- Wissensdatenbank
- Marketing
- Formulare
- Spam-Formularübermittlungen verhindern
Spam-Formularübermittlungen verhindern
Zuletzt aktualisiert am: 24 September 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
- Wenn ein Besucher seine E-Mail-Adresse im Standard-E-Mail-Feld eines HubSpot-Formulars eingibt, kann das Formular nicht eingesendet werden, wenn die E-Mail-Adresse nicht korrekt formatiert ist oder wenn die E-Mail global als Bounce zurückgewiesen wurde.
- Wenn ein Formular mit einer URL oder einem HTML-Tag im Feld für den Vor- oder Nachnamen eingesendet wird, wird es als Spam gekennzeichnet. Erfahren Sie mehr über das Verwalten der Spam-Übermittungen Ihres Formulars.
- Wenn Sie IP-Adressen oder Referrer-Domains von Ihren Website-Analytics ausschließen, werden Formularübermittlungen, die von den ausgeschlossenen IPs oder Referrer-Domains übermittelt werden, automatisch als Spam markiert. Erfahren Sie mehr über das Ausschließen von Traffic aus Ihren Website-Analytics .
- Wenn Sie ein Content Hub Professional- oder Marketing Hub Professional-Abonnement haben und sich für die Beta-Version der verbesserten KI-gestützten Erkennung von unverständlichem Spam in Formularübermittlungen entschieden haben, wird jede Übermittlung, die unverständliche Daten in einem beliebigen Textfeld enthält, als Spam gekennzeichnet. Erfahren Sie mehr über das Verwalten der Spam-Übermittungen Ihres Formulars.
Sie können zusätzlichen Schutz vor Spam-Formulareinsendungen bieten, indem Sie CAPTCHA auf Ihrem Formular aktivieren oder bestimmte E-Mail-Domains und kostenlose E-Mail-Anbieter blockieren.
CAPTCHA aktivieren
Wenn Sie CAPTCHA aktivieren, fügen Sie Ihrem Formular einen Schritt hinzu, mit dem überprüft werden muss, dass ein Besucher kein Roboter ist. Wenn ein Formular CAPTCHA verwendet, wird Googles unsichtbares reCAPTCHA auf Ihrem Formular angezeigt, wenn Sie das Formular zu einer Seite hinzufügen. Wenn Google einen Besucher als verdächtig identifiziert, muss er ein CAPTCHA-Rätsel lösen, bevor er das Formular einsenden kann. HubSpot verwendet reCAPTCHA v2 zum Schutz vor Spam.
Die Schritte zum Aktivieren von CAPTCHA unterscheiden sich je nachdem, ob Sie den aktualisierten Formular-Editor oder den alten Formular-Editor verwenden.
Bitte beachten: Wenn CAPTCHA im Formular aktiviert wurde, werden Formulareinsendungen über die API zum Übermitteln von Daten für ein Formular oder über andere Formularintegrationen nicht akzeptiert.
Den aktualisierten Formular-Editor verwenden
-
Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing und klicken Sie dann auf Formulare.
-
Erstellen Sie ein neues Formular oder bewegen Sie den Mauszeiger über ein vorhandenes Formular und klicken Sie auf Bearbeiten.
-
Klicken Sie oben links auf das + Plus-Symbol.
-
Klicken Sie im linken Bereich auf Sonstiges.
-
Klicken Sie im Abschnitt Sicherheit & Datenschutz auf reCAPTCHA und ziehen Sie es auf die Formularvorschau rechts, um dieses Element in Ihr Formular aufzunehmen.
-
Klicken Sie oben rechts auf Überprüfen und veröffentlichen.
Den alten Formular-Editor verwenden
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing und klicken Sie dann auf Formulare.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Formular und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Klicken Sie im linken Bereich im Abschnitt Andere Formularelemente auf den Schalter CAPTCHA (Spam-Schutz), um ihn zu aktivieren.
- Klicken Sie oben rechts auf Aktualisieren oder Veröffentlichen.
Bitte beachten: Wenn Ihr Formular (alt) eine Follow-up-E-Mail enthält, wird automatisch ein CAPTCHA zum Formular hinzugefügt. Um den CAPTCHA vom Formular zu entfernen, löschen Sie auf dem Tab „Automatisierung“ des Formular-Editors die Follow-up-E-Mails.
Score-basierte Bot-Erkennung
Wenn Sie CAPTCHA aktiviert haben, wird Formularübermittlungen ein Risikoscore zwischen 0,0 (hohes Risiko) und 1,0 (geringes Risiko) zugewiesen. Jede Übermittlung mit einem reCAPTCHA-Score zwischen 0,0 UND 0,1 wird automatisch mit dem Spam-Typ Gefiltert durch reCAPTCHA als Spam markiert.
Bestimmte E-Mail-Domains oder kostenlose E-Mail-Anbieter blockieren
Abonnement erforderlich Zum Blockieren bestimmter E-Mail-Domains oder kostenloser E-Mail-Anbieter ist ein Marketing Hub oder Content Hub Starter-, Professional- oder Enterprise-Abonnement erforderlich.
Blockieren Sie bestimmte E-Mail-Domains oder kostenlose E-Mail-Anbieter, um Ihre Besucher zu ermutigen, hochwertige Geschäfts-E-Mail-Adressen einzugeben. Diese Einstellungen werden auf der Ebene eines einzelnen Formulars konfiguriert. Erfahren Sie mehr über das Blockieren von E-Mail-Domains in Ihrem Formular.