Grundlegendes zum Website-Migrationsprozess von HubSpot
Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023
Produkte/Lizenzen
Marketing Hub Professional, Enterprise |
CMS Hub Professional, Enterprise |
Um Ihre bestehende Website im CMS von HubSpot neu zu erstellen, können Sie eine Migration anfordern, die vom Replatforming-Team von HubSpot durchgeführt wird.
Eine Migration kann eine gute Option sein, wenn Sie mit Ihrem aktuellen Website-Design zufrieden sind und nach einer schnellen und kostengünstigen Möglichkeit suchen, Ihre Website zu HubSpot zu verschieben.
Migrationsvoraussetzungen und -beschränkungen
Website-Migrationen sind nur bei bestimmten Abonnements verfügbar und umfassen möglicherweise nicht alle Ihre Inhalte. Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen und Einschränkungen bVor der Beantragung einer Migration:
- Die vollständige Migration aller Website-Inhalte erfordert ein CMS Hub Professional - oder Enterprise -Abonnement.
- Migrationen nur für Blogs sind mit einem Marketing Hub Professional - oder Enterprise -Account verfügbar. Wenn Sie einen CMS Hub Starter -Account haben, aber keinen Marketing Hub Professional oder Enterprise -Account haben, können Sie die Tools von HubSpot verwenden, um Ihren Blog-Inhalt und Ihre Website-Struktur in HubSpot zu importieren.
- Migrationen enthalten keine E-Mail-Vorlagen.
- Die meisten Migrationen sind innerhalb von 2-4 Wochen abgeschlossen; größere Projekte können jedoch länger dauern. Ihr Replatforming-Spezialist stellt Ihnen einen personalisierten Kostenvoranschlag zur Verfügung.
- Ihre aktuelle Website muss während der gesamten Migration aktiv bleiben.
- Alle Änderungen an Ihrer Website, die nach der Genehmigung der Migration vorgenommen wurden, werden nicht in den migrierten Inhalten berücksichtigt.
- Die folgenden Website-Funktionen sind in der Regel nicht in einer Migration enthalten:
- Datenbankgesteuerte Inhalte, z. B. Immobilienlisten, Wissensdatenbanken, umfangreiche Produktkataloge und Postleitzahlen-/standortbasierte Suche.
- Gated-Content, z. B. Anmeldungen, Mitgliederzugriff, Passwortschutz und Seiten, auf die nur über das Formular zugegriffen werden kann.
- E-Commerce, z. B. Einkaufswagen, Ladenfronten und Zahlungsabwicklung.
- Erweiterte Formulare, wie progressive oder mehrstufige Formulare, Rechner, die Einreichungen sammeln, und Formulare, die personenbezogene Daten anfordern.
- Benutzergenerierte Inhalte, z. B. Foren, Bewertungen, Kommentare und Profile.
- Anwendungen von Drittanbietern, z. B. Live-Chat, Barrierefreiheits-Widgets, Kommentatoren und Jobbörsen.
- Individuell ansprechendes Design, Stylesheets und mobile Websites.
Migration anfordern
- Um den Migrationsprozess zu starten, wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer, der sich dann intern an das Replatforming-Team von HubSpot wendet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihren Kundenbetreuer erreichen können, wenden Sie sich an den HubSpot-Support, um sich mit der richtigen Person in Verbindung zu setzen.
- Das Replatforming-Team von HubSpot bewertet Ihre Website, um festzustellen, ob eine Migration Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Ihr Projekt für den Prozess geeignet ist, stellt Ihnen Ihr Kundenbetreuer einen Link zu Ihrer Migrationsvereinbarung zur Verfügung. Diese Vereinbarung wird die Bedingungen der Migration umreißen, einschließlich:
- Wie viele Seiten werden migriert?
- Eine Schätzung, wie lange die Migration dauern wird
- Wie sich bestimmte Assets wie Formulare während des Migrationsprozesses ändern können
- Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, wird Ihnen Ihr Kundenbetreuer einen Link senden, um den Zahlungsvorgang abzuschließen. Erfahren Sie mehr über Migrationspreise.
- Ein Re-Plattform-Spezialist wird eine Einführungs-E-Mail senden und alle Fragen beantworten, die Sie über den Prozess und Ihre spezifische Migration haben. Ihre Migration tritt dann in die Warteschlange des Teams ein.
