Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Automatische Formatierung für Eigenschaften-Regeln einrichten

Zuletzt aktualisiert am: 8 Mai 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Sie können automatische Formatierungsregeln für benutzerdefinierten einzeiligen oder mehrzeiligen Text Eigenschaften zusammen mit einigen Standard-HubSpot Eigenschaften konfigurieren. So kann Ihr Team vermeiden, falsche Daten einzugeben. Die Formatierungsregeln gelten für manuelle Aktualisierungen im CRM und im Importtool. Sie können zum Beispiel die HubSpot-Standard-Eigenschaft Postleitzahl so konfigurieren, dass nur Zahlen akzeptiert werden. Das bedeutet, dass bei Eingabe von 070078ABC nur 070078 angezeigt werden.

Bitte beachten: Die automatische Formatierung von Daten, die über die HubSpot Mobile-App, Formulare oder Workflows eingegeben wurden, wird derzeit nicht erzwungen.

Regeln für die automatische Formatierung verwalten

Als Super-Admin oder Benutzer mit Berechtigungen zum Bearbeiten von Eigenschaften-Einstellungen können Sie Formatanforderungen einrichten. Zusätzlich zu benutzerdefinierten einzeiligen oder mehrzeiligen Text Eigenschaften können Sie die automatische Formatierung für die folgenden Standard HubSpot Eigenschaften einrichten:

  • Unternehmen Eigenschaften : Straße, Adresse 2, Jahresumsatz, Stadt, Land/Region, Länder-/Regionscode, Mitarbeiterbereich, Unternehmen Name, Bundesland/Region oder Postleitzahl.
  • Kontakt Eigenschaften: Straße, Jahresumsatz, Ort, Unternehmen Name, Land/Region, E-Mail, Vorname, Branche, Berufsbezeichnung, Nachname, Nachricht, Anrede, Bundesland/Region oder Postleitzahl.
  • Deal Eigenschaften : Grund für verlorenen Abschluss, Grund für gewonnenen Abschluss, Deal Name, nächster Schritt.
  • Listing-Eigenschaften  (falls aktiviert): Adresse 1, Adresse 2, Stadt, Name, Nachbarschaft, Bundesland/Provinz.
  • Service-Eigenschaften  (falls aktiviert): Beschreibung, Name.
  • Ticket-Eigenschaften: Ticket-Name.

So richten Sie Regeln für die Validierung von Eigenschaften ein:

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Gehen Sie im Menü der Seitenleiste links zu Eigenschaften.
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Ein Objekt auswählen“ und wählen Sie dann [Objekt]-Eigenschaften aus, um eine Eigenschaft für dieses Objekt zu erstellen oder zu bearbeiten.
  • Um einer vorhandenen Eigenschaft Validierungsregeln hinzuzufügen, klicken Sie auf den Namen der Eigenschaft und dann auf die Registerkarte Regeln im rechten Bereich.
  • Um eine neue Eigenschaft mit Validierungsregeln zu erstellen, klicken Sie oben rechts auf Eigenschaft erstellen.
    • Geben Sie die Details der Eigenschaft ein und klicken Sie dann auf die Registerkarte Feldtyp .
    • Wählen Sie als Feldtyp Einzeiliger Text oder Mehrzeiliger Text aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte Regeln .
  • Wählen Sie eine Validierungsregeloption aus. Für die automatische Formatierung stehen folgende Optionen zur Verfügung:
    • Nur Zahlen zulassen
    • Keine Sonderzeichen ($, %, usw.) zulassen
  • Aktivieren Sie den Schalter Unzulässige Zeichen automatisch entfernen .
  • Klicken Sie oben rechts auf Speichern.

Screenshot der HubSpot-Einstellungen für "Eigenschaften bearbeiten". Unter "Validierung" ist das Kontrollkästchen "Keine Sonderzeichen zulässig" aktiviert und darunter ist die Option "Unzulässige Zeichen automatisch entfernen" aktiviert.

Bitte beachten: Das Aktivieren einer Regel hat keine Auswirkungen auf bestehende Eigenschaftenwerte.

Automatische Formatierung im CRM verwenden

Nachdem Sie Formatierungsregeln eingerichtet haben, können Sie die Eigenschaftenwerte im CRM manuell bearbeiten, um die Auswirkungen zu sehen. Sie können einen Eintrag von einer Indexseite aus oder in einem Eintrag bearbeiten.

So bearbeiten Sie einen Eintrag auf einer Indexseite:

  • Gehen Sie zu einer [Objekt]-Indexseite.
  • Klicken Sie in der Tabellenansicht auf eine Eigenschaft in der Zeile des Eintrags, den Sie bearbeiten möchten.
  • Geben Sie einen Wert für die Eigenschaft ein, um ihn zu bearbeiten .
  • Bei Bedarf können Sie weitere Eigenschaften in der Tabelle anklicken und bearbeiten. Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.

Ein GIF-Bild, das das automatische Entfernen von Symbolen in einer Postleitzahlen-Eigenschaft auf einer CRM-Indexseite zeigt.

So bearbeiten Sie einen einzelnen Eintrag:

GIF-Bild, das einen Kontakt namens Jack Reacher zeigt. Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt. Der Benutzer gibt Zahlen und Sonderzeichen in die Eigenschaft "Vorname" ein. Diese Werte werden nicht gespeichert.

Automatische Formatierung im Import-Tool verwenden

Wenn Sie Datensätze mit Eigenschaften mit aktivierten Formatierungsregeln importieren, bereinigt das Importtool die Daten automatisch. Ihre Importtabelle enthält beispielsweise Werte wie 070078ABC in der Spalte Postleitzahl . Sie ordnen die Felder während des Imports zu und schließen den Vorgang ab. Sobald der Import abgeschlossen ist, sehen Sie Werte wie 070078 im CRM.

GIF-Bild, das den HubSpot-Importbildschirm zeigt. Der Benutzer verfügt über Spalten mit unzulässigen Sonderzeichen. Der Benutzer schließt den Import ab, wobei diese Werte entfernt werden, was zu einem lesbaren Vornamenwert führt.

 

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.