Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Gelöschte Datensätze wiederherstellen

Zuletzt aktualisiert am: März 21, 2023

Produkte/Lizenzen

Alle

Im Papierkorb können Sie Kontakt-, Unternehmens-, Deal-, Ticket- und benutzerdefinierte Objektdatensätze bis zu 90 Tage nach ihrer Löschung wiederherstellen. Außerdem können Sie anzeigen, wann ein Datensatz gelöscht wurde und welcher Benutzer ihn gelöscht hat.

Wenn Sie einen Kontakt wiederherstellen, gehen einige der mit ihm verbundenen Daten verloren. Wiederhergestellte Kontakte sind beispielsweise nicht in statischen Listen enthalten, in denen sie vor dem Löschen waren. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen des Löschens von Kontakten und darüber, welche Daten nach dem dauerhaften Löschen von Kontakten verloren gehen. 

Hinweis: Benutzer benötigen Account-Zugriff und die Berechtigung zum Hinzufügen und Bearbeiten von Benutzern, um den Papierkorb zu verwenden. Dauerhaft gelöschte oder DSGVO-konform gelöschte Elemente werden nicht im Papierkorb vorgehalten, sondern gemäß DSGVO mit sofortiger Wirkung dauerhaft gelöscht.

  • Gehen Sie zu Ihren Datensätzen: 
    • Kontakte:Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Kontakte > Kontakte.
    • Unternehmen:Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Kontakte > Unternehmen.
    • Deals:Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Sales > Deals.
    • Tickets:Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Service > Tickets.
    • Benutzerdefinierte Objekte: Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Kontakte > [Benutzerdefiniertes Objekt]. Wenn Ihr Konto mehr als ein benutzerdefiniertes Objekt hat, bewegen Sie den Mauszeiger über benutzerdefinierte Objekte und wählen Sie das benutzerdefinierte Objekt aus, das Sie anzeigen möchten.
  • Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü Aktionen und wählen Sie [Objekte] wiederherstellen. Der Papierkorb wird in einer neuen Browser-Registerkarte oder einem neuen Fenster geöffnet.

  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Namen der Datensätze, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können die Datumsfelder verwenden, um anzugeben, wann ein Datensatz gelöscht wurde, oder die Suchleiste, um nach einem bestimmten Datensatz zu suchen.
  • Um alle Datensätze auf einer Seite auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen oben in der Tabelle.

select-all-records-to-retore

  • Um alle Datensätze im Datumsbereich auszuwählen, klicken Sie auf „Wählen Sie alle Datensätze in diesem Zeitraum aus“.
  • Klicken Sie oben rechts auf „Wiederherstellen“.

restore-record

  • Geben Sie im Dialogfeld die Anzahl der Datensätze ein, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.