Wiederkehrenden Umsatz in HubSpot tracken
Zuletzt aktualisiert am: Juni 28, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
Im Rahmen der Verwaltung wiederkehrender Dienste und Produkte in HubSpot können Sie den prognostizierten Wert der Höhe eines Deals mit dem Bericht „Umsatz-Analytics“ im Zeitverlauf analysieren und tracken.
Mit dem Tool „Umsatz-Analytics“ können Sie nachverfolgen, wie viel Umsatz Sie in einem bestimmten Zeitraum generieren oder verlieren, um so besser die Auswirkungen von Verlängerungen, Upgrades, Downgrades und Abwanderungen auf den Umsatz nachzuvollziehen.
Tracking des wiederkehrenden Umsatzes einrichten
Eigenschaften für wiederkehrenden Umsatz erstellen
Bevor Sie Ihren wiederkehrenden Umsatz tracken können, müssen Sie die Standard-Deal-Eigenschaften für wiederkehrenden Umsatz zu Ihrem Account hinzufügen.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Berichte und klicken Sie dann auf Analytics-Tools.
- Klicken Sie auf „Umsatz-Analytics“.
- Klicken Sie auf „Eigenschaften hinzufügen und Tracking starten“. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, wurden die Eigenschaften bereits erstellt.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf „Eigenschaften erstellen“.
Bitte beachten:
- Sobald diese Eigenschaften in Ihrem Account automatisch generiert werden, können sie nicht mehr entfernt werden.
- Diese Eigenschaften unterscheiden sich von den Eigenschaften für monatlich wiederkehrenden Umsatz und jährlich wiederkehrenden Umsatz, bei denen es sich um Standard-Deal-Eigenschaften handelt, die nicht bearbeitet werden können.
Die folgenden Eigenschaften für wiederkehrenden Umsatz werden dann in Ihrem Account erstellt:
- Betrag des wiederkehrenden Umsatzes: Gesamtbetrag des einem Deal zugeordneten wiederkehrenden Umsatzes. Dies ist ein monatlicher Wert.
- Deal-Typ des wiederkehrenden Umsatzes: Deal-Typ. Die verfügbaren Werte für diese Eigenschaft sind Neue Kunden, Verlängerung, Upgrade und Downgrade.
- Datum der Inaktivität des wiederkehrenden Umsatzes: Das Datum, an dem dieser spezifische Betrag für den Deal nicht mehr erfasst wird.
- Wiederkehrender Umsatz – Grund für Inaktivität: Der Grund, warum dieser spezifische wiederkehrende Umsatz nicht mehr erfasst wird. Die verfügbaren Werte sind „Abgewandert“, „Verlängerung“, „Upgrade“ und „Downgrade“.
Werte zu den Eigenschaften für wiederkehrenden Umsatz hinzufügen
Sobald diese Eigenschaften erstellt wurden, fügen Sie diesen Eigenschaften Werte in Ihren Deal-Datensätzen hinzu. Das Umsatz-Analytics-Tool erstellt aus den Daten einen Bericht.
Bitte beachten: Das Tool „Umsatz-Analytics“ berechnet den neuen Umsatz, den vorhandenen Umsatz oder den verloren gegangenen Umsatz im Zeitverlauf mithilfe der in jeder Eigenschaft für den wiederkehrenden Umsatz eingegebenen Werte. Er wird nicht mit dem Wert der Produkte oder Angebote berechnet, die mit einem Deal-Datensatz verknüpft sind. Diese Eigenschaften müssen manuell aktualisiert werden, damit alle Daten im Bericht „Umsatz-Analytics“ angezeigt werden können.
So geben Sie Werte in den Eigenschaften des wiederkehrenden Umsatzes ein:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Sales und anschließend auf Deals
- Klicken Sie auf den Namen eines Deals.
- Klicken Sie im Abschnitt „Über“ auf „Alle Eigenschaften anzeigen“.
- Geben Sie in der Suchleiste „Wiederkehrender Umsatz“ ein, um die vier Eigenschaften für wiederkehrenden Umsatz zu ermitteln.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über jede Eigenschaft und klicken Sie auf das Bleistift-Symbol edit, um Werte gemäß dem Event für wiederkehrenden Umsatz zu diesen Eigenschaften hinzuzufügen. Beispiel:
- Bei einem neuen Unternehmen:
- Wählen Sie in der Eigenschaft „Deal-Typ des wiederkehrenden Umsatzes“ des vorhandenen Deals die Option „Neues Unternehmen“ aus.
