- Wissensdatenbank
- CRM
- Segmente
- Segmente erstellen
Segmente erstellen
Zuletzt aktualisiert am: 15 Oktober 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
Erstellen Sie Segmente (früher Listen genannt), um Datensätze anhand von Eigenschaften und anderen Merkmalen zu gruppieren. Dieser Artikel enthält die Schritte zum Erstellen neuer Segmente. Um Segmente zu verwalten, Segmentkriterien festzulegen oder Datensätze zu bestehenden Segmenten hinzuzufügen, finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Arten von Segmenten
In Ihrem HubSpot-Account gibt es zwei Arten von Segmenten: aktive Segmente und statische Segmente.
Aktive Segmente
Aktive Segmente aktualisieren automatisch ihre Mitglieder anhand ihrer Kriterien. Datensätze werden dem Segment hinzugefügt, wenn sie den Kriterien entsprechen, und entfernt, wenn sie diese nicht mehr erfüllen.
Beispiele, wann aktive Segmente verwendet werden sollten:
- Zum Senden individueller Marketing-E-Mails, die dem Verhalten und den Eigenschaften der einzelnen Kontakte angepasst sind. Bei einem regelmäßig versendeten Newsletter verwaltet ein aktives Segment automatisch die sich ständig ändernde Abonnentengruppe.
- Zum Tätigen ausgehender Anrufe an Kontakte basierend auf Verhalten und Eigenschaftswerten.
- Segmentieren von Datensätzen anhand von Eigenschaften, die sich im Laufe der Zeit häufig ändern, z. B. Lifecycle-Phase.
Statische Segmente
Statische Segmente umfassen Datensätze, die ein festgelegtes Kriterium zum Zeitpunkt des Speicherns des Segments erfüllen. Statische Segmente werden nicht automatisch aktualisiert, sodass neue Datensätze, die die Kriterien erfüllen, nicht zum Segment hinzugefügt werden. Datensätze können manuell zu statischen Segmenten hinzugefügt und von diesen entfernt werden.
Beispiele, wann statische Segmente verwendet werden sollten:
- Manuelles Hinzufügen von Datensätzen zu einem Workflow .
- Zum einmaligen E-Mail-Versand, für eher selten laufende E-Mail-Kampagnen und für eine Gruppe von Kontakten, die sich nicht ändert (z. B. Teilnehmer an einem Event, Mitarbeitersegmente für einen internen Newsletter, Segmente von einer Messe)
- Zum manuellen Gruppieren von Datensätzen, die möglicherweise keine gemeinsamen Attribute oder Verhaltensweisen aufweisen.
- Für das Segmentieren zum Löschen mehrerer Datensätze gleichzeitig von Ihrem Account.
Erstellen Sie ein Segment
Sie können mithilfe von Breeze Segmente manuell erstellen oder KI-generierte Segmente erstellen. Wenn Sie einen Starter-, Professional- oder Enterprise-Account haben, können Sie auch den KI-Assistenten verwenden, um Segmentfilter und -beschreibungen zu generieren.
Berechtigungen erforderlich Um Segmente zu erstellen, sind Berechtigungen vom Typ "Segmente schreiben" erforderlich.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu CRM > Segmente.
- Klicken Sie oben rechts auf Segment erstellen.
- Wählen Sie das Objekt mit den Datensätzen aus, die Sie segmentieren möchten.
- Um Ihre Segmentfilter mithilfe von KI zu generieren (nur Starter, Professional und Enterprise ), geben Sie im Textfeld Segmentfilter mit KI generieren eine Beschreibung der Datensatztypen ein, die Sie in das Segment aufnehmen möchten. Sie können die Filter weiterhin manuell im Segment-Editor bearbeiten.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Um den Namen des Segments zu bearbeiten, klicken Sie oben links auf das edit Bearbeiten-Symbol und geben Sie einen Namen ein.
- Um das Segment zu einem Ordner hinzuzufügen, klicken Sie oben links auf Zu Ordner hinzufügen. Klicken Sie im Dialogfeld auf den Ordner , und klicken Sie dann auf Verschieben.
