Marketing-E-Mails im klassischen Editor erstellen und versenden
Zuletzt aktualisiert am: Juni 13, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Ehemaliges Marketing Hub Basic |
Der klassische E-Mail-Editor erleichtert das Bearbeiten, Überprüfen und Veröffentlichen Ihrer Marketing-E-Mails.
Sie können auch eine mit dem klassischen Editor erstellte E-Mail in eine Drag-&-Drop-E-Mail-Vorlage konvertieren.
Bitte beachten: Wenn Sie den Quellcode Ihrer E-Mail-Vorlagen nicht direkt bearbeiten müssen, können Sie E-Mails auch mit dem Drag-&-Drop-Editorerstellen, gestalten und personalisieren.
Eine neue E-Mail erstellen
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Menüpunkt Marketing und klicken Sie dann auf E-Mail.
- Klicken Sie oben rechts auf „E-Mail erstellen“.
- Wenn Sie einen Marketing Hub Enterprise-Account haben und das Add-on für Unternehmensbereiche besitzen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Unternehmensbereich“ und wählen Sie einen Unternehmensbereich aus. Dadurch wird die E-Mail dem Unternehmensbereich zugeordnet und Sie können Ihre E-Mail mit den Standardfarben Ihres Brand-Kits in der Farbauswahl gestalten.
- Wählen Sie einen E-Mail-Typ aus:
- Normal: Eine einmalige personalisierte E-Mail, die Sie an ein Segment Ihrer Kontakte senden können.
- Automatisiert: Eine personalisierte E-Mail, die Sie so konfigurieren können, dass sie an bestimmte Kontakte gesendet wird, wenn sie die Aufnahmekriterien für einen Workflow erfüllen.
- Blog/RSS: Eine E-Mail, die automatisch an Ihre Blog- oder RSS-Abonnenten gesendet wird, wenn Sie neue Inhalte in Ihrem Blog oder RSS-Feed veröffentlichen.
- Wählen Sie unter der Registerkarte „Benutzerdefiniert“ eine E-Mail-Vorlage aus.
E-Mail-Layout und -Content bearbeiten
- Klicken Sie auf ein Element, um dessen Content anzupassen.
- Textelemente können inline bearbeitet und mithilfe der Rich-Text-Symbolleiste mit Stilen versehen werden. Sie können Emojis in das Textfeld einfügen, indem Sie auf das Emoji-Symbol emoji. klicken.
A/B-Tests für E-Mails durchführen
- Klicken Sie oben links im Editor auf test „A/B-Test erstellen“.
- Geben Sie im Dialogfeld einen Namen für die Variante B der E-Mail ein und klicken Sie dann auf „OK“.
- Nach dem Erstellen beider Versionen Ihrer A/B-Test-E-Mail können Sie jederzeit zwischen den beiden wechseln. Klicken Sie dazu oben links im Content-Editor auf die Registerkarte „Variante A“ oder „Variante B“.
- Sobald Sie Ihre A- und B-Varianten der E-Mail fertiggestellt haben, klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“. Im Abschnitt „A/B-Test“ können Sie Ihre Testoptionen konfigurieren:
- A/B-Verteilung: Legen Sie mithilfe des Schiebereglers fest, welcher Prozentsatz der Kontakte Variante A und welcher Variante B erhält. Sie können auch festlegen, dass Variante an 50 % und Variante B ebenfalls an 50 % gesendet wird. Dadurch erhält eine Hälfte der Kontakte in der Liste eine E-Mail-Variante und die andere Hälfte der Kontakte bekommt die andere E-Mail. Nach dem Senden können Sie die Statistiken der beiden E-Mails vergleichen und einsehen, welche erfolgreicher war.
- Gewinnerkennzahl: Wenn Sie beschlossen haben, die Varianten A und B jeweils an eine kleinere Gruppe zu senden und die besser abschneidende Version dann an die restlichen Empfänger zu senden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Gewinnerkennzahl“, um die Kennzahl zu bestimmen, anhand derer die bessere Variante ausgewählt werden soll: Öffnungsrate, Anzahl der Klicks oder Klickrate.
- Testdauer: Verwenden Sie den Schieberegler, um einen Zeitraum für das Sammeln von Daten festzulegen, bevor Sie einen Gewinner auswählen und die Gewinnervariante senden. Ihr A/B-Test kann bis zu 100 Stunden lang ausgeführt werden. Wenn die Testergebnisse nach der Testdauer nicht eindeutig sind, wird Variante A an die verbleibenden Empfänger gesendet.