- Geben Sie in der Eigenschaft „Wiederkehrender Umsatz – Betrag“ des vorhandenen Deals den Gesamtbetrag ein.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
- Bei einer Abwanderung:
- Wählen Sie in der Eigenschaft „Wiederkehrender Umsatz – Datum der Inaktivität“ die Option „Datum“ aus.
- Wählen Sie in der Eigenschaft „Wiederkehrender Umsatz – Grund für Inaktivität“ die Option „Abgewandert“ aus.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
- Bitte beachten: Um solche Abwanderungen aus der Spalte „Vorhandener wiederkehrender Umsatz“ in der Analyse auszuschließen, müssen Sie beide Werte für die Eigenschaft „Wiederkehrender Umsatz – Datum der Inaktivität“ und die Eigenschaft „Wiederkehrender Umsatz – Grund für Inaktivität“ eingeben.
- Bei einer Verlängerung:
- Wählen Sie in der Eigenschaft „Wiederkehrender Umsatz – Datum der Inaktivität“ des vorhandenen Deals die Option „Datum“ aus.
- Wählen Sie in der Eigenschaft „Wiederkehrender Umsatz – Grund für Inaktivität“ des vorhandenen Deal-Datensatzes die Option „Verlängerung“ aus.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
- Erstellen Sie dann den Deal erneut und legen Sie den Deal-Typ des wiederkehrenden Umsatzes auf „Verlängerung“ fest. Dieser neue Deal wird nicht in Berichten zu wiederkehrenden Umsätzen angezeigt, er stellt jedoch sicher, dass der ursprüngliche Deal in Berichten im Zeitverlauf berücksichtigt wird.
- Bei einem Upgrade/Downgrade:
- Wählen Sie in der Eigenschaft „Wiederkehrender Umsatz – Datum der Inaktivität“ des vorhandenen Deals das Datum des Upgrade oder Downgrades aus.
- Wählen Sie in der Eigenschaft „Wiederkehrender Umsatz – Grund für Inaktivität“ des vorhandenen Deal-Datensatzes entweder „Upgrade“ oder „Downgrade“ aus.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
- Erstellen Sie dann den Deal erneut und wählen Sie dann „Upgrade“ oder „Downgrade“ als Deal-Typ des wiederkehrenden Umsatzes aus. Geben Sie den aktualisierten Gesamtbetrag in das Feld „Betrag des wiederkehrenden Umsatzes“ ein.
- Bei einem neuen Unternehmen:
Bitte beachten: Nur Deals in der Deal-Phase „Abgeschlossen und gewonnen“ werden in den Bericht „Umsatz-Analytics“ aufgenommen. Das Abschlussdatum eines Deals ist das Startdatum für die Umsatzberichterstattung.
Ihren Umsatz mit dem Umsatz-Analytics-Tool analysieren
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Berichte und klicken Sie dann auf Analytics-Tools.
- Klicken Sie auf „Umsatz-Analytics“.
- Verwenden Sie die Dropdown-Menüs „Datumsbereich“ und „Häufigkeit“, um Ihre Daten nach einem bestimmten Zeitraum zu filtern. Sie können basierend auf Ihrem bekannten Umsatz einen Datumsbereich auswählen, der nach dem aktuellen Datum liegt. HubSpot berechnet den zukünftigen Umsatz ausschließlich anhand des Umsatzes aus bekannten abgeschlossenen und gewonnenen Deals im ausgewählten Zeitraum.
- Klicken Sie oben links auf „Jede Pipeline“, um die Daten nach einer spezifischen Deal-Pipeline zu filtern.
- Um die Diagrammdaten nach neuen, vorhandenen und verlorenen wiederkehrenden Umsätzen zu filtern, klicken Sie auf die Kennzahl am oberen Rand des Berichts. Erfahren Sie mehr darüber, wie neue, vorhandene und verlorene wiederkehrende Umsätze berechnet werden.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über jeden Monat in der Visualisierung des Diagramms, um den gesamten neuen, vorhandenen und verloren gegangenen Umsatz für diesen Monat anzuzeigen.
