Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Erstellen von kontaktbasierten Workflows mit den Eigenschaften "Bestimmtes Datum" oder "Kontaktdatum"

Zuletzt aktualisiert am: Juni 28, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Marketing Hub Professional, Enterprise
Sales Hub Professional, Enterprise
Service Hub Professional, Enterprise
Operations Hub Professional

Bestimmtes Datum oder Kontaktdateneigenschafterstellen Kontaktbasierte Workflows können Ihre Workflow-Aktionen auf ein Kalenderdatum oder eine Kontaktdateneigenschaft ausrichten. Dadurch können Sie Workflow-Aktionen zu einem bestimmten Datum planen und ausführen.

Bitte beachten Sie: dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung der Eigenschaften Bestimmtes Datumoder Kontaktdatumkontaktbasierte Workflows. Erfahren Sie, wie Sie kontaktbasierte Standard- oder Blanko-Workflows erstellen können.

Workflow-Typ auswählen

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Automatisierung und dann auf Workflows.
  • Klicken Sie oben rechts auf „Workflow erstellen“.
  • Wählen Sie im linken Bereich kontaktbasiert als Workflow-Typ aus.
  • Wählen Sie im rechten Bereich unter Typ auswählen die Eigenschaft Bestimmtes Datum oder Kontaktdatum. Erfahren Sie mehr über kontaktbasierte Workflow-Typen.
    • Wenn Sie Bestimmtes Datum wählen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Datum des Ereignisses und wählen Sie das Datum, um das sich die Workflow-Aktionen drehen sollen.
    • Wenn Sie die Eigenschaft Kontaktdatum auswählen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Kontaktdatumseigenschaft und wählen die Eigenschaft Kontaktdatum aus, um die sich die Workflow-Aktionen drehen sollen.
  • Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol edit , um Ihrem Workflow einen Namen zu geben, und klicken Sie dann auf Workflow erstellen. Sie werden dann zum Workflow-Editor weitergeleitet.

Aufnahmekriterien festlegen

Wenn ein Kontakt die Aufnahmekriterien erfüllt, wird er automatisch aufgenommen. Wenn Sie Kontakte nur manuell aufnehmen möchten, lassen Sie das Feld für Aufnahme-Trigger leer. Erfahren Sie mehr über die manuelle Aufnahme.

  • Klicken Sie im Workflow-Editor auf Auslöser einrichten.
  • Wählen Sie im rechten Bereich einen Filtertyp für Ihren Aufnahme-Trigger aus. Legen Sie Ihre Kriterien fest und klicken Sie dann auf „Filter anwenden“.

  • Standardmäßig werden Kontakte nur dann in einen Workflow aufgenommen, wenn Sie zum ersten Mal die Aufnahme-Trigger für einen Workflow erfüllen. So aktivieren Sie die Wiederaufnahme:
    • Klicken Sie in der rechten Seitenleiste auf die Registerkarte „Wiederaufnahme“.
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Wiederaufnahme zulassen“.
    • Wählen Sie die Trigger aus, die Sie für die Wiederaufnahme verwenden möchten. Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von Wiederaufnahme-Triggern zu Workflows.
  • Bei Workflows für Kontaktdateneigenschaften wird das Hinzufügen von [Kontaktdateneigenschaft] als Registrierungsauslöser bezeichnet. Aktionen werden nur für Kontakte ausgeführt, die einen Wert für die Datumseigenschaft haben. Mit diesen Aufnahmekriterien wird also sichergestellt, dass alle Kontakte, die in den Workflow aufgenommen werden, Aktionen erfolgreich durchlaufen können.
  • Klicken Sie auf „Speichern“.
  • Alle Aktionen im Workflow beziehen sich auf das ausgewählte Datum oder den Kontaktdatumswert. Um Datum und Uhrzeit der Ausführung der nächsten Aktion festzulegen, klicken Sie auf die Aktion „Zeitplan und Timing verzögern“.

Bitte beachten: Die Nächste Aktion am...- Verzögerung kann nicht gelöscht werden, da sie verwendet wird, um die erste Workflow-Aktion basierend auf dem ausgewählten Datum oder der Datumseigenschaft zu planen.

date-centered-workflow-delay-schedule-and-timing
  • Klicken Sie im rechten Bereich auf das Dropdown-Menü „Wann wird die nächste Aktion ausgeführt?“ und wählen Sie ein Datum aus oder ob die Aktion vor, während oder nach der Kontaktdatumseigenschaft ausgeführt werden soll. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Tageszeit zum Ausführen“ und wählen Sie eine Zeit aus.
  • Klicken Sie auf „Speichern“.