- Klicken Sie im linken Bereich auf + Filter hinzufügen , um die Kriterien für die Datensätze festzulegen, die Sie in das Segment aufnehmen möchten. Erfahren Sie mehr über die Ihnen zur Verfügung stehenden Segmentierungskriterien und wie sie funktionieren. Sie können bis zu 250 Filter pro Segment auswählen, einschließlich bis zu 60 zugeordneter Objektfilter.
Bitte beachten Sie: Der erweiterte Segment-Designer wird derzeit für alle Accounts eingeführt, mit der Möglichkeit, sich bis zum 15. November abzumelden. Um sich abzumelden, klicken Sie unten links auf Erfahren Sie mehr über die neue Beta und wählen Sie dann Alle Benutzer aus der Beta abmelden aus.
Nach dem 15. November wird der erweiterte Editor zum Standarderlebnis für alle Accounts. Der verbesserte Filtereditor enthält optische Änderungen, aber auch neue Funktionen, mit denen Sie zwischen UND- und ODER-Filterlogik für Gruppen wechseln können.
Die Anweisungen in diesem Artikel gelten für den erweiterten Editor.
Filter für Eigenschaften und Events des gleichen Objekts hinzufügen
So richten Sie Kriterien basierend auf Eigenschaften und Events für das Objekt des Segments ein (z. B. Kontakteigenschaften in einem Kontaktsegment):
- Nachdem Sie auf + Filter hinzufügen geklickt haben, wählen Sie das Objekt aus, für das Sie Filter festlegen möchten (d. h. dasselbe Objekt, das Sie beim Erstellen des Segments ausgewählt haben).
- Wählen Sie eine Filterkategorie aus. Die Optionen umfassen:
- Eigenschaften (z. B. die Kontakteigenschaft " Lifecycle-Phase ")
- Events (z. B. eine CTA-Interaktion)
- Zugriffsberechtigungen (z. B. Workflow-Registrierung)
- Scrollen Sie zur Eigenschaft, zum Event oder zur Mitgliedschaft , für die bzw. die Kriterien festgelegt werden sollen, oder wählen Sie sie durch Eingeben aus.
- Dann entscheiden Sie sich für einen Operator (z. B. ist gleich, ist bekannt). Erfahren Sie mehr über die Operatoren, die für Eigenschaften-, Event- oder Mitgliedschaftsfilter verfügbar sind.
- Legen Sie Ihre Kriterien anhand des Feldtyps fest:
- Dropdown-Auswahl oder Kontrollkästchen: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Kontrollkästchen links neben den Werten aus.
- Text: Klicken Sie auf das Feld Optionen hinzufügen und geben Sie einen Textwert ein. Wenn Sie mehrere Optionen hinzufügen, trennen Sie jeden Wert mit einem Semikolon (z. B. Boston; Chicago; New York).
- Numerisch: Klicken Sie auf das Feld Werte hinzufügen und geben Sie einen Zahlenwert ein. Wenn Sie mehrere Optionen hinzufügen, trennen Sie jeden Wert mit einem Semikolon (z. B. 10; 25; 30). Dies gilt für Eigenschaften der Typen "Anzahl" und "Berechnung".
- Datumsauswahl: Klicken Sie auf das date Kalenderfeld und wählen Sie dann im Kalender ein Datum aus. Date Auswahleigenschaften sind standardmäßig auf die Zeitzone des HubSpot-Accounts festgelegt.
- Um zu testen, ob ein vorhandener Datensatz die Filterkriterien erfüllt, klicken Sie auf [Objekte] testen und wählen Sie dann einen Datensatz zum Testen aus.
Filter für zugehörige Objekteigenschaften und Events hinzufügen
So richten Sie Kriterien basierend auf den Zuordnungen des Segmentobjekts ein (z. B. zugeordnete Unternehmens-Eigenschaften in einem Kontaktsegment):
- Nachdem Sie auf "+ Filter hinzufügen" geklickt haben, wählen Sie das zugehörige Objekt aus, für das Sie Filter festlegen möchten.