- Zeigen Sie die Tabelle unter dem Diagramm an, um eine Aufschlüsselung des neuen, vorhandenen und verloren gegangenen Umsatzes für jeden Monat anzusehen.
- Klicken Sie auf den Wert, um die dem Umsatz im rechten Bereich zugeordneten Deal-Deal-Datensätze anzuzeigen.
Berechnung des wiederkehrenden Umsatzes
Im Analytics-Tool für wiederkehrenden Umsatz können die folgenden Kennzahlen analysieren, die auf den Werten basieren, die in den Eigenschaften des wiederkehrenden Umsatzes für einen Deal-Datensatz festgelegt wurden:
-
- Neuer wiederkehrender Umsatz: Deal-Datensätze, die neue Unternehmen oder Upgrades sind, gehen in den neuen wiederkehrenden Umsatz ein.
- Vorhandener wiederkehrender Umsatz: Deals, die verlängert wurde, gehen in den vorhandenen wiederkehrenden Umsatz ein.
- Verlorener wiederkehrender Umsatz: Deal-Datensätze, die abgewandert oder herabgestuft wurde, gehen in den verlorenen wiederkehrenden Umsatz ein.
Neue, vorhandene und verlorene wiederkehrende Umsätze werden durch die in den Eigenschaften für wiederkehrenden Umsatz eines Deals festgelegten Werte, das Abschlussdatum des Deals und den für den Bericht ausgewählten Zeitraum bestimmt.
Zum Beispiel ein Deal mit dem Abschlussdatum 19.07.2022:
- wird in einen Bericht, der am 15.07.2022 beginnt, als Neuer wiederkehrender Umsatz aufgenommen.
- wird in einen Bericht, der am 22.7.2022 beginnt, als Vorhandener wiederkehrender Umsatz aufgenommen.
Im Bericht zu wiederkehrendem Umsatz wird zunächst der vorhandene Umsatz auf der Grundlage des Startdatums des Berichts berechnet und dann der abgeschlossene und verlorene Umsatz dazu addiert.
Beispiel
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel dafür, wie verlängerte Deals in den Berichten zu wiederkehrendem Umsatz angezeigt werden können:
- Am 1. Januar 2022 wird Deal A abgeschlossen, um den Kauf eines Abonnements für 100 $ durch einen Kontakt widerzuspiegeln.
- Um diesen wiederkehrenden Umsatz nachzuverfolgen, legen Sie die folgenden Eigenschaften für Deal A fest:
- Wiederkehrender Umsatz – Betrag: 100 $
- Wiederkehrender Umsatz – Deal-Typ: Neugeschäft
- Wenn Sie den Bericht zu wiederkehrendem Umsatz so festlegen, dass er vor dem Abschlussdatum des Deals (1. Januar 2022) beginnt, werden die 100 $ als neuer wiederkehrender Umsatz gezählt. Für Daten, die nach dem Abschlussdatum des Deals liegen, werden die 100 $ stattdessen als vorhandener wiederkehrender Umsatz gezählt.
- Wenn der Kontakt, der mit Deal A verknüpft ist, sein Abonnement am 1. Juni 2022 verlängert, erstellen Sie einen neuen Deal (Deal B), um die Verlängerung nachzuverfolgen. Sie legen die folgenden Eigenschaften für Deal B fest:
- Wiederkehrender Umsatz – Betrag: 100 $
- Wiederkehrender Umsatz – Deal-Typ: Verlängerung
- Um diese Verlängerung nachzuverfolgen, legen Sie außerdem die folgenden Eigenschaften für Deal A fest:
- Wiederkehrender Umsatz – Datum der Inaktivität: 1. Juni 2022
- Wiederkehrender Umsatz – Grund für Inaktivität: Verlängerung
- Wenn Sie das Startdatum für den Bericht zu wiederkehrendem Umsatz auf den 1. Juni 2022 festlegen, werden die 100 $ aus Deal A aus folgenden Gründen als vorhandener Umsatz kategorisiert:
- Deal A hat als Deal-Typ „Neugeschäft“ und als Grund für die Inaktivität „Verlängerung“.
- Deal B wurde am selben Tag wie das inaktive Datum von Deal A abgeschlossen und hat den Deal-Typ „Verlängerung“.