, wenn Kontakte erfasst werden.
  • Opt-in-E-Mails senden: Klicken Sie zum Verwalten von Double-Opt-In-Einstellungen für Ihre Popup-Formulare auf In Einstellungen verwalten.
  • Als Marketingkontakte erstellte Kontakte festlegen: Wenn Ihr HubSpot-Account Zugriff auf Marketingkontakte hat, können Sie alle aus diesem Formular erstellten Kontakte automatisch als Marketing festlegen. 
  • Neue Kontakte zu Ihrem E-Mail-Anbieter weiterleiten (optional): Klicken Sie auf In Einstellungen verwalten, um einen E-Mail-Anbieter auszuwählen, an den Kontakte weitergeleitet werden sollen. Erfahren Sie mehr über das Übertragen von Kontakten an MailChimp-Listen.



Automatisierungen mit Ihrem Pop-up-Formular verwenden

Verwenden Sie einfache Automatisierungsfunktionen wie das Senden einer Follow-up-E-Mail an einen Kontakt oder das Senden automatischer interner E-Mail-Benachrichtigungen mit Ihren Pop-up-Formularen. Sie können die Formularübermittlung auch als Auslöser in einem einfachen Workflow verwenden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Automatisierungen mit dem Forms-Tool verwenden.  

  • Klicken Sie im oberen Bereich auf die Registerkarte „Automatisierungen“. Auf der Registerkarte „Automatisierungen“ können Sie konfigurieren, was nach dem Absenden des Formulars passiert.
    • Passen Sie im Abschnitt „Festlegen, was nach dem Einsenden eines Formulars passiert“ die Einstellungen für Ihr Formular nach Bedarf an.
    • Richten Sie im Abschnitt Erstellen eines einfachen Workflows einen einfachen Workflow ein, um Folgeaktionen wie das Senden einer E-Mail oder das Festlegen einer Kontakteigenschaft zu automatisieren. 

Vorschau Ihres Pop-up-Formulars

Auf der Registerkarte Vorschau können Sie eine interaktive Vorschau Ihres Pop-up-Formulars überprüfen.

  • Um zu sehen, wie Ihr Popup-Formular auf verschiedenen Geräten dargestellt wird, klicken Sie oben links auf die Schaltflächen Desktop, Tablet oder Mobilgerät.
  • Um die einzelnen Schritte des Pop-up-Formulars anzuzeigen, klicken Sie auf die Pfeile nach rechts und nach rechts.

Veröffentlichen und Rückgängigmachen der Veröffentlichung Ihres Pop-up-Formulars

  • Wenn Sie mit dem Einrichten Ihres Formulars fertig sind, klicken Sie oben rechts auf „Veröffentlichen“, um Ihr Pop-up-Formular zu veröffentlichen.
  • Sie können die Veröffentlichung eines Live-Formulars auch über die Registerkarte „Optionen“ rückgängig machen:
    • Gehen Sie zur Registerkarte „Optionen“.
    • Klicken Sie auf „Veröffentlichung rückgängig machen“.
    • Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf „Veröffentlichung des Pop-up-Formulars rückgängig machen“.
    • Nach dem Aufheben der Veröffentlichung Ihres Formulars können Sie entweder zum Formular-Dashboard zurückkehren, indem Sie Zum Dashboard wechseln auswählen, oder im Formular-Editor bleiben, indem Sie Im Editor bleiben auswählen

New Call-to-action

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.