Verstehen Sie den Prozess der Website-Migration von HubSpot
Zuletzt aktualisiert am: November 28, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Um Ihre bestehenden Website-Inhalte im CMS von HubSpot neu zu erstellen oder zu aktualisieren, können Sie eine Website-Migration anfordern, die vom Replatforming-Team von HubSpot durchgeführt wird.
Eine Migration ist eine gute Option für:
- Kunden, die zum CMS von HubSpot wechseln und ihr aktuelles Design beibehalten möchten.
- Kunden, die ihr Design mit einer Vorlage vom Vorlagen-Marketplace von HubSpot aktualisieren möchten.
Bitte beachten: CMS Hub Starter-Accounts können unter bestimmten Umständen für Migrationen in Frage kommen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an die Kundenbetreuung.
Grundlegendes zu HubSpot-Migrationen
Der Migrationsservice umfasst:
- Eine Vielzahl von Modulen und Drag-&-Drop-Vorlagen, die Sie im Content Editor bearbeiten können.
- Die Migration des Inhalts und der Formatierung Ihrer bestehenden Website nach HubSpot
ODER
- Die Migration Ihrer bestehenden Website-Inhalte in ein Design Ihrer Wahl vom HubSpot-Marketplace für Vorlagen.
Migrationsanforderungen und -beschränkungen
Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen und Serviceeinschränkungen, bevor Sie eine Migration beantragen:
- Migrationen umfassen nicht E-Mail-Vorlagen.
- Die meisten Migrationen sind innerhalb von 2 bis 3 Wochen abgeschlossen, größere Projekte können jedoch länger dauern. Ihre Migrationsvereinbarung enthält einen Kostenvoranschlag.
- Ihre derzeitige Website muss während der Migration aktiv bleiben.
- Alle Änderungen, die nach der Genehmigung der Migration an Ihrer Website vorgenommen werden, werden nicht in den migrierten Inhalt übernommen.
- Sie benötigen Zugang zu Ihrem Domain-Hosting-Anbieter (DNS), um die Website nach der Migration starten zu können.
- Die folgenden Website-Funktionen werden voraussichtlich nicht migriert, aber Sie erhalten genauere Informationen, wenn Sie eine Migration erwerben:
Bitte beachten Sie: eine Liste der Website-Funktionen, die nicht in Ihrer Website-Migration enthalten sein werden, finden Sie in Ihrer CMS-Migrationsvereinbarung.
-
- Datenbankgestützte Inhalte, z. B. Immobilienangebote, Wissensdatenbanken, umfangreiche Produktkataloge und postleitzahlen- bzw. ortsbezogene Suche.
- Geschützte Inhalte, wie Anmeldedaten, Mitgliederzugriff, Passwortschutz und Seiten, die nur über Formulare zugänglich sind.
- E-Commerce, wie Einkaufswagen, Storefronts und Zahlungsabwicklung.
- erweiterte Formulare, wie z. B. fortlaufende oder mehrstufige Formulare, Rechner, die Eingaben erfassen, und Formulare, in denen persönlich identifizierbare Informationen (Personal Identifiable Information, PII) abgefragt werden.
- Von Bbenutzern erstellte Inhalte, wie Foren, Bewertungen, Kommentare und Profile.
- Externe Anwendungen, wie z. B. Livechat, Widgets für Barrierefreiheit, Kommentarmaschinen und Jobbörsen
- Kundenspezifisches responsives Design, Stylesheets und mobile Websites.
Antrag auf Migration
- Um den Migrationsprozess zu starten, wenden Sie sich an Ihren Account-Vertreter, der sich dann intern an das Replatforming-Team vonHubSpot wenden wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihren Account-Vertreter erreichen können, wenden Sie sich an den Hub Spot Support , um mit dem richtigen Ansprechpartner verbunden zu werden.
- Das Replatforming-Team von HubSpot wird Ihre Website bewerten, um festzustellen, ob eine Migration Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Ihr Projekt für den Prozess geeignet ist, erhalten Sie von Ihrem Account-Betreuer einen Link zu Ihrer Migrationsvereinbarung. In dieser Vereinbarung werden die Bedingungen für die Migration festgelegt, einschließlich
- Wie viele Seiten werden migriert?
- Eine Schätzung der Dauer der Migration
- Wie sich bestimmte Vermögenswerte wie Formulare während des Migrationsprozesses ändern können
- Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, sendet Ihnen Ihr Account-Betreuer einen Link zu, über den Sie den Zahlungsvorgang abschließen können. Erfahren Sie mehr über die Preise für die Migration.
