DMARC-Richtlinie mit der HubSpot-Software verwenden
Zuletzt aktualisiert am: Juni 28, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
Ehemaliges Marketing Hub Basic |
Sie können DMARC (domainbasierte Authentifizierung, Reporting und Konformität von Meldungen) mit der HubSpot-Software verwenden.
DMARC mit der HubSpot-Software einrichten
DMARC ist ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das Ihnen hilft, Ihre E-Mail-Domain vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Um DMARC weiterleiten zu können, muss eines der beiden Domain-Authentifizierungsprotokolle, DKIM oder SPF, ordnungsgemäß eingerichtet sein. Verwenden Sie ohne dedizierte IP-Adresse das DKIM-Sicherheitsprotokoll, um eine DMARC-Weiterleitung zu gewährleisten. Bei Bedarf können Sie SPF als zusätzliche Sicherung einrichten.
- So verwenden Sie das DKIM-Protokoll zur Authentifizierung: Domain als E-Mail-Versanddomain verknüpfen.
- So verwenden Sie das SPF-Protokoll zur Authentifizierung: HubSpot zu Ihrer SPF-Richtlinie hinzufügen.
Probleme mit der DMARC-Authentifizierung beheben
Diese Fehlermeldung wird u. a. angezeigt, wenn die HubSpot-Software Schwierigkeiten hat, Ihre E-Mail-Versanddomain zu authentifizieren.
DMARC-Authentifizierung von [E-Mail-Versanddomain] ist fehlgeschlagen. Details zum Fehler: [Beschreibung des Fehlers] Weitere Informationen.
Dieser Fehler tritt auf, wenn für die Domain der E-Mail-Adresse, die Sie als Absenderadresse verwenden, eine DMARC-Richtlinie außerhalb der HubSpot-Software konfiguriert wurde und diese nicht mit der Konfiguration Ihrer HubSpot-E-Mail-Versanddomain kompatibel ist.
Dieser Fehler hat zwar keine gravierenden Folgen, er könnte aber dafür sorgen, dass eine erhöhte Anzahl von E-Mails nicht erfolgreich gesendet werden können oder fälschlicherweise als Spam erkannt werden.
In der nachstehenden Tabelle ist beschrieben, wie Sie die verschiedenen Probleme jeweils beheben.
Fehlerbeschreibung | Fehlerbehebung |
Keine E-Mail-Versanddomain konfiguriert | Das System konnte keinen DKIM-Datensatz zur Domain Ihrer Absenderadresse finden. Um dieses zu Problem beheben, verknüpfen Sie eine E-Mail-Versanddomain. |
E-Mail-Versanddomain nicht ordnungsgemäß konfiguriert | Das System konnte zwar einen DKIM-Datensatz zur Domain Ihrer Absenderadresse finden, dieser wurde jedoch nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Beheben Sie dieses Problem durch Abschließen der Konfiguration Ihrer E-Mail-Versanddomain. Sie erkennen, dass die Domain ordnungsgemäß konfiguriert wurde, wenn das System meldet, dass die Einrichtung abgeschlossen ist. |
Fehler bei der SPF-Überprüfung | Ihre DMARC-Richtlinie schreibt die Aufnahme in den SPF-Eintrag vor. Das heißt, dass die HubSpot-Server in den SPF-Eintrag aufgenommen werden müssen. In diesem Fall hat das System festgestellt, dass dies noch nicht geschehen ist. Beheben Sie dieses Problem, indem Sie die HubSpot-Server in den SPF-Eintrag aufnehmen. |
In der DMARC-Richtlinie für Ihre Domain sollten die Tags adkim und aspf jeweils auf den Abgleichmodus „relaxed“ oder „r“ festgelegt werden. Es handelt sich dabei um die DMARC-Standardeinstellung für DNS-Dienste. Sie können mit einem Drittanbieter-DNS-Tool wie dmarcian überprüfen, ob die Werte der adkim- und aspf-Tags korrekt festgelegt sind.
Bitte beachten: Bei der Verwendung von Drittanbieter-DNS-Tools kann ein Fehler für das SPF-Protokoll verzeichnet werden. Dies kann auftreten, wenn die Absenderdomain mit Ihrer Domain übereinstimmt und beide die gleiche IP verwenden. Sie können diesen Fehler ignorieren, wenn DKIM ordnungsgemäß eingerichtet wurde und mit Ihrer Versanddomain übereinstimmt.