Workflow auf „Jährlich wiederkehrend“ festlegen (optional)

Standardmäßig sind datenzentrierte Workflows nicht aug „Jährlich wiederkehrend“ festgelegt. Sie können den Workflow jedoch so festlegen, dass Kontakte anhand des ausgewählten Datums oder der ausgewählten Datumseigenschaft jedes Jahr wiederaufgenommen werden. Verwenden Sie beispielsweise diese Option, um Kontakte automatisch in den Workflow aufzunehmen – beispielsweise am Verlängerungsdatum oder am Geburtstag. 

Bitte beachten Sie: Die Standard-Kontakteigenschaft Geburtsdatum ist mit dem Anzeigentool verknüpft und hat einen einzeiligen Textfeldtyp, der nicht geändert werden kann. Um einen Workflow zu erstellen, der sich um den Geburtstag eines Kontakts dreht, erstellen Sie eine benutzerdefinierte Kontakteigenschaft (z. B. Geburtsdatum) mit einem Feldtyp Datumsauswahl.

So legen Sie den Workflow auf „Jährlich wiederkehrend“ fest:

  • Klicken Sie auf die Aktion „Datum angeben“.
  • Aktivieren Sie im rechten Bereich das Kontrollkästchen „Jährlich wiederholen“.
  • Klicken Sie auf „Speichern“.

Wenn Sie einen Workflow für die Eigenschaft Kontaktdatum so einstellen, dass er jährlich wiederkehrt, verwendet der Workflow den Tag und den Monat des Eigenschaftswerts und ignoriert das Jahr. Mit anderen Worten: Aktionen in jährlich wiederkehrenden Workflows werden im aktuellen Jahr relativ zum Tag und Monat geplant. 

Beispielsweise können Sie einen Workflow erstellen, der auf der Eigenschaft „Datum der Konversion zum Kunden“ beruht. Wenn die erste Aktion 300 Tage nach diesem Datum stattfinden soll, wird ein aufgenommenen Kontakt basierend auf dem Tag und dem Monat seiner Eigenschaft „Datum der Konversion zum Kunden“ geplant. Selbst wenn der Kontakt am 20.1.2020 Kunde wurde, wird er in den Workflow 2021 aufgenommen, wenn die erste Aktion 300 Tage nach dem 20.1.2021 geplant wurde. 

Aktionen hinzufügen

  • Wählen Sie im rechten Bereich eine Aktion aus. Erfahren Sie mehr über die Auswahl von Workflow-Aktionen.
  • Richten Sie die Details der Aktion ein und klicken Sie dann auf „Speichern“.
  • Klicken Sie ggf. auf das Plus-Symbol (+), um weitere Workflow-Aktionen hinzuzufügen.

Einstellungen verwalten

Klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“, um die Einstellungen des Workflows zu verwalten. Wählen Sie auf der Seite „Allgemein“ Tage und Zeiten aus, an bzw. zu denen Aktionen durchgeführt werden sollen, nehmen Sie Kontakte aus Salesforce auf und ordnen Sie dem Workflow Kampagnen zu. Legen Sie auf der Seite „Entfernung und Unterdrückung“ die Entfernungs- und Unterdrückungskriterien fest, um automatisch Datensätze aus dem Workflow zu entfernen oder auszuschließen.

Erfahren Sie mehr über das Verwalten Ihrer Workflow-Einstellungen.

Workflow aktivieren

  • Klicken Sie oben rechts auf „Überprüfen“.
  • Wählen Sie aus, ob Datensätze aufgenommen werden sollen, die derzeit die Kriterien erfüllen, oder ob Datensätze aufgenommen werden sollen, die die Kriterien in der Zukunft erfüllen:
    • Um nur Datensätze aufzunehmen, die die Kriterien der Aufnahme-Trigger nach Aktivierung der Workflows erfüllen, wählen Sie „Nein, nur [Objekte] aufnehmen, die die Trigger-Kriterien erfüllen, nachdem der Workflow aktiviert wurde“.
    • Um vorhandene Datensätze aufzunehmen, die die Kriterien der Aufnahme-Trigger erfüllen, aktivieren Sie „Ja, vorhandene [Objekte] aufnehmen, die die Trigger-Kriterien jetzt erfüllen“
enrollment-existing
    • Wenn Sie einen Marketing Hub Starter-, Professional- oder Enterprise-Account haben, können Sie in kontaktbasierten Workflows eine statische Liste von Kontakten anzeigen, die die Kriterien erfüllen, indem Sie auf „Diese Kontakte mithilfe von Listen anzuzeigen“ klicken. Die Liste wird automatisch gespeichert und kann von Ihrem Listen-Dashboard aus aufgerufen werden.
workflow-review-contact-list
  • Überprüfen Sie die Workflow-Einstellungen und klicken Sie auf „Aktivieren“.
  • Klicken Sie im Dialogfeld auf „Ja, aktivieren“.

Nachdem Sie Ihren Workflow aktiviert haben, können Sie den Workflow-Verlauf anzeigen, um die aufgenommenen Datensätze zu überwachen.

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.