Bitte beachten: Ein A/B-Test mit 50/50-Verteilung kann mit jeder Stichprobengröße durchgeführt werden. Bei allen anderen Stichprobenaufteilungen ist eine Liste mit mindestens 1000 Empfängern erforderlich, ausschließlich aller Kontakte, bei denen ein Hard Bounce ausgelöst wurde oder die sich abgemeldet haben.
E-Mail in einer Vorschau anzeigen oder testen
Bevor Sie Ihre E-Mail senden oder den Versand planen, können Sie in einer Vorschau überprüfen, wie die E-Mail Ihren Empfängern auf verschiedenen Gerätetypen angezeigt wird. Sie können auch eine Test-E-Mail an sich oder einen anderen Nutzer in Ihrem Account senden.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen Sie „Vorschau“ aus, um zu sehen, wie Ihre E-Mail Ihren Empfängern auf verschiedenen Gerätetypen angezeigt wird.
- Auf der Registerkarte „Geräte“ können Sie überprüfen, wie Ihre E-Mail auf einem Desktop oder einem Mobilgerät angezeigt wird. In der Standardeinstellung wird Ihre E-Mail mit Standardwerten für die Personalisierung angezeigt. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Vorschau für einen bestimmten Kontakt anzeigen“, um Ihre E-Mail in einer Vorschau als spezifischen Kontakt anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Clients“ und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für alle E-Mail-Clients, die Sie testen möchten. Klicken Sie anschließend auf „Meine E-Mail jetzt testen“. Am Ende der Liste mit Clients können Sie die Ergebnisse früherer Client-Tests für diese E-Mail anzeigen.
- Sie können auch eine Test-E-Mail an sich oder einen anderen Benutzer in Ihrem Account senden
- Klicken Sie oben rechts in der Menüleiste auf „Test-E-Mail senden“.
- Klicken Sie im Fenster rechts auf das Dropdown-Menü „Einen oder mehrere Empfänger auswählen“, um den oder die Empfänger für Ihre Test-E-Mail auszuwählen.
- (Optional) Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Empfang der E-Mail als spezifischer Kontakt“, um in einer Vorschau anzuzeigen, wie die E-Mail für einen bestimmten Kontakt angezeigt wird. Dies ist nützlich beim Testen Ihrer Personalisierung.
- Klicken Sie auf „Test-E-Mail senden“.
- Um Ihre E-Mail in eine automatisierte E-Mail umzuwandeln, die in Workflows verwendet werden kann, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen Sie die Option „In automatisierte E-Mail konvertieren“ aus.
E-Mails senden oder planen
Klicken Sie oben im Bildschirm auf die Registerkarte „Senden oder planen“, um Ihre E-Mail-Empfänger auszuwählen und Ihre Versandoptionen festzulegen.

- So konfigurieren Sie Ihre E-Mail-Empfänger:
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Senden an“ und wählen Sie die Kontaktliste(n) und/oder den oder die einzelnen Kontakte aus, um sie zur Empfängerliste hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Nicht senden an“ und wählen Sie die Kontaktliste(n) und/oder den oder die einzelnen Kontakte aus, um sie von der Empfängerliste auszuschließen.
Hinweis: Wenn Sie Ihre E-Mail an Kontakte desselben Unternehmens senden möchten, können Sie eine Kontaktliste erstellen und dann die Listenkriterien so festlegen, dass sie auf der Grundlage der Eigenschaft „Unternehmensname“ segmentiert werden.
-
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Nicht an Kontakte ohne Interaktion senden“, um Kontakte mit niedriger Interaktion auszuschließen. Diese Funktion sollte am besten verwendet werden, nachdem Sie bereits eine Reihe von E-Mail-Kampagnen von HubSpot aus gesendet haben, damit Daten zur Identifizierung Ihrer Kontakte ohne Interaktion vorhanden sind.
- Unter „Geschätzte Empfänger“ können Sie in einer Vorschau anzeigen, wie viele Kontakte Ihre E-Mail erhalten – basierend auf den Listen und einzelnen Kontakten, die Sie ausgewählt haben.
- Wenn Sie eine Liste zum Senden ausgewählt haben, werden bei den geschätzten Empfängern trotzdem Kontakte aus der Liste berücksichtigt, die sich von Ihren Marketing-E-Mails abgemeldet oder diese niemals abonniert haben. Obwohl diese Kontakte in der Schätzung enthalten sind, erhalten sie Ihre E-Mail nicht, wenn sie nicht für den von Ihnen auf der Registerkarte „Einstellungen“ ausgewählten Abonnementtyp angemeldet sind.
