Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Thailändische Mehrwertsteuer | Häufig gestellte Fragen

Zuletzt aktualisiert am: Juni 28, 2023

Bitte beachten: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Er ist nicht als verbindliche Beratung in Steuerfragen gedacht. Bei Fragen sollten Sie sich Ihre eigene Steuer- und/oder Rechtsberatung wenden.

Wenn Ihr Unternehmen in Thailand ansässig ist, erfahren Sie hier, wie HubSpot die Anwendung der Mehrwertsteuer handhabt und wie Sie Ihre Angaben zur Mehrwertsteuer in HubSpot aktualisieren können.

Wann muss Mehrwertsteuer (MwSt.) gezahlt werden?

MwSt. ist in der Regel fällig, wenn Waren und/oder Services verkauft und geliefert werden. Services beziehen sich auf alle Aktivitäten, die eine Person oder ein Unternehmen in Anspruch nimmt und keine Lieferung von Waren sind. MwSt. wird in der Regel vom Lieferanten von Waren oder Services in Rechnung gestellt und dann vom Kunden eingezogen. Der Anbieter meldet dann die erhobene Mehrwertsteuer an die Steuerbehörde und führt sie an diese ab. Es gelten neue MwSt.-Regeln in Bezug auf ausländische Serviceanbieter wie HubSpot für digitale Services, die Kunden in Thailand bereitgestellt werden. 

Ab dem 1. September 2021 müssen alle Serviceanbieter aus dem Ausland, die digitale Services für Kunden in Thailand erbringen, die nicht mehrwertsteuerpflichtig sind, sich jetzt steuerlich registrieren und MwSt. für nicht steuerlich registrierte Kunden erheben. Nach diesem Datum erhebt HubSpot Mehrwertsteuer bei nicht steuerlich registrierten Kunden, deren primäre Lieferadresse Thailand ist. Erfahren Sie, wie Sie Ihre in HubSpot festgelegte primäre Unternehmensadresse in Erfahrung bringen können.

Welche Services unterliegen der Mehrwertsteuer?

Alle Services von HubSpot gelten als elektronische Services, die in Thailand mehrwertsteuerpflichtig sind.

Wer ist mehrwertsteuerpflichtig?

HubSpot erhebt Mehrwertsteuer bei nicht steuerlich registrierten Kunden, deren primäre Lieferadresse Thailand ist. Erfahren Sie, wie Sie Ihre in HubSpot festgelegte primäre Unternehmensadresse in Erfahrung bringen können.

Sie müssen die Mehrwertsteuer entrichten, es sei denn, Sie stellen HubSpot folgende Informationen bereit:

  1. Eine thailändische Adresse als Ihre primäre Unternehmensadresse
  2. Ihre 13-stellige Steuernummer (TIN)
  3. Eine Bestätigung, dass Sie in Thailand Steuern zahlen

Die Mehrwertsteuer wird von HubSpot erhoben, wenn die oben aufgeführten Informationen nicht rechtzeitig angegeben werden.

Wie aktualisiere ich in HubSpot meine Angaben zur MwSt.?

Nur Benutzer mit Berechtigungen für Account-Zugriff können MwSt.-Informationen zu ihrem HubSpot-Konto hinzufügen. So aktualisieren Sie Ihre Umsatzsteuerinformationen:
  • Klicken Sie oben rechts in Ihrem HubSpot-Account auf Ihren Accountnamen und dann auf Account & Abrechnung.
  • Aktualisieren Sie auf der Registerkarte „Unternehmensinformationen“ Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer muss gemäß der   offiziellen Thailand-Website gültig sein. Nach Abschluss werden Ihre zukünftigen Rechnungen nicht mehr umsatzsteuerpflichtig.

Was geschieht, wenn ich keine Steuernummer habe?

Eine Steuernummer (TIN) ist eine eindeutige 13-stellige Nummer, die eine Person oder ein Unternehmen zu Mehrwertsteuer- und sonstige Steuerzwecken in Thailand identifiziert.

Wenn Sie keine gültige 13-stellige Steuernummer angeben können oder nicht den Status Ihrer Mehrwertsteuerpflicht (als entweder mehrwertsteuerpflichtig oder nicht mehrwertsteuerpflichtig) bestätigen, erhebt HubSpot auf seine Services den thailändischen Mehrwertsteuersatz, stellt Ihnen diesen in Rechnung und führt ihn an die thailändische Steuerbehörde ab.

Was passiert, wenn ich in Thailand steuerlich registriert bin und vergesse, meine 13-stellige Steuernummer und meinen Status der Mehrwertsteuerpflicht anzugeben?

Bitte aktualisieren Sie Ihren HubSpot-Account mit Ihrer aktuellen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, um sicherzustellen, dass er in Ihren Rechnungen enthalten ist.
 
Nur Benutzer mit Berechtigungen für Account-Zugriff können MwSt.-Informationen zu ihrem HubSpot-Konto hinzufügen. So aktualisieren Sie Ihre Umsatzsteuerinformationen:
  • Klicken Sie oben rechts in Ihrem HubSpot-Account auf Ihren Accountnamen und dann auf Account & Abrechnung.
  • Aktualisieren Sie auf der Registerkarte „Unternehmensinformationen“ Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
HubSpot kann MwSt.-Beträge von laufenden oder zuvor ausgestellten Rechnungen nicht rückwirkend gutschreiben oder rückerstatten.
 

Gibt es einen Schwellenwert für die Mehrwertsteuer bei elektronisch erbrachten Services?

Mehrwertsteuer fällt für jeden Erwerb von Services von HubSpot in Thailand an, bei denen der Kunde nicht mehrwertsteuerpflichtig ist.

Gibt es für wohltätige Organisationen Befreiungen von der Mehrwertsteuerpflicht?

Nein. Mehrwertsteuer wird auf alle Services erhoben, die wohltätige Organisationen bereitgestellt werden, es sei denn, Sie geben eine 13-stellige Steuernummer an und bestätigen, dass Sie mehrwertsteuerpflichtig sind.

Wendet HubSpot eine MwSt.-Befreiung auf Services an, die nicht der Mehrwertsteuer unterliegen?

Wenn Sie nachweisen, dass Sie der Mehrwertsteuerpflicht in Thailand unterliegen, indem Sie eine 13-stellige Steuernummer (TIN) angeben und bestätigen, dass Sie mehrwertsteuerpflichtig sind, berechnet Ihnen HubSpot keine Mehrwertsteuer. 

Es sind derzeit keine weiteren Befreiungen verfügbar.

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.