- Wählen Sie eine Filterkategorie aus. Die Optionen umfassen:
- Eigenschaften (z. B. die Kontakteigenschaft " Lifecycle-Phase ")
- Events (z. B. eine CTA-Interaktion)
- Zugriffsberechtigungen (z. B. Workflow-Registrierung)
- Scrollen Sie zur Eigenschaft, zum Event oder zur Mitgliedschaft , für die bzw. die Kriterien festgelegt werden sollen, oder wählen Sie sie durch Eingeben aus.
- Bei Filtern für zugeordnete Objekte umfasst das Segment standardmäßig Datensätze, wenn beliebige zugeordnete Datensätze die Kriterien erfüllen. Um stattdessen basierend auf einem primären Unternehmen Zuordnung oder einem Zuordnungslabel zu filtern, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Jedes [Objekt] und wählen Sie eine Option aus:
- Primäres [Objekt]: Filtern Sie für zugeordnete Unternehmen nur nach dem primären zugeordneten Unternehmen (z. B. nur dann einen Kontakt einbeziehen, wenn das primäre zugeordnete Unternehmen die Kriterien erfüllt).
- Mit Label (nur Professional und Enterprise ): Wählen Sie im Abschnitt Mit Label ein Label aus, um nur nach Zuordnungen zu filtern, die das ausgewählte Label verwenden (z. B. einen Kontakt einschließen, wenn ein zugeordnetes Unternehmen mit diesem Label die Kriterien erfüllt).
- Dann entscheiden Sie sich für einen Operator (z. B. ist gleich, ist bekannt). Erfahren Sie mehr über die Operatoren, die für Eigenschaften-, Event- oder Mitgliedschaftsfilter verfügbar sind.
- Legen Sie Ihre Kriterien anhand des Feldtyps fest:
- Dropdown-Auswahl oder Kontrollkästchen: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Kontrollkästchen links neben den Werten aus.
- Text: Klicken Sie auf das Feld Optionen hinzufügen und geben Sie einen Textwert ein. Wenn Sie mehrere Optionen hinzufügen, trennen Sie jeden Wert mit einem Semikolon (z. B. Boston; Chicago; New York).
- Numerisch: Klicken Sie auf das Feld Werte hinzufügen und geben Sie einen Zahlenwert ein. Wenn Sie mehrere Optionen hinzufügen, trennen Sie jeden Wert mit einem Semikolon (z. B. 10; 25; 30). Dies gilt für Eigenschaften der Typen "Anzahl" und "Berechnung".
- Datumsauswahl: Klicken Sie auf das date Kalenderfeld und wählen Sie dann im Kalender ein Datum aus. Wählen Siedie Eigenschaften Ihres Standardtyps auf die Zeitzone des HubSpot-Accounts aus.
- Um zu testen, ob ein vorhandener Datensatz die Filterkriterien erfüllt, klicken Sie auf [Objekte] testen und wählen Sie dann einen Datensatz zum Testen aus.
Weitere Filter hinzufügen und Filtergruppen verwalten
So fügen Sie Filter und Filtergruppen hinzu, klonen oder entfernen sie:
Bitte beachten: Wenn Sie den ursprünglichen Editor verwenden, gilt standardmäßig die UND-Logik innerhalb einer Gruppe (d. h., ein Datensatz muss alle Kriterien innerhalb der Gruppe erfüllen) und die ODER-Logik zwischen Gruppen (d. h. ein Datensatz muss die Kriterien von mindestens einer der Gruppen erfüllen). Sobald Ihr Account Zugriff auf den erweiterten Editor hat, können Sie in jeder Gruppe UND- oder ODER-Logik auswählen.
- Um weitere Filter innerhalb der gleichen Kategorie oder Gruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf + Filter hinzufügen.
- Um eine weitere Filtergruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf + Filtergruppe hinzufügen.
- Um die Bearbeitung einer Filtergruppe zu beenden, klicken Sie auf das X oben rechts im Editor.
- Um die Logik innerhalb oder zwischen einer Gruppe zu ändern, klicken Sie auf die Dropdown-Menüs und oder oder oder und aktualisieren Sie die Logik. Erfahren Sie mehr über UND- und ODER-Logik.