- Während das Team an Ihrer Migration arbeitet, können Sie den Status des Projekts in Ihrem HubSpot-Account überprüfen:
- Klicken Sie oben rechts in Ihrem HubSpot-Account auf Ihren Account-Namen und gehen Sie dann zu Account & Abrechnung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Migrationen“.
- Überprüfen Sie den Status der Migration in der Chronik:
- Migration bestätigt: Das Migrationsabkommen wurde unterzeichnet, aber die Arbeit an der Migration hat noch nicht begonnen.
- Migrationsfortschritt: Das Hubspot Replatforming Team ist gerade dabei, Ihre Website zu migrieren.
- Migration abgeschlossen: Ihre Website-Inhalte wurden erfolgreich nach HubSpot migriert. Sie haben ab dem hier aufgeführten Datum 60 Tage Zeit, um Designprobleme zu melden.
- Nach Abschluss der Migration erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung.
Eine Migration überprüfen
Wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, dass Ihre Migration abgeschlossen ist, können Sie Ihre Inhalte in Ihrem HubSpot-Account überprüfen.
So überprüfen Sie eine migrierte Website:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Website > Website-Seiten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Seite mit dem Namen Startseite und klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü „Mehr“ und wählen Sie „Anzeigen“ aus.
So überprüfen Sie einen migrierten Blog:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Website > Blog.
- Klicken Sie unten in der linken Seitenleiste auf „Ansicht“.
So überprüfen Sie migrierte Vorlagen:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > Dateien und Vorlagen > Design-Manager.
- Navigieren Sie im Finder zu [CompanyName_Date] > Vorlagen. Beispielsweise würden sich im März 2019 für HubSpot abgeschlossene Vorlagen im Ordner HubSpot_Mar2019 befinden.
- Klicken Sie auf einen Vorlagennamen, um die Vorlage im Design-Manager zu öffnen.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü Vorschau und wählen Sie Live-Vorschau mit Anzeigeoptionen aus.
Bitte beachten: Sie haben ab dem Abschlussdatum der Migration 60 Tage Zeit, fehlende oder fehlerhafte Inhalte zu melden. Wenden Sie sich bei Problemen mit der Migration Ihrer Inhalte direkt an Ihren Re-Plattform-Spezialisten. Sie werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden antworten. Wenden Sie sich stattdessen an den HubSpot-Support, um mehr über die Verwendung der Bearbeitungstools von HubSpot zu erfahren.
Verstehen Sie Ihre nächsten Schritte
Nach Abschluss der Migration müssen Sie alle sonstigen migrierten Inhalte überprüfen und Ihre Einstellungen in HubSpot anpassen:
- Überprüfen Sie Ihre migrierten Formulare und verwalten Sie Ihre Formularoptionen in HubSpot.
- Blog-Einstellungen einrichten, bevor Sie Ihren Blog-Inhalt veröffentlichen.
- Integrieren Sie Google Analytics mit HubSpot, um Ihre von HubSpot gehosteten Seiten in Google Analytics zu verfolgen.
- Internen Datenverkehr von der Datenverkehrsanalyse von HubSpot ausschließen, um möglichst genaue Daten zu erhalten.
- Wenn Ihre Website bereit für die Veröffentlichung ist, aktualisieren Sie Ihre DNS-Einträge, verbinden Sie Ihre Domain und veröffentlichen Sie Ihre Inhalte. Sie müssen möglicherweise eine Partnerschaft mit Ihrem Entwickler oder IT-Team eingehen, um diese Schritte abzuschließen.
- Massen-Uploads von URL-Weiterleitungen für alle URL-Änderungen, um defekte Links zu vermeiden.
- Erfahren Sie mehr über die Arbeit mit den Content-Tools von HubSpot.
Thank you for your feedback, it means a lot to us.
Verwandte Artikel
-
Smart Content-Regeln erstellen und verwalten
Smart Content-Module zeigen unterschiedliche Versionen Ihres Contents basierend auf der Besucherkategorie an....
Wissensdatenbank -
Seiten erstellen und anpassen
In HubSpot können Sie Unterseiten und Landing-Pages für Ihre Website erstellen. Sie können Seiteninhalte und...
Wissensdatenbank -
Benutzerdefinierte Schriftarten in HubSpot
Die für Content in HubSpot verfügbaren Schriftarten hängen vom Content und der Schriftart ab. Bestimmte...
Wissensdatenbank