- Beim Hinzufügen von Empfängern können Sie überprüfen, wie viele Kontakte, die unter Quarantäne gestellt sind, einen Bounce ausgelöst haben, keine Interaktionen haben oder als Nicht-Marketingkontakte eingestuft sind, automatisch vom Empfang Ihrer E-Mails ausgeschlossen werden. Kontakte mit ungültigen oder fehlenden E-Mail-Adressen werden ebenfalls ausgeschlossen.
- Wählen Sie in der rechten Seitenleiste aus, wann Ihre E-Mail gesendet werden soll, indem Sie eine Versandoption auswählen:
- Jetzt senden: Ihre E-Mail wird sofort gesendet.
- Für einen späteren Zeitpunkt planen: Senden Sie Ihre E-Mail zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit:
- Klicken Sie auf die Dropdown-Menüs „Datum“ und „Uhrzeit“, um Ihre E-Mail zu planen. Standardmäßig werden E-Mails basierend auf der Zeitzone Ihres HubSpot-Accounts gesendet. Um die optimale Sendezeit auf Grundlage einer bestimmten Zeitzone Ihrer Empfänger manuell zu konfigurieren, können Sie einen Zeitzonenumrechner verwenden.
-
Wenn Sie Ihre E-Mail an einen Kontakt basierend auf dessen Zeitzone anstatt der Zeitzone Ihres HubSpot-Accounts senden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Stattdessen basierend auf den Zeitzonen der Kontakte senden“. Wenn für einen Kontakt die Eigenschaft „IP-Zeitzone“ nicht in seinem Datensatz eingetragen ist, wird der Zeitpunkt des Sendens standardmäßig auf die Zeitzone Ihres Accounts festgelegt.

- Um die E-Mail in einem Workflow zu verwenden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen „In automatisierte E-Mail konvertieren“ aus.
- Klicken Sie oben rechts auf „Überprüfen und senden“, um Warnungen für Ihre E-Mail zu überprüfen. Wenn Ihre E-Mail größer als 102 KB ist, sehen Sie eine Warnung, dass Gmail einige Ihrer E-Mail-Inhalte für Ihre Empfänger abschneidet.
- Nachdem Sie Ihre E-Mail gesendet oder geplant haben, können Sie sie an weitere Empfänger senden, wenn Sie diese beim ersten Versenden der E-Mail vergessen haben:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu „Marketing“ > „E-Mail“.
- Klicken Sie auf den Namen der gesendeten oder geplanten E-Mail, die an zusätzliche Empfänger gesendet werden soll.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen Sie dann „An weitere senden“ aus.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Senden an“ und wählen Sie die Listen und/oder einzelnen Kontakte aus, um sie zur Empfängerliste hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Nicht senden an“ und wählen Sie die Listen und/oder einzelnen Kontakte aus, um sie von der Empfängerliste auszuschließen.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Nicht an Kontakte ohne Interaktion senden“, um Kontakte mit niedriger Interaktion auszuschließen.
- Klicken Sie auf „Senden“.
Eine klassische E-Mail in eine Drag-&-Drop-E-Mail konvertieren
Wenn Sie eine Marketing-E-Mail mithilfe des klassischen E-Mail-Editors erstellt oder als Entwurf verfasst haben, können Sie diese in eine Drag-&-Drop-E-Mail-Vorlage konvertieren. Danach können Sie den aktualisierten Drag-&-Drop-E-Mail-Editor nutzen und von dessen Vorteilen profitieren.
So konvertieren Sie eine klassische E-Mail in eine Drag-&-Drop-E-Mail-Vorlage:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Menüpunkt Marketing und klicken Sie dann auf E-Mail.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die E-Mail, die Sie in eine Drag-&-Drop-Vorlage konvertieren möchten, und klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Registerkarte „Design“.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen Sie dann „In Drag-&-Drop konvertieren“ aus.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf „In Drag-&-Drop konvertieren“.
Hinweis:
- Wenn die klassische E-Mail, die Sie konvertieren, benutzerdefinierte Modulen umfasst, werden Sie möglicherweise einige Diskrepanzen in der resultierenden Drag-&-Drop-E-Mail-Vorlage bemerken. Ein Logomodul in einer klassischen E-Mail wird beispielsweise zu einem Bildmodul, und ein E-Mail-Textmodul wird zu einem Rich-Text-Modul.
- Alle gesperrten Module oder globalen Gruppen in der konvertierten E-Mail müssen auf der Vorlagenebene im Design-Manager bearbeitet werden.