- Um ein Kriterium aus einer bestehenden Filtergruppe zu entfernen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Eigenschaft, die Aktivität oder den Wert und klicken Sie auf das delete Papierkorb-Symbol. Wenn Sie eine Kategorie löschen, die mehrere Filter enthält, klicken Sie im Pop-up-Fenster zur Bestätigung auf Verzweigung löschen.
- Um eine Filtergruppe zu klonen oder zu löschen, klicken Sie oben rechts in der Gruppe auf die Symbole Klonen oder Löschen .
Segmentdetails einrichten und Segment speichern
So passen Sie die Details Ihres Segments an und speichern Ihr Segment:
- Klicken Sie oben rechts auf Weiter.
- Wählen Sie den Typ des Segments aus, entweder Aktiv oder Statisch.
- Um eine Beschreibung für den Inhalt des Segments festzulegen, geben Sie eine Beschreibung ein. Sie können auch auf Mit KI generieren klicken, um eine Beschreibung auf der Grundlage der Filter des Segments zu generieren.
- Um das Segment mit einer Kampagne zu verknüpfen, wählen Sie die Kampagnen aus, die Sie zuordnen möchten, oder erstellen Sie eine neue Kampagne.
- Um Datensätze auszuwählen, die von der Aufnahme in das Segment ausgeschlossen werden sollen, klicken Sie auf die Registerkarte Ausschlüsse und wählen Sie dann Segmente oder bestimmte Datensätze aus, die ausgeschlossen werden sollen.
- Um zu verwalten, welche Benutzer und Teams Zugriff auf das Segment haben, klicken Sie auf die Registerkarte Zugriff und passen Sie dann den Zugriff an. WennSie dem Formular "Segment erstellen" Eigenschaften hinzugefügt haben, legen Sie deren Werte fest.
- Klicken Sie auf Speichern und Segment verarbeiten.
Dieses Segment wird bearbeitet, sobald Sie gültige Kriterien eingegeben oder ausgewählt haben. Die angezeigten Datensätze sind eine Vorschau der Datensätze, die zu Ihrem Segment hinzugefügt werden. Wenn das Segment gespeichert und vollständig verarbeitet wurde, wird die genaue Anzahl der Datensätze unter dem Namen des Segments oben links angezeigt. Sobald die Verarbeitung des Segments abgeschlossen ist, können Sie Ihr Segment weiter bearbeiten.
Nach dem Speichern können Sie die Einstellungen und Details eines Segments bearbeiten.
Ein Segment klonen
Wenn Sie über ein vorhandenes Segment verfügen, das Sie duplizieren oder als Ausgangspunkt für ein neues Segment verwenden möchten, können Sie das Segment klonen.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu CRM > Segmente.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Verwalten .
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Segment, klicken Sie auf Mehr und wählen Sie dann Klonen aus.
- Aktualisieren Sie den Namen und die Filter des neuen Segments nach Bedarf und klicken Sie dann auf Weiter.
- Legen Sie die Details des Segments fest und klicken Sie dann auf Speichern und Segment verarbeiten.
Segmente in HubSpot-Tools verwenden
Sobald Sie ein Segment erstellt haben, können Sie es in HubSpot-Tools verwenden, um Aktionen mit einer bestimmten Gruppe von Datensätzen durchzuführen und Änderungen daran vorzunehmen. Sie können die Segmentierung auf folgende Weise nutzen:
- Marketing-E-Mail an ein Segment von Kontakten senden (nur Kontaktsegmente).
- Erstellen Sie ein Segment von nicht zustellbaren Kontakten.
- Nehmen Sie ein Segment in einen Workflow auf.
- Verwenden Sie Segmentmitgliedschaftsfilter in anderen Segmenten und benutzerdefinierten Berichten.
- Erstellen Sie Werbeanzeigen-Zielgruppen (nur Kontakt- und Unternehmenssegmente).
- Umfragen zur Kundenzufriedenheit versenden (nur statische Kontaktsegmente).