- Nach dem Kauf schickt Ihnen ein Replatforming-Spezialist eine Einführungs-E-Mail und arbeitet mit Ihnen zusammen, um die für Ihren Migrationsplan erforderlichen Assets abzurufen.
- Sobald die Assets bestätigt sind, wird Ihr Replatforming-Spezialist Ihre Migration in die Warteschlange des Teams eintragen.
- Während das Team an Ihrer Migration arbeitet, können Sie den Status des Projekts in Ihrem HubSpot Account überprüfen:
- Klicken Sie oben rechts in Ihrem HubSpot-Account auf Ihren Accountnamen und dann auf Account & Abrechnung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Migrationen.
- Überprüfen Sie den Status der Migration in der Zeitleiste:
- Migration bestätigt: Die Migration wurde gekauft und der Replatforming-Spezialist sammelt die notwendigen Informationen, um die Migration zu beginnen.
- Migration im Gange: Das HubSpot Replatforming Team ist dabei, Ihre Website zu migrieren.
- Migration abgeschlossen: Der Inhalt Ihrer Website wurde erfolgreich in HubSpot migriert. Ab dem hier angegebenen Datum haben Sie 60 Tage Zeit, um Designprobleme zu melden.
- Wenn die Migration abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung von Ihrem Replatforming-Spezialisten, in der die einzelnen Schritte erläutert werden.
Eine Migration überprüfen
Wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, dass Ihre Migration abgeschlossen ist, können Sie Ihre Inhalte in Ihrem HubSpot-Account überprüfen.
So überprüfen Sie eine migrierte Website:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Bereich Marketing, klicken Sie dann auf den Punkt Website und abschließend auf Website-Seiten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Seite " Home", klicken Sie auf das Dropdown-Menü " Mehr" und wählen Sie " Ansicht".
So überprüfen Sie migrierte Blog-Beiträge und Listing-Seiten:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Bereich Marketing, klicken Sie dann auf den Punkt Website und abschließend auf Blog.
- Um Blog-Listing-Seiten anzuzeigen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Blog-Beiträge oben links und wählen Sie Blog-Listing-Seiten aus.
So überprüfen Sie migrierte Vorlagen:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing, klicken Sie dann auf Dateien und Vorlagen und abschließend auf Design-Manager.
- Gehen Sie im Finder zu [Unternehmensname_Datum] > Vorlagen. Vorlagen, die im März 2019 für HubSpot fertiggestellt wurden, befinden sich zum Beispiel im Ordner HubSpot_Mar2019 .
- Klicken Sie auf den Namen einer Vorlage, um die Vorlage im Design-Manager zu öffnen.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü Vorschau und wählen Sie Live-Vorschau mit Anzeigeoptionen aus.
Bitte beachten: Sie haben 60 Tage ab dem Abschlussdatum der Migration Zeit, um fehlende oder fehlerhafte Inhalte zu melden. Bei Problemen mit der Art und Weise, wie Ihre Inhalte migriert wurden, wenden Sie sich direkt an Ihren Replatforming-Spezialisten. Sie werden in der Regel innerhalb von 2 Werktagen antworten. Wenn Sie mehr über die Verwendung der Bearbeitungstools von HubSpot erfahren möchten, wenden Sie sich an HubSpot-Support.
Verstehen Sie Ihre nächsten Schritte
Nachdem die Migration abgeschlossen ist, müssen Sie alle anderen migrierten Inhalte überprüfen und Ihre Einstellungen in HubSpot anpassen:
- Überprüfen Sie Ihre migrierten Formulare und verwalten Sie Ihre Formularoptionen in HubSpot.
- Richten Sie Ihre Blog-Einstellungen ein, bevor Sie Ihre Blog-Inhalte veröffentlichen.
- Integrieren Sie Google Analytics in HubSpot, um Ihre von HubSpot gehosteten Seiten in Google Analytics zu verfolgen.
- Schließen Sie den internen Datenverkehr von der HubSpot Traffic-Analyseaus , um möglichst genaue Daten zu erhalten.
- Wenn Ihre Website einsatzbereit ist, aktualisieren Sie Ihre DNS-Datensätze, verknüpfen Sie Ihre Domain und veröffentlichen Sie Ihre Inhalte. Möglicherweise müssen Sie mit Ihrem Entwickler oder IT-Team zusammenarbeiten, um diese Schritte durchzuführen.
- Massen-Upload von URL-Umleitungen für alle URL-Änderungen, um fehlerhafte Links zu vermeiden.
- Erfahren Sie mehr über das Arbeiten mit den Content-Tools von HubSpot.