Outlook-Add-In (Desktopversion) | Häufig gestellte technische Fragen
Zuletzt aktualisiert am: Januar 23, 2025
Sehen Sie sich häufig gestellte technische Fragen zur Installation des Outlook-Add-ins (Desktopversion) an. Sehen Sie sich neben den folgenden Fragen auch unbedingt an, welche Systemanforderungen für eine Installation des Outlook-Add-ins (Desktopversion) erforderlich sind. Dies ist als Referenzmaterial für Ihr IT-Team beim Installieren des Outlook-Add-in (Desktopversion) für Ihr Team gedacht.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der wesentlichen Änderungen, die Microsoft im Rahmen des neuen Outlook für Windows eingeführt hat, wird HubSpot das Outlook-Add-in (Desktopversion) von HubSpot-Browsererweiterung nicht mehr aktiv weiterentwickeln oder verbessern. Das Outlook-Add-in (Desktopversion) von HubSpot-Browsererweiterung ist weiterhin im alten Outlook für Windows verfügbar und wird weiterhin unterstützt. Es wird jedoch dringend empfohlen, stattdessen das HubSpot-Browsererweiterung-Web-Add-in zu aktivieren. Wenn Sie das Outlook-Add-in (Desktopversion) verwenden, wird das HubSpot-Browsererweiterung-Web-Add-in automatisch installiert , wenn Sie zum neuen Outlook für Windows wechseln. Erfahren Sie mehr unter in diesem Post der HubSpot Community.
In welchem Verzeichnis wird das Outlook-Add-in (Desktopversion) installiert?
Das Outlook-Add-in (Desktopversion) wird dort installiert, wo Click-to-Run-Apps installiert werden. Dies wird von Ihrem Betriebssystem verwaltet. Erfahren Sie mehr über Klick-und-Los-Installationen.
Sind für die Installation Administratorrechte erforderlich?
Ja, die Installation erfordert Administratorrechte. Dies ist notwendig, um bestimmte Laufzeitkomponenten wie VSTO zu installieren.
Wo werden die Konfigurationsdateien gespeichert?
Konfigurationsdateien werden mithilfe der .NET config-API gespeichert.
Speichern die Konfigurationsdateien Benutzernamen oder Passwörter?
Nein, die Konfigurationsdateien speichern keine Benutzernamen oder Passwörter. Sie speichern jedoch die HubSpot-Cookies zur Besucheridentifikation ( hubspotutk ).
Mit welchen Servern kommuniziert der Client und auf welchen Ports und Protokollen?
Das Add-in kommuniziert mit *.hubspot.com. Sämtliche Kommunikation erfolgt über HTTPS mit Port 443.
Welche Änderungen müssen an Firewalls vorgenommen werden, um die Kommunikation zwischen Client und Add-in zu ermöglichen?
Firewalls müssen die Kommunikation mit *.hubspot.com über HTTPS zulassen. Für Aktualisierungen ist die Kommunikation mit dl.getsidekick.com erforderlich.
Welche Daten sendet der Client zurück an HubSpot?
Der Client tauscht Benutzerdaten, Fehlerprotokolle und Nutzungsereignisse mit HubSpot aus.